Folgen
Keine Story von CSU-Landesgruppe mehr verpassen.

CSU-Landesgruppe

Filtern
  • 21.01.2003 – 10:59

    CSU-Landesgruppe / Glos: Rücktritt Eichels überfällig

    Berlin (ots) - Zu den Pressemeldungen, wonach die Koalition eine Korrektur der vorgesehenen Erhöhung der Firmenwagensteuer in Erwägung zieht, erklärt der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Michael Glos: Bundesfinanzminister Hans Eichels Flickschusterei in der Steuerpolitik wird zum Markenzeichen der rot-grünen Bundesregierung. Nachdem schon vor In-Kraft-Treten der geplanten Erhöhung ...

  • 20.01.2003 – 12:47

    CSU-Landesgruppe / Glos: Eichel muss Klarheit schaffen

    Berlin (ots) - Zur anhaltenden Diskussion über die geplante Erhöhung der Firmenwagensteuer um 50 Prozent erklärt der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Michael Glos: Die Gesetzesvorschläge von Rot-Grün, die sog. Firmenwagensteuer von 1 Prozent auf 1,5 Prozent des Listenpreises anzuheben, hat schon vor In-Kraft-Treten katastrophale Folgen. Allein die Ankündigung der Steuererhöhung ...

  • 16.01.2003 – 12:33

    CSU-Landesgruppe / Kalb: Will Metzger Koalition vor neuerlichem Wahlbetrug bewahren?

    Berlin (ots) - Zur Bekanntgabe des Staatsdefizits 2002 und den Äußerungen des Grünen Politikers Oswald Metzger erklärt der finanz- und haushaltspolitische Sprecher des CSU-Landesgruppe, Bartholomäus Kalb: Das vom Statistischen Bundesamt für 2002 festgestellte Staatsdefizit ist kein Ruhmesblatt für diese Bundesregierung. Jede nachträgliche Korrektur ...

  • 18.12.2002 – 13:41

    CSU Landesgruppe / Zeitlmann: Rechtsfrieden wieder hergestellt

    Berlin (ots) - Zu der heutigen Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Zuwanderungsgesetz erklärt der innen- und rechtspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Wolfgang Zeitlmann: Das Bundesverfassungsgericht hat das rot-grüne Zuwanderungsgesetz gestoppt und damit den von Rot-Grün verursachten Wirrwarr beendet. Der Rechtsfrieden ist wieder hergestellt. Auch für ...

  • 18.12.2002 – 12:23

    CSU-Landesgruppe / Singhammer: Einigung im Vermittlungsausschuss nur erster Reformschritt

    Berlin (ots) - Zur Einigung im Vermittlungsausschuss über die Reformgesetze zum Arbeitsmarkt erklärt der wirtschafts- und arbeitspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Johannes Singhammer: Die Einigung im Vermittlungsausschuss über die Arbeitsmarktreformgesetze ist nur ein erster Trippelschritt auf dem Weg der notwendigen ...

  • 18.12.2002 – 10:38

    CSU-Landesgruppe / Glos: Sieg des Rechts und der Wahrheit!

    Berlin (ots) - Zur heutigen Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum rechtswidrig zustande gekommenen rot-grünen Zuwanderungsgesetz erklärt der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Michael Glos: Die von den Unions-Ländern gegen den rot-grünen Verfassungsbruch erhobene und erfolgreiche Klage ist ein Sieg des Rechts. Es stärkt das Vertrauen in die deutsche Gesetzgebung, das durch ...

  • 12.12.2002 – 12:19

    CSU-Landesgruppe / Dr. Ramsauer: Rückhalt des Kanzlers schwindet

    Berlin (ots) - Zum gestrigen ARD-Gespräch des Bundeskanzlers erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Peter Ramsauer: Der Versuch des Bundeskanzlers, Richtlinienkompetenz via Fernsehen zu demonstrieren, ist gründlich gescheitert. In allen Politikbereichen offenbaren sich gravierende Führungsschwächen. Ob Panzerlieferungen an Israel oder mögliche ...

  • 10.12.2002 – 12:02

    CSU-Landesgruppe / Glos: BDI verkennt die Folgekosten eines türkischen EU-Beitritts

    Berlin (ots) - Zum Positionspapier des Bundesverbandes der Deutschen Industrie zu einem möglichen Beitritt der Türkei zur EU erklärt der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Michael Glos: Eine Vollmitgliedschaft der Türkei würde zu einer finanziellen Überforderung der EU führen. Die Türkei erfüllt die Kopenhagener Kriterien nicht ...

  • 09.12.2002 – 14:35

    CSU-Landesgruppe / Glos: Unglaubwürdige Steuerversprechen Der SPD

    Berlin (ots) - Zur Ankündigung von SPD-Generalsekretär Scholz, eine Mehrwertsteuererhöhung werde es nicht geben, erklärt der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Michael Glos: CDU und CSU lehnen den Marsch in den Steuer- und Abgabenstaat mit Nachdruck ab. Steuererhöhungen sind Gift für Konjunktur und Wachstum. Dies gilt auch für ...

