Folgen
Keine Story von nd.DerTag / nd.DieWoche mehr verpassen.

nd.DerTag / nd.DieWoche

Filtern
  • 22.02.2022 – 18:06

    "nd.DerTag": Ein Schritt in Richtung Krieg - Kommentar zur Eskalation der Ukraine-Krise

    Berlin (ots) - Wie sich die Bilder gleichen: Im Februar 2014, unmittelbar nach den Olympischen Winterspielen in Sotschi, begannen russische Truppen, die ukrainische Halbinsel Krim zu besetzen - ein Vorgang, den man gut begründet auch Annexion nennen kann. Im Februar 2022, nur Stunden nach dem Ende der Winterspiele von Peking, erkennt Russlands Präsident Putin die ...

  • 22.02.2022 – 14:24

    "nd.DerTag": Weltverband Fina hält an Kasan als Ausrichter der Schwimm-WM fest

    Berlin (ots) - Der Internationale Schwimmverband Fina hält wie andere Sportverbände zunächst an Wettkämpfen in Russland fest. Ein Entzug der Kurzbahn-Weltmeisterschaften in Kasan, nachdem Russland völkerrechtswidrig die ukrainischen Separatistenregionen Donezk und Luhansk als unabhängige und souveräne Nationen anerkannt hat, sei nicht geplant, teilte ein ...

  • 22.02.2022 – 14:05

    "nd.DerTag": Pantomime und Regisseur Eberhard Kube gestorben

    Berlin (ots) - Der Gründer und langjährige künstlerische Leiter des Berliner Pantomimetheaters, Eberhard Kube, ist tot. Er starb am 22. Februar, kurz vor seinem 86. Geburtstag, in seinem Wohnort in der Uckermark. Das berichtet die Tageszeitung "nd.DerTag" (Mittwochausgabe) unter Berufung auf sein privates Umfeld. Kube hatte sich nach einem Pädagogikstudium der Bühnenkunst zugewandt. Inspiriert wurde er maßgeblich ...

  • 20.02.2022 – 19:05

    nd.DerTag über staatliche Förderung jenseits des Lockdowns: Lange Kurzarbeit

    Berlin (ots) - Wenn es am 20. März nun auch in Deutschland einen "Freedom Day" gibt - auch wenn der nicht gefeiert werden soll -, wird die Coronakrise für viele wohl noch weiterlaufen. Zwar könnte die Pandemie nun ihrem Ende entgegengehen, doch die sozialen, psychischen und wirtschaftlichen Folgen werden noch lange zu spüren sein. Verfrüht und auch ...

  • 20.02.2022 – 18:30

    nd.DerTag: Olympia 2022 war kein PR-Coup für China

    Berlin (ots) - Es ist vollbracht: Peking hat als erste Stadt sowohl Sommer- als auch Winterspiele ausgerichtet. Es lief erstaunlich reibungslos: Trotz der Omikron-Welle hat China das Weltsportfest mehr oder weniger frei von Covid 19 halten können und für einen gelungenen Ablauf der Wettkämpfe gesorgt. Es waren die meistgesehenen Winterspiele aller Zeiten - kein Wunder, wenn allein zur Eröffnung 600 Millionen Chinesen ...

  • 20.02.2022 – 17:29

    nd.DerTag: Wettbewerb in Kriegsrhetorik

    Berlin (ots) - Der Kalte Krieg droht 30 Jahre nach dem Ende der Sowjetunion wieder ein heißer zu werden. Schauplatz ist die ukrainisch-russische Grenze. Anstatt auf Entspannung zu setzen, drehen die Protagonisten dieses Konfliktes die Eskalationsschraube fleißig weiter - auch verbal. Es scheint, als wolle man sich gegenseitig in der Kriegsrhetorik überbieten. So warnt der britische Premierminister Boris Johnson, Europa ...

  • 18.02.2022 – 14:55

    "nd.DieWoche": Ehemaliger Aufbau-Verleger Lunkewitz verspricht 100 000 Euro Belohnung

    Berlin (ots) - Der ehemalige Verleger Bernd F. Lunkewitz lobt eine Belohnung über 100 000 Euro aus - für den dokumentarischen Nachweis, dass der Aufbau-Verlag zu DDR-Zeiten vom Kulturbund ins Eigentum der SED übertragen wurde. Das schreibt er in einem Betrag für die Zeitung "nd.DieWoche" (Samstagausgabe). Aufbau war der wichtigste Verlag in der DDR. Ohne Lunkewitz ...

  • 18.02.2022 – 13:41

    Gregor Gysi in nd.dieWoche: Ich bin kein Putin-Versteher

    Berlin (ots) - Der Linke-Bundestagsabgeordnete Gregor Gysi hat zurückgewiesen, dass er im derzeitigen Konflikt um die Ukraine zu nachsichtig gegenüber Russland ist. "Im Unterschied zu anderen habe ich noch nie ein Wort mit Herrn Putin gewechselt und bin deswegen auch kein Putin-Versteher. Ich kritisiere durchaus die Vereinnahmung der Krim", sagte der außenpolitische Sprecher der Linksfraktion im Interview mit der in ...