Folgen
Keine Story von Märkische Oderzeitung mehr verpassen.

Märkische Oderzeitung

Filtern
  • 05.10.2011 – 18:19

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Scheitern von Rot-Grün in Berlin

    Frankfurt/Oder (ots) - Wenn es gestimmt hat, dass Rot-Grün eine Wunschkoalition gewesen wäre, warum zum Kuckuck haben sich die Partner beim Thema A100 vor der Wahl derart in Stellung gebracht, dass doch klar sein musste: Das kann gar nicht gut gehen? Das auch von Experten kritisierte, irrsinnig teure Autobahnstückchen hätte niemals zum Scheitern der ...

  • 04.10.2011 – 18:20

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Fußball-Urteil

    Frankfurt/Oder (ots) - Für den deutschen Pay-per-view Anbieter Sky ein schwerer Schlag. Prompt sackte dessen Aktie gestern um mehr als fünf Prozent in den Keller. Ob allerdings mit dem Urteil tatsächlich eine Revolution im Profifußball à la Bosman und zugunsten der Fernseh-Zuschauer verbunden ist, erscheint fraglich. Denn die Luxemburger Richter ließen doch ...

  • 04.10.2011 – 18:19

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Pkw-Maut

    Frankfurt/Oder (ots) - Gegen eine Pkw-Maut gibt es berechtigte Einwände. Allerdings auch viele stichhaltige Argumente dafür. Wie zum Beispiel die Gerechtigkeit: Deutsche Autofahrer zahlen in 20 europäischen Ländern für die Straßennutzung. Außerdem sind Straßen hier teilweise in schlimmem Zustand - mehr Geld, zweckgebunden, wäre sinnvoll. Auch für andere Dinge wie Müllentsorgung werden Gebühren verlangt. Warum ...

  • 04.10.2011 – 18:18

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Pofalla

    Frankfurt/Oder (ots) - Neben dem verletzenden persönlichen Umgang fällt Pofallas inakzeptables Demokratieverständnis auf. Allerdings handelt es sich dabei um kein Pofalla-Spezifikum. Dass Parlamentarier nur ihrem Gewissen unterworfen und nicht an Weisungen gebunden sind, trat schon bei anderen Operationen Machterhalt in den Hintergrund. Wer aufmuckte, wurde auf Kurs gebracht. Wer sich nicht verbiegen wollte, konnte ...

  • 29.09.2011 – 17:55

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Lage in der EU:

    Frankfurt/Oder (ots) - Im Ergebnis steht die gesamte EU vor einem Scherbenhaufen. Der Euro-Rettungsschirm steht für eine verstärkte Transferunion, in der die starken Mitglieder die schwachen alimentieren. Die vollmundige Ankündigung, voraussichtlich ab 2012 schärfer gegen Defizitsünder vorzugehen, kommt viel zu spät. Und die Forderung nach einer ...

  • 29.09.2011 – 17:51

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu den aktuellen Arbeitsmarktzahlen:

    Frankfurt/Oder (ots) - Das Angebot an echten, also nicht vom Staat geförderten Stellen nimmt zu, selbst Langzeitarbeitslose haben bessere Chancen, einen Job zu finden. Dabei sind längst nicht mehr nur Zeitarbeit oder Teilzeit im Angebot - auch richtige Vollzeitstellen. Einen Haken hat das Ganze trotzdem: Die schrumpfende Zahl junger Leute bei steigender Rentnerzahl ...

  • 28.09.2011 – 18:01

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Prozess gegen Timoschenko in der Ukraine:

    Frankfurt/Oder (ots) - Mit dieser Anklage freilich macht sich der heutige Präsident Viktor Janukowitsch jedoch ringsherum Feinde. Zum einen die EU, die sich nach jahrelangem Verhandeln endlich anschickt, ein Assoziierungsabkommen mit der Ukraine zu unterzeichnen, das beiden Seiten Handelsvorteile bringen würde. Aber auch Russland dürfte wenig erbaut sein. Denn ...

