Folgen
Keine Story von Westdeutsche Allgemeine Zeitung mehr verpassen.

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Filtern
  • 27.08.2015 – 19:24

    WAZ: Alles unter einem Dach. Kommentar von Ulf Meinke zu Karstadt

    Essen (ots) - Das Beispiel Hugendubel zeigt, welchen Weg die Warenhauskette Karstadt wohl noch häufiger gehen wird. Das in Eigenregie betriebene Buchgeschäft gibt Karstadt auf, der Geschäftspartner Hugendubel übernimmt. Es ist das Ziel von Warenhaus-Chef Stephan Fanderl, die Angebotspalette breiter zu gestalten. Alles unter einem Dach - diesem klassischen ...

  • 27.08.2015 – 19:22

    WAZ: Alles blüht, das Revier aber nicht. Kommentar von Matthias Korfmann zur Ruhrgebiets-Debatte

    Essen (ots) - Nein, im Ruhrgebiet ist nicht alles schlecht. In vielerlei Hinsicht lebt es sich hier heute besser als vor 30 oder 50 Jahren. Die Luft ist reiner, die Landschaft grüner. Wissenschaft und Forschung gedeihen, und der Fußball ist hier zu Hause. Nur sind Teile dieser Landschaft geradezu abgehängt. Städte nehmen Kredite auf, um Schulden zu bezahlen, die ...

  • 27.08.2015 – 19:19

    WAZ: Unerträgliche Hetze im Netz. Kommentar von Lutz Heuken zum Thema Flüchtlinge

    Essen (ots) - Die erschütternde Nachricht kommt dieses Mal nicht aus dem scheinbar fernen Mittelmeer, sondern aus Österreich: Dutzende tote Flüchtlinge wurden in einem Lkw gefunden. Das Grauen rückt näher, es hat die Mitte Europas erreicht. Menschen, die nichts anderes suchten als ein Stückchen Hoffnung, haben das auf schreckliche Weise mit ihrem Leben bezahlt. ...

  • 27.08.2015 – 06:00

    WAZ: Lammert für Kanzlerkandidat von der SPD: Es macht keinen Spaß, ohne Konkurrenz zu gewinnen

    Essen (ots) - Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) geht fest davon aus, dass Bundeskanzlerin Angela Merkel 2017 wieder kandidieren wird. "Ich habe keinen Zweifel daran, dass sie 2017 wieder antritt", sagte Lammert dem Online-Portal der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung. Auf die Frage, ob die SPD dann keinen Gegenkandidaten brauche, antwortete der CDU-Politiker ...

  • 27.08.2015 – 05:00

    WAZ: Lammert nennt Ruf des Ruhrgebiets nach Fördergeldern eine "Lebenslüge"

    Essen (ots) - Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) glaubt nicht daran, dass das Ruhrgebiet "Entwicklungshilfe" aus Berlin benötigt. "Wenn ich von der Sondersituation absehe, die wir in den neuen Ländern nach der Wiedervereinigung hatten, dann kann ich in Deutschland keine zweite Region erkennen, die über einen so langen Zeitraum so hohe finanzielle Hilfen vom ...

  • 26.08.2015 – 19:04

    WAZ: Ein Sterben in Würde. Kommentar von Christopher Onkelbach zu Sterbehilfe

    Essen (ots) - Nun also wird die Sterbehilfe zum Fall für Juristen, womöglich auch für das Verfassungsgericht. Herrscht schon jetzt genügend Unsicherheit, Unwissen und Unbehagen bei dem Thema - es dürfte in Zukunft noch wachsen. Gerichtsfest ist nach Ansicht der Experten nur das Totalverbot der Sterbehilfe. Das aber will im Bundestag fast niemand. Was nun? Die ...

  • 26.08.2015 – 18:56

    WAZ: Konzerne stellen sich ins Abseits. Kommentar von Frank Meßing zu Preiserhöhungen

    Essen (ots) - Selbstlos ist Deutschlands größte Drogeriemarktkette dm selbstverständlich nicht, wenn sie sich jetzt weigert, die Zahncreme Dentagard zu verkaufen. Versteckte Preiserhöhungen gibt es zuhauf. Mit seiner spektakulären Aktion stößt das Unternehmen aber eine Debatte an, die längst fällig ist. Der unerbittliche Preiskampf im deutschen Einzelhandel ...

