Folgen
Keine Story von Westfalen-Blatt mehr verpassen.
Filtern
  • 01.12.2015 – 21:00

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Pelztierzucht

    Bielefeld (ots) - Früher waren Tierfelle überlebensnotwendig. Sie verhinderten den Kältetod. Heute sind Pelzmäntel überflüssig, weil es genügend Materialien gibt, die warm halten. Deshalb muss die kommerzielle Pelztierzucht ein Ende haben, egal ob das Geschäft mit Fellen Konjunktur hat und neureiche Russinnen in Mützen und Jacken darin ein Statussymbol sehen. ...

  • 30.11.2015 – 21:00

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Weltklimagipfel

    Bielefeld (ots) - Wenn es um Umweltschutz geht, ist Nachhaltigkeit ein Schlüsselbegriff. Was getan wird, darf nicht gleich wieder verpuffen. Vor jedem politischen Gipfel stellt sich die Frage: Ist es nachhaltig, wenn sich, wie jetzt in Paris, mehr als 150 Staats- und Regierungschefs samt ihrem Tross treffen? Rechtfertigen die Ergebnisse die enormen Summen, die für ...

  • 30.11.2015 – 21:00

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Hamburgs Nein zu Olympia

    Bielefeld (ots) - Braucht Hamburg Olympia? Nein. Braucht Deutschland Olympia? Nein. Braucht Deutschland Spitzensport? Nein. Brauchen wir nicht - genauso wenig wie Kunst und Kultur. Aber ohne all dies ist Deutschland ärmer. Gewaltig ärmer. Nach dem Referendum in Hamburg wird kein heute in Deutschland Lebender Olympische Spiele in einer deutschen Stadt live erleben ...

  • 29.11.2015 – 21:30

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur AfD

    Bielefeld (ots) - Frauke Petry wollte in Hannover Streit und Uneinigkeit vermeiden. Das ist der AfD-Vorsitzenden nicht so ganz gelungen. Nach der Spaltung der Partei und der Trennung von ihrem Gründer Bernd Lucke wirkte der breite Beschluss, weiterhin für das Ende des Euro eintreten zu wollen, wie ein Feigenblatt - in Erinnerung an die Entstehungsgeschichte der ...

  • 26.11.2015 – 21:05

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Umfragewerten in NRW

    Bielefeld (ots) - Nordrhein-Westfalens CDU-Chef Armin Laschet wird froh sein, dass die nächsten Landtagswahlen nicht vor Frühjahr 2017 stattfinden. Nach heutigen Umfragen wäre seine Partei chancenlos. Das nur auf die Flüchtlingskrise zu schieben, ist Unsinn. Natürlich hadern viele CDU-Wähler mit der Politik der Kanzlerin. Täglich müssen sich heimische Politiker ...

  • 26.11.2015 – 21:00

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Hamburg und Olympia

    Bielefeld (ots) - Wenn beim Referendum der Hamburger nicht deutlich mehr als 50 Prozent ihre Zustimmung zur Bewerbung für Olympia 2024 geben, kann man aus dem Wettbewerb ausstiegen. 60 Prozent sind Pflicht, 70 Prozent noch lange nicht die Kür. Mit weniger muss man beim Internationalen Olympischen Komitee nicht antreten. Das Geld für die richtigen ...

  • 25.11.2015 – 21:00

    Westfalen-Blatt: zu Russland in Syrien

    Bielefeld (ots) - Heute könnte sich vorentscheiden, ob eine internationale Militärallianz gegen die Terrormiliz »Islamischer Staat« (IS) als Bündnis nachhaltig trägt oder nicht. François Hollande trifft Wladimir Putin. Frankreich und Russland fliegen unabhängig voneinander Luftangriffe in Syrien. Nach den Anschlägen von Paris haben Moskau und Paris angekündigt, ihre Luftangriffe fortan abstimmen zu wollen. Diese ...

  • 25.11.2015 – 21:00

    Westfalen-Blatt: zu "Weniger Museen?"

    Bielefeld (ots) - Christiane Lange hat ja recht: So mancher Versuch, die Häuser toter Prominenter in Museen umzuwidmen, wirkt befremdlich. Wenn das Projekt dann zum Millionengrab wird, zum Klotz am Bein der öffentlichen Hand, hört der Spaß vollends auf. Stadtkämmerer und Finanzminister gehen mit der Leiterin der Stuttgarter Staatsgalerie konform. Der Vorstoß der Wahlschwäbin hat dennoch ein Gschmäckle: 2013, ...

  • 24.11.2015 – 21:15

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Putin und Erdogan

    Bielefeld (ots) - Der Abschuss des russischen Militärjets ist ein Rückschlag im Kampf gegen den »Islamischen Staat« (IS). Weder die Türkei noch Russland können - trotz unterschiedlicher Ziele in der Konfliktregion - Interesse an einer Eskalation der Einsätze in Syrien haben. Trotzdem ist es zu dem Zwischenfall gekommen. Es bleibt dabei: Putin will den syrischen ...

