Folgen
Keine Story von Westdeutsche Allgemeine Zeitung mehr verpassen.

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Filtern
  • 04.06.2019 – 11:31

    WAZ: Thyssenkrupp-Großaktionär Krupp-Stiftung trifft sich zu Kuratoriumssitzung

    Essen (ots) - Erstmals nach dem radikalen Strategiewechsel bei Thyssenkrupp trifft sich der Großaktionär Krupp-Stiftung zu einer Kuratoriumssitzung. Das berichtet die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Mittwochausgabe). Bei der für den heutigen Dienstag (4. Juni) geplanten Sitzung wird auch die Teilnahme von NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) erwartet. ...

  • 27.05.2019 – 16:48

    WAZ: Thyssenkrupp-Stahlchef Goss vor der Ablösung

    Essen (ots) - Nach der gescheiterten Stahlfusion steht der langjährige Chef von Thyssenkrupp Steel, Andreas Goss, vor der Ablösung. Das berichtet die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Dienstagausgabe) unter Berufung auf Insider. Aus Kreisen des Konzerns verlautete, der bevorstehende Abschied von Goss sei auch vor Führungskräften des Unternehmens thematisiert worden. Ein Nachfolger von Goss stehe noch nicht fest. Ein ...

  • 23.05.2019 – 18:27

    WAZ: NRW-Landesregierung erwägt Transfergesellschaft für Thyssenkrupp

    Essen (ots) - Angesichts des bevorstehenden Arbeitsplatzabbaus bei Thyssenkrupp könnte nach Einschätzung der NRW-Landesregierung die Gründung von Transfergesellschaften erforderlich werden. "Wir gehen davon aus, dass Thyssenkrupp sozialverträgliche Lösungen innerhalb des Konzerns erreicht und sehen die Einrichtung von Transfergesellschaften nur in Einzelfällen ...

  • 23.05.2019 – 05:00

    WAZ: Habeck fordert von Union endgültige Abgrenzung von der AfD

    Essen (ots) - Der Grünen-Vorsitzende Robert Habeck verlangt vor dem Hintergrund der "Ibiza-Affäre" in Österreich von der Union in Deutschland eine endgültige Abgrenzung zur AfD. "Bürgerliche Parteien, die mit dem Gedanken spielen oder gespielt haben, rechte Politik in ihre Mitte zu lassen, haben jetzt den finalen Beweis, dass das schief geht", sagte Habeck der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, ...

  • 21.05.2019 – 05:00

    WAZ: Krupp-Nachfahre Friedrich von Bohlen und Halbach in Sorge um Thyssenkrupp

    Essen (ots) - Angesichts des radikalen Kurswechsels hat sich der Krupp-Nachfahre Friedrich von Bohlen und Halbach besorgt um die Zukunft des Essener Traditionskonzerns gezeigt. "Das Unternehmen erscheint orientierungslos", sagte der Enkel der einstigen Firmeneigentümerin Bertha Krupp im Gespräch mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe). ...

  • 17.05.2019 – 19:56

    WAZ: Was Tatort-Star Martin Brambach noch erleben möchte

    Essen (ots) - Sie haben alles, meint man. Und doch kennen auch Stars noch Sehnsüchte. Wir haben nachgefragt bei Martin Brambach. Der 51-Jährige aus Recklinghausen ist Dresdner "Tatort"-Kommissar, Deutscher Fernsehpreis- und Schauspielpreisträger sowie glücklich verheirateter Familienvater. Anlässlich seines "50." habe er sich in der Tat Gedanken gemacht, verrät er uns: "Bevor ich sterbe, möchte ich unbedingt den ...

  • 16.05.2019 – 05:00

    WAZ: NRW prüft fälschungssichere Schülerausweise

    Essen/Hamm (ots) - Die NRW-Landesregierung prüft die Einführung von fälschungssicheren Schülerausweisen oder Schulbescheinigungen, um den Sozialbetrug von Armutsmigranten einzudämmen. "Kommunen aus dem Ruhrgebiet wie Duisburg und Gelsenkirchen wünschen die Einführung von fälschungssicheren Schülerausweisen. Die Landesregierung prüft das und steht dem Wunsch aufgeschlossen gegenüber", sagte ...

  • 16.05.2019 – 05:00

    WAZ: Thyssenkrupp-Chef Kerkhoff bereitet Konzern auf Einschnitte vor

    Essen (ots) - Thyssenkrupp-Chef Guido Kerkhoff schwört die Beschäftigten des Essener Traditionskonzerns auf massive Veränderungen ein. "Unsere wirtschaftliche Lage ist heute schlechter, als wir es vor einem Jahr erwarten konnten", sagte Kerkhoff der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Donnerstagausgabe). Der Konzern gebe derzeit mehr Geld aus, als er einnehme. ...

  • 13.05.2019 – 05:00

    WAZ: Dortmund soll Forschungsstandort für das "Internet der Werte" werden

    Essen (ots) - Die NRW-Landesregierung bereitet die Gründung eines europäischen "Blockchain"-Institutes vor. Diese Technologie soll es ermöglichen, Internet-Geschäfte schnell und fälschungssicher abzuwickeln. "Noch in diesem Jahr wird diese Einrichtung in Dortmund die Arbeit aufnehmen", sagte NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) der Westdeutschen ...