  • 26.08.2015 – 18:54

    WAZ: "Klare Kante" der SPD war richtig. Kommentar von Tobias Blasius zum "Newpark"-Streit

    Essen (ots) - Die Schlagzeilen der vergangenen Tage schmückten gewiss keinen "Werbeprospekt" für das Industrieprojekt "Newpark", hat Wirtschaftsminister Garrelt Duin eingeräumt. Viel zu lange rangen SPD und Grüne um eine bare Selbstverständlichkeit: Dass die gemeinsamen Planungsziele der Landesregierung nicht infrage gestellt werden dürfen und dass eine ...

  • 26.08.2015 – 18:51

    WAZ: Mehr Ärzte müssen her. Kommentar von Frank Preuß zur Flüchtlingsversorgung

    Essen (ots) - Die Flüchtlingssituation ist Europas nicht würdig, hat die Kanzlerin am Dienstag bei ihrem Besuch in Marxloh gesagt. Man muss hinzufügen, bei aller Hilfsbereitschaft, allem Engagement und allem Bemühen vor Ort: Die derzeitige Gesundheitsversorgung der Flüchtlinge ist Deutschlands nicht würdig. Die flapsige Bemerkung aus Arnsberg, man solle bei der ...

  • 26.08.2015 – 13:30

    WAZ: ANKE ENGELKE IMMUN GEGEN QUOTENDRUCK

    Essen (ots) - Anke Engelke hält sich für immun gegen den im Fernsehen verbreiteten Quotendruck. Das sagte die 49-jährige Moderatorin und Entertainerin im Gespräch mit der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (WAZ, Donnerstagausgabe). "Das ist gar nicht mein Thema", erklärte Engelke. Sie fügte hinzu: "Ich habe mich irgendwann davon gelöst. Ich kann gar nicht sagen, wie es dazu gekommen ist. Ich habe gemerkt, dass ...

  • 25.08.2015 – 19:28

    WAZ: Niemand darf abgehängt werden. Kommentar von Michael Kohlstadt zur Konjunktur

    Essen (ots) - Deutschland geht es gut. Die größte Volkswirtschaft Europas ist Wachstumslokomotive des Kontinents und zählt zu den führenden Exportnationen der Welt. Dafür wird in diesem Land solide gewirtschaftet und hart gearbeitet. Zur Wahrheit gehört freilich auch, dass der munter vor sich hin brummende Wirtschaftsmotor von einem Treibstoff-Mix angetrieben ...

  • 25.08.2015 – 19:18

    WAZ: Fatale Signalwirkung. Kommentar von Tobias Blasius

    Essen (ots) - Wie auch immer der Streit um das Industriegebiet "Newpark" ausgeht, die wirtschaftspolitische Signalwirkung ist schon jetzt fatal. Da schreibt die Staatskanzlei von Ministerpräsidentin Kraft gut 500 Hektar im Kreis Recklinghausen als eine von nur vier landesweit bedeutsamen Flächen für neue wirtschaftliche Großvorhaben ins Planungsrecht, doch der eigene Umweltminister hebelt es mit immer neuen ...

  • 25.08.2015 – 19:15

    WAZ: Alleinige Last für Arbeitnehmer. Kommentar von Frank Meßing zu Krankenkassen

    Essen (ots) - Gerade einmal ein Jahr wird die Senkung des Krankversicherungssatzes um 0,9 Prozent gehalten haben, wenn die Kassen ab 2016 schon wieder am Zusatzbeitrag drehen. Bislang hatten nur elf von 123 Anbietern davon Gebrauch gemacht. Ihre Zahl wird wachsen. Arbeitnehmer wird ärgern, dass allein sie den Zusatzbeitrag aufbringen müssen. Doch genau so wollte es ...

  • 25.08.2015 – 19:08

    WAZ: Marxloh braucht Hilfe. Kommentar von Frank Preuß zu Merkels Besuch

    Essen (ots) - Fast alle Scheinwerfer auf Marxloh - so geht das nun seit einigen Wochen. Gestern wurde es noch ein bisschen heller im Duisburger Norden, die Kanzlerin kam für zwei Stunden. Und heute oder morgen: Lichter wieder aus? Das wäre furchtbar, und das hätte Marxloh nicht verdient. Natürlich unkten Kritiker schon im Vorfeld, Angela Merkels Besuch sei eine ...

