Folgen
Keine Story von Westfalen-Blatt mehr verpassen.
Filtern
  • 06.03.2016 – 21:30

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den US-Vorwahlen

    Bielefeld (ots) - Der große Verlierer des Super-Samstags bei den Republikanern heißt Marco Rubio. Der Wortführer der »Stop-Trump-Bewegung« ging bei den Vorwahlen in Louisiana, Kentucky und Kansas weit abgeschlagen als Dritter, beziehungsweise wie in Maine als Vierter über die Ziellinie. Damit hat das Establishment der Partei ihre letzte und beste Hoffnung auf ...

  • 04.03.2016 – 20:30

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den kommenden Landstagswahlen

    Bielefeld (ots) - Winfried Kretschmann ist ein Phänomen. Es war eine Sensation, dass er es vor fünf Jahren als Grüner in das Amt des baden-württembergischen Ministerpräsidenten schaffte. Nun ist der 67-Jährige auf dem besten Wege, eine noch größere Sensation folgen zu lassen. Wenn am nächsten Sonntag in Sachsen- Anhalt, Rheinland-Pfalz und im Schwabenland ...

  • 04.03.2016 – 12:48

    Westfalen-Blatt: Mutmaßlicher IS-Unterstützer in NRW festgenommen

    Bielefeld (ots) - Polizisten haben in der Nacht zum Freitag in Kirchlengern (NRW) einen mutmaßlichen IS-Unterstützer festgenommen. Das bestätigte Martin Botzenhardt, Sprecher der Generalstaatsanwaltschaft Hamm, dem WESTFALEN-BLATT. Der 27 Jahre alte Russe sei mit einem EU-Haftbefehl gesucht worden, der von Polen ausgestellt worden sei. Botzenhardt: "Der Mann soll in ...

  • 03.03.2016 – 21:00

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum NPD-Verbotsverfahren

    Bielefeld (ots) - Ist die NPD einfach nur peinlich oder auch gefährlich? Die Antwort auf diese Frage entscheidet darüber, ob sie verboten wird oder nicht. Gestern wurde deutlich, dass die Richter des Bundesverfassungsgerichts an der Schlagkraft der Partei so ihre Zweifel haben. Und die haben sie zu Recht. Die NPD ist längst nur noch ein politisches Leichtgewicht, ...

  • 03.03.2016 – 21:00

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum SC Paderborn

    Bielefeld (ots) - Vor einem Jahr noch Erstligist, nicht mal zwölf Monate später ein Klub, der am Abgrund zur 3. Liga steht - die Geschwindigkeit des tiefen Falls kann aber nicht wirklich überraschen. Der nahezu totale Ausverkauf nach dem Erstliga-Abstieg im Sommer 2015 war für den SC Paderborn der Einstieg in den Fahrstuhl, die Verpflichtung des Trainer-Neulings ...

  • 03.03.2016 – 21:00

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Schengen-Raum

    Bielefeld (ots) - Schengen ist nie nur ein Inbegriff für die Freiheit des Reisens ohne Grenzen gewesen. Als die Gemeinschaft vor mehr als 20 Jahren beschloss, die Schlagbäume abzumontieren, ging es immer auch um den Binnenmarkt. Man wollte den Handel erleichtern, unsinnige und kostspielige Wartezeiten an den Grenzübergängen vermeiden, sogar Konzernstrukturen ...

  • 02.03.2016 – 21:05

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Trump

    Bielefeld (ots) - Die Partei Abraham Lincolns steht kurz davor, zum Wahlverein Donald Trumps zu werden. Mit sieben Siegen in elf Bundesstaaten versetzt der Rechtspopulist einer Ära den Todesstoß, die vom Konservativismus der Bush-Dynastie geprägt war. Die Koalition aus wohlhabenden Country-Club-Republikanern, die wenig Steuern bezahlen wollen, moderaten ...

  • 02.03.2016 – 21:05

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Alkohol

    Bielefeld (ots) - Trinken bis der Arzt kommt - dann kann es oft schon zu spät sein. Die Grenze zwischen Alkohol-Genuss und -Abhängigkeit wird auch von Erwachsenen nicht immer rechtzeitig erkannt. Ein Flasche Bier am Tag soll für gesunde Männer noch nicht schädlich sein. Doch was ist, wenn es mehr wird? Wer eine Rechtfertigung für ein größeres Gläschen sucht, ...

  • 02.03.2016 – 21:05

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Genfer Autosalon

    Bielefeld (ots) - Die Autobranche hat derzeit keinen Grund zu klagen. Die Verkaufszahlen in den ersten beiden Monaten liegen fast überall über dem Vorjahresniveau. Strahlende Gesichter also bei den Autobossen auf dem heute beginnenden Genfer Autosalon. Selbst bei VW ist die Depression endgültig einer Aufbruchstimmung gewichen. 2016 - ein Jahr, das die ...

