Folgen
Keine Story von Märkische Oderzeitung mehr verpassen.

Märkische Oderzeitung

Filtern
  • 03.02.2012 – 17:51

    Märkische Oderzeitung: Zum Iran-Konflikt meint die Märkische Oderzeitung in Frankfurt (Oder):

    Frankfurt/Oder (ots) - Wieder einmal hat der US-Verteidigungsminister höchstselbst über die "starke Wahrscheinlichkeit" israelischer Pläne geraunt. Da ist seinem deutschen Amtskollegen Thomas de Maizière nur zuzustimmen, wenn er vor solchen Abenteuern warnt. Möglicherweise ist der Iran von der Bombe nicht mehr abzubringen. Aber es sollte eine Möglichkeit geben, ...

  • 02.02.2012 – 18:17

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Ackermann:

    Frankfurt/Oder (ots) - Für seine letzte Bilanz hat er von der Börse Prügel bekommen. Denn die Deutsche Bank verdiente 2011 gut vier Milliarden Euro - statt ursprünglich erhoffter zehn Milliarden. Im letzten Quartal gelang es sogar nur per Steuerkosmetik, schwarze Zahlen zu schreiben. Nun passt das zwar tatsächlich nicht zu Ackermanns ambitionierten Zielen. Allerdings geht ein Gutteil des Ertragsausfalls auf das Konto ...

  • 02.02.2012 – 18:15

    Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung - Programm des Landes schafft weniger Jobs

    Frankfurt/Oder (ots) - Potsdam. Die rot-rote Landesregierung muss ihre Ziele für die öffentlich geförderten Beschäftigungszahlen erneut nach unten korrigieren, berichtet die "Märkische Oderzeitung" in ihrer Ausgabe am Freitag. Statt der im Koalitionsvertrag festgeschriebenen 8000 Stellen sollten später nur 6500 Jobs durch das Landesprogramm Arbeit für ...

  • 02.02.2012 – 18:13

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Ägypten:

    Frankfurt/Oder (ots) - Die Nachrichten aus Ägypten machten auch zuvor oft nachdenklich. Aber immer blieb die Hoffnung auf ein gutes Ende. Mubarak ist weg, der Militärrat hat die Notstandsgesetze eingeschränkt und es gab eine Parlamentssitzung. Obwohl Islamisten die meisten Abgeordneten stellen, was den Westen alarmiert - es sieht nach einem Weg, einigem steinigen zwar, in die Demokratie aus. Nun bekriegen sich ...

  • 01.02.2012 – 18:18

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zum NATO-Report:

    Frankfurt/Oder (ots) - Neuigkeiten sind das gerade nicht, die der aktuelle NATO-Report über die Beziehungen zwischen den radikal-islamischen Taliban und dem pakistanischen Geheimdienst ISI berichtet. Wie sonst hätten sich die Gotteskrieger seit über zehn Jahren im pakistanischen Grenzgebiet zurückziehen können? Dennoch kann der Bericht selbstverständlich nur ...

  • 01.02.2012 – 18:16

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zur gescheiterten Börsenfusion:

    Frankfurt/Oder (ots) - Aber trotz des Fusionsstopps verschieben sich global die Gewichte. Asien spielt in der Weltwirtschaft eine immer größere Rolle, entsprechend gewinnen die dortigen Börsenplätze an Bedeutung. Da leuchtet es ein, sich Partner zu suchen, wenn man in Zukunft noch eine nennenswerte Rolle spielen will. Nur hat die Deutsche Börse immer wieder viel ...

  • 01.02.2012 – 18:10

    Märkische Oderzeitung: Karg kritisiert Garnisonskirche

    Frankfurt/Oder (ots) - Wir stellen Ihnen folgende Meldung zur Verfügung, die am Donnerstag in der Märkischen Oderzeitung Frankfurt (Oder) erscheint: Landeskonservator Detlef Karg sieht Bestand brandenburgischer Gotteshäuser gefährdet Potsdam. Landeskonservator Detlef Karg sieht den Bestand der 1164 Dorfkirchen und 700 Stadtkirchen Brandenburgs gefährdet. Angesichts dessen, dass öffentliche Mittel in den Wiederaufbau ...

  • 01.02.2012 – 18:06

    Märkische Oderzeitung: Agenturmeldung der Märkischen Oderzeitung Frankfurt (Oder)

    Frankfurt/Oder (ots) - Wir stellen Ihnen folgende Meldung zur Verfügung, die am Donnerstag in der Märkischen Oderzeitung Frankfurt (Oder) erscheint: Uckermark gegen Schweinemast Potsdam. Der Landkreis Uckermark lehnt die Wiederbelebung der industriellen Schweinemast in Haßleben ab, berichtet die Märkische Oderzeitung in ihrer Ausgabe am Donnerstag. Die Haltung von ...

