Folgen
Keine Story von Westdeutsche Allgemeine Zeitung mehr verpassen.

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Filtern
  • 02.07.2015 – 19:34

    WAZ: Mutlose Reaktion der Politik - Kommentar von Christopher Onkelbach

    Essen (ots) - Sie kommen allein, oft Kinder oder Jugendliche, sie kommen mit der Familie, in Gruppen oder gar mit Bussen. Plötzlich wird das globale Flüchtlingsproblem, werden die Kriege und Krisen der Welt, ganz konkret: Menschen, die meist eine unvorstellbare Odyssee hinter sich haben, stehen unversehens vor der Tür und bitten um Hilfe. Deutschland erlebt das ...

  • 02.07.2015 – 19:33

    WAZ: Das Energiepaket hat seinen Preis - Kommentar von Ulf Meinke zum Kohlekompromiss

    Essen (ots) - So sieht es also aus, wenn drei Parteichefs ein Energiepaket schnüren: CSU-Chef Seehofer bekommt mehr Erdkabel, damit die schöne bayerische Landschaft nicht unter hässlichen Strommasten leiden muss. SPD-Chef Gabriel darf seinen Frieden mit den Gewerkschaften und Industrieverbänden schließen, da ein Hoppla-hopp-Ausstieg aus der Braunkohleverstromung ...

  • 01.07.2015 – 19:35

    WAZ: Aus dem Ruder - Kommentar von Walter Bau zu Flüchtlingen

    Essen (ots) - Dreifache Überbelegung in Aufnahmestellen, Notunterkünfte in Jugendherbergen, Hagen schafft Platz auf einem Schulgelände - die Unterbringung von Flüchtlingen droht in NRW vollends aus dem Ruder zu laufen. Und es ist keine Lösung in Sicht. Gleichzeitig ist absehbar, dass der Zustrom im Laufe des Sommers weiter anwachsen wird. Es rächt sich nun, dass Bund und Land zu lange glaubten, dem Problem vor allem ...

  • 01.07.2015 – 19:33

    WAZ: Obamas Meilenstein - Kommentar von Dirk Hautkapp zum Verhältnis USA/Kuba

    Essen (ots) - Die "Hemingway's Bar" im Keller der seit über 50 Jahren außer Dienst gestellten kubanischen Botschaft in Washington ist ein Geheimtipp. Bei seltenen Anlässen kredenzt die Interessenvertretung der sozialistisch regierten Karibikinsel den besten Mojito weit und breit. Ab 20. Juli werden in dem Gebäude wieder kubanische Diplomaten im Volldienst arbeiten. ...

  • 01.07.2015 – 19:31

    WAZ: Bahnfahrer können aufatmen - endlich - Kommentar von Michael Kohlstadt zur Bahn-Einigung

    Essen (ots) - Man möchte die Vertreter der beiden Konfliktparteien Bahn und Lokführergewerkschaft GDL am liebsten an den Schultern packen und ihnen zurufen: Warum nicht gleich so! Nach einjähriger Auseinandersetzung, neun Lokführerstreiks und insgesamt 420 Stunden Arbeitskampf, die die Geduld der ganzen Nation auf eine selten harte Probe gestellt haben, ist der ...

  • 01.07.2015 – 05:00

    WAZ: Karstadt will Zentrale in Essen verlassen

    Essen (ots) - Der angeschlagene Warenhauskonzern Karstadt sucht eine neue Firmenzentrale und schließt nicht aus, seinen bisherigen Sitz Essen zu verlassen. Das geht aus einer Mitteilung an alle Mitarbeiter hervor, die die Karstadt-Spitze am Dienstagnachmittag verschickte. In der internen Mitteilung, die der Westdeutschan Allgemeinen Zeitung (WAZ, Mittwochausgabe) vorliegt, heißt es, dass der im Jahr 1969 in Betrieb ...

  • 30.06.2015 – 19:31

    WAZ: Ein Digitalpaket mit Schlupflöchern. Kommentar von Sven Frohwein zu Roaming-Gebühren

    Essen (ots) - Die EU-Entscheidung, die Roaming-Gebühren für Handytelefonate im Ausland erst ab 2017 komplett abzuschaffen, ist im besten Sinne ein Kompromiss. Brüssel kommt damit gleichermaßen Verbrauchern als auch Telefonnetzbetreibern entgegen. Letzteren dürfte gefallen, noch zwei weitere Jahre Geld für diesen Zusatzdienst zu verlangen und dringend benötigte ...

