Folgen
Keine Story von Märkische Oderzeitung mehr verpassen.

Märkische Oderzeitung

Filtern
  • 20.07.2011 – 18:38

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum neuen Lebensmittelportal:

    Frankfurt/Oder (ots) - Auch wenn es Unternehmen, die so etwas herstellen, nicht passt, müssen sie nun damit leben, dass im Internet an prominenter Stelle über die Produkte diskutiert wird. Ihre Schutzbehauptung, sie würden vielleicht gegen den guten Geschmack, aber nicht gegen rechtliche Vorgaben verstoßen, entlarvt sich selbst. Und ist als Aufforderung an den ...

  • 20.07.2011 – 17:50

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Erfolg von Apple:

    Frankfurt/Oder (ots) - Heute ist Apple ein Riese, der mit seiner Macht manchen alten Apple-Fan ängstigt. Und der auf Microsoft herabschaut. Weil man im Unterschied zu Microsoft immer neue Ideen und gefragte Produkte hat. Und diese Innovationskraft hat einen Namen: Steve Jobs. War der bei Apple an Bord, ging es der Firma gut. War er weg, lief es schlecht. Kein Wunder, ...

  • 20.07.2011 – 17:49

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Medienskandal in Großbritannien:

    Frankfurt/Oder (ots) - Nun war es denn doch zu viel. Den Murdoch-Konzern trifft die Gegenbewegung empfindlich. Verloren hat allerdings auch die politische Klasse Großbritanniens, ob nun den Konservativen oder Labour zugehörend. Sie stellt sich als Opfer dar, wo sie doch immer artig Pfötchen gab, wenn Murdoch und seine Leute riefen; wo Abhängigkeiten entstanden, die ...

  • 19.07.2011 – 20:29

    Märkische Oderzeitung: Experten warnen vor Regenflut

    Frankfurt/Oder (ots) - Frankfurt (Oder) Meteorologen warnen vor starken Regenfällen in den nächsten Tagen, die zu Hochwasser auf der Oder führen könnten. Die Wetterlage ähnele der vor der Jahrhundertflut im Jahr 1997, berichtet die Märkische Oderzeitung (Mittwochausgabe). Man sei in Alarmbereitschaft, hieß es gestern beim Landesumweltamt. Aus Süden naht ein Tief, das Experten als 5b-Wetterlage bezeichnen. "Dabei ...

  • 19.07.2011 – 18:13

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Elena:

    Frankfurt/Oder (ots) - Ob das Aus für ELENA auf ewig sein wird, bleibt abzuwarten. Denn der Bund denkt noch lange nicht ans Aufhören beim Datensammeln und kündigt eine Überarbeitung an - Totgesagte leben bekanntlich länger. Pressekontakt: Märkische Oderzeitung CvD Telefon: 0335/5530 563 ...

  • 19.07.2011 – 18:12

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu den deutsch-russischen Konsultationen:

    Frankfurt/Oder (ots) - Ob die Affäre um den Quadriga-Preis mehr war als nur eine kurzfristige atmosphärische Störung im deutsch-russischen Verhältnis? Langfristige Folgen sind wohl nicht zu erwarten, auch wenn es heißt, dass Putin niemals vergisst. Aber man hat Wichtigeres zu tun. Wenn der Vorgang dennoch einen Nutzen hatte, dann allenfalls den, dass er dem ...

  • 17.07.2011 – 19:39

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Ende der Frauenfußball-WM:

    Frankfurt/Oder (ots) - So schön die WM auch gewesen sein mag, der Frauenfußball wird wieder von der Bildfläche verschwinden. Ein Boom wird nicht einsetzen. Der Hype um das Turnier ist schon jetzt zur Makulatur geworden, weil "König" Männer-Fußball längst wieder die Schlagzeilen dominiert. Auch das gehört zur Wahrheit dieser Frauen-WM. Pressekontakt: Märkische ...

  • 17.07.2011 – 19:38

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug - zum Obamas Empfang des Dalai Lamas :

    Frankfurt/Oder (ots) - Was Peking, trotz allen Wandels, nicht zulässt - eine politische Debatte, die sich nicht sofort der Vorherrschaft der Kommunisten unterwirft -,gilt erst recht für das Verhältnis zu den nationalen Minderheiten. Da steigert sich die Angst vor Kontroll- und Machtverlust zur politischen Neurose mit entsprechend heftigen Ausschlägen. So lange das ...

  • 17.07.2011 – 19:37

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Quadriga-Streit:

    Frankfurt/Oder (ots) - Dass nun die Notbremse am Streitwagen-Orden gezogen wurde, ist die einzig richtige Konsequenz. Der heute beginnende deutsch-russische Dialog wird zeigen, ob das bilaterale Verhältnis durch das Gerangel Schaden genommen hat. Und der Quadriga-Preis? Falls er je etwas wert war, jetzt ist er erledigt. Pressekontakt: Märkische Oderzeitung CvD ...

  • 15.07.2011 – 18:31

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt Oder) zur Zwischenbilanz im Kleistjahr:

    Frankfurt/Oder (ots) - Gewiss, Kleistfesttage gibt es in Frankfurt schon lange und auch in diesem Neubau. Aber wer sich an die im letzten Jahr erinnert, dem fällt dafür, wie von Seiten der Stadt auf jene Veranstaltungsreihe aufmerksam gemacht wurde, nur ein Wort ein: dilettantisch. Dass war peinlich, ist aber nun vorbei. Nun ist Kleist in Frankfurt sehr präsent, in ...

