Folgen
Keine Story von Westdeutsche Allgemeine Zeitung mehr verpassen.

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Filtern
  • 14.11.2017 – 19:35

    WAZ: G8 komplett abschaffen! - Kommentar von Matthias Korfmann zum Abitur

    Essen (ots) - Gut, dass NRW endlich die Notbremse zieht und sich zumindest im Grundsatz vom ungeliebten "Turbo-Abitur" verabschiedet. Mit den Eckpunkten für ein "G9-Gesetz" gibt die Landesregierung den vielen Eltern und Schülern, die von G8 frustriert sind, ein lange ersehntes Signal: Wir haben verstanden. Schon die Vorgängerregierung hätte dieses Problem beherzt ...

  • 14.11.2017 – 19:35

    WAZ: Überfälliger Schritt - Kommentar von Michael Kohlstadt zum Regionalplan Ruhr

    Essen (ots) - Mit dem Regionalplan Ruhr gibt es erstmals seit 1966 wieder ein verbindliches Regelwerk, das Flächenplanung und Raumordnung im Revier als eine zentrale Aufgabe ansieht, die am besten in der Region selbst erledigt werden sollte. Zwar liegt die Planungshoheit fürs Revier offiziell bereits seit 2009 wieder beim Regionalverband Ruhr. Doch erst der fertige ...

  • 14.11.2017 – 13:25

    WAZ: Groschek kandidiert nicht als SPD-Vize

    Düsseldorf. (ots) - Nordrhein-Westfalens SPD-Landeschef Michael Groschek wird doch nicht für einen Posten als stellvertretender Vorsitzender der Bundespartei kandidieren. "Inzwischen ist klar, dass an Männern in der Parteispitze kein Mangel herrschen wird. Deshalb verzichte ich auf die Kandidatur zum Stellvertreter und bin froh, dass mehr Frauen für den Vorstand kandidieren", sagte Groschek der Westdeutschen ...

  • 13.11.2017 – 19:35

    WAZ: Zeit für neue Konzepte - Kommentar von Michael Kohlstadt zu kürzeren Gottesdiensten

    Essen (ots) - Das fulminant gefeierte Reformationsjubiläum hat die evangelische Kirche - und nicht nur sie - ein Jahr lang in Atem gehalten. Das Luther-Jahr hat dabei auch gezeigt, wie kirchenferne Menschen erreicht werden können, wenn man die ausgetretenen Pfade der christlichen Glaubensverkündung verlässt. Allein die öffentlichkeitswirksame Rückbesinnung auf ...

  • 12.11.2017 – 19:35

    WAZ: Eine Frage der Würde - Kommentar von Frank Preuß zum Arbeitslosengeld

    Essen (ots) - Zweimal Milch, ein halbes Pfund Butter und das Arbeitslosengeld an der Supermarktkasse? Die Idee der Bundesarbeitsagentur sieht auf den ersten Blick ganz praktisch aus. Aber will man eine so private Angelegenheit wirklich in den öffentlichen Raum verlagern? Der Agentur geht es in erster Linie natürlich nicht um eine verbesserte Dienstleistung für ...

  • 11.11.2017 – 05:00

    WAZ: Taxi-Rivale Uber will in Deutschland expandieren

    Essen (ots) - Der Taxi-Konkurrent Uber treibt Pläne für eine Expansion in Deutschland voran. "Wir sondieren gerade die Märkte und wollen in den nächsten Monaten entscheiden", sagte Uber-Deutschlandchef Christoph Weigler der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Samstagausgabe). "Neben dem Ruhrgebiet sind in Deutschland auch Städte wie Köln, Frankfurt und Hamburg für uns interessant", ...

  • 11.11.2017 – 05:00

    WAZ: NRW-Heimatministerin Scharrenbach fordert Bekenntnis zu Sankt Martin

    Essen (ots) - Die nordrhein-westfälische Heimatministerin Ina Scharrenbach (CDU) fordert ein stärkeres Bekenntnis zu den religiösen Wurzeln des heutigen Sankt-Martin-Festes. "Christliche Traditionen sind fester Bestandteil unseres gesellschaftlichen Lebens. Für mich zählt dazu auch, dass bei Martinszügen nicht nur ,Laterne, Laterne', sondern auch ,Sankt Martin' ...

  • 05.11.2017 – 19:35

    WAZ: Schluss mit der Egal-Haltung - Kommentar von Gerd Heidecke zu Pkw-Verbrauchswerten

    Essen (ots) - Jahrzehntelang war es allen egal, dass die Verbrauchsangaben unserer glänzenden Lack- und Leder-Karossen nichts mit der Realität zu tun hatten. In diesen schlechten alten Zeiten gab es noch kein Bewusstsein für die Gesundheitsgefahr aus dem Auspuff, geschweige denn für so etwas wie den Klimawandel durch Massenverbrennung von - Hauptsache: billig - ...

  • 05.11.2017 – 19:00

    WAZ: Stille Nacht, eilige Nacht - Kommentar von Stefan Schulte zum Ladenschluss an Heiligabend

    Essen (ots) - Boykott ist ein großes Wort, ein Aufruf dazu aber leicht ausgesprochen. Die Gewerkschaft Verdi fordert die Bürger auf, am Heiligen Abend, der dieses Jahr auf einen Sonntag fällt, nicht mehr einkaufen zu gehen, auch wenn sie es in NRW könnten. Die Beschäftigten sollen dieses eine Mal von den eiligen Stresskunden kurz vor der Bescherung verschont ...

  • 05.11.2017 – 18:21

    WAZ: Laschet besetzt RAG-Kuratorium neu

    Düsseldorf. (ots) - Die Spekulationen darüber, wen NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) ins Kuratorium der RAG-Stiftung schickt, sind vorbei. Nach Informationen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Montagausgaben) aus Regierungskreisen werden der frühere Bundestagspräsident Norbert Lammert, Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen (beide CDU) sowie der Manager Andreas Reichel (FDP) ab sofort dem ...