  • 09.12.2002 – 13:33

    CSU-Landesgruppe / Dr. Ramsauer: Regierungskoalition demontiert sich selbst

    Berlin (ots) - Zur anhaltenden Führungsschwäche innerhalb der Regierungskoalition erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Peter Ramsauer: Wer hat in dieser Regierungskoalition eigentlich noch das Sagen? Die Machtworte des Bundeskanzlers verhallen ungehört in den Fluren der SPD-Bundestagsfraktion. ...

  • 06.12.2002 – 12:14

    CSU-Landesgruppe / Kalb: "SPD-Länder wollen nur abkassieren"

    Berlin (ots) - Zur Diskussion über die Wiederbelebung der Vermögensteuer erklärt der finanzpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Bartholomäus Kalb: Die Argumente, die gegen die Vermögensteuer sprechen, gelten unverändert weiter. Die betriebliche Vermögensteuer ist widersinnig, weil sie in Verlustjahren die Substanz der ...

  • 05.12.2002 – 13:58

    CSU-Landesgruppe / Glos: Spd Gespalten

    Berlin (ots) - Zu den heutigen Äußerungen des SPD-Fraktionsvorsitzenden Müntefering und des Ministerpräsidenten Steinbrück zur Wiedereinführung der Vermögenssteuer erklärt der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Michael Glos: Nachdem Kanzler Schröder gestern Abend in einem Fernsehinterview der Wiedereinführung der Vermögenssteuer eine Abfuhr erteilt hat, verdeutlichen die heutigen ...

  • 04.12.2002 – 10:45

    CSU-Landesgruppe / Singhammer: Bilanz der Hoffnungslosigkeit

    Berlin (ots) - Zu den heute bekannt gegebenen Arbeitslosenzahlen erklärt der wirtschafts- und arbeitspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Johannes Singhammer: Nach den wochenlangen Horrormeldungen aus Wirtschaft und Arbeit sattelt Rot-Grün heute noch einmal drauf: 237.000 Arbeitslose mehr als im November 2001 weist die Schadensbilanz dieser Bundesregierung auf. Damit klettert ...

  • 03.12.2002 – 10:12

    Wahl der stellvertretenden Vorsitzenden der CSU-Landesgruppe

    Berlin (ots) - Die Pressestelle der CSU-Landesgruppe teilt mit: In der gestrigen Sitzung der CSU-Landesgruppe wurden nachfolgende stellvertretende Vorsitzende der CSU-Landesgruppe gewählt: Ilse Aigner MdB Dr. Gerd Müller MdB Max Straubinger MdB Mit der Wahl von drei stellvertretenden Vorsitzenden wurde dem starken Gewicht der CSU-Landesgruppe mit 58 Mitgliedern Rechnung getragen. ...

  • 29.11.2002 – 13:31

    CSU-Landesruppe / Dr. Müller: "Bekommt Deutschland jetzt die Euro-Steuer?"

    Berlin (ots) - Zur Vorbereitung der Finanzplanung für die erweiterte Union erklärt der außen- und europapolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Gerd Müller: EU-Budget-Kommissarin Michaele Schreyer veranschlagt für den Beitritt der Türkei jährliche Kosten für die EU in Höhe von 20 Milliarden EURO. Nach dem bisherigen ...

  • 29.11.2002 – 12:28

    CSU-Landesgruppe / Zöller: Schmidt-Vorstoß ist grob fahrlässiges Täuschungsmanöver

    Berlin (ots) - Zum Vorstoß von Bundessozialministerin Schmidt für eine rückwirkende Riester-Förderung von erst Anfang des nächsten Jahres abgeschlossenen Zusatzvorsorge-Verträgen erklärt der sozial- und gesundheitspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Wolfgang Zöller: Der Vorstoß von Ministerin Schmidt für eine ...

  • 27.11.2002 – 16:52

    CSU-Landesgruppe / Glos: Schröder setzt gefährlichen Kurs fort

    Berlin (ots) - Zu den Äußerungen von Bundeskanzler Schröder über die Beitrittsperspektiven der Türkei zur EU, erklärt der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Michael Glos: Wenn Kanzler Schröder gegenüber der Türkei signalisiert, auf dem Kopenhagener Gipfel gäbe es weitere Zugeständnisse in Richtung eines schnellen EU-Beitritts der Türkei, setzt er seinen gefährlichen Kurs fort. ...

  • 27.11.2002 – 15:46

    CSU-Landesgruppe / Dr. Ramsauer: Müntefering contra Schröder, oder was?

    Berlin (ots) - Zur Kritik des SPD-Fraktionsvorsitzenden Müntefering, Unionspolitiker liefen "gegen den Sozialstaat Sturm", erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Peter Ramsauer: Herrn Müntefering hat offenkundig Panik ergriffen. Anders ist seine Hochstilisierung der bevorstehenden Landtagswahlen zu ...