Folgen
Keine Story von Westfalen-Blatt mehr verpassen.
Filtern
  • 13.07.2016 – 21:00

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu EU-Asylrecht

    Bielefeld (ots) - Mit ihrer Forderung nach einer verpflichtenden Verteilquote von Flüchtlingen ist die EU-Kommission bereits am Widerstand der Mitgliedstaaten gescheitert. Nun muss sie fürchten, dass selbst ihr abgemilderter Asylvorschlag von einigen EU-Ländern abgelehnt wird. Die Vereinheitlichung des Asylverfahrens selbst dürfte den Hardlinern in der EU ...

  • 13.07.2016 – 21:00

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Razzia gegen Rechtsextreme

    Bielefeld (ots) - Die Flüchtlingskrise hat die Gesellschaft politisiert und polarisiert - in der Mitte und vor allem an den Rändern. Extremisten nutzen das Internet, um den Ton in den Debatten zu radikalisieren und das öffentliche Klima zu vergiften. Dagegen wird der Staat aktiv. Die Razzien gegen Nazi-Verherrlicher sind nicht mehr als eine erzieherische Maßnahme. ...

  • 12.07.2016 – 21:30

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Angst-Studie

    Bielefeld (ots) - Der Befund ist höchst alarmierend. Die Angst der Deutschen vor Kontrollverlust hat enorm zugenommen, so stark wie noch nie. Terror, Flüchtlinge, Integrationsprobleme, dazu das dunkle Hintergrundrauschen der Finanzkrisen - es ist alles da, was Populisten brauchen. Dabei haben die Macher der jährlichen Studie von »R+V« noch nicht einmal nach den ...

  • 12.07.2016 – 21:30

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Digitalisierung der Pflege

    Bielefeld (ots) - Über die Chancen und Gefahren der Digitalisierung in der Pflege wird viel diskutiert - doch am wenigsten von den Betroffenen selbst. In der Vergangenheit konnten sie froh sein, wenn sie schon bei der Wahl des Alten- und Pflegeheims überhaupt gehört wurden. Einige mögen zur Meinungsäußerung nicht mehr in der Lage sein. Öfter scheuen sie aber ...

  • 11.07.2016 – 21:00

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Flexi-Rente

    Bielefeld (ots) - Der eine erlebt mit Mitte 40 seinen Burnout. Der andere ist mit Mitte 50 so ausgepowert, dass er sich nur noch mit Mühe in den Betrieb schleppt. Wieder ein anderer erlebt mit Mitte 60 gerade seinen fünften Frühling und muss fast mit Gewalt an den Rentnertisch gezwungen werden. Die Menschen, ihr Leben und ihre Arbeit sind nicht so einheitlich, wie ...

  • 11.07.2016 – 21:00

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Polizeigewalt in den USA

    Bielefeld (ots) - Stolz steht sie da, die junge Afro-Amerikanerin, im Sommerkleid und Ballerinas. Ihr gegenüber zwei Polizisten mit Helmen und Kampfanzügen, von denen weiße Plastikhandschellen baumeln. Dahinter eine Phalanx hochgerüsteter »Cops«. Die Aufnahme stammt vom Fotografen Jonathan Bachmann, der sie bei der Protesten der »Black Lives Matter«-Bewegung in ...

  • 10.07.2016 – 21:30

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Nato-Gipfel

    Bielefeld (ots) - Etwa 10 000 Soldaten der Franzosen, Briten und Amerikaner gab es bis 1989 in West-Berlin, aber 400 000 russische und 150 000 DDR-Soldaten ringsum. Und dennoch fühlten sich die West-Berliner sicher. Denn es war klar, ein Angriff auf dieses eher symbolische Kontingent der Alliierten hätte den ganz großen Krieg bedeutet. Ob es ...

  • 08.07.2016 – 21:00

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum deutschen Aus bei der Fußball-EM

    Bielefeld (ots) - Die gelegentlichen Kameraschwenks in das Gesicht des Joachim Löw offenbarten: Hier glaubte einer nicht mit voller Überzeugung daran, an diesem Abend in diesem Spiel gewinnen zu können. Der Bundestrainer wirkte bedrückt, mindestens. Gequält gar am Ende, denn es hatte sich im EM-Halbfinale und auch im Laufe des Turniers so einiges angesammelt. Auch ...