  • 24.11.2015 – 21:00

    Westfalen-Blatt: zur Einlagensicherung

    Bielefeld (ots) - Die Bankenunion gehört nicht zu den europäischen Lieblingskindern der Bundesregierung. Zwar zweifelt niemand ernsthaft an den finanzpolitischen Zielen - von der Überwachung der Institute anhand gemeinsamer Kriterien bis hin zum Abwicklungsfonds, der die Verantwortung zunächst bei den Eignern und Gläubigern sieht und nicht beim Staat. Und auch die Überführung der Einlagensicherung in die Obhut der ...

  • 24.11.2015 – 16:34

    Westfalen-Blatt: Mann nach Überprüfung wieder freigelassen

    Bielefeld (ots) - Der im Rahmen eines Polizeieinsatz in Rahden (Kreis Minden-Lübbecke, NRW) vorübergehend festgenommene Mann ist wieder auf freiem Fuß. Das berichtet das Bielefelder Westfalen-Blatt (online). Beamte hatten ihn am Dienstag auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Kleinstadt zur Überprüfung festgenommen. Zuvor hatte es einen Hinweis auf den nach den Attentaten von Paris zur Fahndung ausgeschriebenen ...

  • 24.11.2015 – 15:15

    Westfalen-Blatt: Festnahme nach Hinweis auf Terrorverdächtigen in Rahden (NRW)

    Bielefeld (ots) - Bei dem Polizeieinsatz nach einem Hinweis auf einen Terrorverdächtigen hat es eine Festnahme gegeben. Wie das Bielefelder Westfalen-Blatt (online) berichtet, sei auf dem Parkplatz eines Supermarktes in Rahden (Kreis Minden-Lübbecke, NRW) ein Mann festgenommen worden. Die Polizei hatte zuvor bekanntgegeben, dass man einem Hinweis auf den nach den ...

  • 24.11.2015 – 13:35

    Westfalen-Blatt: Polizeieinsatz im Zusammenhang mit den Ermittlungen nach den Attentaten von Paris

    Bielefeld (ots) - Im Kreis Minden-Lübbecke (NRW) läuft ein Polizeieinsatz, der im Zusammenhang mit den Ermittlungen nach den Attentaten von Paris stehen soll. Das berichtet das Bielefelder Westfalen-Blatt (online). Es gebe Hinweise, dass ein gesuchter Verdächtiger gesehen worden sein soll, hieß es von der Kreispolizeibehörde. Weitere Einzelheiten wurden zunächst ...

  • 23.11.2015 – 21:00

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Papst in Afrika

    Bielefeld (ots) - Der Mann Gottes hat Mut: Papst Franziskus reist morgen für eine Woche nach Afrika, genau an jene Linie, an der Islamisten Jagd vor allem auf Christen machen. Kenia, die erste Station, ist längst nicht mehr jene betuliche britische Ex-Kolonie, in der Afrika-Romane spielen. Stattdessen tragen somalische al-Shabaab-Milizen den Terror in die Städte. ...

  • 23.11.2015 – 21:00

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Diebold-Nixdorf

    Bielefeld (ots) - Ist eine Fusion beschlossen, so kommentieren Manager dies gern mit den Worten, die Willy Brandt auf die deutsche Einheit gemünzt hat: Hier wächst zusammen, was zusammengehört. Damit sollen Eigentümer, Zulieferer, Kunden und Mitarbeiter gewonnen werden, die Angst vor einem Jobverlust haben. Im Falle des künftigen Diebold-Nixdorf-Konzerns wird die ...

  • 23.11.2015 – 21:00

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Terror

    Bielefeld (ots) - In der Geisterstadt Brüssel gärt es. Zu drastisch sind die Einschränkungen für die Menschen, als dass nicht mit jedem Tag lauter die Frage gestellt wird: Wie konnte es so weit kommen? Doch es geht nicht allein um diese Stadt. Das Etikett »Dschihadistenhochburg« passt auf so viele Brennpunkte, von denen man jahrelang wusste, Abhilfe versprach, ...

  • 22.11.2015 – 21:00

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Seehofer und Merkel

    Bielefeld (ots) - Wieder einmal hat Horst Seehofer sich verrechnet: Nach dem CSU- Parteitag steht nicht Angela Merkel im Regen, sondern er selbst. Am Freitag noch hatte er die Kanzlerin auf offener Bühne beispiellos gedemütigt, aber ganze 24 Stunden später kassierte er statt des erhofften Lohns einen Denkzettel der Delegierten. 87,2 Prozent sind zwar rechnerisch ...

  • 22.11.2015 – 21:00

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Xavier Naidoo

    Bielefeld (ots) - Kein bisschen Frieden beim European Song Contest: Nach heftigen Protesten im Internet will der NDR Xavier Naidoo doch nicht zum ESC nach Stockholm schicken. Der Vorgang ist ein Paradebeispiel für Ungeschick, Feigheit und Vorverurteilung. Die ARD hat sich bis auf die Knochen blamiert, Xavier Naidoo ist demontiert, die Scharfrichter im Internet haben ...

