Folgen
Keine Story von Märkische Oderzeitung mehr verpassen.

Märkische Oderzeitung

Filtern
  • 31.05.2011 – 19:11

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zu Merkel/Indien

    Frankfurt/Oder (ots) - Kanzlerin Merkel betätigt sich nun als Türöffnerin für Geschäfte auf dem Feld der erneuerbaren Energien. Wesentlich brisanter ist der Verkauf von 126 Kampfjets mit einem Auftragsvolumen von rund sieben Milliarden Euro an Indien. Das Eurofighter-Konsortium, an dem Deutschland, Großbritannien, Spanien und Italien beteiligt sind, liegt bei der ...

  • 31.05.2011 – 19:09

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zu Kachelmann

    Frankfurt/Oder (ots) - Wenn ein Prozess derart zum Spektakel wird wie in Mannheim, muss das zusätzlich abschreckend auf mögliche Opfer wirken. Immerhin kann man Polizei und Justiz bei aller Detailkritik an den Ermittlungsmethoden im Fall Kachelmann nicht vorwerfen, dass sie den Vergewaltigungsvorwurf verharmlost hätten. Aber zum Gang vor Gericht gehört auf jeden ...

  • 31.05.2011 – 19:08

    Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung der Märkischen Oderzeitung Frankfurt (Oder)

    Frankfurt/Oder (ots) - Die Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) übermittelt Ihnen eine Nachricht, die wir in unserer Mittwochausgabe veröffentlichen. Die Nachricht ist unter Angabe der Quelle zur Veröffentlichung frei. Frankfurt (Oder). Der Vizepräsident des Landesrechnungshofs, Arnulf Hülsmann, muss nach einem Urteil des Richterdienstgerichtes aus dem Amt ...

  • 31.05.2011 – 18:43

    Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung der Märkischen Oderzeitung Frankfurt (Oder) 2

    Frankfurt/Oder (ots) - Die Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) übermittelt Ihnen eine Nachricht, die wir in unserer Mittwochausgabe veröffentlichen. Die Nachricht ist unter Angabe der Quelle zur Veröffentlichung frei. Frankfurt (Oder). Mangelnder Realitätssinn und eine falsche Politik können die EU nach Ansicht des Ex-Bundesfinanzministers Peer Steinbrück vor ...

  • 30.05.2011 – 18:41

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Libyen/Vermittler Zuma

    Frankfurt/Oder (ots) - Wo es nichts mehr zu vermitteln gibt, ist ein Vermittler überflüssig. Ein Dreigestirn, bestehend aus Frankreich, Großbritannien und den USA, war in Libyen von Beginn an auf einen schnellen Regimewechsel aus, obwohl davon kein Wort in den entsprechenden Resolutionen des UN-Sicherheitsrates steht. Als dieser Wechsel trotz massiver Bombenangriffe ...

  • 30.05.2011 – 18:39

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Griechenland

    Frankfurt/Oder (ots) - Die Ergebnisse der Sparpolitik bleiben hinter dem Versprochenen zurück. Was neben einer Desorganisation des Staatswesens, die sich nicht in Monaten beseitigen lässt, daran liegt, dass die Opposition, im Gegensatz zu Portugal, den Ernst der Lage nicht begriffen hat - man hat sich ja schon immer irgendwie durchgemogelt. Das aber wird nicht mehr ...

  • 30.05.2011 – 18:38

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu EHEC

    Frankfurt/Oder (ots) - Wann überschreitet allgemeine Gesundheitsfürsorge die Grenze zur Panikmache? Diese Frage stellt sich dringend im Zusammenhang mit der Verbreitung des EHEC-Erregers in Deutschland und nun auch in Nachbarländern. Denn wir alle sind von der Schweinegrippe geschädigt, deren angebliche Pandemiegefahr sich vor einem Jahr auf ein Hüsteln ...

  • 29.05.2011 – 20:31

    Märkische Oderzeitung: Der Ausstieg vom Ausstieg aus dem Ausstieg

    Frankfurt/Oder (ots) - So ganz sang- und klanglos wollten sie dann doch nicht ihre Positionen räumen. Die Liberalen zeigten gestern noch einmal ihr Herz für Energiekonzerne und zögerten bei der Festlegung auf ein konkretes Datum des Atomausstiegs. Doch es ändert nichts: Das Ende der umstrittenen Technologie in Deutschland ist besiegelt. Das letzte Atomkraftwerk ...

  • 29.05.2011 – 18:35

    Märkische Oderzeitung: Die Lage im Weltfußballverband kurz vor der Wahl des FIFA-Präsidenten schätzt die Märkische Oderzeitung in Frankfurt (Oder) (Montagausgabe) ein:

    Frankfurt/Oder (ots) - Auch wenn die 208 Mitgliedsstaaten Blatter in seinem Amt bestätigen - der Schweizer ist schwer beschädigt. Zu lange hat er den Missständen zugeschaut, sie zumindest durch Unterlassen befördert. Spätestens seit den Korruptionsvorwürfen nach der Wahl Russlands und Katars für die ...