  • 07.07.2016 – 21:00

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT zu resistenten Keimen in Kliniken

    Bielefeld (ots) - Resistente Keime sind eine Folge der modernen Medizin. Durch einen allzu sorglosen Umgang mit Antibiotika in der Medizin und vor allem in der Viehzucht haben sich immer mehr Keime gebildet, die resistent gegen Antibiotika sind. Doch wir sind der Entwicklung nicht schutzlos ausgeliefert. Länder wie die Niederlande machen es vor. Dort beträgt die ...

  • 07.07.2016 – 21:00

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Energy-Getränken

    Bielefeld (ots) - Trotz der Studie der EU-eigenen Lebensmittelbehörde hatte die EU-Kommission vorgeschlagen, die Werbeauflagen für Hersteller von Energydrinks zu lockern, statt die Warnungen, die auch von der Weltgesundheitsbehörde ausgehen, ernst zu nehmen. Dem hat das Europäische Parlament gestern zu Recht einen Riegel vorgeschoben. Denn die Gefährdung gerade ...

  • 06.07.2016 – 21:00

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu dem Thema Schul-Investitionsprogramm

    Bielefeld (ots) - Verschrammte Möbel, funzelige Leuchten, Computer aus der Steinzeit: So manche Schule benötigt in der Tat dringend eine Rundumsanierung. Das Zwei-Milliarden-Euro-Programm, das NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) angekündigt hat, ist also mehr als gerechtfertigt. Nicht nur Schüler und Eltern applaudieren, sondern auch die Lehrer und ihre ...

  • 06.07.2016 – 21:00

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu dem Thema Alleinerziehende

    Bielefeld (ots) - Nicht nur Ex-Partner lassen viele Alleinerziehende im Regen stehen, der Staat tut es auch. Wenn laut Bertelsmann-Stiftung gerade mal ein Viertel aller Unterhaltsrückzahlungen von den Städten und Kommunen eingefordert werden, dann ist das auch ein Armutszeugnis für die Behörden. Bedenklich ist zudem, dass kaum nach den Ursachen geforscht wurde, ...

  • 05.07.2016 – 21:00

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Insolvenz von Frommholz

    Bielefeld (ots) - Die Insolvenz der Frommholz-Produktionsfirma in Spenge (Kreis Herford) ist ein schwerer Schlag für die deutsche Möbelindustrie - auch wenn er nicht unvorbereitet kommt. Seniorchef Dirk-Walter Frommholz war als Branchensprecher und langjähriger IHK-Vizepräsident auch einer breiteren Öffentlichkeit bekannt. Als Verbandspräsident der deutschen ...

  • 05.07.2016 – 21:00

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu illegalen Autorennen

    Bielefeld (ots) - Illegale Autorennen haben nicht selten verheerende Folgen. Daran müssen sich auch die Konsequenzen für den Fahrer messen lassen. Wer den Tod eines anderen Menschen in Kauf nimmt, nur um das Letzte aus seinem Motor herauszuholen, die Muskeln im Rennen mit anderen spielen zu lassen, der begeht mehr als nur eine läppische Ordnungswidrigkeit. Gerade ...

  • 05.07.2016 – 21:00

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum bevorstehenden Nato-Gipfel

    Bielefeld (ots) - Die Nato steht vor einem kaum zu lösenden Rätsel. Wie erhöht man das Gefühl der Sicherheit für die Staaten, die an Russland grenzen, ohne gleichzeitig das als Partner unverzichtbare Moskau allzu sehr zu verärgern? Der Gipfel der Allianz in Warschau wird darauf eine behutsame, fast schon unscheinbare Antwort geben. Denn natürlich ist die ...

  • 05.07.2016 – 10:55

    Westfalen-Blatt: Frommholz-Produktion insolvent

    Bielefeld (ots) - Der Polstermöbelhersteller Frommholz in Spenge (Kreis Herford) steht vor der Insolvenz seiner Produktionsgesellschaft. Der Antrag wegen Zahlungsunfähigkeit soll noch heute gestellt werden. Das erfuhr das Westfalen-Blatt nach einer Betriebsversammlung, die am Montag stattgefunden hat. Die eigene Produktion in Deutschland wird demnach eingestellt. Betroffen bei der FPS GmbH & Co. KG sind 44 Mitarbeiter. ...

