Folgen
Keine Story von Westdeutsche Allgemeine Zeitung mehr verpassen.

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Filtern
  • 23.01.2017 – 19:38

    WAZ: Das Beste bieten - Kommentar von Michael Kohlstadt zu Problemen im Nahverkehr

    Essen (ots) - Durchgebogene Bodenbleche, Rostschäden, Radachsen-Risse: Die beschämende Mängelliste der Stadt- und Straßenbahnen unserer Region könnte uns daran zweifeln lassen, dass wir es tatsächlich mit einer hochtechnologisierten Industrienation zu tun haben, in der wir leben. Auch dass die Deutsche Bahn nach Monaten nicht in der Lage ist, die Brandursache ...

  • 23.01.2017 – 13:10

    WAZ: AfD NRW geht gerichtlich gegen die Stadt Oberhausen vor

    Essen (ots) - Die AfD NRW geht gerichtlich gegen die Stadt Oberhausen vor. Das berichtet die in Essen erscheinende Westdeutsche Allgemeinen Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe). Wie der AfD-Landesverband der Zeitung auf Anfrage mitteilte, hat er am Montag um 10 Uhr am Landgericht Duisburg einen Antrag auf einstweilige Verfügung eingereicht, um die Vermietung der Oberhausener Stadthalle "Luise Albertz" zu erwirken. In dem ...

  • 22.01.2017 – 19:35

    WAZ: Eine peinliche Angelegenheit - Kommentar von Ulf Meinke

    Essen (ots) - Zugegeben: Ein gewisser Gewöhnungseffekt setzt ein. Zu oft schon hat sich diese Geschichte wiederholt. Die geplante Eröffnung des Hauptstadt-Flughafens ist mittlerweile so oft verschoben worden, dass es zwecklos erscheint, weiter mitzuzählen. Derweil verschlingt der leere Airport Monat für Monat millionenschwere Betriebskosten. Auf Pfusch und Inkompetenz folgen Ablenkungsmanöver und Schuldzuweisungen. ...

  • 22.01.2017 – 19:17

    WAZ: Militärbischof Overbeck sieht wachsende Verantwortung für die Bundeswehr

    Essen (ots) - Der Essener Ruhrbischof Franz-Josef Overbeck sieht auf Deutschland eine wachsende Verantwortung im militärischen Bereich zukommen. "Deutschland ist ein Land in Bündnisstrukturen, von denen wir selbst Nutznießer sind. Das wird auf Dauer mehr Auslandseinsätze zur Folge haben können", sagte Overbeck in seiner Eigenschaft als katholischer Militärbischof ...

  • 18.01.2017 – 19:11

    WAZ: Denken wir mal über Heimat nach - Kommentar von Thomas Mader zu Schreibprojekten

    Essen (ots) - Heimat, was ist das eigentlich? Gleich zwei Geschichtsprojekte rufen nun die Revierbürger dazu auf, ihre Erinnerungen an Bergbau und Currywurst, an Halden und Fußballstadien festzuhalten. Sie wollen uns zu Geschichtenschreibern machen über Heimat. Und das in einer Zeit, in der unser Leben so stark von fernen Ereignissen beeinflusst wird. In der das ...

  • 18.01.2017 – 19:09

    WAZ: Die grüne Wende - Kommentar von Lutz Heuken über die Spitzenkandidaten der Grünen

    Essen (ots) - Da mögen sich die Grünen offiziell noch so winden: Mit dem klaren Votum der Parteibasis bei der Kür der Spitzenkandidaten sind die Weichen für eine schwarz-grüne Koalition nach der nächsten Bundestagswahl gestellt. Oder, wenn's nicht reicht: für Schwarz-Grün-Gelb. Und zwar nicht nur, weil die grünen Politprofis an der Parteispitze das ...

  • 17.01.2017 – 19:28

    WAZ: Schmerzhaft, aber nur konsequent - Kommentar von Stefan Schulte zum harten Brexit

    Essen (ots) - Politisch ist es nur konsequent: Wenn die Briten aus der EU austreten, dann ohne Wenn und Aber. Sie können nicht die Scheidung von ihren europäischen Partnern einreichen, aber die Annehmlichkeiten behalten wollen. Es hat gedauert, bis sich diese Erkenntnis auf der Insel durchgesetzt hat. Und damit auch die Gewissheit, einen wirtschaftlichen Preis für ...

  • 17.01.2017 – 05:00

    WAZ: Ablesedienst Ista sucht langfristigen Investor

    Essen (ots) - Der Essener Energiedienstleister Ista ist auf der Suche nach einem dauerhaften Investor. "Ich persönlich wünsche mir einen langfristigen Investor. Ich denke an einen Zeitraum von zehn oder 15 Jahren", sagte Ista-Chef Thomas Zinnöcker der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe). Ista gehört derzeit dem Finanzinvestor CVC, der einen Verkauf des Unternehmens prüft. ...

  • 16.01.2017 – 19:01

    WAZ: Der Innenminister als Problem - Kommentar von Tobias Blasius zum Fall Amri

    Essen (ots) - Es gehört eigentlich zu den Binsenweisheiten der Politik, dass selten der konkrete Behördenfehler einen Minister stürzt, sondern fast immer der Umgang damit. Nordrhein-Westfalens Innenminister Ralf Jäger, der in zahlreichen Skandalen fast beeindruckende Nehmerqualitäten bewies, scheint dieses Gesetz der Serie erneut einer Belastungsprobe unterziehen ...