  • 27.05.2011 – 18:24

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug Auf Intervention eingestellt

    Frankfurt/Oder (ots) - Ob die Bundeswehr wirklich "mit einer bestechenden logischen Konsequenz in eine neue Zeit geführt wird", wie Unions-Fraktionschef Kauder sagte, muss sich erst noch erweisen. Nur soviel scheint sicher: In den sicherheitspolitischen Dokumenten soll die Landesverteidigung, wenn auch im Bündnis, wieder im Vordergrund stehen. Das wird jedoch ...

  • 26.05.2011 – 17:58

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zu Mladic

    Frankfurt/Oder (ots) - Da haben sie bei der EU trotz aller Freudensprünge ein richtig großes Problem. Mit der Festnahme des Kriegsverbrechers Mladic erfüllt die Regierung in Belgrad eine immer wieder postulierte Vorbedingung für die Aufnahme Serbiens in die Staatengemeinschaft. Dabei ist in den Hintergrund geraten, dass in dem Balkan-Land rechtsstaatliche Standards ...

  • 26.05.2011 – 17:57

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zu Kinderlärm

    Frankfurt/Oder (ots) - So einig war man sich im Bundestag selten: Dass es sich bei Kinderlärm nicht um Umweltverschmutzung im Sinne des Bundes-Immissionsschutzgesetzes handelt, ist seit gestern sozusagen amtlich. Quer durch die Fraktionen herrschte die Meinung, dass die Regelung kinderfreundlicher abgefasst sein muss. Gut so! Zwar wird mit der Gesetzesänderung gewiss ...

  • 26.05.2011 – 17:54

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zu Spritpreisen/Kartellamt

    Frankfurt/Oder (ots) - Von der Politik kann man hierbei wenig erwarten. Die stimmt zwar gern und laut in das Wehklagen ein. Auch diesmal forderten Vertreter aus allen politischen Ecken, der Staat müsse endlich etwas tun. Nun hat der Staat aber schon viele Jahre etwas beim Benzin getan - nämlich die Steuerschraube immer weiter angezogen, egal, welche Partei am Lenker ...

  • 25.05.2011 – 18:22

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur SPD

    Frankfurt/Oder (ots) - Die Linke hat, um es deutlich zu sagen, ihre Stärke vor allem mit Hilfe der SPD erreicht, vor deren Zugang die Zugbrücke hochgezogen blieb. Dass die Sozialdemokraten dann den ungeliebten Genossen auch noch mit dem eigenen, von der Fahne gegangenen Vorsitzenden Oskar Lafontaine aushalfen, ist nur das Sahnehäubchen obendrauf. Nun also lädt Brandts politischer Urenkel Sigmar Gabriel die ...

  • 25.05.2011 – 18:21

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Lagarde

    Frankfurt/Oder (ots) - Es fällt mittlerweile auf, dass Deutsche bei der Vergabe internationaler Spitzenposten leer ausgehen. An der angeblich so einflussreichen Bundeskanzlerin Merkel vorbei kungelten Paris und Rom den neuen Chef der Europäischen Zentralbank, den Italiener Draghi, aus. Den mindestens ebenso wichtigen Job an der Spitze des Internationalen Währungsfonds wird voraussichtlich die Französin Lagarde ...

  • 25.05.2011 – 18:20

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Brennelementesteuer

    Frankfurt/Oder (ots) - Laut tönte vor einem knappen Jahr die Ankündigung von Kanzlerin Merkel, dass auch die Wirtschaft ihren Beitrag zur Sanierung des tief verschuldeten Bundeshaushalts leisten müsse. Und nun zieht die Koalition einen Verzicht auf die Brennelementesteuer in Erwägung. Dieses Milliardengeschenk an die vier Stromriesen steht in der Tradition der ...

  • 24.05.2011 – 18:10

    Märkische Oderzeitung: Agenturmeldung der Märkischen Oderzeitung Frankfurt (Oder)

    Frankfurt/Oder (ots) - Protest gegen geringere Renten Berlin. Gegen die Rentenkürzung für möglicherweise bis zu 200 000 ehemalige DDR-Flüchtlinge regt sich verstärkt Protest. Das berichtete die Märkische Oderzeitung in ihrer Mittwochausgabe. Übersiedler und Flüchtlinge werden nach einer Gesetzesänderung aus dem Jahr 1993 nicht mehr mit den westdeutschen ...

  • 24.05.2011 – 17:57

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Tepco/Kernschmelze

    Frankfurt/Oder (ots) - Die japanische Bevölkerung, die das Unglück und seine weitreichenden Folgen bisher erstaunlich tapfer und gefasst erträgt, verliert so den Glauben an die Zukunft. Wer hören muss, dass drei Arbeiter Strahlenschäden an den Beinen haben, weil ihnen nicht gesagt wurde, dass das Wasser in diesem Bereich extrem verseucht ist, verliert das ...