Folgen
Keine Story von Westdeutsche Allgemeine Zeitung mehr verpassen.

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Filtern
  • 25.03.2019 – 05:00

    WAZ: Innenminister Reul: "In NRW geht kein Notruf mehr verloren"

    Essen (ots) - Die seit Jahren anhaltenden Probleme mit verloren gegangenen Notrufen bei der Polizei scheinen in NRW laut Landesregierung weitgehend gelöst zu sein. Nach Informationen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (Montagsausgaben) sind jetzt 45 von 47 Kreispolizeibehörden mit einer modernen und einheitlichen Leitstellen-Technik ausgestattet. "Ausfälle der Technik, wie wir sie in der Vergangenheit leider immer ...

  • 24.03.2019 – 16:19

    WAZ: NRW-Kommunalministerin: "Olaf Scholz zündelt mit Sprengstoff"

    Essen (ots) - NRW-Kommunalministerin Ina Scharrenbach (CDU) erhebt schwere Vorwürfe gegen Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD), weil dieser die Zuweisungen des Bundes an die Kommunen für die Versorgung von Flüchtlingen kürzen möchte. "Es ist schlimm, dass Scholz die Ausgaben für Flüchtlinge kürzen will und die Kommunen mit den Folgen allein lässt. Er zündet damit gesellschaftspolitischen Sprengstoff", warnte ...

  • 20.03.2019 – 13:25

    WAZ: Loriot-Erben kippen "Ring" am Essener Aalto-Theater

    Essen (ots) - Loriots "Ring an einem Abend" im Essener Aalto-Theater wird in seiner jetzigen Form aus dem Spielplan entfernt. Alle Sketch-Szenen werden aus der Inszenierung gestrichen. Gespielt wird stattdessen künftig die Originalfassung Loriots: also durch einen Sprecher vorgetragene ironische Kommentare und musikalische Ausschnitte aus Wagners Riesenwerk "Der Ring des Nibelungen". Das Musiktheater gibt damit offenbar ...

  • 20.03.2019 – 00:00

    WAZ: 50 Jahre "Raupe Nimmersatt": Autor Eric Carle verrät Gründe für den Erfolg des Buches

    Essen (ots) - "Die kleine Raupe Nimmersatt" frisst seit genau 50 Jahren. Der Autor und Illustrator Eric Carle verrät die Gründe für den langjährigen Erfolg des Buches: "Ich habe versucht, das Kind in mir zu unterhalten", sagt der US-Amerikaner (89) der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Mittwochsausgabe). Ein weiterer Aspekt, warum das ...

  • 16.03.2019 – 06:00

    WAZ: Elina Garanca: Opernstars sind umgeben von Ja-Sagern

    Essen (ots) - Elina Garanca, gefeierter Mezzosopran aus Lettland, vermisst in ihrer Umgebung echte Kritiker: "Dich umgeben lauter Ja-Sager, die von dir profitieren, sich mit dir schmücken. Von denen kommt natürlich keine Kritik, mit der ein Künstler was anfangen kann. Davon halte ich mich fern. Dafür ist meine Moral, vielleicht schon seit meiner Kindheit, zu wahrhaftig", sagte Garanca im Gespräch mit der ...

  • 15.03.2019 – 18:57

    WAZ: IG Metall fordert neues Kurzarbeitergeld

    Essen (ots) - Um den Übergang vom Verbrennungsmotor zum Elektroantrieb für die Beschäftigten abzufedern, fordert die IG Metall eine neue Form des Kurzarbeitergeldes. Es soll betroffenen Betrieben während ihrer Umbruch-Phase helfen. "Ein Transformations-Kurzarbeitergeld könnte es Betrieben ermöglichen, bei Strukturumbrüchen ihre Mitarbeiter umzuschulen, ohne dass sie arbeitslos werden", sagte Gewerkschafts-Chef ...

  • 15.03.2019 – 18:56

    WAZ: IG-Metall-Chef: Regierung gefährdet Standort Deutschland

    Essen (ots) - IG-Metall-Chef Jörg Hofmann wirft der Politik zögerliches Handeln und der Industrie "Bräsigkeit" beim Umbruch der Industrie durch Digitalisierung und E-Mobilität vor. Das gefährde Zehntausende Stellen in Deutschland. "Das macht mich sehr unzufrieden", sagte Hofmann der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Samstagsausgabe). Die Regierung habe immer von der Verkehrswende gesprochen, sie aber nie ...