  • 24.08.2015 – 19:25

    WAZ: Haarsträubende Verhältnisse. Kommentar von Michael Kohlstadt zu Werkverträgen

    Essen (ots) - Die deutsche Wirtschaft boomt. Die Zahl der Erwerbstätigen liegt auf einem Allzeithoch. Im Gegenzug befindet sich die Arbeitslosenquote im stabilen Sinkflug. Und in vielen Branchen ist der oft zitierte Fachkräftemangel längst Realität. Vor dieser Kulisse klingen die Berichte aus der Schattenwelt ...

  • 24.08.2015 – 19:09

    WAZ: Alle rennen blind in eine Richtung. Kommentar von Rolf Obertreis zum Börsen-Absturz

    Essen (ots) - Ob es nun ein Crash war oder nur ein panikartiger Kursrutsch, ist nebensächlich. An der Börse wurden binnen Tagen Werte in dreistelliger Milliardenhöhe vernichtet. Was sich auf dem Parkett abspielte, grenzte an Irrsinn, 800 Punkte runter, dann wieder 400 Punkte rauf. Mit all ihren Fingern deuten Händler auf China, ihre Reaktion auf das Geschehen dort ...

  • 24.08.2015 – 19:02

    WAZ: Die Basis einer freien Gesellschaft. Kommentar von Andreas Tyrock zu Fremdenhass

    Essen (ots) - Intoleranz und Fremdenhass haben keinen Platz in einer aufgeklärten, freien Gesellschaft. Es klingt selbstverständlich und sollte es auch sein - ist es aber nicht. Wenn der rechte Mob durch die Straßen zieht oder Flüchtlingsheime attackiert, muss nicht nur der Rechtsstaat eingreifen. Jeder Bürger dieses Landes, der sich auf die Errungenschaften ...

  • 23.08.2015 – 18:30

    WAZ: Erfrischende Selbstkritik. Kommentar von Stefan Schulte zur Gastronomie

    Essen (ots) - Arbeitgeberverbände verlieren für gewöhnlich kein schlechtes Wort über ihre eigene Branche. Es ist daher bemerkenswert, wenn der Hotel- und Gaststättenverband zart andeutet, am Nachwuchsmangel sei die in manchen Hotels und Gastronomiebetrieben nicht eben vorbildliche Ausbildung mitschuld. Gemeint sind unbezahlte Überstunden, rauer Umgangston und ...

  • 23.08.2015 – 18:28

    WAZ: Kein Platz für Fremdenhass. Kommentar von Christopher Onkelbach zu Heidenau

    Essen (ots) - Ob in seinem Kindergarten auch Ausländer sind, wird der vierjährige Niklas gefragt. Der antwortet spontan: "Nein, da sind Kinder!" Die anrührende Szene entstammt einem Youtube-Video und bringt so verblüffend wie überzeugend auf den Punkt, worum es jetzt gehen sollte. Die Menschen, die hier Zuflucht suchen, flohen vor Gewalt und Krieg, es sind ...

  • 23.08.2015 – 18:26

    WAZ: Das Wunder des Thalys. Kommentar von Peter Heusch zu Terror im Zug

    Essen (ots) - Völlig zu Recht werden die Männer, die den schwerbewaffneten Islamisten im Thalys-Schnellzug überwältigten, als Helden gefeiert. Ihr Mut und ihre Selbstlosigkeit haben aller Wahrscheinlichkeit nach ein weiteres blutiges Attentat vereitelt. Zivilcourage sticht Terror - diesmal jedenfalls. Doch wer von den "Helden des Thalys" spricht, muss auch vom ...

  • 23.08.2015 – 13:54

    WAZ: WLADIMIR KAMINER LIEBT DAS LEBEN UNTERWEGS

    Essen (ots) - Wladimir Kaminer (48, "Russendisko") liebt das Leben unterwegs. Das sagte der Berliner Autor im Gespräch mit der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (WAZ, Montagausgabe). "Unterwegs sein ist für mich etwas Schönes", bekannte Kaminer. Er fügte hinzu: "Da komme ich mehr zur Ruhe, als wenn ich zuhause bin. Gerade wo die Kinder noch nicht zur Schule gehen, ist das Leben daheim sehr aufregend. Da kann man ...

