Folgen
Keine Story von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung mehr verpassen.

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung

Filtern
  • 27.07.2008 – 19:46

    NRZ: Kommentar Tour de France/Doping

    Essen (ots) - Lügen haben kurze Beine, sagt der Volksmund. Wer darauf gekommen ist, wird nicht an die Tour de France gedacht haben. Obwohl bei dem Radklassiker gerade in den Bergen kleingewachsene Fahrer im Vorteil sind - und die vermeintlichen Heldengeschichten dieses mythischen Sportspektakels zunehmend als Lügengeschichten entlarvt werden. Nach der 95. Auflage verweisen die Tour-Anhänger - nicht zum ersten ...

  • 25.07.2008 – 17:28

    NRZ: Europol-Chef: Wir brauchen eine EU-Polizei

    Essen (ots) - Die Europäische Union wird auf lange Sicht nicht um eine gemeinsame Polizeitruppe herumkommen. "Eine EU-Polizei ist langfristig eine Perspektive. Wenn sich die EU stabilisiert, dann wird es sie irgendwann auch geben", sagte der Direktor von Europol, Max-Peter Ratzel, in einem Interview mit der "Neuen Rhein/Ruhr-Zeitung" (Samstagsausgabe). Er warnte davor, dass der islamistische Terrorismus nicht ...

  • 24.07.2008 – 22:16

    NRZ: zum Thema Obama

    Essen (ots) - Doch als Präsident muss Obama nicht nur schön reden, er muss handeln. Und beim Antiterrorkampf will er die Europäer und vor allem auch die Deutschen in die Pflicht nehmen. Berlin war Wahlkampfbühne, aber auch ein Signal. Gemeinsam will er die Probleme angehen, was bedeutet, dass es dem vielleicht neuen US-Präsidenten nicht reicht, aus einer Koalition der Willigen eine Union der Zahlungswilligen zu machen. Er will mehr - auch militärisch in ...

  • 18.07.2008 – 14:37

    NRZ: Michael Vesper: Entscheidung für Peking ist richtig

    Essen (ots) - Michael Vesper hält die Vergabe der Olympischen Sommerspiele 2008 an Peking trotz aller kontroversen Diskussion für richtig. "Ich gebe zu, dass ich vor sieben Jahren bei der Vergabe an Peking Magengrummeln hatte, weil ich wusste, dass viele Probleme bis zur Eröffnung nicht gelöst sein werden", sagte der Generaldirektor des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) im Interview mit der in Essen ...

  • 18.07.2008 – 14:37

    NRZ: Michael Vesper: Entscheidung für Peking ist richtig

    Essen (ots) - Michael Vesper hält die Vergabe der Olympischen Sommerspiele 2008 an Peking trotz aller kontroversen Diskussion für richtig. "Ich gebe zu, dass ich vor sieben Jahren bei der Vergabe an Peking Magengrummeln hatte, weil ich wusste, dass viele Probleme bis zur Eröffnung nicht gelöst sein werden", sagte der Generaldirektor des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) im Interview mit der in Essen ...

  • 16.07.2008 – 17:16

    NRZ: Der nächste Weltjugendtag soll in Madrid stattfinden

    Essen (ots) - SYDNEY. Der nächste große Weltjugendtag soll in der spanischen Hauptstadt Madrid stattfinden. Das erfuhr die Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) aus Essen aus Kreisen der Deutschen Bischofskonferenz am Rande des Weltjugendtags in Sydney. Unklar ist noch, ob es weiter beim dreijährigen Rhythmus der katholischen Großtreffen bleiben wird oder das Treffen womöglich bereits in zwei Jahren stattfinden ...

  • 10.07.2008 – 18:49

    NRZ: Arbeitsmarkt boomt weiter

    Essen (ots) - Der Arbeitsmarkt boomt vorerst weiter - trotz schwächerer Konjunktur und hoher Inflation. "Wir rechnen schon im Oktober mit weniger als drei Millionen Arbeitslosen", sagte Holger Schäfer, Arbeitsmarktexperte beim Institut der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln, der Neuen Ruhr/Neuen Rheinzeitung (NRZ) in Essen. Gustav Adolf Horn, Leiter des gewerkschaftsnahen Forschungsinstituts IMK in Düsseldorf, hält ebenfalls einen Rückgang unter die ...

  • 07.07.2008 – 16:56

    NRZ: Interview mit Grünen-Fraktionsvize Jürgen Trittin

    Essen (ots) - Folgende Nachricht bietet die in Essen erscheinende Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) zur Weiterverbreitung an. Essen. Ein Wahlkampf um den Atomausstieg würde der Union nichts nützen, aber die Grünen stärken. Davon geht Grünen-Fraktionsvize Jürgen Trittin aus. In einem Interview mit der in Essen erscheinenden Neuen Ruhr/ Rhein Zeitung ...