  • 30.06.2015 – 19:30

    WAZ: Harte Strafen für falsche Vorbilder. Kommentar von Frank Preuß zu Libanesen-Clans

    Essen (ots) - Berlin, Bremen, Essen, Duisburg: Kriminelle Clans libanesisch-palästinensischer Herkunft sind längst zur Herausforderung für den Rechtsstaat geworden. Experten sprechen von Mafia-ähnlichen Strukturen, Polizisten vor Ort sehen sich, wie jetzt wieder in Marxloh, oft genug großen Gruppen auf der Straße gegenüber, die nicht zwischen Recht und Unrecht ...

  • 30.06.2015 – 19:27

    WAZ: Eine Investition in die Zukunft. Kommentar von Michael Kohlstadt zum Arbeitsmarkt

    Essen (ots) - Auf dem Arbeitsmarkt zeichnet sich eine neue Entwicklung ab, die von Fall zu Fall sicher herausfordernd sein dürfte, am Ende aber einen Gewinn für alle darstellen wird: Zunehmend suchen Flüchtlinge und Migranten einen Job. Menschen, die bei uns Schutz suchen vor Verfolgung, vor Krieg. Gut 7900 Syrer sind allein im Mai in Nordrhein-Westfalen auf ...

  • 29.06.2015 – 19:12

    WAZ: Der nächste Rentenstreit droht. Kommentar von Michael Kohlstadt zu Betriebsrenten

    Essen (ots) - Ist das Jammern auf hohem Niveau? Drohen Firmenpleiten, weil steigende Pensionslasten Betrieben bald die Luft zu unternehmerischem Handeln rauben? Oder ist die wachsende Kluft zwischen Handels- und Steuerzins eher ein Spezialthema für kühle Kostenkontrolleure mit dem Rechenschieber? Wie dem auch sei: Immer deutlicher wird, dass das euro-politisch ...

  • 29.06.2015 – 19:10

    WAZ: Bitte kein Bachelor "light". Kommentar von Christopher Onkelbach

    Essen (ots) - Es ist immer eine Gratwanderung, wenn mit Geld eine Leistung belohnt werden soll, die sich kaum messen lässt. Wie soll man bewerten, was gute Lehre ist und ob die Studienanforderungen den Maßstäben entsprechen? Ist am Ende ein Prämien-Absolvent ein Bachelor "light"? Ob die Abbrecherquoten durch dieses Anreizsystem tatsächlich sinken, muss sich erst ...

  • 29.06.2015 – 19:07

    WAZ: Sorgen statt Urlaubsidylle. Kommentar von Frank Preuß zu Griechenland

    Essen (ots) - Griechenland, das stand jahrzehntelang für Urlaubsidylle. Jetzt steht es für Krise, und die Konsequenzen folgen der Logik des Kunden, der für sich und die Seinen Erholung sucht: Will ich da hin? Es mangelt nicht an Alternativen. Natürlich steckt in jeder Verallgemeinerung Ungerechtigkeit. Gewiss ist weder an den Stränden von Kreta und Korfu, noch am ...

  • 28.06.2015 – 18:31

    WAZ: Europa in der Krise. Kommentar von Andreas Tyrock

    Essen (ots) - Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient. So hat es der französische Philosoph Joseph Marie Comte de Maistre einst formuliert. Doch mit Blick auf Griechenland gilt es, die Menschen in Schutz zu nehmen: Eine derart überforderte und unseriöse Zockertruppe wie die Regierungsspitze um Premierminister Tsipras und Finanzminister Varoufakis haben die Griechen nicht verdient. Da sind linke Ideologen am Werk, ...

  • 28.06.2015 – 18:28

    WAZ: Kampf den Klischees. Kommentar von Tobias Blasius zur Image-Kampagne

    Essen (ots) - Zu den Wesenszügen der meisten Menschen im Revier gehört Gelassenheit. Muss man also überhaupt davon Notiz nehmen, dass sich die Industrie- und Handelskammer Lippe in ihrer Imagekampagne "am A...der Welt" wähnt, aber immer noch über das Ruhrgebiet zu erheben glaubt? Was kümmert es schon die weit verwurzelte ökonomische und politische Eiche ...

