Storys zum Thema Außenpolitik

Folgen
Keine Story zum Thema Außenpolitik mehr verpassen.
Filtern
  • 26.05.2019 – 20:16

    ARD Das Erste

    Das Erste, Montag, 27. Mai 2019, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

    Köln (ots) - 6:45 Uhr, Paul Ziemiak, CDU, Generalsekretär, Thema: Europawahl 7:00 Uhr, Lars Klingbeil, SPD, Generalsekretär, Thema: Europawahl 7:30 Uhr, Beatrix von Stroch, AfD, Stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Thema: Europawahl 8:00 Uhr, Sven Giegold, Bündnis 90/Die Grünen, Sprecher der Europagruppe, Thema: Europawahl Pressekontakt: Weitere Informationen ...

  • 24.05.2019 – 22:10

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Europawahl

    Stuttgart (ots) - Die Europawahl zeigt: Die europäische Idee lebt, aber sie zündet - wieder einmal - nicht auf breiter Front. Ihre großartige Grenzen überschreitende Botschaft wird im Kleinklein des Alltag geschreddert, während enger nationaler Eigensinn kompromisslos auf die Bühne drängt. Das sind neue Konfliktlinien mit Folgen. Je stärker die populistisch-extremen Ränder werden, umso stärker müssen große ...

  • 24.05.2019 – 20:50

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar / Scheitern im Quadrat = Von Jochen Wittmann

    Düsseldorf (ots) - Alle politischen Karrieren, lautet ein Diktum des britischen Politikers Enoch Powell, "enden im Versagen". Das Ende von Theresa May dagegen bedeutet ein Scheitern im Quadrat. Angetreten als kompetent geltende Politikerin, steht sie nach knapp drei Jahren im Amt als jemand da, dem nicht nur nichts glückte, sondern der auch alles schlimmer gemacht ...

  • 23.05.2019 – 20:56

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar / May ist gescheitert = Von Matthias Beermann

    Düsseldorf (ots) - Theresa May hat beim zähen Kampf um "ihren" Brexit-Vertrag eine Leidensfähigkeit an den Tag gelegt, die vielen Briten lange Zeit irgendwie imponiert hat. Doch das ist vorbei. Längst ist Mays ebenso verzweifeltes wie ungeschicktes Kungeln um eine Mehrheit im Parlament zum größten Hindernis bei der Suche nach einem Ausweg aus dem ...

  • 23.05.2019 – 15:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Brok: "Rechtspopulisten verraten ihre Vaterländer"

    Bielefeld (ots) - Der CDU-Europaparlamentarier Elmar Brok greift die Rechtspopulisten in Europa scharf an. "Die selbsternannten Gralshüter des Nationalen und vermeintlichen Patrioten verraten in Wirklichkeit ihre Vaterländer", sagte Elmar Brok dem Bielefelder "Westfalen-Blatt" (Freitagsausgabe). "Marine Le Pen bekommt einen Millionenkredit aus russischen Quellen, um ...

  • 22.05.2019 – 08:28

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Staatsminister Roth sieht Russland-Beziehungen von Populisten als Gefahr für Europa

    Berlin (ots) - Der Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt, Michael Roth, hat die Beziehungen von Nationalisten und Populisten zu Russland als "diabolischen Pakt" bezeichnet. Im Inforadio vom rbb sagte er am Mittwoch: "Man bewundert ja geradezu autoritäre Herrscher. (...) Und dann gibt es natürlich auch diese finanziellen Verwicklungen, auch der Front National ...

  • 21.05.2019 – 21:21

    Kölnische Rundschau

    Kölnische Rundschau: zu May / Brexit/ neues Referendum

    Köln (ots) - Die Fallenstellerin Raimund Neuß zu Mays Brexit-Initiative Oh nein. Das ist nicht der große Kompromiss. Nicht die Gelegenheit zur Rückabwicklung des Brexit-Desasters, auf die so viele britische Europafreunde hoffen. Premierministerin Teresa May bietet ihnen ja keinesfalls selbst die "second vote", die erneute Volksabstimmung an. Ihr listiger Vorschlag hat vielmehr zwei Stufen: Erst soll das Unterhaus den ...

  • 21.05.2019 – 18:17

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu möglichen Neuwahlen in Österreich

    Stuttgart (ots) - Wenn das Misstrauensvotum scheitert, wäre bis zum Wahltag wohl eine Expertenregierung am Werk, die nur sehr eingeschränkt agieren könnte. Einen wichtigen Unterstützer für seine Pläne hat Kurz in Bundespräsident Alexander Van der Bellen gefunden. Das Staatsoberhaupt, das aus der grünen Partei kommt, arbeitet mit an einer Übergangsregierung ...

  • 20.05.2019 – 22:45

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum US-Boykott gegen Huawei

    Stuttgart (ots) - Auch wenn der erste Blick zu Huawei geht, größere Aufmerksamkeit verdient der Megakonzern aus Kalifornien. Dem ist es gelungen einen Kosmos zu erschaffen, in dem ohne die unschuldig daherkommenden Helferlein - wie Maps, News, Earth - nicht mehr viel geht. Wer weder in der Apple-Welt noch in der kommunikativen Steinzeit lebt, der kommt um Google und dessen Dienste kaum herum. Milliardenstrafen der ...

  • 20.05.2019 – 20:31

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar / Die Geister, die er rief = Von Eva Quadbeck

    Düsseldorf (ots) - Der österreichische Kanzler ist mit seinem Versuch, die Rechtspopulisten in eine bürgerliche Regierung einzubinden, krachend gescheitert. Was sich aber gerade in Österreich abspielt, ist ein Trauerspiel der Demokratie. Kanzler Kurz geht es wie dem Zauberlehrling, dessen Haus abzusaufen droht, weil die Geister, die er rief, immer weiter Unheil ...