  • 22.08.2015 – 05:00

    WAZ: Sozialplan für Karstadt-Schließungsfilialen unter Dach und Fach

    Essen (ots) - Der Sozialplan für die Mitarbeiter in den Karstadt-Schließungsfilialen ist unter Dach und Fach. "Wir haben uns mit der Arbeitgeberseite auf einen Interessenausgleich und einen Sozialplan für die rund 580 betroffenen Mitarbeiter in den Schließungsfilialen geeinigt", sagte der neue Karstadt-Gesamtbetriebsratschef Jürgen Ettl der in Essen erscheinenden ...

  • 21.08.2015 – 19:18

    WAZ: Das Ende der totalen Harmonie. Kommentar von Tobias Blasius zum Newpark

    Essen (ots) - Der rot-grüne Interessenskonflikt um die Zukunft des Industriegebiets "Newpark" bringt das Düsseldorfer Regierungsprinzip der totalen Koalitionsharmonie nach fünf Jahren erstmals an eine echte Belastungsgrenze. Die Grünen wollen im Kreis Recklinghausen eine landwirtschaftliche Fläche erhalten, die SPD der Großindustrie eine rare Entwicklungschance ...

  • 21.08.2015 – 19:08

    WAZ: Weltweit wachsen will auch Google. Kommentar von Michael Kohlstadt zum Internet-Training

    Essen (ots) - Ein starker Mittelstand ist neben der Autoindustrie das wichtigste Standbein der deutschen Exportwirtschaft. Doch ausgerechnet mittlere und kleinere Unternehmen hinken in Fragen der Digitalisierung hinterher. Laut einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln lassen immer noch viele deutsche Exporteure das Internet als Basis für den ...

  • 21.08.2015 – 19:06

    WAZ: Es geht um die Wurst. Kommentar von Gerd Heidecke zu Lebensmittelpreisen

    Essen (ots) - Die Sicherheit von Lebensmitteln aus Deutschland ist sicher nicht akut dadurch gefährdet, dass die wenigen großen Handelsketten den Erzeugern immer geringere Preise abpressen wollen. Aus gutem Grund stehen immer noch Chinesen morgens vor der Eröffnung bei Drogeriemärkten an, um Milchpulverpakete für den Versand in ihre Heimat zu hamstern, wo ...

  • 20.08.2015 – 18:38

    WAZ: Die Unsicherheit bleibt. Kommentar von Frank Meßing zum Ölpreis

    Essen (ots) - Seit jeher ist Öl eine politische Währung. Früher waren es die Saudis, die die Preise auf dem Weltmarkt diktierten. Dieses Monopol gehört der Vergangenheit an. Auch wenn der Fracking-Boom in den USA schon wieder abebbt, hat diese neue Technologie alte Machtstrukturen aufgebrochen. Hinzu kommt, dass Irak und künftig auch der Iran ihre ...

  • 20.08.2015 – 18:36

    WAZ: Wir brauchen einheitliche Regeln. Kommentar von Knut Pries zu Flüchtlingen

    Essen (ots) - Der Blick auf die finanziellen Zuwendungen an Asylbewerber in den EU-Staaten zeigt vor allem eines: Das ist in der großen Flüchtlingskrise nicht das Hauptproblem, sondern allenfalls ein Nebenaspekt. Weder ist die Höhe des bei uns gereichten "Taschengeldes" von 143 Euro im Monat ein gewaltiger "Pull-Faktor", der Afrikaner oder Menschen aus dem Nahen ...

  • 20.08.2015 – 18:34

    WAZ: Neues Nachdenken über die Droge. Kommentar von Matthias Korfmann zu Cannabis

    Essen (ots) - Der Staat oder Apotheker als Dealer? Cannabis für alle? Kiffen ohne Angst vor der Polizei? Gerade Eltern von Heranwachsenden dürfte bei dieser Vorstellung mulmig werden. Wie sollen sie Sohn und Tochter raten, auf Drogen zu verzichten, wenn der Konsum immer üblicher und am Ende sogar erlaubt ist? Cannabis ist offenbar kurz davor, zum normalen ...