  • 31.01.2012 – 18:05

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Arbeitsmarktzahlen:

    Frankfurt/Oder (ots) - Und es sieht ganz danach aus, dass es mit dieser erfreulichen Entwicklung zunächst weitergeht. Ohne Makel ist die freilich nicht: Ältere und Langzeitarbeitslose profitieren viel zu wenig. Es gelingt zu selten, sie für die vielen offenen Stellen fit zu machen - eine Aufgabe für die Bundesagentur genauso wie für die Unternehmen, die häufig ...

  • 31.01.2012 – 18:04

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Verbot der Kieler Sektion der Hells Angels:

    Frankfurt/Oder (ots) - Ein lokales Verbot, wie jetzt für die Kieler Sektion, besitzt somit nur eine begrenzte Wirkung. Es wird zudem nicht lange dauern, bis Rivalen - etwa die Bandidos - den neuen Freiraum beanspruchen. Das Kieler Verbot ist darum ein Schlag ins Wasser und als Aktionismus im Vorfeld der Landtagswahlen im Mai zu verstehen. Um diese kriminelle ...

  • 31.01.2012 – 18:04

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Integrationsgipfel:

    Frankfurt/Oder (ots) - Die Kanzlerin sagt: "Wir müssen verbindlicher werden". Aber gesetzliche Änderungen sind nicht vorgesehen. Wenn alle nur sollen, wer macht dann? Wie wird das Konzept ernsthaft verbindlich? Auch nach dem Gipfel sind Fragen offen. Es ist gut, Integration zu thematisieren. Es hat sich auch einiges getan - aber noch lange nicht genug. Denn wie gut ...

  • 30.01.2012 – 21:36

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt (Oder)) zum EU-Gipfel:

    Frankfurt/Oder (ots) - Als ob Euro-Land nicht genug zu tun hätte: Nun fliegen die Fetzen, weil Berlin einen EU-Sparkommissar, der ein Spardiktator sein sollte, nach Athen schicken wollte. Zwar kann man den Frust darüber teilen, dass die Griechen nicht recht vom Fleck kommen und immer neue Milliarden brauchen. Aber mal davon abgesehen, dass es einem Wunder gleichen ...

  • 29.01.2012 – 18:36

    Märkische Oderzeitung: zu Konzept der SPD:

    Frankfurt/Oder (ots) - Wie ist gegen diese Macht der Solidität anzukommen, überlegen sich die SPD-Spitzen derzeit. Kommuniziert wird das natürlich anders. Es werde keinen Wahlkampf gegen die Kanzlerin geben, verkündet die Herren-Troika aus Steinmeier, Gabriel und Steinbrück. Die SPD will das Volk einbinden in ihr Parteiprogramm. Sie will gegen regellose Finanzmärkte und soziale Spaltung vorgehen und schlicht für ...

  • 29.01.2012 – 18:35

    Märkische Oderzeitung: zu Warteschleifen:

    Frankfurt/Oder (ots) - Obwohl der Bundestag bereits ein entsprechendes Gesetz verabschiedet hat, ändert sich vorerst nichts. Schuld ist der Bundesrat, der das neue Telekommunikationsgesetz kürzlich mit Änderungswünschen in den Vermittlungsausschuss verwies. Streitpunkt ist dabei weniger die Wegelagerei der Unternehmen - darüber herrscht weitgehend Einigkeit. Es geht um den Ausbau schneller Internetverbindungen im ...

  • 29.01.2012 – 18:34

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt (Oder) zu Wulff:

    Frankfurt/Oder (ots) - Nichts kennzeichnet im Augenblick die Beschädigung des Amtes mehr als diese Befangenheit - die Wulffs wie die des Publikums ebenso. Es wartet ja geradezu darauf, dass er sich zu Themen äußert, zu denen er besser schweigen sollte. Themen, die Anstand, Aufrichtigkeit und Unabhängigkeit in der Politik betreffen, kann er, wie der frühere ...

  • 27.01.2012 – 20:00

    Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung über Opfer von gewalttätigen Rockerbanden

    Frankfurt/Oder (ots) - Frankfurt (Oder). Opfer von gewalttätigen Rockerbanden werden immer häufiger Menschen, die mit dem Milieu nichts zu tun haben. Das berichtet die Märkische Oderzeitung in ihrer morgigen Ausgabe. Von den 360 registrierten Straftaten, die im Jahr 2010 in Brandenburg erfasst wurden, fand der "überwiegende Teil nicht in der sogenannten Rockerszene ...