  • 13.05.2019 – 05:00

    WAZ: Thyssenkrupp-Betriebsrat fordert Klarheit für Stahlsparte

    Essen (ots) - Nach der Absage der Fusion mit Tata hat Thyssenkrupp-Stahlbetriebsratschef Tekin Nasikkol Sicherheit und eine Perspektive für die Beschäftigten gefordert. Zugleich lehnte er betriebsbedingte Kündigungen ab. "Ich erwarte ein neues Zukunftskonzept für den Stahlbereich", sagte Nasikkol der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Montagausgabe). "Betriebsbedingte Kündigungen hat es bei uns noch nie gegeben ...

  • 11.05.2019 – 05:00

    WAZ: Till Brönner könnte sich vorstellen, im Ruhrgebiet zu leben

    Essen (ots) - Star-Trompeter Till Brönner hat seine Liebe zu den Menschen des Ruhrgebiets entdeckt. "Wenn man allein nach der Mentalität der Leute geht,dann müsste es der Region unheimlich gut gehen. Hier wird nicht viel gemeckert", sagte der 48-jährige Jazz-Musiker im Gespräch mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ). Seit einem Jahr ist Brönner mit der Fotokamera zwischen Duisburg und Dortmund unterwegs, um ...

  • 06.05.2019 – 17:26

    WAZ: Deka Investment kritisiert Kurs von Thyssenkrupp

    Essen (ots) - Angesichts deutlicher Einbußen von Thyssenkrupp an der Börse hat sich die Investmentgesellschaft Deka kritisch zum Kurs des Unternehmens geäußert. "Der Aktienkurs zeigt deutlich, dass die Anleger dem eingeschlagenen Weg nicht vertrauen", sagte Ingo Speich von der Fondsgesellschaft Deka Investment der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe). Die Sparkassen-Tochter Deka Investment gehört ...

  • 27.04.2019 – 05:00

    WAZ: Post will nach Porto auch Paketpreise erhöhen

    Essen (ots) - Nach der Erhöhung des Briefportos will die Deutsche Post auch die Paketpreise der Konzerntochter DHL anheben. "Generell müssen sich die Kunden auf steigende Paketpreise einstellen", sagte Post-Chef Frank Appel der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Samstagausgabe). Schon im vergangenen Jahr habe DHL angefangen, die Preise für Pakete bei den Geschäftskunden und Anfang des Jahres auch bei einem ...

  • 26.04.2019 – 16:05

    WAZ: Post-Chef Appel warnt vor Populisten in Europa

    Essen (ots) - Vor der Europawahl hat Post-Chef Frank Appel die Beschäftigten des Konzerns zur Wahl aufgerufen und eindringlich vor Populisten gewarnt. "Die deutsche Geschichte lehrt uns, wie fatal es ist, Rattenfängern hinterherzulaufen", sagte Appel im Gespräch mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Samstagausgabe). "Ich sage unseren Mitarbeitern: Bitte gehen Sie wählen", sagte Appel. "Eine niedrige ...

  • 26.04.2019 – 05:00

    WAZ: Dieselkrise hinterlässt Spuren bei Preisen für Neuwagen

    Essen (ots) - Der Preisanstieg bei Neuwagen ist 2018 einer Studie zufolge im Schnitt etwas niedriger ausgefallen als in den Vorjahren. Das berichtet die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Freitagsausgabe) unter Berufung auf eine Analyse des CAR-Instituts der Universität Duisburg-Essen. Demnach seien vergleichsweise teure Diesel-Fahrzeuge überwiegend von "preisgünstigeren Benzinern" verdrängt worden. Die ...

  • 14.04.2019 – 17:54

    WAZ: Grundsteuer - Ex-Bauminister Groschek attackiert Kutschaty

    Essen (ots) - Der frühere nordrhein-westfälische Bauminister Michael Groschek (SPD) hat Überlegungen seiner Partei kritisiert, die Grundsteuer künftig nicht mehr über die Betriebskostenabrechnung auf Mieter umlegen zu dürfen. "Wer die Umlagefähigkeit der Grundsteuer abschaffen will, bremst nicht die Mieten, sondern die Investitionen in Wohnungsbau", erklärte Groschek, der seit Ende 2018 Präsident des Deutschen ...

  • 08.04.2019 – 17:12

    WAZ: LKA-Bericht: Hamburger Polizei änderte Fahndungsdatei im Fall Amad A., nicht NRW

    Essen (ots) - Essen. Im Fall des Todes eines unschuldig inhaftierten Syrers hat das Landeskriminalamt (LKA) eine nachträgliche Manipulation der Fahndungsdatei durch die nordrhein-westfälische Polizei ausgeschlossen. Das geht aus einer technischen Analyse des LKA hervor, die der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe) vorliegt. ...