  • 28.06.2015 – 18:26

    WAZ: Post zeigt sich wenig zimperlich. Kommentar von Frank Meßing zur Sonntagsarbeit

    Essen (ots) - Seit dem 8. Juni befinden sich viele Post-Mitarbeiter schon im Streik. Die Wirkungen sind unübersehbar: In manchen Postleitzahlbezirken bleiben die Briefkästen leer. Auch wenn sich der Konzern nach außen gelassen gibt und die Streikfolgen schönredet, sieht er sich offenbar genötigt, Recht zu brechen und Beamte sonntags auf Auslieferungstour zu ...

  • 26.06.2015 – 19:31

    WAZ: Die Abwertung der Ausbildung. Kommentar von Michael Kohlstadt zur Lehrstellensituation

    Essen (ots) - Schulabgänger mit Migrationshintergrund haben es bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz besonders schwer. Nur rund 15 Prozent aller 450000 Ausbildungsbetriebe in Deutschland bilden Jugendliche mit Migrationshintergrund aus. Mit diesem Ergebnis sorgte im Januar eine Studie der Bertelsmann-Stiftung bundesweit für Aufsehen. Brisant: Fast 60 Prozent der ...

  • 26.06.2015 – 19:14

    WAZ: Wir werden uns nicht einschließen. Kommentar von Frank Preuß zum Terror

    Essen (ots) - Winkende Menschen haben wir gestern fotografiert. Familien aus dem Ruhrgebiet zum Ferienstart. Fröhlich, entspannt, voller Urlaubsvorfreude. Am Flughafen, am Bahnhof, auf dem Rastplatz. Fotos, die wir heute nicht drucken, weil der Kontrast unzumutbar wäre. Der Kontrast zu den Bildern von toten Touristen am Strand in Tunesien. Auch sie wollten nichts ...

  • 26.06.2015 – 05:00

    WAZ: Innenminister: Weniger Gästetickets bei Hochrisikospielen

    Berlin (ots) - Um Gewaltausbrüche bei hoch riskanten Fußballspielen künftig wirksamer zu verhindern, wollen die Innenminister nach Informationen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Freitagausgabe) bei Derbys weniger Gästetickets verkaufen lassen. Als Hochrisikospiele gelten etwa die Begegnungen Schalke gegen Dortmund oder Köln gegen Gladbach. Es wird ...

  • 25.06.2015 – 19:33

    WAZ: Die Erwartungen waren zu hoch. Kommentar von Matthias Korfmann zum Kita-Streit

    Essen (ots) - Eigentlich stand schon ein Schlussstrich unter dem langen und zähen Kita-Tarifstreit. "Zum Greifen nahe" schien ein Abschluss, der Schlichterspruch wurde - zunächst - auch von den Verhandlungsführern der Gewerkschaftern als akzeptabel eingeschätzt. Aber sie haben nicht mit dem Zorn der Basis gerechnet. Das kann passieren, wenn zuvor extrem hohe ...

  • 25.06.2015 – 19:30

    WAZ: Pegida mit neuer Taktik. Kommentar von Walter Bau

    Essen (ots) - Die Zeiten der großen Pegida-Demonstrationen sind vorbei. Die selbst ernannten Abendlandretter sind zerstritten, ihre dumpfen Parolen haben sich verbraucht. Zeit für einen Taktik-Wechsel. Offenbar setzen die Rechtspopulisten jetzt auf kleinere, gezielte Aktionen. Und sie geben sich auch nicht mehr mit dem Gröhlen von Parolen zufrieden, sondern gehen direkt gegen Flüchtlinge vor. Bei den Ausschreitungen ...

  • 25.06.2015 – 19:28

    WAZ: Kinder machen ärmer. Kommentar von Michael Kohlstadt zur Lohnprognose

    Essen (ots) - Bei der Suche nach einer plausiblen Antwort auf die oft gestellte Frage, warum Deutschland zu den Ländern mit der weltweit geringsten Geburtenrate zählt, sollte man sich nicht zu simplen Sichtweisen verführen lassen. Ein Blick auf die aktuelle Lohn-Prognose der Bertelsmann-Studie gibt aber einmal mehr einen entscheidenden Hinweis, was einer der Gründe ...