  • 27.01.2012 – 18:40

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur sinkenden Mehrwegquote

    Frankfurt/Oder (ots) - Zwar ist das deutsche Einweg-Pfandsystem, gelinde gesagt, nicht frei von Tücken. Der Kunde muss, dank der Interventionen von verschiedenen Lobbyisten, die Größe des Getränkeladens, dessen Sortiment und eine Menge Ausnahmeregelungen kennen. Wenn es jedoch stimmt, dass fast alle Flaschen zurückgebracht werden, dann haben die Verbraucher das ...

  • 26.01.2012 – 18:54

    Märkische Oderzeitung: Agenturmeldung des Oranienburger Generalanzeigers

    Frankfurt/Oder (ots) - Lieferstopp für Talent-Züge Hennigsdorf. Die Auslieferung der Talent-2-Züge von Bombardier an die Deutsche Bahn ist gestoppt worden. Nach Bahn-Angaben gab es jüngst bei Testfahrten eine Panne, bei der ein Triebwagen zu spät zum Stehen kam. Das berichtet der Oranienburger Generalanzeiger (Freitagausgabe). Der Mangel ist nach Auskunft eines ...

  • 26.01.2012 – 18:30

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Kinderarmut

    Frankfurt/Oder (ots) - Die Kinderarmut in Deutschland sinkt. In den letzten fünf Jahren hat sich die Zahl der Kinder, die auf Hartz IV angewiesen sind, um mehr als eine Viertelmillion verringert. Das ist eine sehr gute Nachricht, für die sich Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen kräftig selbst auf die Schulter klopft. Das darf sie auch - allerdings mit ...

  • 25.01.2012 – 19:26

    Märkische Oderzeitung: Hafensperrung in Bremen für Atomtransporte (Donnerstagausgabe)

    Frankfurt/Oder (ots) - Glückliches Bremen Gallische Dörfer gibt es nicht nur im Comic. Auch Bremen mit seinem rot-grünen Biotop gehört dazu. Dort fand sich eine parlamentarische Mehrheit, die sich an der Bewältigung der Lasten des in Deutschland ja zu Ende gehen Atomzeitalters nicht mehr beteiligen will. Um nichts anderes handelt es sich bei der beschlossenen ...

  • 25.01.2012 – 18:29

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu den Berliner Flugrouten

    Frankfurt/Oder (ots) - Auch wenn sich das Bundesamt an den Plänen der Deutschen Flugsicherung orientiert hat, in die die Wünsche betroffener Gemeinden aus der Fluglärmkommission eingeflossen sind, so sind diese Pläne dennoch nur ein Kompromiss, mit dem die einen mehr, die anderen weniger leben können. Die Berliner dürften verhalten jubeln, nicht nur, weil durch ...

  • 24.01.2012 – 20:10

    Märkische Oderzeitung: Agenturmeldung der Märkischen Oderzeitung Frankfurt (Oder)

    Frankfurt/Oder (ots) - Das Landgericht Frankfurt (Oder) hat am Montag zwei Angeklagte aus dem Rockermilieu freigesprochen. Der Bund Deutscher Kriminalbeamter übt in einem Interview mit der Märkischen Oderzeitung scharfe Kritik gegen die Entscheidung. Frankfurt (Oder). Der Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) hat scharfe Kritik gegen ein Urteil des Landgerichtes ...

  • 24.01.2012 – 18:36

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zum Vorziehen des Rettungsfonds ESM

    Frankfurt/Oder (ots) - Das Vorziehen des dauerhaften Rettungsfonds ESM um ein ganzes Jahr passt nur ins bisherige Muster. Noch ist die Einigung der Finanzminister nicht endgültig unter Dach und Fach, wird bereits über die finanzielle Ausstattung des Fonds gestritten. Und auch dabei sind die Rollen verteilt. Der Fraktion, die eine möglichst große Brandmauer ziehen ...

  • 24.01.2012 – 18:33

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zum Bericht des Wehrbeauftragten

    Frankfurt/Oder (ots) - Es erstaunt wenig, dass die Stimmung in der Bundeswehr leidet. Die geplante Schließung von Standorten drückt den Soldaten aufs Gemüt, bevorstehende Umzüge auch. Die Scheidungsrate sei mit bis zu 80 Prozent ohnehin sehr hoch, vermerkt der Wehrbeauftragte. Diese Entwicklung ist bedauerlich, weil sie dem Ideal des "Staatsbürgers in Uniform" ...