Folgen
Keine Story von Westdeutsche Allgemeine Zeitung mehr verpassen.

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Filtern
  • 21.03.2018 – 00:00

    WAZ: Voestalpine warnt vor Stahlschwemme in Europa durch US-Zölle

    Essen (ots) - Voestalpine-Chef Wolfgang Eder hat vor einer Stahlschwemme in Europa durch eine Abschottung des US-Markts gewarnt. "Sollte Europa der einzige große Wirtschaftsraum weltweit sein, der uneingeschränkt beliefert werden kann, droht uns eine neue Stahlschwemme. Damit wäre das Geschäft der heimischen Hersteller bedroht", sagte Eder der Westdeutschen ...

  • 16.03.2018 – 15:13

    WAZ: Trendforscher: "Der Mensch wird beziehungsunfähig"

    Essen (ots) - Online-Dating, Tinder-Pornografisierung, virtuelle Sex-Szenerien - wie verändert uns das? "Ein Teil der Menschheit wird beziehungsunfähig und kann nicht mehr mit einem Partner umgehen", sagte der Düsseldorfer Trendforscher Matthias Horx (63) in einem Interview mit der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Samstagausgabe). Das Fatale, so Horx: "Leute, die es irgendwann übertrieben ...

  • 16.03.2018 – 05:00

    WAZ: Michael Groschek tritt nicht wieder als SPD-Chef in NRW an

    Essen (ots) - Der Vorsitzende der NRW-SPD, Michael Groschek, will nicht wieder für den Vorsitz der Landespartei kandidieren. Das berichtet die in Essen erscheinende Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Freitagausgabe) unter Berufung auf Parteikreise. Der 61-Jährige hatte diese Frage bisher offen gehalten und will seine Entscheidung bereits am Freitagabend öffentlich machen. Eine Nachfolgerin oder ein Nachfolger werden ...

  • 09.03.2018 – 17:38

    WAZ: Christa Ludwig: Besetzungssofas gab es immer

    Essen (ots) - Opernlegende Christa Ludwig sieht die #MeToo-Debatte als "Quatsch" an. Über unwillkommene Annäherungen im Kunstbetrieb sagte die große Mezzosopranistin jetzt im Gespräch mit der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Samstagsausgabe): "Besetzungssofas gab es immer. Jede junge Frau hat das erlebt. Dann sagt man eben: ,Geh', lass es bleiben!' Aber es gab eben, auch in der Filmwelt, ...

  • 02.03.2018 – 18:47

    WAZ: Tafeln machen wachsende Armut für Konflikte verantwortlich

    Essen (ots) - Der Vorsitzende der Tafeln in Nordrhein-Westfalen und Sozialwissenschaftler machen die wachsende Armut in Deutschland für die Konflikte um die Essensausgabe für Bedürftige verantwortlich. "Wir erleben einen Konkurrenzkampf der Bedürftigen", sagte der Bochumer Sozialwissenschaftler Klaus Peter Strohmeier der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Samstagausgabe). Der Vorsitzende ...

  • 02.03.2018 – 05:00

    WAZ: Thyssenkrupp will 2018 mehr als 1000 Jobs in Autosparte schaffen

    Essen (ots) - Der Essener Industriekonzern Thyssenkrupp will in der Autozuliefersparte in diesem Jahr mehr als 1000 Arbeitsplätze aufbauen. "Für das gesamte Geschäftsjahr zeichnet sich ab, dass wir um mehr als 1000 Mitarbeiter wachsen werden", sagte Spartenchef Karsten Kroos der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Freitagausgabe). Allein von Ende September 2017 ...

  • 27.02.2018 – 05:00

    WAZ: DGB fordert von GroKo mehr Hilfe für Langzeitarbeitslose

    Essen (ots) - DGB-Chef Reiner Hoffmann hat die Pläne der Großen Koalition für einen sozialen Arbeitsmarkt als zu kurz gegriffen kritisiert, weil Langzeitarbeitslose höchstens zwei Jahre lang gefördert werden sollen. "Die GroKo verschließt die Augen davor, dass Menschen dauerhafte Perspektiven brauchen. Wir haben nun einmal Problemgruppen, in denen sich Arbeitslosigkeit mit gesundheitlichen und psychosozialen ...

  • 23.02.2018 – 17:43

    WAZ: Bolzplatz soll Weltkulturerbe werden

    Essen (ots) - Die Bolzplatzkultur des Ruhrgebiets soll immaterielles Weltkulturerbe werden. Das berichtet die in Essen erscheinende Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Samstagsausgabe). Der Vorschlag kommt vom Deutschen Fußballmuseum in Dortmund. Ein entsprechender Antrag wurde beim Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen gestellt. Schirmherr und Weltmeister Mesut Özil hatte seine ...

