Folgen
Keine Story von Märkische Oderzeitung mehr verpassen.

Märkische Oderzeitung

Filtern
  • 17.06.2011 – 16:59

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Koch/Mehrin

    Frankfurt/Oder (ots) - Im Wissenschaftsbetrieb ist etwas aus dem Ruder gelaufen. Das Erlangen des Doktor-Status hat offenbar das Ziel, ein Thema wissenschaftlich zu meistern, als Motivation längst überholt - weil der Titel berufliche Türen öffnet. Jedoch droht ihm eine schleichende Abwertung - und damit der Verlust des Status, den er verkörpert. Auch im Interesse der jährlich 25 000 Jung-Doktoren müssen die ...

  • 17.06.2011 – 16:58

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Griechenland/EU

    Frankfurt/Oder (ots) - Der drohende Staatsbankrott Griechenlands wirft nicht nur ein bezeichnendes Licht auf die politische Klasse des Landes, sondern auch auf die EU insgesamt. Da wurde in den vergangenen Jahren viel von Stabilitätskriterien geredet, diese wurden jedoch völlig unzureichend durchgesetzt. Das bringt das ganze System an den Rand des Abgrunds, denn mit Portugal, Spanien und vielleicht auch Italien könnten ...

  • 16.06.2011 – 18:28

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Ballack

    Frankfurt/Oder (ots) - Für Löw ist der Verzicht auf Ballack die einzig logische Entscheidung. Spätestens seit der fulminanten WM 2010 ohne den langjährigen Kapitän steht fest, dass sich die Mannschaft von Ballack emanzipiert hat. Um es klar zu sagen: Der 34-Jährige, der fast ein Jahrzehnt der alles dominierende Feldspieler der Nationalmannschaft war, wird nicht mehr gebraucht. Er würde im eingespielten Gefüge nur ...

  • 15.06.2011 – 18:20

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Afrika-Konzept der Bundesregierung

    Frankfurt/Oder (ots) - Im Afrika-Konzept, das Außenminister Westerwelle mit einer "Partnerschaft auf Augenhöhe" verzuckerte, stehen knallharte Wirtschaftsinteressen im Vordergrund: Rohstoffe, Investitionsgebiete und Absatzmärkte. Wenn nebenbei noch ein wenig Infrastruktur für das jeweilige Land abfällt, umso besser. Insgesamt folgt das Konzept jedoch dem liberalen ...

  • 13.06.2011 – 17:48

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Konflikt zwischen China und Vietnam:

    Frankfurt/Oder (ots) - Bei Geld hört die Freundschaft auf. Das kann man nicht nur in der EU in Sachen Griechenland-Rettung besichtigen. Dies gilt auch unter kommunistischen Bruderstaaten. Doch während in der Eurozone rhetorisch aufgerüstet wird, besteht im chinesisch-vietnamesischen Grenzkonflikt die Gefahr militärischer Gewalt. Auf den umstrittenen Inseln locken ...

  • 10.06.2011 – 20:05

    Märkische Oderzeitung: Gutachten belastet Stolpe

    Frankfurt/Oder (ots) - Potsdam. Ein für die Enquetekommission des Brandenburger Landtages erstelltes Gutachten kommt zu dem Ergebnis, dass der frühere Ministerpräsident Manfred Stolpe (SPD) und ein knappes Dutzend weiterer Abgeordneter zwischen 1990 und 1994 ihr Landtagsmandat wegen Stasi-Kontakten hätten zurückgeben müssen. Das berichtet die Märkische Oderzeitung in ihrer Ausgabe vom Sonnabend. Die ...

  • 10.06.2011 – 18:20

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Absage der Formel-I-Rennen in Bahrain:

    Frankfurt/Oder (ots) - Wenn Diktaturen - wie Bahrain - Proteste blutig niederschlagen und dabei viele Menschen sterben, wäre es nur konsequent zu sagen: Formel-1-Rennen haben in solchen Ländern nichts verloren. Doch statt eines aufrüttelnden Bekenntnisses zu Freiheit und Menschenrechten, stehlen sich FIA und Teams aus der Verantwortung und begründen die erneute ...

  • 08.06.2011 – 17:45

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Köhler

    Frankfurt/Oder (ots) - Da hadert einer mit dem Politikbetrieb, den er bis heute nicht verstanden hat. Da beklagt sich einer über Kritik, als ob das Staatsoberhaupt sakrosankt wäre. Köhler fehlt weiter die Einsicht, dass er nach dem Grundgesetz die Bundesrepublik Deutschland repräsentieren und keineswegs regieren sollte. Seine Äußerungen zu künftigen ...