  • 15.07.2011 – 16:45

    Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung -

    Frankfurt/Oder (ots) - Frankfurt (Oder) In einem Interview mit der Märkischen Oderzeitung (Frankfurt (Oder)) betonte die Präsidentin der Welthungerhilfe, Bärbel Dieckmann, die Bedeutung der Besinnung auf eigene Kräfte in Afrika. Die Lage in Ostafrika schätzt sie als sehr ernst ein: "Wir müssen schnell handeln, damit nicht noch viele Menschen sterben, bevor die Hilfe für die Hungernden ankommt." In Somalia selbst ...

  • 14.07.2011 – 18:55

    Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung -

    Frankfurt/Oder (ots) - Die Auflösung der Förderschulen in Brandenburg wird zeitlich verschoben. Nach heftigen Protesten will das Bildungsministerium nun auf die Wirkung positiver Beispiele setzen und einen Runden Tisch für Inklusion einberufen, anstatt ein Aus bis 2019 festzulegen. Im Gespräch mit der Märkischen Oderzeitung erklärte Bildungsministerin Martina Münch (SPD), dass nach Protesten von Eltern und Lehrern, ...

  • 14.07.2011 – 18:07

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Stromausfall in Hannover:

    Frankfurt/Oder (ots) - Ist das jetzt Beginn einer Zeit, in der der Ausstieg aus der Atomenergie für Probleme bei der Stromversorgung sorgt? Nach dem Stromausfall in Hannover liegt der Gedanke nahe. Dieser Blackout hatte aber andere Gründe. Keine Chance für die Atomlobby, den Zwischenfall für ihre Schreckensszenarien zu nutzen. Ohne Strom steht das Leben in ...

  • 14.07.2011 – 18:07

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum ersten rot-grünen Regierungsjahr:

    Frankfurt/Oder (ots) - Die Linken mussten im ersten rot-grünen Regierungsjahr beim Thema Geldausgeben keinen besonderen Druck ausüben. SPD und Grüne sind schon von selbst in die Richtung marschiert. Spannend wird deshalb der Zeitpunkt sein, von dem an der Landesetat konsolidiert werden muss, weil die Schulden sonst jede Handlungsfähigkeit ersticken. Dennoch ist ...

  • 14.07.2011 – 18:06

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Saisonstart der 2. Fußballbundesliga:

    Frankfurt/Oder (ots) - Themen bietet die Liga genug. Auch solche mit einem Beigeschmack. Denn das Gewaltpotenzial mancher "Fans" steigt weiter. Fast tausend Verletzte waren zuletzt zu beklagen, und es scheint nur noch eine Frage der Zeit, bis es den ersten Toten gibt. Die Polizei ist überfordert und beklagt mangelnde Kooperation mit einigen Klubs. Plakate wie ...

  • 13.07.2011 – 18:45

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Fertigstellung der Opal-Erdgasleitung:

    Frankfurt/Oder (ots) - In Zeiten von Stuttgart 21 ein länderübergreifendes Infrastrukturprojekt wie den Bau der 470 Kilometer langen Erdgasleitung Opal relativ geräuschlos innerhalb von zwei Jahren umzusetzen, grenzt an ein Wunder. Die Pipeline unterscheidet sich von anderen Bauvorhaben: Sie ist nicht auf einen Standort festgelegt, sondern durchwandert gleich drei ...

  • 13.07.2011 – 18:44

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Finanzkrise in den USA:

    Frankfurt/Oder (ots) - Im Ergebnis ist eine Blockade des politischen Betriebs zu registrieren - spätestens seit die Republikaner im vergangenen Herbst die Mehrheit im Repräsentantenhaus haben. Zwar schon vorher, aber seither erst recht wird Politik in Washington, die in weiten Teilen ja immer auch Weltpolitik ist, im Geiste politischer Abrechnung betrieben. Ob die ...

  • 13.07.2011 – 18:43

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu den Studien zu Missbrauchsfällen:

    Frankfurt/Oder (ots) - Gleich mit zwei Studien will die Katholische Kirche Licht in das Dunkel ihrer Missbrauchsskandale bringen. Das ist zu begrüßen, obgleich man sich diese Initiative bereits vor einem Jahr gewünscht hätte. Untersuchungen des Deutschen Jugendinstituts zeigen, dass es in jeder zweiten Schule, in zwei von drei Internaten und in vier von fünf ...

  • 12.07.2011 – 18:17

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Besuch Merkels in Afrika:

    Frankfurt/Oder (ots) - Vergangenen Monat erst hat die Bundesregierung ein Afrika-Konzept verabschiedet, das die Verfolgung wirtschaftlicher Interessen in einen Rahmen stellt, in dem auch Krisenprävention, Rechtsstaatlichkeit und gute Regierungsführung, Umweltschutz und Bildung eine zentrale Rolle spielen. Ein Konzept der Nachhaltigkeit und guten Absichten. Frau ...

  • 12.07.2011 – 18:17

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Medienskandal in Großbritannien:

    Frankfurt/Oder (ots) - Die Enthüllungen entfalten eine Wucht, die das Medienimperium des Rupert Murdoch zumindest in Großbritannien gefährlich ins Wanken bringt. Seine Pläne, den Satellitensender BSkyB zu übernehmen, wurden angesichts des Skandals abgeblockt und an das Kartellamt überwiesen. Von der Politik, besonders vom angeschlagenen Premier David Cameron, ...