  • 20.11.2015 – 21:00

    Westfalen-Blatt: zur Terrorgefahr

    Bielefeld (ots) - Schon wieder zielt ein radikal-muslimischer Anschlag auf Frankreich. Unter den Hotelgästen in Bamako sollen sich viele Franzosen befinden, die Unterkunft wird häufig von Personal der Fluglinie Air France gebucht. Und Frankreich, Malis ehemalige Kolonialmacht, führt den Kampf gegen die Islamisten in der Sahelzone militärisch an. In Mali hat sich nicht die Terrormiliz »Islamischer Staat« (IS) zu der Geiselnahme bekannt. Zwei mit El-Kaida verbundene ...

  • 19.11.2015 – 21:10

    Westfalen-Blatt: zu Einlasskontrollen beim Fußball

    Bielefeld (ots) - An Vorschlägen und Forderungen zur Maximierung von Sicherheit wird es dem Fußball nicht fehlen. In regelmäßigen Abständen flammt die Debatte ohnehin immer wieder auf. Die sonst übliche Rabauken- und Randalierer-Thematik ist nur gerade vorübergehend in den Hintergrund geraten. Es gibt alltägliche und außergewöhnliche Gefahren beim Besuch eines Spiels, die nie umfassend beherrscht werden können. ...

  • 19.11.2015 – 21:10

    Westfalen-Blatt: zum ESC

    Bielefeld (ots) - Nach dem Desaster von Wien mit null Punkten soll Deutschland nicht wieder Letzter werden. Das hat sich die ARD vorgenommen und nach einem Sänger mit Siegpotenzial gesucht. Das ist verständlich, undemokratisch ist das Prozedere gleichwohl. Die Fernsehsender verkünden lauthals, mehr Transparenz und Mitbestimmung der Zuschauer seien ihre Ziele. Und was macht der NDR? Er entscheidet mal eben im Hinterzimmer, wer unser Land beim größten Musikereignis der ...

  • 19.11.2015 – 21:10

    Westfalen-Blatt: "Islamisten unter uns"

    Bielefeld (ots) - Frankreich zieht die Zügel abrupt an, Belgien kann jahrzehntelanges Versagen in der Innenpolitik nicht über Nacht wettmachen und Deutschland bleibt bei der sanften Linie - jedenfalls solange nicht noch Schlimmeres passiert. Aber der Reihe nach: Frankreich hat grundlegende Bürgerrechte gestern für Monate außer Kraft gesetzt. Hassprediger können rigoros abgeschoben werden. Einschlägige Moscheen ...

  • 17.11.2015 – 21:00

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu EU-Hilfen für Frankreich

    Bielefeld (ots) - Diese europäische Familie lässt sich nicht kleinkriegen. Nur vier Tage nach den entsetzlichen Anschlägen in Paris schworen die 28 Freunde am Dienstag einander Beistand, sicherten sich Hilfe und Unterstützung zu. Der Rückgriff auf eine entsprechende Regelung des Lissabon-Vertrages, der bei seiner Abfassung genau wegen dieser Klausel massiv ...

  • 17.11.2015 – 12:28

    Westfalen-Blatt: Schüsse vor Flüchtlingsheim

    Bielefeld (ots) - Unbekannte haben am Wochenende mit einer Schreckschusswaffe auf eine Flüchtlingsunterkunft in Vlotho (Kreis Herford) geschossen. Das berichtet das in Bielefeld erscheinende Westfalen-Blatt auf seiner Internetseite. Wie Michael Kötter, Sprecher der Bielefelder Polizei, der Zeitung bestätigte, wurden Hülsen von Patronen einer Schreckschusswaffe gefunden. "Die Schüsse wurden aus einem Fahrzeug heraus ...

  • 16.11.2015 – 21:00

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Paris nach den Anschlägen

    Bielefeld (ots) - Tag vier nach den Anschlägen in Paris. Wie lange halten Trauer und Betroffenheit noch an? Wie groß ist die Bereitschaft, dem islamistischen Terror dauerhaft die Stirn zu bieten? Nach Attentaten gehen unsere offenen Gesellschaften meistens schnell zum Normalrhythmus über. Man vergisst bald, sucht wieder den Alltag, regt sich am Flughafen über ...

  • 16.11.2015 – 09:54

    Westfalen-Blatt: Familiendrama in Vlotho

    Bielefeld (ots) - In Vlotho (Kreis Herford) ist es in der Nacht zu Montag zu einem Familiendrama gekommen. Nach Informationen des in Bielefeld erscheinenden Westfalen-Blatts ging in einem Zweifamilienhaus eine Tochter (15) mit einem Messer auf ihren Vater und ihre Mutter los. Dabei wurde der Vater getötet. Die elfjährige Schwester versuchte den Informationen zufolge noch, die Täterin zu stoppen, indem sie ihr eine ...

  • 15.11.2015 – 21:20

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Anschlägen in Paris

    Bielefeld (ots) - Der französische Präsident François Hollande spricht offen von Krieg gegen den IS. Bundeskanzlerin Angela Merkel betont, dass dieser Angriff nicht nur Paris galt, sondern sich gegen uns alle und unsere Art zu leben richtet. Und Papst Franziskus sieht die Anschläge von Paris sogar als Teil des Dritten Weltkrieges. Seit Freitag, dem 13., ist die ...