Folgen
Keine Story von Märkische Oderzeitung mehr verpassen.

Märkische Oderzeitung

Filtern
  • 27.11.2011 – 19:10

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt (Oder)) zu den Gorleben-Protesten:

    Frankfurt/Oder (ots) - Wer es nicht besser wüsste, der könnte glauben, die Bundesregierung habe soeben den massiven Ausbau der Kernenergie beschlossen. Die Atomkraftgegner, die anlässlich der Castoren-Transporte nach Gorleben jetzt wieder zum großen Ballyhoo aufgerufen haben, tun so, als habe es keine Veränderung, keine Kehrtwende in der Atompolitik gegeben. Es ...

  • 25.11.2011 – 18:45

    Märkische Oderzeitung: zur Pokalsperre für Dynamo Dresden

    Frankfurt/Oder (ots) - Fakt ist: Dynamo Dresden, oder richtiger gesagt die gewaltbereiten sogenannten Fans des Vereins, gelten als unbelehrbare Wiederholungstäter. 28-mal wurde der Klub in den vergangen neun Jahren wegen ähnlicher Delikte bestraft. Irgendwann ist das Maß voll. Der Fall Dynamo macht aber auch auf erschreckende Weise deutlich, dass all die vielen Pläne, runden Tische und Task Forces zur Sicherheit im ...

  • 25.11.2011 – 18:45

    Märkische Oderzeitung: zur Pokalsperre für Dynamo Dresden

    Frankfurt/Oder (ots) - Fakt ist: Dynamo Dresden, oder richtiger gesagt die gewaltbereiten sogenannten Fans des Vereins, gelten als unbelehrbare Wiederholungstäter. 28-mal wurde der Klub in den vergangen neun Jahren wegen ähnlicher Delikte bestraft. Irgendwann ist das Maß voll. Der Fall Dynamo macht aber auch auf erschreckende Weise deutlich, dass all die vielen Pläne, runden Tische und Task Forces zur Sicherheit im ...

  • 25.11.2011 – 18:43

    Märkische Oderzeitung: zu Neonazi-Strukturen in Ostdeutschland

    Frankfurt/Oder (ots) - Warum konnte das geschehen? Das ist die Frage, die nun immer wieder gestellt wird, wenn es um die Morde des Nazi-Trios aus Zwickau geht. Eine Antwort ist: Weil erst jetzt richtig hingesehen wird. Eine andere: Weil die vielen Morde, die Rechtsextreme zuvor begangen haben, als nicht hinreichend relevant für entschlossenes Handeln galten. Wenn im ...

  • 24.11.2011 – 18:40

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zum Eichel-Urteil

    Frankfurt/Oder (ots) - Hätte sich Hans Eichel 1999 zur Ruhe gesetzt, er hätte sich einiges an Mühe und Ärger, ja an Rufschädigung ersparen können. Als gerade abgewähltem Ministerpräsidenten Hessens und längjährigem Oberbürgermeister Kassels stand ihm seinerzeit eine Altersversorgung von 9600 Euro zu. Er wurde dann aber Bundesfinanzminister. Die Folge: Nach ...

  • 24.11.2011 – 18:19

    Märkische Oderzeitung: Agenturmeldung der Märkischen Oderzeitung Frankfurt (Oder)

    Frankfurt/Oder (ots) - Die Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) berichtet in ihrer morgigen Ausgabe über Schüsse eines Polizisten auf einen mutmaßlichen Reifenstecher: Ein 23-jähriger Mann ist am Mittwochabend im Frankfurter Ortsteil Güldendorf von einem Polizisten niedergeschossen worden, nachdem er mit einem Messer auf ihn und seinen Kollegen zugegangen war. ...

  • 20.11.2011 – 18:33

    Märkische Oderzeitung: Suizidversuch des Bundesliga-Schiedsrichters Babak Rafati

    Frankfurt/Oder (ots) - "Und doch wird einmal mehr klar, unter welchem Druck die Schiedsrichter stehen. Jede ihrer Entscheidungen wird seziert, mit Zeitlupen und Standbildern prangern sogenannte Experten kleinste Fehler an. Die Unparteiischen sind für Trainer und Spieler die ersten Schuldigen für eine Niederlage. ...

  • 20.11.2011 – 18:32

    Märkische Oderzeitung: Erneute Unruhen in Ägypten

    Frankfurt/Oder (ots) - "Die Eskalation wirft ein Schlaglicht auf die Unzufriedenheit, die Teile der Bevölkerung erfasst hat. Vor allem die junge, städtische Elite fühlt sich vom regierenden Militärrat hinters Licht geführt. Dieser will der kommenden Übergangsregierung eine Verfassung diktieren, die seine eigene Macht auch darüber hinaus absichert. Das widerspricht vielem, wofür die Demonstranten Anfang des Jahres ...

  • 18.11.2011 – 18:33

    Märkische Oderzeitung: Agenturmeldung der Märkischen Oderzeitung Frankfurt (Oder)

    Frankfurt/Oder (ots) - Die Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) berichtet in ihrer morgigen Ausgabe über die Landesgartenschau 2013 in Prenzlau. Die Kosten für die Veranstaltung fallen mit mehr als einer halben Million Euro deutlich teurer aus. Prenzlau. Die Landesgartenschau (Laga) 2013 im uckermärkischen Prenzlau wird deutlich teurer als erwartet. Das berichtet ...

  • 17.11.2011 – 18:17

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Blatter/Rassismus-Debatte

    Frankfurt/Oder (ots) - Mit seinen Äußerungen hintertreibt Blatter die Fairness-Kampagne "kein Rassismus" seines Verbandes. Und verharmlost erniedrigende Äußerungen, die auf den Spielfeldern und den Zuschauerrängen immer noch gang und gäbe sind. Richtig ist, dass der Ton auf dem Fußballplatz schon immer ein wenig rauer war. Aber das entschuldigt nicht ...

  • 17.11.2011 – 18:16

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Syrien

    Frankfurt/Oder (ots) - Assad, der allen Versprechungen zum Trotz weiter auf die Bevölkerung schießen lässt, scheint bis zum Äußersten entschlossen. Der Punkt, bis zu dem er politisch hätte reagieren können, ist durch die Ereignisse, durch die Brutalität seines Vorgehens überholt. Wem will er sich noch als glaubhafter Verhandlungspartner anbieten? Wer würde ihn noch akzeptieren? Dass er deshalb gleich fällt, ist ...

  • 17.11.2011 – 18:14

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Ratingagenturen

    Frankfurt/Oder (ots) - Man kann den Ratingagenturen einiges vorhalten. Nicht nur die "irrtümliche" Herabstufung Frankreichs vor einigen Tagen. Sie haben die Finanzbranche ohne Vorwarnung 2008 in die Krise schlittern lassen, weil sie die "toxischen Wertpapiere" nicht durchschauten. Man kann ihnen vorwerfen, einen sehr amerikanischen Blick zu pflegen. Auch den Zeitpunkt, wann Ratings publik werden, darf man teilweise ...