  • 01.03.2016 – 21:05

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Asylurteil

    Bielefeld (ots) - Es ist ein mutiges Urteil, dass die Luxemburger Richter gesprochen haben. Mitten in der aufgeheizten Debatte um den Umgang mit Flüchtlingen erinnert das höchste europäische Gericht daran, dass sich die EU-Staaten darauf verständigt haben, keinen Zuwanderer zu diskriminieren - auch die nicht, die kein Asyl zugesprochen bekamen, aber wegen Gefahr ...

  • 01.03.2016 – 21:05

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur NPD

    Bielefeld (ots) - Verbietet die NPD! Weg mit diesem Schandfleck der Parteienlandschaft! So zu denken, ist verständlich: Gerade in einer Zeit, in der unter dem Eindruck der enormen Flüchtlingszahlen Ausländerfeindlichkeit zunimmt und die Zahl rechtsextremer Gewalttaten in die Höhe schnellt, scheint es sinnvoll zu sein, ein Exempel zu statuieren und deutlich zu ...

  • 29.02.2016 – 21:05

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Angela Merkel

    Bielefeld (ots) - Wird aus »Wir schaffen das« etwa »Ich muss das schaffen«? In ihrer Talkshow sprach Anne Will Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) als Einzelperson an. Und die Regierungschefin antwortete fast durchgehend in der Ich-Form. Keine Rede von ihrem Kabinett mit seinen Ministern und von ihrer Partei. Angela Merkel verlässt sich nur noch auf sich selbst ...

  • 29.02.2016 – 21:05

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Lehrerbefragung

    Bielefeld (ots) - Eine Schulklasse ist wie die Gesellschaft im Kleinen, und Lehrer sind wie Seismografen: Was in einem Land passiert, bekommen sie hautnah mit und ab. So wie den Zustrom von Flüchtlingen, der die Bundesländer, Kommunen und Schullandschaft vor eine harte Belastungsprobe stellt. Deshalb sollten die Klagen der Lehrergewerkschaft in der Forsa-Umfrage ...

  • 29.02.2016 – 21:05

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum US-Vorwahlkampf

    Bielefeld (ots) - Der Super-Dienstag könnte zum Schicksalstag der Republikaner werden. Mit einem Durchmarsch bei den Vorwahlen in den zwölf Bundesstaaten wäre der National-Chauvinist Donald Trump kaum mehr zu stoppen. Der »feindlichen Übernahme« der Partei Abraham Lincolns durch einen rechtspopulistischen Außenseiter stünde nur noch wenig im Weg. Der ...

  • 28.02.2016 – 21:00

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den US-Demokraten

    Bielefeld (ots) - Nach dem Fehlstart bei den Vorwahlen hat Hillary Clinton mit ihrem Erdrutsch-Sieg in South Carolina ihre Rolle als Spitzenreiterin bei den Demokraten gefestigt. Sie deklassierte am Wochenende ihren linken Herausforderer Bernie Sanders mit Hilfe der Afro-Amerikaner, die sie im Verhältnis von sechs zu eins gegenüber Sanders bevorzugten. Gelaufen ist ...

  • 28.02.2016 – 21:00

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur FDP in Ostwestfalen-Lippe

    Bielefeld (ots) - Für Frank Schäffler ging es beim Bezirksparteitag der FDP um nichts weniger als seine politische Laufbahn. Hätte der als Euro-Kritiker bundesweit bekannt gewordene Liberale den Vorsitz in der Region abgeben müssen, wäre wohl auch der relativ sichere Listenplatz für die Bundestagswahl verloren gewesen. Schäffler musste zittern, weil der ...

  • 26.02.2016 – 21:45

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Oscar-Verleihung

    Bielefeld (ots) - Wenn es einen sicheren »Oscar«-Kandidaten gibt, dann Idris Elba. Das Tolle daran: Der Mann ist ein Schwarzer! Wo doch sonst in diesem Jahr keine Schwarze für die begehrteste Filmtrophäe der Welt nominiert wurden! Das Dumme daran: Idris Elbas Film »Beasts of no Nation« lief schon bei Netflix. Fernsehverwurstung vor der großen Gala aber ist laut ...

  • 26.02.2016 – 21:45

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Gerry Weber

    Bielefeld (ots) - Natürlich haben es jetzt wieder alle gewusst. Es konnte mit diesem stets groß auftrumpfenden Gerry Weber im kleinen Halle nicht immer nur bergauf gehen. Irgendwann wird es auch dieses Unternehmen erwischen. Der Zeitpunkt ist jetzt da - viel später zwar, als von Pessimisten und Neidern vorausgesagt, aber heftig. Vorstandschef Ralf Weber, seit 14 ...

