Folgen
Keine Story von CSU-Landesgruppe mehr verpassen.

CSU-Landesgruppe

Filtern
  • 23.08.2005 – 11:11

    CSU-Landesgruppe / Glos: Haushaltssanierung als politische Schicksalsfrage

    Berlin (ots) - Zur Mitteilung des Statistischen Bundesamtes über ein Staatsdefizit von 3,6 % im ersten Halbjahr 2005 erklärt der Vorsitzende der CSU- Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Michael Glos: Die haushaltspolitischen Versprechen von Rot-Grün haben sich als Seifenblasen und bewusste Wählertäuschung erwiesen. Noch im Wahlkampf 2002 stellte ...

  • 16.08.2005 – 12:39

    CSU-Landesgruppe / Straubinger: Viel heiße Luft, aber keine Fortschritte!

    Berlin (ots) - Zur heutigen Vorstellung des 7. Familienberichts erklärt der sozial- und familienpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Max Straubinger: Viel heiße Luft, aber keine Fortschritte. So müsste die Bilanz dieser Bundesregierung ausfallen, wenn es um das Thema Familienpolitik geht. Während Bundesministerin Renate ...

  • 11.08.2005 – 13:02

    CSU-Landesgruppe / Glos: SPD: Wahlhilfe für Linkspartei!

    Berlin (ots) - Zu den Stimmen aus der SPD, die Oskar Lafontaine und Gregor Gysi gegen die Kritik Edmund Stoibers in Schutz nehmen, erklärt der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Michael Glos: Die Ewiggestrigen um Oskar Lafontaine und Gregor Gysi wollen Deutschland weiter zu Stillstand und Abstieg verurteilen. Diese frustrierten Polit-Deserteure dürfen keinen Einfluss auf ...

  • 05.08.2005 – 12:00

    CSU-Landesgruppe / Singhammer: Clement muss Hartz IV-Missbrauch stoppen

    Berlin (ots) - Zu den in der Sendung „ZDF.reporter“ erhobenen Vorwürfen gegen die Beratungspraxis bei PDS und ver.di zu Hartz IV erklärt der wirtschafts- und arbeitsmarktpolitische Sprecher der CSU- Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Johannes Singhammer: Angesichts des offenkundigen Missbrauchs von Hartz IV-Leistungen muss Bundesminister Clement sofort ...

  • 03.08.2005 – 11:58

    CSU-Landesgruppe / Glos: Türkei-Verhandlungen aussetzen

    Berlin (ots) - Zur Diskussion über den Zeitplan der Verhandlungen zwischen der EU und der Türkei erklärt der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Michael Glos: Die Türkei ist weder ökonomisch noch politisch reif für eine EU- Vollmitgliedschaft. Die EU versteht sich als Verbund von Staaten, die sich gegenseitig respektieren und die in zentralen politischen Fragen eng zusammenarbeiten. ...

  • 27.07.2005 – 13:29

    CSU-Landesgruppe / Zeitlmann: Späte Einsicht bei der SPD

    Berlin (ots) - Zu den Überlegungen innerhalb der SPD, eventuell doch einer Grundgesetzänderung für den Einsatz der Bundeswehr im Innern zuzustimmen, erklärt der innen- und rechtspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Wolfgang Zeitlmann: Die Einsicht der SPD kommt spät. Schon bei den Beratungen zum Luftsicherheitsgesetz hatte die Union mit zahlreichen Verfassungsexperten dafür ...

  • 26.07.2005 – 10:31

    CSU-Landesgruppe / Dr. Ramsauer: Ströbele sagt endlich die Wahrheit!

    Berlin (ots) - Zu den heutigen Äußerungen von Christian Ströbele im „Tagesspiegel“ erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Peter Ramsauer: Getrennt marschieren, vereint schlagen! Dieses Motto soll den Weg frei machen für eine absurde rot-grün-dunkelrote Koalition. Der Grünen-Fraktionsvize Christian ...

  • 13.07.2005 – 10:25

    CSU-Landesgruppe / Glos: Rot-Grün hinterlässt dramatische Erblast

    Berlin (ots) - Zu den Beratungen des Bundeskabinetts über den Haushalt 2006 und die mittelfristige Finanzplanung erklärt der Vorsitzende der CSU- Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Michael Glos: Die von Rot-Grün zu verantwortende haushaltspolitische Erblast nimmt immer dramatischere Dimensionen an. Der zur Beratung anstehende Haushaltsentwurf 2006 ist die politische Bankrotterklärung von Rot- Grün. ...

  • 06.07.2005 – 12:26

    CSU-Landesgruppe / Glos: Katze aus dem Sack

    Berlin (ots) - Zu dem Pressebericht in der FAZ vom heutigen Tage über Wahlkampfvorbereitungen der SPD im Hinblick auf türkischstämmige Wähler erklärt der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Michael Glos: Die SPD lässt immer mehr die Katze aus dem Sack. Wenn die SPD- Abgeordnete Akgün davon ausgeht, dass die ca. 800.000 eingebürgerten Türken „traditionell größtenteils SPD“ wählen, ...

  • 05.07.2005 – 12:39

    CSU-Landesgruppe / Glos: Dokument der Resignation

    Berlin (ots) - Zur Vorstellung des SPD-Manifests zur bevorstehenden Bundestagswahl erklärt der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Michael Glos: Die SPD bereitet sich ganz offensichtlich auf ihre Rolle als künftige Oppositionspartei vor. Das Manifest liest sich wie ein Dokument der Resignation. Die Kernpunkte des Manifests sind rückwärts gewandt. Richtungsweisende und überzeugende ...

