Folgen
Keine Story von CSU-Landesgruppe mehr verpassen.

CSU-Landesgruppe

Filtern
  • 16.10.2003 – 12:31

    CSU-Landesgruppe / Glos: Bundesregierung muss endlich deutsche Interessen vertreten

    Berlin (ots) - Zu den Verhandlungen der Staats- und Regierungschefs in der Regierungskonferenz erklärt der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Michael Glos: Dem Bundeskanzler scheint die Vertretung deutscher Interessen in den Beratungen der Regierungskonferenz zum Entwurf einer europäischen Verfassung nicht sehr am Herzen zu liegen. Er ...

  • 13.10.2003 – 12:12

    CSU-Landesgruppe / Glos: Halbierung der Entlastung wäre äußerst problematisch

    Berlin (ots) - Zur Diskussion über das Vorziehen der 3. Stufe der Steuerreform von 2005 auf 2004 erklärt der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Michael Glos: Die jüngsten Vorschläge, den Entlastungsschritt der 3. Stufe der Steuerreform nur zur Hälfte vorzuverlegen und die Entlastung auf niedrigere und mittlere Einkommen zu ...

  • 07.10.2003 – 11:30

    CSU-Landesgruppe / Glos: Eichel auf der ganzen Linie gescheitert

    Berlin (ots) - Zu den bekannt gewordenen Daten über die Entwicklung des Haushaltsdefizits erklärt der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Michael Glos: Hans Eichels Pläne und Prognosen haben nur noch eine Halbwertszeit von wenigen Wochen. Das Defizit im Bundeshaushalt wird mehr als doppelt so hoch ausfallen wie im Haushaltsentwurf geplant. Ende August ging Eichel von einer Defizitquote von ...

  • 05.10.2003 – 12:43

    CSU-Landesgruppe / Glos: Eichels Umgang mit der Wahrheit ist unerträglich

    Berlin (ots) - Zum heutigen Eingeständnis einer weiteren Erhöhung der Neuverschuldung durch Bundesfinanzminister Eichel erklärt der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Michael Glos: Eichels Umgang mit der Wahrheit ist unerträglich. Nur scheibchenweise nähert er sich dem ganzen Desaster seiner Haushaltspolitik. Mit dieser Salamitaktik ...

  • 30.09.2003 – 10:32

    "CSU-Landesgruppe / Bartholomäus Kalb: Kein Ende der Finanzlöcher absehbar "

    Berlin (ots) - Zu Berichten über die Finanznöte der gesetzlichen Rentenversicherung erklärt der finanz- und haushaltspolitische Sprecher der CSU- Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Bartholomäus Kalb: Nachdem Bundesfinanzminister Eichel im Bundeshaushalt immer neue Löcher zu verantworten hat, ist jetzt auch die Rentenversicherung von dieser rot-grünen ...

  • 29.09.2003 – 13:56

    "CSU-Landesgruppe / Dr. Gerd Müller: Regierungskonferenz muss Verfassungsvertrag ändern"

    Berlin (ots) - Zum EU-Verfassungsvertrag erklärt der europapolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Gerd Müller: Der Entwurf für einen Verfassungsvertrag muss durch die Regierungskonferenz aus deutscher Sicht in wesentlichen Punkten geändert werden. Dies sind insbesondere: -das Festhalten am Einstimmigkeitsprinzip auf dem Sektor ...

  • 25.09.2003 – 11:15

    CSU-Landesgruppe / Glos: Von konstruktiver Partnerschaft weit entfernt

    Berlin (ots) - Zur gestrigen Begegnung von Bundeskanzler Schröder mit Präsident Bush erklärt der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Michael Glos: Auch wenn das Treffen zu begrüßen ist und zur Reparatur der transatlantischen Beziehungen beitragen kann, bleibt doch mit Bitterkeit festzustellen, dass Bundeskanzler Schröder und ...

  • 19.09.2003 – 10:54

    "CSU-Landesgruppe / Glos: Scherbenhaufen zügig beseitigen"

    Berlin (ots) - Zum Treffen von Bundeskanzler Schröder mit Präsident Chirac und Premierminister Blair am Samstag in Berlin, erklärt der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Michael Glos: Mit der Einladung des französischen Präsidenten und des britischen Premierministers gesteht Bundeskanzler Schröder ein, dass seine Politik der außenpolitischen Sonderwege gescheitert ist. Die ...

  • 17.09.2003 – 09:08

    "CSU-Landesgruppe / Zöller: Falsche Debatten zur falschen Zeit"

    Berlin (ots) - Zum jüngsten Vorschlagsmarathon von Rot-Grün zur Reform des Krankenversicherungssystems in Deutschland erklärt der gesundheits- und sozialpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Wolfgang Zöller: Dass Rot-Grün aufgrund eigener Querelen auf der Klaviatur der Bürgerversicherung zahlreiche Fingerübungen versucht und ...

  • 16.09.2003 – 13:04

    CSU-Landesgruppe / Zeitlmann: Schluß mit Schmusekurs

    Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen Gespräche von Bundesinnenminister Otto Schily in Ankara über die Abschiebung von Metin Kaplan erklärt der innen- und rechtspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Wolfgang Zeitlmann: Innenminister Schily muss den Schmusekurs gegenüber der Türkei beenden. Der Türkei müssen klare Bedingungen gestellt werden. Das kündigt Schily zwar schon seit ...

  • 12.09.2003 – 12:01

    CSU-Landesgruppe / Glos: Den guten Ruf des Euros nicht verspielen

    Berlin (ots) - Zu den heute beginnenden Beratungen der EU-Finanzminister in Stresa erklärt der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag Michael Glos: Das heute beginnende Treffen der EU-Finanzminister in Italien ist für den Schulden-sünder Eichel ein schwerer Gang. Er hat einen Haushalt im Gepäck, bei dem schon heute klar ist, dass Deutschland auch im nächsten Jahr die Defizitgrenze des ...