  • 14.03.2019 – 15:08

    WAZ: NRW-Finanzminister Lienenkämper sieht Fortschritt bei Reform der Grundsteuer

    Essen (ots) - NRW-Finanzminister Lutz Lienenkämper (CDU) sieht die Verhandlungen über die Reform der Grundsteuer auf einem guten Weg. "Im heutigen Gespräch sind weitere Fortschritte erzielt worden", sagte Lienenkämper der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (Freitagausgabe). So sei es gelungen, die nur aufwändig administrierbare Einzelausnahme bei Wohngrundstücken ...

  • 14.03.2019 – 06:00

    WAZ: Rassismus-Debatte: Oberhausens Theaterintendant Fiedler räumt Fehler ein

    Oberhausen (ots) - In der schwelenden Rassismus-Debatte am Theater Oberhausen hat der Intendant Fehler eingeräumt. Im Gespräch mit der WAZ (Donnerstagsausgabe) nannte Florian Fiedler (41) Text-Teile eines Förderantrags "sehr unglücklich". In dem Antrag, der dem Theater 360.000 Euro aus der Bundeskulturstiftung brachte, um Einwanderung und kulturelle Vielfalt als ...

  • 13.03.2019 – 14:41

    WAZ: Innogy-Manager Günther hofft auf Aufklärung nach Säureangriff

    Essen (ots) - Ein Jahr nach dem Säureangriff hofft Innogy-Finanzchef Bernhard Günther weiter auf eine Aufklärung des Falls. "Ich fände es schwer erträglich, wenn dieser Fall tatsächlich unaufgeklärt bleiben sollte - sowohl von meinem Gerechtigkeitsgefühl her als auch für die Sicherheit meiner Person und meiner Familie", sagte Günther der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Donnerstagausgabe). Gemessen an den ...

  • 11.03.2019 – 15:30

    WAZ: NRW-Grüne warnen vor Scheitern der Grundsteuerreform

    Essen (ots) - Die NRW-Grünen warnen angesichts der aufgeheizten Debatte um die Zukunft der Grundsteuer vor einem möglichen Scheitern der Reform der wichtigen Kommunalabgabe. "Das Gefeilsche um die Grundsteuerreform ist unverantwortlich. Die Querschüsse von Bayern und Niedersachsen, aber auch der SPD-Vorstoß zur Umlagefähigkeit auf die Mieter können dazu führen, dass die Steuer komplett verschwindet. Für die ...

  • 07.03.2019 – 06:00

    WAZ: Nigel Kennedy will aus Großbritannien auswandern

    Essen (ots) - Der britische Star-Geiger Nigel Kennedy will sein Heimatland nach dem Brexit verlassen. "Vielleicht lasst Ihr mich ja nach Berlin ziehen", sagte der 62-Jährige im Interview mit der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Donnerstagsaugabe). Ihm sei es peinlich, Brite zu sein: "Gerade als Musiker gehören wir alle zu einer internationalen Gemeinschaft", man unterscheide dort nicht ...

  • 04.03.2019 – 12:16

    WAZ: Professor fordert Assistenten für Hausärzte

    Essen (ots) - Angesichts des dramatischen Hausärztemangels in Nordrhein-Westfalen fordert der Chef-Ausbilder der Allgemeinmediziner an der Universitätsklinik Essen ein neues Berufsbild für die Arztpraxen: Medizinische Assistenten, die den Hausärzten assistieren. "Wir brauchen ein neues Filtersystem für den Arztbesuch", sagte Prof. Stefan Gesenhues der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (Montagsausgabe). Er meint damit ...

  • 04.03.2019 – 04:00

    WAZ: Fast jeder zweite Duldungsgrund bei abgelehnten Asylbewerbern in NRW unklar

    Essen (ots) - In Nordrhein-Westfalen wird fast jede zweite Duldung von abgelehnten Asylbewerbern ohne genauere Angabe von Gründen ausgesprochen. Zum Stichtag 1. Januar 2019 seien von den Ausländerbehörden insgesamt 55.746 Duldungen und davon 25.455 aus "sonstigen Gründen" ausgesprochen worden, erklärte das NRW-Flüchtlingsministerium gegenüber der WAZ. Es bestehe ...

