Folgen
Keine Story von Westfalen-Blatt mehr verpassen.
Filtern
  • 08.02.2016 – 21:00

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Karneval

    Bielefeld (ots) - Wenn sich schon die Wetterfrösche nicht einig sind, wie sollen dann die Verantwortlichen der Karnevalsumzüge zu einem einheitlichen Urteil kommen? Hinterher ist man sowieso schlauer. In Köln schien die Sonne, in Düsseldorf bestand angeblich Tornadogefahr. In Rietberg fiel der Umzug aus, in Delbrück nicht. Daran gibt es nichts zu kritisieren. Die ...

  • 08.02.2016 – 18:26

    Westfalen-Blatt: Gewaltforscher Zick warnt von "Populismusfalle"

    Bielefeld (ots) - Der Bielefelder Gewaltforscher Andreas Zick beklagt die Zuspitzung der Flüchtlingsdiskussion. »In der Debatte geht es nur noch um Rückkehr und Grenzsicherung«, sagte der Leiter des Instituts für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung der Universität Bielefeld dem Westfalen-Blatt (Dienstagsausgabe). Deutschland stecke in der »Populismusfalle«. Die Diskussion werde nicht sachlich, sondern ...

  • 07.02.2016 – 21:00

    Westfalen-Blatt: zur Flüchtlingsdebatte

    Bielefeld (ots) - In der Debatte über Flüchtlinge werden Begriffe umgedeutet und missbraucht. Grenzen und Mauern waren stets dazu da, um Angreifer zu stoppen. Die Große Mauer in China sollte Nomadenstämme wie die Mongolen abhalten, von der Maginotlinie erhoffte sich Frankreich nach dem Ersten Weltkrieg, dass die Festungs- und Bunkeranlage einen Einmarsch der Deutschen unmöglich macht. Zum erstenmal auf den Kopf ...

  • 05.02.2016 – 21:00

    Westfalen-Blatt: zum OLG-Urteilsspruch zum Torunfall

    Bielefeld (ots) - Mit seinem Urteilsspruch hat das Oberlandesgericht eine Entscheidung korrigiert, für die nicht nur Ehrenamtliche in Sportvereinen kein Verständnis hatten. An den Träger eines Ehrenamtes dürften »keine übersteigerten Anforderungen im Sinne einer Sicherheitsgarantie« gestellt werden, erklärten die Hammer Richter. Genau das hatte das Landgericht Detmold aber im vergangenen September getan. Andere ...

  • 05.02.2016 – 15:12

    Westfalen-Blatt: Torunfall: OLG Hamm entlastet Jugendtrainer

    Bielefeld (ots) - Dieses Urteil interessiert alle Sportvereine: Das Oberlandesgericht Hamm hat die Verurteilung eines Fußballjugendtrainers aufgehoben, den das Landgericht Detmold 2015 wegen fahrlässiger Körperverletzung zu 2000 Euro Strafe unter Strafvorbehalt verurteilt hatte. Das berichtet das in Bielefeld erscheinende Westfalen-Blatt (Wochenendausgabe). 2013 war während eines Jugendfußballturniers in einem ...

  • 04.02.2016 – 21:25

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Angela Merkel

    Bielefeld (ots) - Würde Angela Merkel ihre Politik an Beliebtheitswerten ausrichten, sie hätte einen Riesenfehler gemacht. Sie sagte am Donnerstag 2,3 Milliarden Euro bei der Syrien-Geberkonferenz zu. Außerdem beteiligt sich Deutschland mit 428 Millionen Euro am Drei-Milliarden-Scheck der Europäer zwecks Erweichung des türkischen Sultans Recep Tayyip Erdogan mit ...

  • 04.02.2016 – 21:00

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Freihandelszone TPP

    Bielefeld (ots) - Eisenbahn, Automobil, Röntgengerät, Radio und Fernsehen sind europäische Erfindungen gewesen. Internet, Smartphone, Facebook und Google sind es nicht. Europa hat nach wie vor eine starke Stellung in der Weltwirtschaft. Doch die Musik spielt in anderen Regionen, zum großen Teil in Amerika und in Asien. Schon aus diesem Grund kann es Europa nicht ...

  • 04.02.2016 – 21:00

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Julian Assange

    Bielefeld (ots) - Die Situation ist paradox. Julian Assange droht wegen Geheimnisverrats lebenslange Haft in den USA, aber er will auch nicht weiter in der ecuadorianischen Botschaft in London wie ein Gefangener leben. Wie sich jetzt zeigt, war es ein kluger Schachzug, den Fall von einer Expertengruppe des UN-Menschenrechtsrates untersuchen zu lassen. Das Ergebnis, es ...

  • 03.02.2016 – 21:00

    Westfalen-Blatt: zum Kompromiss bei Benteler

    Bielefeld (ots) - Hart, intensiv und lange haben beide Seiten gerungen. Anderthalb Jahre wurde bei Benteler über die Zukunft der deutschen Werke in der immer globaler werdenden Autowelt diskutiert. Erst ein 25-Stunden-Marathon kurz vor Weihnachten brachte dann den Kompromiss, der seit gestern gilt und für alle Beteiligten eine schöne Bescherung sein soll. Zweifel daran dürften vor allem bei Mitarbeitern aufgekommen ...