  • 30.06.2005 – 17:09

    CSU-Landesgruppe / Glos: Eichel hat die Öffentlichkeit bewusst getäuscht

    Berlin (ots) - Zur mittelfristigen Finanzvorausschau von Bundesfinanzminister Hans Eichel im Finanzplanungsrat erklärt der Vorsitzende der CSU- Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Michael Glos: Mit seinen optimistischen Prognosen und seinen gebetsmühlenhaften Versprechen, das Staatsdefizit unter die 3-Prozent-Grenze zurückzuführen, hat Bundesfinanzminister ...

  • 30.06.2005 – 12:46

    CSU-Landesgruppe / Dr. Ramsauer: Tanktourismus Beweis für rot-grünes Scheitern!

    Berlin (ots) - Zur heutigen abschließenden Debatte über den Unionsantrag „Mineralölsteuer und Tanktourismus“ erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Peter Ramsauer: Das Thema Tanktourismus ist ein Beweis für das politische Scheitern von Rot-Grün: Mit ideologischer Verbohrtheit hat ...

  • 29.06.2005 – 11:02

    CSU-Landesgruppe / Glos: Mit dem Kopf durch die Wand

    Berlin (ots) - Zu den Vorschlägen der EU-Kommission für einen Verhandlungsrahmen für die Gespräche mit der Türkei erklärt der Vorsitzende der CSU- Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Michael Glos: Die EU-Kommission will offenbar mit dem Kopf durch die Wand. Ausschließliches Ziel der Verhandlungen soll die türkische Vollmitgliedschaft sein. Es ist eine Farce, von ergebnisoffenen Verhandlungen zu sprechen, ...

  • 15.06.2005 – 16:18

    CSU-Landesgruppe / Dr. Friedrich: Schallende Ohrfeige für Rot-Grün

    Berlin (ots) - Zur heutigen Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Fortführung des Untersuchungsausschusses erklärt der Justitiar der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Hans-Peter Friedrich: Der Versuch von Rot-Grün, die Arbeit des Visa- Untersuchungsausschusses mit Verfahrentricks vorzeitig zu beenden, ist kläglich gescheitert. Bemerkenswert dabei ist, dass das Gericht seine ...

  • 09.06.2005 – 15:45

    CSU-Landesgruppe / Dr. Müller: Schröder agiert völlig widersprüchlich

    Berlin (ots) - Zur Asylgewährung an den russischen Oppositionellen Oleg Liskin durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge erklärt der außenpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Gerd Müller: Bundeskanzler Schröder agiert in seiner Russlandpolitik völlig widersprüchlich. Kürzlich erklärte er noch, Präsident Putin ...

  • 09.06.2005 – 14:35

    CSU-Landesgruppe / Zeitlmann: Schily betreibt Schönfärberei

    Berlin (ots) - Zur heutigen Veröffentlichung der Kriminalstatistik 2004 erklärt der innen- und rechtspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Wolfgang Zeitlmann: Innenminister Schily betreibt Schönfärberei. Wenn sich Schily angesichts einer hohen Aufklärungsquote zufrieden zeigt, ignoriert er die tatsächliche Kriminalitätsentwicklung. In Wirklichkeit hat nach Angaben der Gewerkschaft ...

  • 07.06.2005 – 14:01

    CSU-Landesgruppe / Dr. Ramsauer: Verheugen läuft Amok

    Berlin (ots) - Zu den heutigen Äußerungen des EU-Industriekommissars Günter Verheugen erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer der CSU- Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Peter Ramsauer: Günter Verheugen läuft Amok. Mit seiner verbalen Entgleisung versucht er, von seinem europapolitischen Versagen abzulenken. Die Ablehnung des EU-Verfassungsvertrags in Frankreich und den Niederlanden zeigt ganz ...

  • 06.06.2005 – 13:17

    CSU-Landesgruppe / Glos: Ende der europapolitischen Illusionen

    Berlin (ots) - Zur Forderung Bundeskanzler Schröders nach einer neuen europapolitischen Grundsatzdebatte erklärt der Vorsitzende der CSU- Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Michael Glos: Der Ausgang der Referenden über den Europäischen Verfassungsvertrag in Frankreich und den Niederlanden zeigt, dass das Projekt Europa nicht länger über die Köpfe der Menschen hinweg gestaltet werden kann. Insofern markiert ...

  • 03.06.2005 – 11:26

    CSU-Landesgruppe / Glos: Sparsamkeit hat Vorrang

    Berlin (ots) - Zur Diskussion über den künftigen Finanzrahmen der Europäischen Union erklärt der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Michael Glos: Nach seinen jüngsten Andeutungen ist Bundeskanzler Schröder offenbar bereit, den finanziellen Forderungen der EU-Kommission durch höhere deutsche EU-Beiträge entgegen zu kommen. Dies ist verantwortungslos im Hinblick auf die geplanten ...

  • 02.06.2005 – 11:16

    CSU-Landesgruppe / Glos: Schröder muss Rechenschaft über gescheiterte Politik ablegen

    Berlin (ots) - Anlässlich des gescheiterten Referendums über den EU- Verfassungsvertrag in den Niederlanden erklärt der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Michael Glos: Die gestrige Ablehnung des EU-Verfassungsvertrages durch die Niederländer belegt eindrucksvoll nach dem Scheitern in Frankreich die Europamüdigkeit der Bürger. Sie ist ...

  • 01.06.2005 – 11:40

    CSU-Landesgruppe / Zeitlmann: Informationsfreiheitsgesetz schadet und bringt keine Vorteile"

    Berlin (ots) - Zu dem heute im Innenausschuss beratenen und für den 3. Juni 2005 in 2./3. Lesung aufgesetzten Informationsfreiheitsgesetz erklärt der innen- und rechtspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Wolfgang Zeitlmann: Das Informationsfreiheitsgesetz ist überflüssig und beschäftigt nur Verwaltungsbeamte und Gerichte. Der ...