  • 02.03.2019 – 00:00

    WAZ: Vonovia bietet Kommunen Hilfe im Kampf gegen Schrottimmobilien an

    Essen (ots) - Der Bochumer Dax-Konzern Vonovia will Deutschlands Kommunen im Kampf gegen Schrottimmobilien unterstützen. "Fakt ist, dass die eine oder andere Ruhrgebietsstadt große Probleme in einzelnen Vierteln hat", sagte Vonovia-Chef Rolf Buch der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Samstagausgabe). "Wenn es passt, helfen wir mit, Probleme zu lösen", fügte ...

  • 26.02.2019 – 12:09

    WAZ: Hochtief baut neue Konzernzentrale in Essen

    Essen (ots) - Deutschlands größter Baukonzern Hochtief errichtet in Essen eine neue Firmenzentrale für rund 1200 Mitarbeiter. Das geht aus einem Schreiben des Unternehmens an die Mitarbeiter hervor, aus dem die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Mittwochsausgabe) zitiert. "Der Neubau unserer Zentrale am historischen Firmensitz ist ein klares Bekenntnis zum Standort Essen und ein Signal nach innen und außen", ...

  • 26.02.2019 – 06:00

    WAZ: Große Stadtwerke boykottieren Verivox und Check24

    Essen (ots) - Mehrere große Stadtwerke meiden bewusst Vergleichsportale wie Check24 und Verivox. "Die genannten Vergleichsportale bieten keine faire und objektive Verbraucherberatung", sagte Daniel Mühlenfeld vom Oberhausener Versorger EVO der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe). "Es handelt sich vielmehr um ein vertriebliches Geschäftsmodell mit Gewinnerzielungsabsicht, bei dem das Portal ...

  • 25.02.2019 – 06:00

    WAZ: NRW-SPD sieht RWE beim Kohleausstieg in der Pflicht

    Essen (ots) - Die NRW-SPD sieht beim Braunkohle-Ausstieg das Energie-Unternehmen RWE in einer besonderen Verantwortung für die betroffenen Regionen und die Mitarbeiter. "Sowohl die Bundesregierung als auch das RWE sind den Menschen gegenüber in der Pflicht, zeitnah Maßnahmen zu ergreifen und zu finanzieren, die sicherzustellen, dass niemand im Zuge des Kohleausstiegs ins Bergfreie fällt", steht in einem ...

  • 24.02.2019 – 15:00

    WAZ: NRW-Landesbeauftragte Leutheusser-Schnarrenberger warnt vor zunehmender Judenfeindlichkeit

    Essen (ots) - Die erste Antisemitismusbeauftragte in NRW, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP), warnt vor zunehmender Judenfeindlichkeit im Land. "Mich treibt um, dass wir heute wieder eine Entwicklung haben, die ich mir nie vorstellen konnte. Jude ist wieder zu einem Schimpfwort geworden", sagte die 67-Jährige im Interview mit der in Essen erscheinenden ...

  • 20.02.2019 – 18:29

    WAZ: Schulschwänzen: 8000 Bußgeldverfahren in NRW

    Düsseldorf (ots) - In Nordrhein-Westfalen sind im vergangenen Jahr rund 8000 Bußgeldverfahren wegen Schulschwänzens verhängt worden. Das geht aus Statistiken der Bezirksregierungen hervor, die der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Donnerstagausgabe) vorliegen. Spitzenreiter war den Zahlen zufolge der Regierungsbezirk Arnsberg. Dort wurde 2806 Bußgeldverfahren eingeleitet, davon 1545 gegen Jugendliche und 1261 ...

  • 15.02.2019 – 19:34

    WAZ: 400 neue Stellen für Essener Warenhauszentrale von Karstadt-Kaufhof

    Essen (ots) - Nach der Fusion mit der Kölner Warenhauskette Kaufhof soll der Standort der Essener Karstadt-Zentrale deutlich aufgewertet werden. Wie die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Samstagausgabe) unter Berufung auf ein Schreiben von Personalchef Miguel Müllenbach berichtet, sollen zusätzlich zu den derzeit rund 1200 Arbeitsplätzen in Essen nach Plänen ...