  • 12.09.2003 – 11:28

    CSU-Landesgruppe / Kalb: Steuerchaos geht weiter

    Berlin (ots) - Zu den Plänen der SPD, die Erbschaftsteuer zu erhöhen, erklärt der finanz- und haushaltspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Bartholomäus Kalb: Mit ihren Plänen zur Erhöhung der Erbschaftsteuer setzt die SPD ihr Steuerchaos in Deutschland munter fort. Der nicht einmal 12 Monate alte Ausspruch des Kanzlers, wonach er nichts von neuen Überlegungen zur Besteuerung von ...

  • 11.09.2003 – 11:25

    CSU-Landesgruppe / Dr. Ramsauer: Einmal ruiniert reicht

    Berlin (ots) - Zu den politischen Comeback-Plänen des früheren SPD-Vorsitzenden Oskar Lafontaine erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Peter Ramsauer: Oskar Lafontaine hat das Saarland einmal ruiniert, das reicht. Er sollte deshalb Land und Leute mit seinem Comeback-Plänen verschonen und seinen Ruhestand als Polit-Rentner genießen. Lafontaine hat im ...

  • 04.09.2003 – 12:47

    Glos: Verwirrspiel beenden

    Berlin (ots) - Zur Diskussion über eine deutsche Rolle beim Wiederaufbau des Iraks erklärt der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Michael Glos: Kanzler Schröder und Außenminister Fischer sind aufgefordert, das Verwirrspiel um eine deutsche Rolle beim Wiederaufbau des Iraks schnellstens zu beenden. Der Deutsche Bundestag und die deutsche Öffentlichkeit haben Anspruch darauf, rechtzeitig über mögliche Absprachen mit den USA oder der UN ...

  • 03.09.2003 – 13:01

    CSU-Landesgruppe / Glos: Schröder und Eichel müssen Notbremse ziehen

    Berlin (ots) - Zu Warnungen des EU-Währungskommissars Pedro Solbes, das Haushaltsdefizit der gesamten Eurozone könne in diesem Jahr über der Obergrenze von 3 % liegen, erklärt der Vorsitzende der CSU- Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Michael Glos: Die jüngsten Warnungen aus Brüssel sind alarmierend. Mit dem Anstieg des deutschen Gesamtdefizits von 3,6 ...

  • 01.09.2003 – 11:46

    CSU-Landesgruppe / Glos: alle Optionen offen halten

    Berlin (ots) - Zur aktuellen Diskussion über den energiepolitischen Kurs erklärt der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Michael Glos: Die jüngsten Ausfälle in der Stromversorgung in den USA und Großbritannien sowie der anhaltende Streit zwischen Wirtschaftsminister Clement und Umweltminister Trittin über die erneuerbaren Energien verdeutlichen die strategische Bedeutung ...

  • 28.08.2003 – 12:14

    CSU-Landesgruppe / Glos: von Haushaltskonsolidierung keine Spur

    Berlin (ots) - Zu den Meldungen über einen Anstieg der Defizitquote in 2003 auf 3,8 % des BIP erklärt der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Michael Glos: Bundesfinanzminister Eichel entwickelt sich immer mehr zum Totengräber des Europäischen Stabilitätspakts. Nun ist es amtlich: Die Defizitquote in Deutschland steigt auf 3,8 %. Das Defizitkriterium des Vertrags von Maastricht wird ...

  • 22.08.2003 – 13:28

    CSU-Landesgruppe / Glos im Interview im SWR-Tagesgespräch

    Berlin (ots) - Der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Michael Glos, hat sich im heutigen SWR-Tagesgespräch wie folgt geäußert: SWR: Vor ein paar Stunden hat sich die Union mit der Regierung auf eine Gesundheitsreform geeinigt. Sind Sie zufrieden mit dem Ergebnis? Glos: Man hat im Juli lange miteinander verhandelt. Es ist ein Entwurf erstellt worden und der hat den Verhandlungen ...

  • 22.08.2003 – 11:47

    CSU-Landesgruppe / Glos im Interview mit der Main-Post

    Berlin (ots) - In der heutigen Ausgabe der Main-Post wird nachfolgendes Interview mit dem Vorsitzenden der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Michael Glos, veröffentlicht: Main-Post: Herr Glos, die Union lehnt ein Gipfeltreffen mit dem Kanzler ab. Wird jetzt kompromisslos opponiert? Glos: Wir brauchen seriöse Beratungen und keine Events fürs Fernsehen. Dafür sind die Probleme zu kompliziert und zu ...

  • 20.08.2003 – 12:38

    CSU-Landesgruppe / Glos: Schröders Politikstil führt zu Vertrauenskrise

    Berlin (ots) - Angesichts täglich neuer Vorstellungen aus der Rürup-Kommission erklärt der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Michael Glos: Schröders mit aufwendiger Inszenierung eingesetzte Rürup-Kommission hat sich zum größten Verunsicherer in Deutschland entwickelt. Täglich neue Horrormeldungen geistern durch ...

  • 18.08.2003 – 11:51

    CSU-Landesgruppe / Dr. Ramsauer: Typisch Schröder: Plakate statt Politik

    Berlin (ots) - Zum bevorstehenden Start der „Agenda 2010-Plakataktion“ der Bundesregierung erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Peter Ramsauer: Schröders sprunghafte und halbherzige Reförmchen werden durch einige gefällige Plakate nicht einleuchtender. Die Probleme von Rot-Grün lassen sich nicht ...