Folgen
Keine Story von ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe mehr verpassen.

ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe

Filtern
  • 24.11.2021 – 15:28

    Baugewerbe zum Koalitionsvertrag

    Berlin (ots) - - Eigenständiges Bauministerium sehr zu begrüßen - 400.000 Wohnungen ambitioniertes Ziel - Erhöhung der AfA lange überfällig - Erhöhung und Verstetigung der Infrastrukturinvestitionen genau richtig "Wir begrüßen die Ankündigung der Ampelkoalition, die Bedeutung des Bauens mit einem eigenständigen Ministerium hervorzuheben. Denn egal ob Leitungsinfrastruktur, der Ausbau der Windenergie oder die energetische Gebäudesanierung - bei der Klimawende ist ...

  • 23.11.2021 – 12:31

    Baugewerbe: Potenziale zur Bewältigung der Bau-Aufgaben im Land nutzen

    Berlin (ots) - - Kapazitätsaufbau der Bauunternehmen langfristig unterstützen - Reformkommission "Nachhaltiges Bauen" einsetzen - Vergabeverfahren mittelstandsgerecht ausgestalten "Die mittelständische Bauwirtschaft bleibt als starke inländische Branche der Partner bei der Bewältigung der Zukunftsaufgaben im Land: Ob die klimagerechte Sanierung des ...

  • 12.11.2021 – 17:00

    Termin / Einladung: Presselunch am 23. November 2021

    Berlin (ots) - Im Rahmen unseres Deutschen Baugewerbetags, der am 23. November 2021 in Berlin stattfindet, laden wir Sie herzlich zu einem Presselunch ein. Dieser findet statt am 23. November 2021, um 12.30 Uhr im Hotel InterContinental (Kaminzimmer), Budapester Straße 2, 10787 Berlin. Zum Ende des zweiten Corona-Jahres gilt es Bilanz zu ziehen, nicht nur wie die Auftrags- und Umsatzlage der mittelständischen ...

  • 25.10.2021 – 08:56

    Dynamische Baunachfrage in allen Bausparten im August

    Berlin (ots) - - Bauwirtschaft steht für Bau-Aufgaben der neuen Legislaturperiode bereit - Preisentwicklung bei Baustoffen hält an "Im August haben wir in allen Bausparten eine hohe Nachfrage nach Bauleistungen gesehen. Die Order haben im Vorjahresvergleich um fast 20 % zugelegt. Allerdings sind die Basiswerte im Vorjahr beim Wirtschaftsbau und öffentlichen Bau unter anderem aufgrund der Corona-Krise sehr niedrig ...

  • 05.10.2021 – 12:05

    Bauwirtschaft: IG BAU verbreitet Fake News - Vorwürfe haltlos!

    Berlin (ots) - "Die von der IG BAU erhobenen Vorwürfe, die Arbeitgeber hätten die Tarifverhandlungen zum Scheitern geführt, entbehren jeder Grundlage. Das genaue Gegenteil ist der Fall: Wir haben bereits in der ersten Verhandlungsrunde ein Angebot mit einem Volumen von 3 % auf den Tisch gelegt und Vorschläge zur Ost-West-Angleichung gemacht. Wir waren auch vorletzte Woche bereit, der Gewerkschaft ein wesentlich ...