  • 25.02.2016 – 21:00

    Westfalen-Blatt: zum Thema Glyphosat

    Bielefeld (ots) - Na denn, prost! Da hat das Münchner Umweltinstitut den Brauereien jetzt so richtig eingeschenkt. Glyphosat im Bier verspricht Medienwirbel - fast so wie Plastik im Schokoriegel und Mineralölrückstände in Mineralwasser. Zumal der Zeitpunkt gut gewählt ist: Die Europäische Kommission steht vor der Entscheidung, ob sie die Zulassung von Glyphosat um weitere 15 Jahre verlängern wird oder nicht. Die ...

  • 25.02.2016 – 21:00

    Westfalen-Blatt: zur Flüchtlingskrise

    Bielefeld (ots) - Der außenpolitische Flurschaden, den die österreichische Diplomatie angerichtet hat, trat erst gestern wirklich zutage. Bei allem Verständnis für den Druck, dem Wien aufgrund der Flüchtlinge ausgesetzt ist, fand sich nicht ein befreundeter Staat, der den Kurs der Alpenrepublik unterstützt hätte. Schlimmer noch: Die Regierung in Wien hat einen tiefen Riss mit dem EU-Partner Griechenland riskiert. ...

  • 24.02.2016 – 21:05

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Griechenland

    Bielefeld (ots) - Es ist Europas unrühmlichste Seite, die sich da gerade entlang der Balkanroute zeigt. Österreich hat eine perfide Kettenreaktion in Gang gesetzt. Als die Alpenrepublik ihre Grenzen quasi dichtgemacht hat, folgten die Balkanstaaten, bis nun Griechenland als schwächstes Glied auf Zehntausenden von Flüchtlingen sitzenbleibt. Selbst ein bestens ...

  • 23.02.2016 – 21:05

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Agitation aus Moskau

    Bielefeld (ots) - Das erste Opfer jedes Krieges ist die Wahrheit. Diese bittere Erkenntnis trifft auf nahezu jede Auseinandersetzung zu - und sie passt zu den Lügen und Manipulationsversuchen, mit denen Russland seit einiger Zeit gezielt die Einheit der westlichen Staaten attackiert. Es ist die Reaktion auf die Strategie einer Gemeinschaft, in der sich die ...

  • 23.02.2016 – 21:05

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Mars-Rückruf

    Bielefeld (ots) - Ein kirschkerngroßes Kunststoffteil in einem einzigen Schokoriegel hat bei Mars einen Mega-Rückruf rund um den Globus zur Folge. Da stellt sich reflexartig die Frage, ob das angemessen und absolut notwendiger Verbraucherschutz, eine Überreaktion oder einfach völlig unverhältnismäßig ist? Die Meinungen dürften auseinandergehen. Vermutlich ist ...

  • 22.02.2016 – 22:00

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Grenzkontrollen

    Bielefeld (ots) - So ist anscheinend der Mensch: Was etwas wert ist, merken wir erst, wenn wir es nicht mehr haben. Die schrittweise Wiedereinführung von Grenzkontrollen, mit der Flüchtlinge von der Einreise abgehalten werden sollen, wird natürlich Einfluss auf die Bewohner der Europäischen Union haben. Ob man nun 77 oder 470 Milliarden Euro ...

  • 22.02.2016 – 21:30

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema TTIP

    Bielefeld (ots) - Wer den Unterhändlern von EU und USA in Brüssel zuhört, kann gar nicht glauben, dass das europäisch-amerikanische Freihandelsabkommen TTIP so ein schwieriges Projekt sein soll. Man streicht ein paar Zölle, akzeptiert gegenseitig die Medikamententests sowie ein paar Schutzstandards, und schon explodiert der Handel und 800 000 neue Stelle ...

  • 21.02.2016 – 21:30

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Berlinale

    Bielefeld (ots) - In einer Zeit, in der Politiker nur noch über Grenzsicherung reden und über den Schusswaffengebrauch gegen Flüchtlinge schwadronieren, ist die Entscheidung der Berlinale-Jury für »Fuocoammare« hochpolitisch und ein Plädoyer für Menschlichkeit und Solidarität. Worum es beim Flüchtlingsproblem wirklich geht, hat Gianfranco Rosi eindrucksvoll ...

  • 21.02.2016 – 19:34

    Westfalen-Blatt: Finke: "Unmenschlicher Umgang mit Effenberg"

    Bielefeld (ots) - Stefan Effenberg bleibt mindestens bis zum Saisonende Trainer des abstiegsbedrohten Fußball-Zweitligisten SC Paderborn. Das hat Vereinspräsident Wilfried Finke im Interview mit dem Westfalen-Blatt (Montagsausgabe) klargestellt. "Ich ertrage es nicht mehr, in welch unmenschlicher Form mit dem Trainer umgegangen wird", sagte Finke der Zeitung weiter. ...