  • 28.09.2011 – 18:00

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Gesundheitskarte:

    Frankfurt/Oder (ots) - Eigentlich können wir froh sein über die Magerkur der Gesundheitskarte. Denn die Befürchtung, dass die Datensammelwut auch die Schweigepflicht eines Arztes aushebeln könnte, verunsichert. Die Pläne, die Krankenakte auf der Karte zu speichern, mögen einen sinnvollen Hintergrundgedanken haben - die Optimierung der Behandlung - angesichts von ...

  • 26.09.2011 – 18:19

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Internetsüchtigen

    Frankfurt/Oder (ots) - Natürlich gibt es Menschen, die vor allem in Onlinerollenspielen die Kontrolle über sich und die Zeit verlieren. Ihnen muss wie anderen Spielsüchtigen geholfen werden. Aber nur weil sich immer mehr Kommunikation im Netz abspielt, heißt das noch lange nicht, dass das Netz krank macht. Diese Studien strahlen den Charme von kulturpessimistischen ...

  • 25.09.2011 – 18:16

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zu Papstbesuch:

    Frankfurt/Oder (ots) - Es gibt wohl keinen zweiten Staatsgast, der solch ein Interesse an seiner Person und an seinen Gedanken vereinen konnte wie Benedikt XVI. Wo sein Wort nicht gilt, da regt es immerhin noch genügend zum Nachdenken an. Umso bedauernswerter ist es aber, dass er sich zu den vielen Missbrauchsskandalen kaum vernehmen ließ - hier hätte man sich in ...

  • 25.09.2011 – 18:14

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zu Putin:

    Frankfurt/Oder (ots) - Es scheint, als könne Russland auf die anstehenden Wahlen zur Duma verzichten. Nach den perfekt inszenierten Auftritten von Putin und Medwedew beim Parteitag ihrer Regierungspartei könnte man die nächsten Urnengänge getrost abhaken. Mit ihrem spektakulären Ämter-Wechsel-Dich-Spiel hat Russlands Führungstandem demonstriert, dass es sich ...

  • 25.09.2011 – 18:09

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zur Finanzkrise:

    Frankfurt/Oder (ots) - Zumindest verbal scheinen Europas Entscheidungsträger in der Realität angekommen zu sein. So räumt Jean-Claude Trichet, Chef der Europäischen Zentralbank, ein, dass es die Euro-Länder sind, die das Epizentrum der neuen Finanzkrise darstellen. Ganz nebenbei erfahren wir noch, dass die bisher geplanten Rettungs-Milliarden für die Euro-Zone ...

  • 23.09.2011 – 18:12

    Märkische Oderzeitung: zu Abbas/Palästina/UNO

    Frankfurt/Oder (ots) - Wenn es noch eines Beweises bedurft hätte, dass das UN-System dringend reformiert werden muss, dann liefert ihn die Palästina-Frage. Ansonsten hätte Präsident Obama nicht mit einem Veto drohen können, während eine große Mehrheit in der Weltorganisation den Antrag von Abbas auf Vollmitgliedschaft unterstützt. Obama, der eine zweite Amtszeit im Weißen Haus anstrebt, kapituliert vor der ...

  • 23.09.2011 – 18:11

    Märkische Oderzeitung: zur Ablehnung des CCS-Gesetzes im Bundesrat

    Frankfurt/Oder (ots) - Wenn selbst der NABU-Geschäftsführer eine behutsame Erforschung der CCS-Technologie empfiehlt und nicht ausschließt, dass Deutschland an einer unterirdischen Lagerung von Kohlendioxid nicht vorbeikommt, sollte das den Politikern in Bund und Ländern zu denken geben. Weil der schädliche CO2-Ausstoß eben nicht nur die Kohle-, sondern auch die ...