Folgen
Keine Story von Westdeutsche Allgemeine Zeitung mehr verpassen.

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Filtern
  • 11.09.2018 – 17:10

    WAZ: WAZ: Gladbecker Geiseldrama: NRW-Landtag bittet mit gemeinsamer Resolution um Entschuldigung

    Essen (ots) - Düsseldorf. 30 Jahre nach dem Gladbecker Geiseldrama wird der Landtag erstmals die nordrhein-westfälischen Behördenfehler anerkennen und die Angehörigen der drei Todesopfer um Entschuldigung bitten. Die Fraktionen von CDU, FDP, SPD und Grünen haben sich dazu auf eine gemeinsame Resolution verständigt, die in einer Plenarsitzung kommende Woche ...

  • 11.09.2018 – 15:20

    WAZ: Entscheidung zur künftigen Warenhaus-Zentrale noch offen - Fanderl plant Standort-Analysen

    Essen (ots) - Die Entscheidung für den Standort einer gemeinsamen Hauptverwaltung von Karstadt und Kaufhof ist noch nicht gefallen. Das berichtet die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Mittwochausgabe) unter Berufung auf Teilnehmer einer Mitarbeiterversammlung in der Essener Karstadt-Zentrale, bei der sich Unternehmenschef Stephan Fanderl zum Thema Hauptverwaltung ...

  • 10.09.2018 – 17:35

    WAZ: Thyssenkrupp-Krisensparte wird Fall für den Aufsichtsrat

    Essen (ots) - Mitten in der Führungskrise von Thyssenkrupp trifft sich der Aufsichtsrat des Essener Industriekonzerns, um sich mit der Lage der angeschlagenen Anlagen- und Schiffbausparte Industrial Solutions zu befassen. Wie die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe) berichtet, soll die Zukunft von Industrial Solutions bei dem Treffen der Konzernkontrolleure am Dienstag (11. September) im Fokus stehen. ...

  • 10.09.2018 – 00:00

    WAZ: Autokäufer in Europa meiden zunehmend Diesel-Pkw

    Essen (ots) - Einer Studie der Universität Duisburg-Essen zufolge haben Diesel-Pkw in allen europäischen Ländern an Beliebtheit eingebüßt. "Die Europäer kehren dem Diesel den Rücken zu", sagte der Studienautor Ferdinand Dudenhöffer (CAR-Institut) der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Montagausgabe). Demnach ist der Anteil von Diesel-Fahrzeugen bei Pkw-Neuwagenverkäufen in Europa (EU plus Norwegen und ...

  • 08.09.2018 – 00:00

    WAZ: IG Metall will Mitarbeiter-Austausch im Ruhrgebiet testen

    Essen (ots) - Die rund 400 tarifgebundenen Betriebe der Metall- und Elektroindustrie im Ruhrgebiet sollen nach dem Willen der IG Metall künftig die Möglichkeit erhalten, ihre Mitarbeiter untereinander auszutauschen. Das berichtet die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ) in ihrer Samstagsausgabe. NRW-Bezirksleiter Knut Giesler sieht in dem von ihm angestoßenen ...

  • 07.09.2018 – 00:00

    WAZ: RWE bleibt im Streit um Hambacher Forst hart

    Essen (ots) - Der Essener Energiekonzern RWE verteidigt seine Pläne für Rodungen im Hambacher Forst. "Da wir im vergangenen Jahr nicht gerodet haben, sind die zeitlichen Puffer nun aufgebraucht", sagte Katja van Doren, Finanz- und Personalvorstand der RWE-Kraftwerkssparte Generation, der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Freitagausgabe). "Die lange geplanten Rodungen sind kurzfristig zwingend erforderlich, um die ...

  • 06.09.2018 – 17:40

    WAZ: Neuer Stadtschreiber Ruhr wird der Berliner Autor Lucas Vogelsang

    Essen (ots) - Neuer Stadtschreiber Ruhr wird ab dem 1. Oktober der Berliner Reporter und Autor Lucas Vogelsang. Dies meldet die in Essen erscheinende Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Freitagausgabe). Der 33-jährige Vogelsang, der mit einem Reportagen-Band über Migranten in Deutschland Furore machte ("Heimaterde"), soll ein Jahr lang das Ruhrgebiet erkunden und ...

  • 06.09.2018 – 16:50

    WAZ: Rick Okon erfüllt sich mit Tatortrolle Jugendwunsch

    Essen (ots) - Für den Schauspieler Rick Okon erfüllt sich mit der Rolle des neuen Ermittlers im Dortmunder Tatort ein Jugendwunsch. "Früher wollte ich immer Polizist werden", sagte er der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (Freitagausgabe). Am 7. Oktober tritt Okon die Nachfolge von Schauspielerkollege Stefan Konarske im Ruhrgebiets-Tatort an. Im Ermittler-Team von Peter Faber (Jörg Hartmann) ...

