Folgen
Keine Story von Märkische Oderzeitung mehr verpassen.

Märkische Oderzeitung

Filtern
  • 16.11.2011 – 18:13

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Karsai/Afghanistan

    Frankfurt/Oder (ots) - Wenn Präsident Karsai verlangt, die USA sollten als Bedingung für eine strategische Partnerschaft mit Afghanistan ihre Hausdurchsuchungen und nächtlichen Angriffe beenden, dann ist das als Signal für seine Landsleute gedacht. Die US-Truppen haben andere Prioritäten: Sie wollen sich eine langfristige Präsenz im Land sichern, das als Nachbar ...

  • 16.11.2011 – 18:11

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zur Berliner Koalition

    Frankfurt/Oder (ots) - In der Berliner Landespolitik ist gerade ein seltsames Schauspiel zu beobachten; sind doch die Vorgänge in einer Beinahe-Regierungspartei, die dann doch in der Opposition gelandet ist, aufregender als die eigentliche Regierungsbildung. SPD und CDU haben diese jetzt beinahe geräuschlos abgeschlossen, während die Grünen, die ganz hoch hinaus ...

  • 15.11.2011 – 18:25

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Lage der deutschen Wirtschaft

    Frankfurt/Oder (ots) - Das von Pessimisten als böses Vorzeichen gesehene Mini-Wachstum des zweiten Quartals ist passé - die Statistiker haben sich korrigiert. Dabei bleiben deutsche Produkte nicht nur in aller Welt gefragt. Erstaunlich ist, dass die als so sensibel geltenden Deutschen keine Anzeichen von Zukunftsangst erkennen lassen. Eine ungewohnte Kauflaune ...

  • 15.11.2011 – 18:25

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Forderung nach einem NPD-Verbot

    Frankfurt/Oder (ots) - Die Verbotsforderung erscheint wie ein Reflex. Wer ihn hinterfragt, macht sich beinahe verdächtig, die so dringend angemahnte Handlungsfähigkeit der staatlichen Organe lähmen zu wollen - die doch gerade eben so versagt haben. Nun sind die geistigen und zuweilen auch personellen Querverbindungen zwischen der noch legalen NPD und dem ...

  • 15.11.2011 – 18:24

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum CDU-Parteitag

    Frankfurt/Oder (ots) - Wohin also will die CDU? Das Parteitagsmotto lautete: "Für Europa. Für Deutschland." Es war sogar von mehr Europa die Rede. Was aber heißt das denn, wenn einem gerade der Euro um die Ohren zu fliegen droht? Die Finanzmärkte sollen den Menschen dienen. Wie will die CDU sie dazu zwingen? Da wird die nunmehr auch von den Christdemokraten geforderte Transaktionssteuer nicht ausreichen. Und die Welt ...

  • 14.11.2011 – 18:18

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu DFB/Task Force

    Frankfurt/Oder (ots) - Task Force, so werden neuerdings Arbeitsgruppen zur Krisenbewältigung genannt. Hat der deutsche Fußball einen solchen Punkt erreicht? Wohl ja. Denn in immer kürzeren Abständen schockieren Meldungen über Schlägereien, Gewalt-Exzesse von Fans, Angriffe auf Polizisten. Niemand will die eingangs angeführten oder gar noch drastischere ...

  • 10.11.2011 – 18:50

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Griechenland/Papademos

    Frankfurt/Oder (ots) - Das, was sich in den vergangenen fünf Tagen in Athen abgespielt hat, kann man mit Fug und Recht als griechische Tragödie bezeichnen. Das Gezerre um Macht und Einfluss und das Geziere des nun ernannten Ministerpräsidenten Papademos tragen alle Züge eines Trauerspiels. Angesichts der Herkulesaufgabe, welche die neue Regierung bewältigen muss, ...

  • 10.11.2011 – 18:49

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zur Mindestlohn-Debatte

    Frankfurt/Oder (ots) - Auch wenn derzeit noch um die konkrete Ausgestaltung gestritten wird - der Mindestlohn wird kommen. Genauer gesagt, es werden wohl nach Branchen differenzierende Mindestlöhne beziehungsweise Lohnuntergrenzen. Damit hat die Kanzlerin abermals einen Kursschwenk hingelegt. 2003 war sie auf einem umjubelten Parteitag - ebenfalls in Leipzig - noch ...