  • 21.02.2018 – 05:00

    WAZ: Thyssenkrupp entwickelt Mini-U-Boot

    Essen (ots) - Der Essener Industriekonzern Thyssenkrupp hat ein Mini-U-Boot entwickelt, das Fischern bei der Arbeit helfen soll. "Ein Prototyp des Mini-U-Boots fährt bereits", sagte Thyssenkrupp-Technologiechef Reinhold Achatz der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Mittwochausgabe). Das Mini-U-Boot sei im Rahmen des konzerninternen Gründungsprojekts "Innovation Garage" entstanden. Mit dem ...

  • 17.02.2018 – 05:00

    WAZ: Handel startet Flugblatt-Aktion für verkaufsoffene Sonntage

    Essen (ots) - Mit einer bundesweiten Flugblatt-Aktion wollen Handelsunternehmen wie Karstadt, Kaufhof, Media Markt und Saturn Stimmung machen für mehr verkaufsoffene Sonntage. Wie die in Essen erscheinende Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Samstagausgabe) berichtet, wolle die Initiative "Selbstbestimmter Sonntag" in den kommenden Wochen 100.000 Flugblätter in ...

  • 15.02.2018 – 14:21

    WAZ: Ex-Minister Duin wechselt zu Thyssenkrupp

    Essen (ots) - Der frühere NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin wechselt zu Thyssenkrupp. Das bestätigte das Unternehmen der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Freitagausgabe). Der 49-jährige Duin arbeite seit dem 15. Februar 2018 bei Thyssenkrupp Industrial Solutions, teilte das Unternehmen mit. "Er wird zum 1. März 2018 mit Sitz in Dortmund die Personalverantwortung für ...

  • 13.02.2018 – 05:00

    WAZ: Fotostudiokette Picture People baut Filialnetz aus

    Essen (ots) - Die Bochumer Fotostudiokette Picture People baut ihr Filialnetz massiv aus. "Allein im vergangenen Jahr haben wir 15 Filialen eröffnet. Wir gehen davon aus, dass wir im laufenden Jahr in einem ähnlichen Tempo wachsen werden", sagte Firmengründer Christian Hamer der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Dienstag). Zehn Jahre nach dem Start hat Picture People 52 Standorte in Deutschland, Österreich und ...

  • 06.02.2018 – 05:00

    WAZ: In der Affäre Wendt wurden Behördenunterlagen vernichtet

    Essen (ots) - In der Besoldungsaffäre um den Polizeigewerkschafter Rainer Wendt sind offenbar wichtige interne Behördenunterlagen vernichtet worden. Nach Informationen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe) sollen Reisekostenabrechnungen nicht mehr auffindbar sein, mit denen sich die Teilnahme des Chefs der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) an den wöchentlichen Sitzungen des Hauptpersonalrats ...

  • 05.02.2018 – 05:00

    WAZ: NRW-Städte rufen Hilfsgelder vom Bund nur zögerlich ab

    Essen (ots) - Die NRW-Städte haben bisher nur wenig von dem Geld abgerufen, das ihnen der Bund für Städtebau, schnelles Internet und Schulsanierungen zu Verfügung stellt. Nach dem Kommunalinvestitionsförderungsgesetz können in zwei Förderprogrammen insgesamt sieben Milliarden Euro an Not leidende Kommunen fließen, allein für NRW-Städte stehen 2,2 Milliarden Euro bereit. Nach Informationen der in Essen ...

  • 01.02.2018 – 05:00

    WAZ: Eurowings bündelt Langstrecke in Düsseldorf

    Essen (ots) - Die Fluggesellschaft Eurowings bündelt mit dem Winterflugplan 2018/19 ihre Langstreckenflüge in Düsseldorf. Wie die "Westdeutsche Allgemeine Zeitung" (WAZ, Donnerstagsaugabe) unter Berufung auf Unternehmenskreise berichtet, will die Lufthansa-Tochter insgesamt 140 Übersee-Flüge monatlich ab Düsseldorf anbieten. Sieben Langstreckenflieger vom Typ Airbus A 330 sollen dafür am Flughafen positioniert ...

  • 29.01.2018 – 05:00

    WAZ: Thyssenkrupp-Betriebsrat wirbt für Ja zum Tata-Tarifvertrag

    Essen (ots) - Die Abstimmung der Stahl-Belegschaft von Thyssenkrupp über den geplanten Tarifvertrag zur Fusion mit dem indischen Konzern Tata geht in die heiße Phase. Noch knapp eine Woche lang haben die Mitarbeiter Zeit, ihr Votum abzugeben. Tekin Nasikkol, stellvertretender Betriebsratschef von Thyssenkrupp Steel, warb im Gespräch mit der Westdeutschen Allgemeinen ...