  • 30.08.2018 – 00:00

    WAZ: Aral beschert Mutterkonzern BP sprudelnde Gewinne

    Essen (ots) - Beim Aral-Mutterkonzern BP Europa sprudeln die Gewinne im Tankstellengeschäft. Wie die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Donnerstagsausgabe) unter Berufung auf die im Bundesanzeiger veröffentlichte Bilanz für 2017 berichtet, verbuchte der Europa-Ableger des britischen Mineralölkonzerns im vergangenen Jahr 1,36 Milliarden Euro als Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda). Damit ist der Gewinn ...

  • 29.08.2018 – 01:00

    WAZ: Krupp-Nachfahren sorgen sich um den Konzern und rechnen mit der Krupp-Stiftung ab

    Essen (ots) - Der Familienrat der Krupp-Nachfahren hat sich zutiefst besorgt um die Zukunft des Essener Dax-Konzerns geäußert und Konsequenzen in der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung gefordert, die der Krise bisher tatenlos zugesehen habe. "Onkel Alfried hätte auf keinen Fall einfach abgewartet und gehofft, dass sich die Probleme von alleine erledigen", ...

  • 27.08.2018 – 00:00

    WAZ: Kritik an Abfindung von Thyssenkrupp für Hiesinger

    Essen (ots) - Eine millionenschwere Abfindung für den langjährigen Thyssenkrupp-Chef Heinrich Hiesinger löst Kritik bei Betriebsräten und Aktionärsschützern aus. "Das ist ein Schlag ins Gesicht der Belegschaft", sagte Werner von Häfen, Thyssenkrupp-Betriebsratschef im Werk Duisburg-Hüttenheim, der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Montagausgabe). "Durch den Rückzug von Hiesinger ist eine Führungskrise ...

  • 26.08.2018 – 15:11

    WAZ: Timur Vermes ist enttäuscht von der Flüchtlingsdebatte

    Essen (ots) - Schriftsteller Timur Vermes (51, "Er ist wieder da") schickt im neuen Roman "Die Hungrigen und die Satten" einen Flüchtlingstreck mit 150 000 Menschen bis an Deutschlands Grenze und führt so auch die Mechanismen des politischen Populismus vor: "Wenn die Grenze planlos aufgeht, kippt das Land nach rechts", sagte der Autor im Gespräch mit der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (Montagausgabe). Enttäuscht ...

  • 18.08.2018 – 01:00

    WAZ: RWI-Chef Schmidt warnt vor "Versandung" der Ruhrkonferenz

    Essen (ots) - Im Vorfeld der "Ruhrkonferenz", die die NRW-Landesregierung im Herbst starten will, warnt der Wirtschaftsweise Christoph M. Schmidt davor, dass der "aktuelle Anlauf nicht so versandet wie die Vorhaben zuvor". In einem Papier, aus dem die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Samstagsausgabe) zitiert, ruft der Präsident des RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung in Essen Ministerpräsident Armin ...

  • 17.08.2018 – 12:29

    WAZ: Foodora möchte Deliveroo-Fahrer übernehmen

    Essen (ots) - Essen. Der Lieferdienst Foodora möchte Kuriere des Konkurrenten Deliveroo in acht Städten übernehmen. "In den Städten, in denen sich Deliveroo zurückzieht, versuchen wir von Foodora die Fahrer von Deliveroo in reguläre sozialversicherungspflichtige Anstellungsverhältnisse zu bringen", sagte ein Foodora-Sprecher der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Samstagsausgabe). Dies ...

  • 16.08.2018 – 00:00

    WAZ: Strompreis-Anstieg belastet Geringverbraucher besonders stark

    Essen (ots) - Haushalte mit geringem Energieverbrauch sind einer Verivox-Studie zufolge beim Anstieg der Strompreise in den vergangenen fünf Jahren besonders stark belastet worden. Das berichtet die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Donnerstagausgabe) unter Berufung auf eine Datenanalyse des Online-Vergleichsportals. Hintergrund: Stromtarife bestehen meist aus einem festen Grundpreis und einem Arbeitspreis pro ...

  • 13.08.2018 – 05:00

    WAZ: NRW-SPD arbeitet an Hartz-IV-Abschaffung

    Essen (ots) - Die nordrhein-westfälische SPD arbeitet an der Abschaffung des Hartz-IV-Systems. "Wir brauchen eine große Sozialstaatsreform, die dann auch nicht mehr den Namen eines verurteilten VW-Managers tragen darf. Ich wünsche mir, dass aus der nordrhein-westfälischen SPD heraus dafür ein Modell entwickelt wird, das soziale Sicherheit und Leistungsgerechtigkeit endlich wieder in Einklang bringt", sagte ...