  • 11.02.2019 – 00:00

    WAZ: Zahl der Hausärzte im Ruhrgebiet steigt

    Essen (ots) - Während sich der Hausarztmangel in den ländlichen Regionen in NRW verschärft, ziehen die Großstädte des Ruhrgebietes diese Mediziner an. Seit dem Ende des "Sonderstatus", der dem Revier bis vor einem Jahr eine geringere Hausarztdichte vorschrieb, konnten in der Region 62 von rund 100 neu freigegebenen Hausarztsitze besetzt werden. Laut den Zahlen der Kassenärztlichen Vereinigungen, die der ...

  • 08.02.2019 – 00:00

    WAZ: Daimler zeigt sich offen für weitere Kooperationen

    Essen (ots) - Nach Kooperationen mit BMW und Bosch rechnet Daimler-Chef Dieter Zetsche mit weiteren industriellen Bündnissen des Konzerns. "Ich kann mir auch noch andere Konsortien in Zukunft vorstellen", sagte Zetsche der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Freitagausgabe). Beim Carsharing kooperiert Daimler bereits mit BMW, beim autonomen Fahren mit Bosch. Mit Tesla führt Daimler derzeit Gespräche über ...

  • 08.02.2019 – 00:00

    WAZ: Daimler-Chef Zetsche zuversichtlich für Düsseldorfer Sprinter-Werk

    Essen (ots) - Angesichts eines boomenden Onlinehandels hat sich Daimler-Chef Dieter Zetsche zuversichtlich für das Düsseldorfer Sprinter-Werk des Konzerns gezeigt. "Gerade der Standort Düsseldorf dürfte davon profitieren, dass die Nachfrage nach elektrifizierten Nutzfahrzeugen angesichts eines boomenden Onlinehandels stark ist", sagte Zetsche der Westdeutschen ...

  • 08.02.2019 – 00:00

    WAZ: Daimler mit Blick auf deutsche Batteriefabrik skeptisch

    Essen (ots) - Angesichts von Plänen für den Bau einer Batteriefabrik in Deutschland hat sich Daimler-Chef Dieter Zetsche skeptisch gezeigt. "Ich habe Zweifel, dass ein neu zu bildendes Konsortium mithalten kann. Wir stehen als Kunden ganz vorne, wenn das gelingt. Aber ich sehe im Moment nicht, wie das erreicht werden kann", sagte Zetsche der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Freitagausgabe). Daimler kenne die ...

  • 07.02.2019 – 18:37

    WAZ: Mehr Geld für Steag-Beschäftigte

    Essen (ots) - Die rund 3200 Beschäftigen des Essener Energiekonzerns Steag bekommen mehr Geld. Wie die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Freitagausgabe) unter Berufung auf die Gewerkschaft IGBCE berichtet, sieht die Tarifeinigung mit dem Unternehmen eine Erhöhung der Vergütungen von insgesamt 5,7 Prozent vor. In einem ersten Schritt - rückwirkend zum 1. Februar 2019 - soll es eine Anhebung um 2,5 Prozent geben. Ab ...

  • 31.01.2019 – 15:11

    WAZ: Kutschaty (SPD) wirft NRW-Regierung Vernachlässigung des Ruhrgebiets vor

    Essen (ots) - SPD-Landtagsfraktionschef Thomas Kutschaty kritisiert NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP), weil der am kommenden Samstag im Rheinischen Revier zu einer reinen Braunkohle-Konferenz einlädt. "Ich erwarte von der Landesregierung, dass sie sich nach dem Kohle-Kompromiss genauso für das Ruhrgebiet einsetzt wie für das Rheinische Braunkohlerevier. ...

  • 29.01.2019 – 17:31

    WAZ: Inklusion - Gesamtschulen greifen Gymnasien scharf an

    Essen (ots) - Der Verband der Gesamtschulen (GGG) wehrt sich gegen die Bevorzugung der Gymnasien in NRW bei der Inklusion. Die Gymnasien würden sich "mit dem Segen der Landesregierung aus der Inklusion verabschieden" und überließen die aus ihrer Sicht gesamtgesellschaftliche Aufgabe den anderen Schulformen, äußerte der Verband gegenüber der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Mittwochausgabe). Gemeinsam mit der ...