  • 27.06.2008 – 16:17

    NRZ: Wiefelspütz zu Schäubles Plänen für ein Bundesmelderegister

    Essen (ots) - Essen. Die Pläne von Innenminister Wolfgang Schäuble (CDU) für ein Bundesmelderegister stoßen beim Koalitionspartner SPD auf Skepsis. Ihr Innenpolitiker Dieter Wiefelspütz sagte der in Essen erscheinenden Neuen Ruhr/Rhein Zeitung (Samstagsausgabe), "Schäuble muss belegen, ob wir das benötigen." Bevor eine neue Bundesdatei aufgebaut werde, ...

  • 27.05.2008 – 20:04

    NRZ: Verhandlung zur CO-Pipeline abgesagt

    Essen (ots) - Die erste mündliche Hauptverhandlung vor dem Verwaltungsgericht Düsseldorf zur umstrittenen Kohlenmonoxid-Pipeline der Bayer AG ist gestern überraschend abgesagt worden. Private Kläger hatten sich, wie berichtet, gegen den Planfeststellungsbeschluss der Bezirksregierung Düsseldorf gewendet. Doch die sieht sich nicht in der Lage, bis zum einst geplanten Termin am 16. Juni ihre Ergänzungen zum ...

  • 23.05.2008 – 16:16

    NRZ: BfN-Präsidentin Jessel fordert Verzehnfachung der Wildnisflächen in Deutschland

    Essen (ots) - Beate Jessel, Präsidentin des Bundesamtes für Naturschutz (BfN), plädiert für den deutlichen Ausbau der Wildnisgebiete in Deutschland. "Ein Ziel sollte es sein, zwei Prozent der Landesfläche zu Gebieten zu machen, in denen die Natur sich selbst überlassen bleibt", sagte Jessel in einem Interview mit der Neuen Rhein/Ruhr Zeitung (NRZ). Damit ...

  • 20.05.2008 – 17:35

    NRZ: SPD-Chef Kurt Beck hat in der Diätendebatte Verständnis für den "Ärger der Leute".

    Essen (ots) - Berlin. SPD-Chef Kurt Beck hat in der Diätendebatte Verständnis für den "Ärger der Leute". In der Neuen Ruhr/Rhein Zeitung (Mittwoch) verteidigte er den Stopp der Diätenerhöhung. "Ich unterstütze die Linie "voll und ganz", sagte Beck. Die SPD erwägt unterdessen, einen eigenen Kandidaten für die Wahl des Bundespräsidenten aufzustellen. ...

  • 19.05.2008 – 19:05

    NRZ: SPD-Chef Beck mahnt mehr Sensibilität im Umgang mit China an

    Essen (ots) - SPD-Chef Kurt Beck hat mehr Sensibilität im Umgang mit China angemahnt. Er wundere sich über die aktuelle Debatte angesichts der Tatsache, dass das Land um die 50.000 Toten der Erdbebenkatastrophe trauere, sagte Beck der in Essen erscheinenden Neuen Ruhr/Rhein Zeitung (Dienstag). "Wir sind verpflichtet, gründlicher und abgewogener vorzugehen", ...

  • 15.05.2008 – 22:57

    NRZ: Das Buch "Kein Schutz, nirgends" bleibt verboten

    Essen (ots) - Das Buch "Kein Schutz, nirgends" über die Doppelmorde von Mönchengladbach darf auch weiterhin nicht mehr verkauft werden. Anwältin Gülsen Celebi, die Autorin, und der Münchener Heyne-Verlag scheiterten gestern vorm Landgericht Mönchengladbach mit dem Versuch, den Vertriebsstopp des Buches aufheben zulassen. Die Schwester eines der Opfer hatte ihn vor wenigen Tagen per Einstweiliger Verfügung ...

  • 15.05.2008 – 16:45

    NRZ: Spekulation auf Nahrungsmittelknappheit - scharfe Kritik an Deutscher Bank

    Essen (ots) - Die Deutsche Bank steht wegen eines von ihr angebotenen und beworbenen Agrarrohstoff-Fonds in der Kritik: Renate Künast, Fraktionsvorsitzende der Bündnisgrünen, forderte das Geldinstitut gegenüber der Neuen Rhein/Ruhr Zeitung (NRZ) auf, "das Geschäft mit dem Hunger" aufzugeben. "Ich erwarte, dass sich die Deutsche Bank nicht als ...

  • 12.05.2008 – 15:47

    NRZ: VDK-Präsident Hirrlinger: Politik muss viel stärker auf die Rentner hören

    Essen (ots) - Die Politik muss viel stärker auf die Rentner hören. "Ansonsten wird sie dies eines Tages spüren. 20 Millionen Rentner sind auch 20 Millionen Wähler", sagte jetzt VdK-Präsident Walter Hirrlinger (81) im Gespräch mit der NRZ. Der Sozialdemokrat Hirrlinger leitet den Sozialverband VdK, der mit 1,4 Millionen Mitgliedern stärker sei als alle ...

  • 27.04.2008 – 13:57

    NRZ: EU-Kommission erwartet Kostenschub in der Altenpflege

    Essen (ots) - Die EU-Staaten müssen sich auf deutlich höhere Ausgaben für die Pflege alter Menschen einstellen. Langfristig werden sie nach einer Studie der EU-Kommission einen fast doppelt so hohen Prozentsatz ihrer Wirtschaftsleistung für die Pflege ausgeben, berichtet die in Essen erscheinende "Neue Ruhr Zeitung" (NRZ) in ihrer Montagausgabe. Die öffentlichen Aufwendungen für die Pflege werden nach ...