  • 07.11.2011 – 18:30

    Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung -

    Frankfurt/Oder (ots) - Nach Keimfunden im Trinkwasser von Angermünde (Uckermark) hat das Gesundheitsamt des Landkreises die 10 000 Einwohner der Stadt dazu aufgefordert, das Trinkwasser abzukochen. Noch ist unklar, wie es zu dem gehäuften Auftreten der Enterokokken-Bakterien im Trinkwasser von Kindertagesstätten und Schulen kommt. Pressekontakt: Märkische Oderzeitung CvD Telefon: 0335/5530 563 ...

  • 07.11.2011 – 18:26

    Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung des Oranienburger Generalanzeigers -

    Frankfurt/Oder (ots) - Oranienburg. In Oranienburg (Oberhavel) haben Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes (KMBD) in zehn Meter Tiefe vermutlich zwei übereinander liegende Bomben an einem Standort geortet. "Sollte es sich dabei tatsächlich um Bomben im Doppelpack handeln, dann ist das der bisher kniffligste Fall, mit dem wir je konfrontiert wurden", räumt ...

  • 07.11.2011 – 18:20

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu: Geschickt eingefädelt

    Frankfurt/Oder (ots) - Daniel Ortega hat es wieder geschafft. Der ehemalige Comandante, dessen Sandinistische Front der Nationalen Befreiung 1979 Diktator Somoza verjagte, bleibt Präsident Nicaraguas. Wenn es ums politische Überleben geht, war der Ex-Guerillero schon immer wandlungsfähig. Sein Versöhnungsangebot an die lange angeprangerte Führung der katholischen ...

  • 06.11.2011 – 20:12

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt (Oder)) zu Koalitionsgesprächen:

    Frankfurt/Oder (ots) - Der gestrige Koalitionsgipfel kam für wirkliche Einigungen noch zu früh. Das neue Reizthema Mindestlohn hat die Union noch nicht einmal mit sich selber ausdiskutiert; und beim älteren Reizthema Pkw-Maut ist weiterhin keine Annäherung in Sicht. Ebenso wenig bei den Vorschlägen für eine erweiterte Finanzierung der Pflege. Die Koalition ...

  • 04.11.2011 – 18:32

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zum CO2-Ausstoß/Klimaschutz

    Frankfurt/Oder (ots) - Das Weltklima wird kräftig verändert - zuallererst von China, den USA und Indien. Denn diesen drei Riesen ist die Erderwärmung egal. Der US-Präsident wollte vor drei Jahren noch den Verschwendungsweltmeister Amerika auf den deutschen Weg führen - längst vergessen. China und Indien finden, dass sie je Einwohner ja noch viel weniger ...

  • 04.11.2011 – 18:31

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Sommer/SPD

    Frankfurt/Oder (ots) - Man darf annehmen, dass neben dem Erscheinungsbild der SPD auch die gewerkschaftliche Distanz mit für die Wahlniederlage 2009 verantwortlich war. Zu den Prioritäten des heutigen SPD-Chefs Gabriel gehörte deshalb von Anfang an die Aussöhnung der Partei mit sich selbst und die Wiederannäherung an die Gewerkschaften. Mit der Kooptierung des ...

  • 03.11.2011 – 18:19

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zu Cannes und Griechenland:

    Frankfurt/Oder (ots) - Was die Klarheit anbelangt, bedurfte es in Cannes der Ansprache von "Merkozy" - von Merkel und Sarkozy. Zur Abstimmung steht nämlich nur vordergründig das Rettungspaket, im Kern geht es um den Verbleib Griechenlands in der Euro-Zone, ja, in der EU selbst. Darüber sind nun auch die Griechen erschrocken. Ein Schreck, der hoffentlich die Athener ...

  • 03.11.2011 – 18:18

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zum DFB:

    Frankfurt/Oder (ots) - Es stimmt bedenklich, wie der Verband mit dem Vorwurf gegen zahlreiche Bundesliga-Schiedsrichter umgeht, sie hätten Steuern hinterzogen. Formal mag stimmen, dass der DFB selbst schuldlos ist. Doch dass er tatenlos zusieht, wie die Staatsanwälte ermitteln und die beschuldigten Unparteiischen einsetzt, als sei nichts geschehen, ist zweischneidig. ...