  • 08.04.2019 – 05:00

    WAZ: Manuel Neuer erhält Landesverdienstorden

    Düsseldorf (ots) - Der Nationaltorhüter und Bayern-Profi Manuel Neuer wird am kommenden Sonntag von NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) wegen seines "vorbildlichen sozialen Engagements" mit dem Verdienstorden des Landes NRW ausgezeichnet. Ein Sprecher der Landesregierung bestätigte der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Montagsausgabe), dass der 33-Jährige am Rande der Bundesliga Begegnung zwischen Fortuna ...

  • 04.04.2019 – 06:00

    WAZ: Tengelmann-Chef: Keine Kündigungen bis 16. Oktober

    Mülheim (ots) - Ein Jahr nach dem Verschwinden von Tengelmann-Chef Karl-Erivan Haub treibt sein Bruder Christian den radikalen Umbau des Handelskonzerns voran. In einer Hauszeitschrift, aus der die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Donnerstagsausgabe) zitiert, kündigt er an, dass die rund 250 verbliebenen Mitarbeiter der Holding in Mülheim bis zum 16. Oktober 2019 nicht mit betriebsbedingten Kündigungen zu rechnen ...

  • 02.04.2019 – 17:57

    WAZ: NRW-Verkehrsminister will härtere Strafen für Auto-Poser

    Essen (ots) - NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst (CDU) hat sich hinter einen Vorstoß zur härteren Bestrafung sogenannter Auto-Poser gestellt. "Verkehrssicherheit steht für die Landesregierung an erster Stelle. Verkehrsrowdys gefährden das Leben anderer. Deswegen ist es richtig, dass Verstöße beim Auto-Posing höher sanktioniert werden", sagte Wüst der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung ...

  • 31.03.2019 – 06:00

    WAZ: WAZ am Sonntag: Innovation City erreicht das Klima-Ziel

    Essen (ots) - Das Klima-Modellprojekt Innovation City in Bottrop ist auf die Zielgeraden. Im Oktober 2020 läuft die zehnjährige Pilotphase ab. Schon jetzt legt sich Geschäftsführer Burkhard Drescher (67) in der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, digitale Sonntagsausgabe) fest: "Ich bin überzeugt davon, dass wir unser Ziel in Bottrop Ende 2020 erreichen: die Halbierung der CO2-Emissionen. Wir knacken das!" ...

  • 30.03.2019 – 06:00

    WAZ: Theaterregisseur Roberto Ciulli: "Der Mensch hat die Scham verloren"

    Essen (ots) - Theaterregisseur Roberto Ciulli, der das Mülheimer Theater an der Ruhr leitet und am 1. April 85 Jahre alt wird, hat das Vertrauen in die Menschheit verloren. "Wohin geht es mit diesem Homo sapiens?", fragt Ciulli im Interview mit der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (WAZ, Samstagsausgabe) und gibt selbst die Antwort: "Er treibt dem Ende seiner ...

  • 29.03.2019 – 06:00

    WAZ: Deutsche Bahn setzt Glyphosat zur Unkrautvernichtung ein

    Essen (ots) - Der umstrittene Wirkstoff Glyphosat wird auch an den Strecken der Deutschen Bahn zur Unkrautvernichtung eingesetzt. Das berichtet die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Freitag) unter Berufung auf das Unternehmen und das Bundeslandwirtschaftsministerium. "Leider stellen derzeit weder thermische noch mechanische Verfahren eine Alternative zum begrenzten Einsatz von Herbiziden im Gleisbereich dar", ...

  • 28.03.2019 – 06:00

    WAZ: Campino: "Die Leute haben ihren Frieden mit uns gemacht"

    Essen (ots) - Campino, Sänger der "Toten Hosen", hat kein Problem damit, dass seine Band im Mainstream angekommen ist und Fans im Alter von 15 bis 75 hat: "Ich bin sehr glücklich über die Mischung von Leuten bei unseren Konzerten. Junge Menschen arbeiten sich über unsere neuen Lieder bis zu den alten Songs vor", sagte der 56-Jährige im Gespräch mit der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung ...

  • 28.03.2019 – 06:00

    WAZ: Studie: Kanalisation nicht gewappnet für Klimawandel - Hohes Investitionsdefizit

    Essen (ots) - Die Kanalisation in Nordrhein-Westfalen ist nach Einschätzung der Bauindustrie nicht für die Folgen des Klimawandels gewappnet. "Starkregenereignisse werden immer häufiger", sagte Beate Wiemann, die Hauptgeschäftsführerin des Bauindustrieverbands NRW, der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Donnerstagausgabe). Daher seien ...

  • 25.03.2019 – 13:31

    WAZ: Karstadt und Kaufhof setzen ab sofort auf Galeria als gemeinsame Marke

    Essen (ots) - Die fusionierten Warenhausketten Karstadt und Kaufhof setzen ab sofort auf "Galeria" als gemeinsame Marke. Ziel sei es gewesen, eine Marke zu entwickeln, die Gemeinsames verbinde und den bisherigen beiden Marken gerecht werde, erklärte Claudia Reinery, die Marketingchefin des Unternehmens, in einem internen Newsletter, aus dem die Westdeutsche Allgemeine ...