  • 04.07.2016 – 21:00

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu dem Thema Brexit

    Bielefeld (ots) - Knapp zwei Wochen nach der Brexit-Abstimmung ist der deutsche Aktienindex fast wieder auf dem Stand wie fünf Tage vor dem Mehrheitsvotum der Briten. Zugleich gerät der verlangte EU-Austritt mehr und mehr zur Luft- und Lachnummer. Also Business as usual für Börse und Volkswirtschaft? Mitnichten. Die EU steht vor einer langen Phase der Unsicherheit. ...

  • 04.07.2016 – 21:00

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Hasspostings

    Bielefeld (ots) - Wie weit ist es vom Wort zur Tat? Im Internet toben sich Ausländerfeinde aus, hetzen gegen Menschen und den Islam. Von Angesicht zu Angesicht sehen sie ihre Opfer nicht - das macht das Diffamieren und Beleidigen noch leichter. Das Internet wird zur Waffe, zum Medium der Radikalisierung für jene, die darin ihren Hass posten, und für diejenigen, die ...

  • 04.07.2016 – 21:00

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu der Bachelor-Reform

    Bielefeld (ots) - Was das Turbo-Abi am Gymnasium, das ist das Bachelor-Studium an den Hochschulen: ein Ärgernis. Viele Studenten quälen sich durch Unmengen an Pflichtstoff, lassen sich durch Prüfungen peitschen und bangen um jede Zehntelnote, die am Ende über die Zulassung zum Masterstudium entscheiden könnte. Kein Wunder, dass mehr als jeder Vierte das ...

  • 03.07.2016 – 21:00

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Anschlag in Bangladesch

    Bielefeld (ots) - Die Welt ist geschockt über den Anschlag in Bangladesch. Das klingt angemessen. Doch ist die Welt wirklich geschockt? Vier Tage nach dem blutigen Terror auf dem Istanbuler Flughafen und einen Tag vor den Bombenexplosionen in der Bagdader Innenstadt ist die Versuchung groß, sich an den weltweiten Terror zu gewöhnen. Doch das darf nicht sein. Europa ...

  • 03.07.2016 – 21:00

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Böhmermann-Affäre

    Bielefeld (ots) - Dass sich der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan nicht mit einer einstweiligen Verfügung gegen den ZDF-Moderator Jan Böhmermann abspeisen lassen würde, war vorherzusehen. Der despotische Staatschef, der seinen Landsleuten Presse- und Meinungsfreiheit verwehrt, versucht mit allen Mitteln, auch über die Grenzen seines Landes hinaus, Einfluss ...

  • 01.07.2016 – 21:00

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Britische Illusionen

    Bielefeld (ots) - Es ist eine der großen Wahllügen, die die Brexit-Verfechter den britischen Bürgern auftischten: Es gibt ein Leben ohne die EU, aber immer noch mit Binnenmarkt und allem, was man so brauchen kann. Nach dem Motto »nichts muss, alles kann« versprach man den Bürgern eine Zukunft mit einer Gemeinschaft à la carte: Wir gönnen uns die Freiheiten ohne ...

  • 01.07.2016 – 21:00

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu dem Thema Lehrstellen

    Bielefeld (ots) - Das duale Ausbildungssystem in Deutschland mit praktischem Lernen im Betrieb und Theorie-Unterricht in der Berufsschule hat sich seit Jahrzehnten bewährt und ist ein Grund dafür, warum Handwerk und Industrie im internationalen Vergleich so gut dastehen. Deshalb müssen die Alarmglocken schrillen, wenn in Ostwestfalen-Lippe immer mehr Lehrstellen ...

  • 01.07.2016 – 21:00

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Neuwahlen in Österreich

    Bielefeld (ots) - Der Schaden für das Amt des österreichischen Bundespräsidenten war seit dem Wahlkampf und nach der Auszählung sehr groß. Mit ihrem klugen Urteil haben die obersten Richter einen Versuch unternommen, weiteren Schaden zu vermeiden. Denn den hätte es gewiss gegeben, wenn der Anti-FPÖ-Kandidat Alexander Van der Bellen mit dem Makel eines möglichen ...

  • 30.06.2016 – 21:10

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Cameron-Nachfolge

    Bielefeld (ots) - Was für elitäre Feiglinge! Der eine (Cameron) führt sein Land zum Zweck des innerparteilichen Machterhalts aus der EU und macht sich aus dem Staub, und der andere (Johnson) zieht sich nach dem Rücktritt seines Widersachers aus der Verantwortung. Boris Johnson hat das Privatduell gegen David Cameron gewonnen. Ging es dem irrlichternden Exzentriker ...