  • 18.04.2008 – 13:46

    NRZ: SPD-Innenexperte Wiefelspütz begrüßt Einsatz für christliche Irak-Flüchtlinge

    Essen (ots) - Der SPD-Innenexperte Dieter Wiefelspütz begrüßt es ausdrücklich, dass Deutschland in der EU für die Aufnahme christlicher Flüchtlinge aus dem Irak werben will. Er bezeichnete es gegenüber der Neuen Rhein/Ruhr Zeitung als "klare Kante, dass wir uns für Glaubensbrüder und -schwestern besonders einsetzen". Es sei verständlich, so ...

  • 16.04.2008 – 19:58

    NRZ: NRW führend als "Kommissar DNA"

    Essen (ots) - Zehn Jahre nach dem Start des genetischen Fingerabdrucks schon 15 000 Treffer in Nordrhein-Westfalen. Zehn Jahre nach dem Start der zentralen Datei mit den "genetischen Fingerabdrücken" von Straftätern beim Bundeskriminalamt (BKA) sieht sich Nordrhein-Westfalen bundesweit führend auf diesem Feld der Kriminalitätsbekämpfung, schreibt die Neue Ruhr-/Neue Rhein Zeitung aus Essen. Dabei werden ...

  • 10.04.2008 – 16:54

    NRZ: Kanzleramtschef de Maiziere "offen" für eine bessere Kontrolle der Nachrichtendienste

    Essen (ots) - Essen. Kanzleramtschef Thomas de Maiziere (CDU) ist nach eigenen Worten "offen" für eine bessere Kontrolle der Nachrichtendienste. Der in Essen erscheinenden Neuen Ruhr/Rhein Zeitung (NRZ) sagte de Maiziere gestern, er sei "seit längerem" für Gespräche über eine Reform. Die Regierung werde sich daran beteiligen. "Ein verändertes Gesetz ...

  • 09.04.2008 – 18:21

    NRZ: NRW-SPD-Chefin Hannolore Kraft: CDU-Schulpolitik macht Kinder in NRW zu Verlierern

    Essen (ots) - Angesichts der OECD-Forderung nach mehr Bildungsreformen in Deutschland hat die nordrhein-westfälische SPD-Landesvorsitzende Hannelore Kraft gegenüber der Neuen Rhein/Ruhr Zeitung (NRZ) die Bildungspolitik der Landes-CDU scharf krtisiert. Mit ihrem "ideologischen Festhalten am starren Schulsystem der Auslese" mache die CDU "unsere Kinder zu ...

  • 08.04.2008 – 16:44

    NRZ: Renate Künast kritisiert umweltpolitische Querelen in der großen Koalition: Fassungslos

    Essen (ots) - Angesichts der umweltpolitischen Auseinandersetzungen zwischen SPD und Union hat Grünen-Fraktionsvorsitzende Renate Künast die große Koalition scharf kritisiert: "Vor meinem geistigen Auge ist das Kartenhaus der Angela Merkel zusammengebrochen", so Künast gegenüber der Neuen Rhein/Ruhr Zeitung. Die Umwelt-und Klimapolitik der Regierung habe ...

  • 07.04.2008 – 19:36

    NRZ: Kardinal Lehmann für islamischen Religionsunterricht

    Essen (ots) - Der katholische Kardinal Karl Lehmann spricht sich für einen islamischen Religionsunterricht in Deutschland aus. "Ich bin dafür, wenn das ein Unterricht in deutscher Sprache ist, wenn die Lehrer in Deutschland ausgebildet werden und alles im Rahmen unseres Schulgesetzes geschieht", sagte der langjährige Vorsitzende der Bischofskonferenz der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ, Dienstagausgabe). ...

  • 04.04.2008 – 16:17

    NRZ: CDU-Generalsekretär Ronald Pofalla sieht Demokratie durch Schwäche der SPD gefährdet

    Essen (ots) - CDU-Generalsekretär Ronald Pofalla hat sich gegenüber der Neuen Rhein/Ruhr Zeitung besorgt über die anhaltende Schwäche der SPD gezeigt. Die "dramatische Selbstzerfleischung" der SPD sei ohnegleichen, so Pofalla. Es gebe kein historisches Beispiel dafür, dass eine Volkspartei selbst alles dafür tue, den Volksparteicharakter zu verlieren. ...

  • 03.04.2008 – 17:36

    NRZ: CDU-Generalsekretär Pofalla zu Biosprit

    Essen (ots) - Biosprit - CDU-Generalsekretär Pofalla warnt vor zusätzlichen Belastungen für Autofahrer und kritisiert Bundesumweltminister Sigmar Gabriel. In der aktuellen Diskussion um die geplante höhere Biosprit-Beimischungsquote hat CDU-Generalsekretär Ronald Pofalla gegenüber der Neuen Rhein/Ruhr Zeitung davor gewarnt, dass "Millionen Autofahrer durch die Gabriel-Pläne zusätzlich belastet werden. ...