  • 24.06.2015 – 19:35

    WAZ: Die Queen als Vorbild. Kommentar von Julia Emmrich zur Visite der britischen Königin

    Essen (ots) - Die Queen ist da - und das halbe Land ist entzückt. Kindergartenkinder winken am Straßenrand, Schüler schwänzen den Unterricht, erwachsene Menschen stehen sich die Beine in den Bauch, um einen Blick auf die Engländerin zu erhaschen. Was ist da los? Ist das ein letztes royales Zucken, eine heimliche Sehnsucht nach der Monarchie? Oder schwingen die ...

  • 24.06.2015 – 19:22

    WAZ: Die Verlierer sind die Verbraucher. Kommentar von Stefan Schulte zum Kohlekompromiss

    Essen (ots) - Wir in NRW haben die Kohleabgabe, die Zehntausende heimische Arbeitsplätze gekostet hätte, verhindert. Diese Botschaft wollte NRW-Wirtschaftsminister Duin gestern senden, indem er als erster Entscheidungsträger die Details des Kohlekompromisses der Öffentlichkeit präsentierte. Zwar werden ein paar Braunkohleblöcke stillgelegt und einige Stellen im ...

  • 24.06.2015 – 19:20

    WAZ: Jägers Flucht nach vorn. Kommentar von Tobias Blasius zu den SEK-Ermittlungen

    Essen (ots) - Nach fünf turbulenten Jahren im Amt hat Innenminister Ralf Jäger das Handbuch der Krisenkommunikation stets griffbereit. Im Skandal um demütigende Aufnahmerituale beim Kölner Spezialeinsatzkommando tritt der SPD-Politiker deshalb energisch die Flucht nach vorn an. Disziplinarverfahren, Sonderermittler, Transparenz und nun die Präventivdurchleuchtung ...

  • 24.06.2015 – 19:18

    WAZ: Wachstum nur noch im Ausland. Kommentar von Frank Meßing zu Tengelmann

    Essen (ots) - Je länger die Hängepartie um die Kaiser's Tengelmann-Filialen anhält, desto schwieriger wird es für das Mülheimer Familienunternehmen, aus den Schlagzeilen herauszukommen. Das seit 15 Jahren defizitäre Supermarktgeschäft in Deutschland hat eigentlich nichts zu tun mit der Eröffnung von Discountern in Russland. Die sind lange geplant. In der von ...

  • 24.06.2015 – 05:00

    WAZ: Karstadt-Betriebsratschef Patzelt hört auf

    Essen (ots) - Der langjährige Karstadt-Gesamtbetriebsratschef Hellmut Patzelt zieht sich zurück. Er höre aus Altersgründen auf, sagte Patzelt der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Mittwochausgabe). Patzelt, der auch stellvertretender Aufsichtsratschef von Karstadt ist, will im Laufe der kommenden Monate in Altersteilzeit gehen. Sein ...

  • 23.06.2015 – 19:08

    WAZ: Mut zur Fusion - Kommentar von Michael Kohlstadt zum NRW-Nahverkehr

    Essen (ots) - Viele Bürger halten es für Kleinstaaterei: In 20 verschiedene Herrschaftgebiete ist das Bus-, Stadt- und Straßenbahnwesen in unserer Region zersplittert. So viele Betriebe zählt der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr als vollwertige Mitglieder. Bekenntnisse, das Gefüge des Nahverkehrsreichs mit seinen zahlreichen kommunalen Erbhöfen nachhaltig aufbrechen zu ...

  • 23.06.2015 – 18:48

    WAZ: Sollen kleine Kinder im Internet surfen? - Pro und Kontra

    Essen (ots) - Regeln vorgeben - Pro von Sven Frohwein Haben Sie schon einmal einem Dreijährigen dabei zugeschaut, mit welcher Leichtigkeit er einen Tablet-Computer bedient? Wie er innerhalb von Minuten begreift, wie das Wischen und Tippen funktioniert? Dafür muss man nicht lesen und schreiben können. Selbst für Kleinkinder ist der Umgang mit moderner Technik eine Selbstverständlichkeit. Warum also sollte man ihnen ...