  • 11.08.2018 – 12:00

    WAZ: Promikoch Rosin war im Fußball kein Talent

    Dorsten (ots) - Sterne-Koch Frank Rosin (52, "The Taste") ist bekennender Schalke 04-Fan und hat jetzt mit dem Ex-Knappen-Kicker Max Meyer (22, Crystal Palace) eine vegetarische und vegane Ernährungslinie auf den Markt gebracht. Wie es selbst um die fußballerischen Fähigkeiten des Herd-Rastellis steht, verrät Rosin im Gespräch mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, digitale Sonntagsausgabe): "In der Jugend ...

  • 10.08.2018 – 14:56

    WAZ: Studie: Sex nach Plan macht Paare glücklich

    Essen (ots) - Essen. Menschen in einer langjährigen Beziehung, die sich fürs Bett verabreden, genießen ein erfüllteres Liebesleben. Das ist ein Ergebnis einer groß angelegten Studie an der Ruhr-Universität Bochum, bei der knapp 1000 Menschen befragt wurden, berichtet die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Samstagausgabe). Wenn das Paar viel zu tun hat, wird es schwierig, einen Zeitpunkt zu finden, an dem beide ...

  • 10.08.2018 – 05:00

    WAZ: NRW-Landesregierung plant Europa-Kongress

    Essen (ots) - Die nordrhein-westfälische Landesregierung will vor der Europawahl 2019 die Beziehungen zu schwierigen EU-Partnern wie Polen und Ungarn verbessern. Europaminister Stephan Holthoff-Pförtner (CDU) wird noch in diesem Jahr zu einem Kongress einladen, bei dem zivilgesellschaftliche Initiativen, Stiftungen und Verbände miteinander ins Gespräch kommen sollen. Das kündigte der Minister in einem Gespräch mit ...

  • 09.08.2018 – 00:00

    WAZ: Amprion plant neues Großprojekt in NRW - Kooperation mit Gasnetzbetreiber OGE

    Essen (ots) - Der Stromnetzbetreiber Amprion plant mit der Gasnetzgesellschaft Open Grid Europe (OGE) ein millionenschweres Großprojekt in Nordrhein-Westfalen. "Damit die Energiewende gelingt, müssen wir Energie speichern können. Dafür können wir Gasnetze nutzen", sagte Amprion-Geschäftsführer Hans-Jürgen Brick der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, ...

  • 08.08.2018 – 00:00

    WAZ: Grünenchefin Baerbock: Deutschland ist auf die Folgen des Klimawandel nicht vorbereitet

    Essen (ots) - Grünen-Bundeschefin Annalena Baerbock kritisierte angesichts des Hitzesommers, dass die Städte nicht ausreichend auf die Folgen des Klimawandels vorbereitet seien. "Das zu lösen, ist für uns auch eine soziale Frage", sagte Baerbock im Interview mit der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Mittwochsausgabe). "Es sind ja ...

  • 07.08.2018 – 13:27

    WAZ: NRW-Ministerpräsident Laschet sagt Teilnahme an Ruhrtriennale ab

    Essen (ots) - NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) wird dem renommierten Kulturfestival "Ruhrtriennale" in diesem Jahr fernbleiben. Der Ministerpräsident habe vor einiger Zeit entschieden, weder am offiziellen Empfang mit der neuen Intendantin Stefanie Carp noch an einer Aufführung teilnehmen zu wollen, bestätigte die Staatskanzlei auf Anfrage der ...

  • 07.08.2018 – 00:00

    WAZ: Uniper baut neues Gaskraftwerk in Gelsenkirchen

    Essen (ots) - Der Düsseldorfer Energiekonzern Uniper will ein neues Gaskraftwerk in Gelsenkirchen bauen. "Mit diesem Leuchtturmprojekt schaffen wir eine langfristige Perspektive für diesen traditionsreichen Standort und unterstützen damit den Strukturwandel im Revier positiv", sagte Uniper-Vorstandsmitglied Eckhardt Rümmler der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe). Bis spätestens Ende 2022 soll ...

  • 31.07.2018 – 16:11

    WAZ: Helge Schneider verkauft seinen Steinway-Flügel

    Essen (ots) - Der Mülheimer Jazzer und Kabarettist Helge Schneider ("Katzeklo") verkauft seinen Steinway-Flügel. Schneider bietet ihn derzeit über eine Steinway-Vertretung in Kamen an. In Schneiders unverwechselbarer Art geizt die Verkaufsankündigung nicht mit Superlativen: Das" exklusive Stück Musikgeschichte" wird mit "den letzten Boxhandschuhen von Elvis oder dem Original Nagelnessesaire des Kaisers von China" ...