  • 16.01.2017 – 05:00

    WAZ: NRW will mehr Lohn für Feuerwehr-Azubis

    Essen (ots) - Das Land NRW plant nach Informationen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ-Montagausgabe), die Ausbildung zum Brandmeister aufzuwerten. Qualifizierte Bewerber sollen mit einem deutlich höheren Lehrgeld als Brandmeister-Anwärter für den mittleren Dienst in den Städten gewonnen werden. So will das Land den drohenden Personalmangel in den zahlreichen Berufsfeuerwehren der Region bei gleichzeitig ...

  • 15.01.2017 – 19:25

    WAZ: Wenn der Stolz regiert - Kommentar von Stefan Schulte zum harten Brexit

    Essen (ots) - Populistisch, unökonomisch, anachronistisch - über den vielen Spott, mit dem die Europäer den neuen US-Präsidenten Trump überziehen, haben manche ganz vergessen, wo der Siegeszug des neuen Protektionismus begann: in Großbritannien, Europa. Das eigene glorreiche Land mittels Abschottung zu alter Größe zu führen, war das Versprechen der ...

  • 13.01.2017 – 17:13

    WAZ: NRW-Landesregierung plant "Runden Tisch" zur Sonntagsöffnung

    Essen (ots) - Nach einer Reihe von gerichtlichen Auseinandersetzungen zum Thema Sonntagsöffnung lädt die NRW-Landesregierung für den 9. Februar zu einem "Runden Tisch" ein. Wie die in Essen erscheinende Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Samstagausgabe) berichtet, soll dabei mit Vertretern des Handels, der Gewerkschaft Verdi und der Kommunen eine "Handreichung" ...

  • 12.01.2017 – 18:38

    WAZ: Trügerische Sicherheit - Kommentar von Christopher Onkelbach zu Waffenscheinen

    Essen (ots) - Niemand, der einmal das Gefühl der Wehrlosigkeit erleben musste, möchte erneut in eine solche Situation geraten. Daher ist es auf den ersten Blick verständlich, sich mit einer Schreckschuss- oder Gaspistole auszustatten. Vor allem die brutalen Übergriffe in der Kölner Silvesternacht haben das Unsicherheitsempfinden vieler Menschen wachsen lassen. So ...

  • 12.01.2017 – 18:35

    WAZ: Finanzpolitischer Glücksfall - Kommentar von Tobias Blasius zum Landeshaushalt

    Essen (ots) - Der Sozialdemokrat Hans Wertz ist fast 90 Jahre alt geworden. Den ersten NRW-Landeshaushalt ohne neue Schulden seit 1973, als der Aachener selbst das Finanzministerium führte, hat er knapp nicht mehr miterlebt. Wertz starb im Jahr 2012. Sein Genosse und heutiger Amtsnachfolger Norbert Walter-Borjans wollte sich eben nie beteiligen "am Wettlauf um die ...

  • 12.01.2017 – 17:26

    WAZ: Liedermacher Hannes Wader kündigt Bühnenabschied an

    Essen (ots) - Der Protestsänger und Liedermacher Hannes Wader ("Heute hier, morgen dort") hat nach 50 Tourneejahren seinen Abschied von der Bühne angekündigt, berichtet die in Essen erscheinende Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ) in ihrer Freitagausgabe. Er werde in diesem Jahr noch 38 Konzerte und im April 2018 eine letzte Tournee mit etwa zehn Konzerten spielen, schreibt das Blatt unter Berufung auf die Homepage ...

  • 11.01.2017 – 18:12

    WAZ: Trump zahlt jetzt einen hohen Preis - Kommentar von Lutz Heuken zu angeblichen Affären

    Essen (ots) - Ist es jetzt überhaupt noch relevant, ob sich Donald Trump vor Jahren tatsächlich mit Moskauer Prostituierten eingelassen hat? Ist es überhaupt noch relevant, ob der russische Geheimdienst davon kompromittierende Aufnahmen hat, um Trump zu erpressen? Nein! Es reicht, dass man sich beides vorstellen kann: Trump trauen viele ein solches Verhalten ...

  • 11.01.2017 – 05:00

    WAZ: 818.000 Kunden müssen ab März für Postfächer zahlen

    Essen (ots) - Die Nutzer der rund 818.000 Postfächer in Deutschland müssen ab dem 1. März dafür zahlen, dass sie ihre Briefe selbst in der Filiale abholen. Das berichtet die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Mittwochausgabe). Danach hat die Deutsche Post hat eine Jahresgebühr von 19,90 Euro für die Postfächer eingeführt. Das Unternehmen begründet das Ende der Gratiskultur mit "steigenden Kosten für die ...

  • 11.01.2017 – 05:00

    WAZ: Ostbeauftragte Gleicke will Soli auch nach 2019

    Essen (ots) - Die Ostbeauftragte der Bundesregierung, Iris Gleicke, hat sich gegen eine Abschaffung des Soli nach 2019 ausgesprochen. "Ich halte nichts von einer ersatzlosen Streichung des Soli", sagte die SPD-Politikerin der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Mittwochausgabe). "Wir brauchen ein vernünftiges Fördersystem, das Ost- und Westdeutschland gleichermaßen hilft." Das Geld aus dem ...

  • 11.01.2017 – 05:00

    WAZ: Höhere Gebühren, weniger Service - Kommentar von Frank Meßing zur Post

    Essen (ots) - Kurz vor Weihnachten in einem Postshop irgendwo im Ruhrgebiet: In der langen Schlange vor den Schaltern ist der Unmut groß, weil Kunden nun auch noch für Briefmarken anstehen. Der Automat vor der Tür, bedauert das Personal, sei abgebaut worden. Mehrfach wurde zuletzt das Porto erhöht. 70 Cent kostet der Standardbrief inzwischen. In manchen Bezirken ...