  • 17.01.2018 – 17:37

    WAZ: Sicherheitsfirma Kötter verkauft Geldtransporter-Geschäft

    Essen (ots) - Das Essener Sicherheitsunternehmen Kötter trennt sich vom Geschäft mit Geld- und Werttransporten. Wie Firmenchef Friedrich P. Kötter der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Donnerstagausgabe) sagte, übernimmt der schwedische Branchenriese Loomis die Unternehmenssparte mit rund 800 Mitarbeitern. Loomis will den deutschen Markt für Geld- und Werttransporte aufmischen. Bereits jetzt gehört das ...

  • 17.01.2018 – 05:00

    WAZ: Union Investment fordert Konzernumbau von Thyssen-Krupp

    Essen (ots) - Kurz vor der Hauptversammlung von Thyssen-Krupp am Freitag (19. Januar) in Bochum fordert ein einflussreicher Investor einen weitreichenden Konzernumbau von Vorstandschef Heinrich Hiesinger. "Mit der Stahlfusion ist es nicht getan, der Konzernumbau muss weitergehen", sagte Ingo Speich, Fondsmanager von Union Investment, der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Mittwochausgabe). Die ...

  • 14.01.2018 – 19:50

    WAZ: Groschek dämpft Hoffnungen auf Groko-Nachverhandlungen

    Essen (ots) - Nordrhein-Westfalens SPD-Chef Michael Groschek hat seine Partei vor zu hohen Erwartungen an Nachverhandlungen des Sondierungsergebnisses mit der Union gewarnt. "Natürlich ist das Sondierungspapier kein fertiger Koalitionsvertrag. Wir dürfen aber nicht mehr versprechen, als wir am Ende halten können", sagte Groschek der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Montagausgabe). Vor ...

  • 12.01.2018 – 05:00

    WAZ: Land NRW weitet sozialen Arbeitsmarkt aus

    Düsseldorf (ots) - Die nordrhein-westfälische Landesregierung weitet den sozialen Arbeitsmarkt für Menschen ohne Aussicht auf reguläre Beschäftigung überraschend aus. Ab Februar soll ein weiteres Projekt im Kreis Recklinghausen für 260 Langzeitarbeitslose mit 4,3 Millionen Euro bis Ende 2019 gefördert werden. Zuvor hatten bereits Dortmund, Essen, Duisburg und Gelsenkirchen Landeshilfen für den Aufbau eines ...

  • 11.01.2018 – 05:00

    WAZ: Betriebsräte signalisieren Zustimmung zum Tarifvertrag für Thyssen-Krupp

    Bochum/Duisburg (ots) - Betriebsratschefs der Stahlstandorte von Thyssen-Krupp in Bochum und Duisburg-Hüttenheim haben Zustimmung zum geplanten Tarifvertrag vor der Fusion mit den indischen Konzern Tata signalisiert. "Jetzt haben wir vier Jahre Zeit, uns wieder vernünftig aufzustellen", sagte Werner von Häfen, der Betriebsratschef von Thyssen-Krupp in ...

  • 05.01.2018 – 05:00

    WAZ: WAZ: NRW-Städtetag fordert Altschulden-Lösung

    Essen (ots) - Der nordrhein-westfälische Städtetag hat vor Beginn der Sondierungsgespräche zwischen Union und SPD ab Sonntag über die Bildung einer Bundesregierung mehr Einsatz für finanzschwache Kommunen gefordert. "Die Kassenkredite der Kommunen in NRW belaufen sich mittlerweile auf fast 27 Milliarden Euro, mehr als die Hälfte der Kassenkredite bundesweit. Die NRW-Städte appellieren deshalb an die ...

  • 04.01.2018 – 05:00

    WAZ: Uniper plant neues Gaskraftwerk im Ruhrgebiet

    Essen (ots) - Der Düsseldorfer Energiekonzern Uniper plant den Bau eines Gaskraftwerks im Ruhrgebiet. Die neue Anlage soll das bisherige Uniper-Kohlekraftwerk in Gelsenkirchen ersetzen, berichtet die in Essen erscheinende Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Donnerstag) unter Berufung auf einen Unternehmenssprecher. Uniper begründete die Pläne für das Werk im Gelsenkirchener Stadtteil Scholven damit, dass die dortige ...

  • 03.01.2018 – 05:00

    WAZ: Kommunalministerin versteht Ruf nach professionellen Stadträten

    Düsseldorf (ots) - NRW-Kommunalministerin Ina Scharrenbach (CDU) lässt Sympathie für die Anregung der Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker durchblicken, in Metropolen künftig vollamtliche, professionelle Stadträte einzurichten: "Ich kann den Vorschlag von Frau Reker gut nachvollziehen. Die Ehrenamtlichen in den Kommunalparlamenten stoßen nicht selten an ...