  • 03.02.2016 – 21:00

    Westfalen-Blatt: zum 5000-Euro-Limit

    Bielefeld (ots) - Ich habe nachgezählt. In meinem Portemonnaie sind derzeit 63,54 Euro. Das ist aktuell einiges weniger als die 103 Euro, die der durchschnittliche Deutsche an Bargeld mit sich herumträgt. Wie viel ist es bei Ihnen? Das geht die Zeitung nichts an? Recht haben Sie! Zur grundgesetzlich geschützten Freiheit gehört, dass nicht jeder weiß, was der andere mit seinem Geld macht. Zwar geben Millionen mit ...

  • 02.02.2016 – 21:10

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Elektroautos

    Bielefeld (ots) - Ob nun 2000, 3000 oder gar 5000 Euro - eine Kaufprämie für Elektroautos wird kaum dazu beitragen, den Absatz solcher Fahrzeuge wirklich massiv anzukurbeln. Generell sind diese Autos auch dann noch vergleichsweise teuer. Doch das ist nur die eine Seite der Medaille. Auf der anderen Seite stehen Nachteile wie die fehlende Infrastruktur an ...

  • 02.02.2016 – 21:10

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Arbeitsmarkt

    Bielefeld (ots) - Nichts Neues vom Arbeitsmarkt? Fast ist man versucht, die von der Bundesagentur vorgelegten Zahlen für den Monat Januar genau so zu bewerten. Der geringe Anstieg der Arbeitslosenzahl wird von Fachleuten als »erfreulich« eingestuft, weil er mal wieder niedriger ausgefallen ist als »saisongemäß üblich«. An nichts gewöhnt man sich so schnell wie ...

  • 02.02.2016 – 21:00

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Cameron und die EU

    Bielefeld (ots) - Das ist kein Katalog der Grausamkeiten. Die Gefahren des Papiers, das EU-Ratspräsident Donald Tusk nun als Grundlage für die Verhandlungen mit Großbritannien für eine Reform der Union präsentiert hat, liegt in seiner Unscheinbarkeit. Mehr Wettbewerbsfähigkeit - klar. Ein bisschen mehr Verantwortung für die nationalen Parlamente - wer wollte das ...

  • 01.02.2016 – 23:05

    Westfalen-Blatt: Fall Lisa: Demonstrationen von Moskau gesteuert

    Bielefeld (ots) - Die russische Regierung instrumentalisiert Russlanddeutsche für antiwestliche Stimmungsmache. »Im russischen Fernsehen treten Russlanddeutsche auf, die sagen, sie würden sich in Deutschland nicht mehr wohl- und sicherfühlen und am liebsten wieder nach Russland zurückkehren«, sagte der ehemalige Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des ...

  • 01.02.2016 – 21:00

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT zur AfD

    Bielefeld (ots) - Bislang hatte die AfD leichtes Spiel. Frauke Petry und ihre Mitstreiter brauchten die Hilflosigkeit der Bundesregierung in der Flüchtlingskrise nicht einmal übertrieben laut zu kommentieren, um auf mehr als zehn Prozent Zustimmung in der Bevölkerung zu kommen. Immer mehr CDU-Wähler, die mit der Flüchtlingspolitik der Kanzlerin nicht einverstanden sind, wären bereit, AfD zu wählen. Das zeigen die ...

  • 31.01.2016 – 21:00

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Syrien

    Bielefeld (ots) - Die Bilder und Berichte aus den von verschiedenen Kriegsparteien belagerten syrischen Orten tun weh - und machen das Dilemma der Flüchtlingskrise deutlich. Dort, in Madaya und den anderen abgeriegelten Städten, vegetieren die Menschen vor sich hin, die unmittelbar an Leib und Leben bedroht sind. Deswegen haben sie nach deutschem Recht Anspruch auf ...

  • 31.01.2016 – 21:00

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Präsidentschaftswahlen in den USA

    Bielefeld (ots) - Die US-amerikanischen Präsidentschaftswahlen werden einmal mehr ihrem Ruf gerecht, die größte politische Show der Welt zu sein. Wie immer voller Überraschungen, unerwarteter Wendungen und einem sagenhaften Spektakel. In den Hauptrollen finden sich der bombastische Rechtspopulist Donald Trump, der erzkonservative Bibelwerfer Ted Cruz, der ...

  • 29.01.2016 – 21:00

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Merkel und Renzi

    Bielefeld (ots) - Matteo Renzi hat recht: Italien muss in Europa wieder eine größere Rolle spielen. Zu lange hat sich Angela Merkel auf EU-Ebene zuerst nur mit dem französischen Präsidenten Hollande abgestimmt und die anderen Staats- und Regierungschefs vor mehr oder weniger vollendete Tatsachen gestellt. Das mag in der Ukraine- und Griechenland-Krise funktioniert ...

  • 29.01.2016 – 21:00

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Anschlägen auf Flüchtlingsheime

    Bielefeld (ots) - Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis ein Mensch, der dem Bürgerkrieg in Syrien entkommen ist, im vermeintlich sicheren Deutschland getötet wird. Bei dem mutmaßlichen Handgranatenanschlag auf das Flüchtlingsheim fehlte nicht viel. Im Internet hetzen angeblich besorgte Deutsche hemmungslos gegen Flüchtlinge, und die »Pegida«-Bewegung tut ein ...

  • 29.01.2016 – 21:00

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Obama und den »Oscars«

    Bielefeld (ots) - Der Aufstand in Hollywood über die aus Sicht ihrer Kritiker weißgewaschenen »Oscar«-Nominierungen hat die Aufmerksamkeit des Präsidenten gewonnen. Barack Obama mischt sich in die Debatte um Rassismus in Tinseltown ein, weil der erste schwarze Mann im Weißen Haus intuitiv versteht, wie schwer es ist, institutionelle Vorurteile zu überwinden. ...

  • 28.01.2016 – 21:00

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Idiotentest für Alkoholsünder

    Bielefeld (ots) - Die unterschiedliche Regelung für Alkoholsünder hinsichtlich des Idiotentests ist ein unhaltbarer Zustand. Es kann nicht Sache der einzelnen Bundesländern sein, von welchem Wert an ein betrunkener Verkehrsteilnehmer zur Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) antreten muss. Hier gilt es möglichst schnell, eine einheitliche Regelung ...

  • 27.01.2016 – 21:00

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Nachhilfe

    Bielefeld (ots) - Bundesweit bekommen 1,2 Millionen Schüler Nachhilfeunterricht. Das wirft kein gutes Licht auf unser Bildungssystem. Vollgepackte Stundenpläne, Lehrermangel, verkürzter Weg zum Abitur: Die Gründe für immer mehr Nachhilfe sind bereits in den Rahmenbedingungen zu finden. Im Zuge der neuen Bertelsmann-Studie kommt aber noch etwas erschwerend hinzu: ...

  • 27.01.2016 – 21:00

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Germanwings-Katastrophe

    Bielefeld (ots) - Es kreißte der Berg und gebar eine Maus. Das Ergebnis der Arbeit der so genannten Taskforce nach der Germanwings-Katastrophe am 24. März 2015 ist mehr als dürftig. Keine Überraschung ist, dass das Schließsystem der Cockpittüren unverändert bleiben würde. Vor allem, nachdem viele Fluggesellschaften die Zwei-Personen-Regel im Cockpit eingeführt ...

  • 27.01.2016 – 21:00

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den verhüllten Statuen

    Bielefeld (ots) - Der Iran ist wieder da, und so ziemlich jedes westliche Land will mit dem Mullah-Regime Geschäfte machen. Denn nach den Sanktionen hat die Islamische Republik vor allem wirtschaftlich Nachholbedarf. Nun scheinen manche Staaten für einen Deal mit dem Iran so weit zu gehen, dass sie in einem Akt der Selbstaufgabe ihr kulturelles Erbe verleugnen. Wie ...

  • 26.01.2016 – 21:00

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Polen

    Bielefeld (ots) - Polens Verfassungsgericht beschlussunfähig, das Staatsfernsehen unter Kuratel und das Polizeigesetz verschärft: Die neue nationalkonservative Regierung in Warschau hat ein knallhartes Rollback eingeleitet. Verweigerung in der Flüchtlingskrise, Nehmen statt Geben als alleiniges Verständnis von Europa und die Verunglimpfung Deutschlands in ...

  • 26.01.2016 – 05:00

    Westfalen-Blatt: Nach Demos von Russlanddeutschen Sorge vor Einfluss russischer Medien

    Bielefeld (ots) - Die bundesweiten Demonstrationen von Russlanddeutschen wegen der angeblichen Vergewaltigung einer 13-Jährigen durch Araber in Berlin haben die Politik aufgeschreckt. "Ich bin zutiefst besorgt über die Entwicklung der vergangenen Tage", sagte der Bundestagsabgeordnete Heinrich Zertik dem WESTFALEN-BLATT. Der Christdemokrat stammt aus dem heutigen ...

  • 25.01.2016 – 21:20

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Eklat beim SC Paderborn

    Bielefeld (ots) - Der SC Paderborn ist nicht mehr der viel bestaunte Sensationsaufsteiger, nicht mehr einer der außergewöhnlichsten Tabellenführer, die es in der Bundesliga jemals gab, nicht mehr der aufmüpfige Klein-Club, der sich mit allem, was er hatte, gegen den Abstieg stemmte. Er hat jetzt andere Anstrengungen unternommen. Erstens: Wie schafft man es zur ...

  • 25.01.2016 – 21:05

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Europol

    Bielefeld (ots) - Die EU steht mit dem Rücken an der Wand. Der fast schon verzweifelte Kampf gegen die schleichende Auflösung des Schengen-Systems scheint verloren zu gehen. Spätestens seit den drastischen Warnungen von Europol-Chef Rob Wainright ist klar: Wer jetzt die Schlagbäume wieder herunterlässt und seine Grenzen kontrolliert, will sich keineswegs nur vor ...