Storys zum Thema Außenpolitik

Folgen
Keine Story zum Thema Außenpolitik mehr verpassen.
Filtern
  • 25.06.2018 – 21:16

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur EU-Sicherheitspolitik

    Stuttgart (ots) - Amerika isoliert sich, Russland tritt offen mit der Agenda auf, in Europa Grenzen zu verändern, das nördliche Afrika und der Nahe Osten versinken in Instabilität und Gewalt. In dieser Lage bedeutet alles Fortschritt, womit die EU mehr politisches Gewicht und mehr militärische Handlungsfähigkeit aus den rund 200 Milliarden Euro herausholt, die die 27 EU-Staaten jährlich für Verteidigung ausgeben. ...

  • 25.06.2018 – 20:47

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu neuen Umfragewerten der CSU

    Stuttgart (ots) - Obwohl Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) der Kanzlerin in der Flüchtlingspolitik ein Ultimatum nach dem anderen setzt, sehen die Bürger die Kraftmeierei eher mit gemischten Gefühlen. Die Umfragewerte der CSU sind mit 40 Prozent jedenfalls schlecht. Das ist zwar eine Momentaufnahme, erklärt aber die irrationalen Züge im Vorgehen der CSU. Wenn sie die Bundesregierung zu Fall bringt, ...

  • 24.06.2018 – 21:05

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Asylpolitik

    Stuttgart (ots) - "Die Kanzlerin setzt in der Flüchtlingspolitik weiter auf die europäische Münze. Sie wird damit endgültig zum Spielball vielfältigster Nationalinteressen - egal, wie oft sie mit dem Scheckheft winken muss. Denn in der EU gibt es - aus gutem Grund - keine deutsche Richtlinienkompetenz. Merkel wird versuchen müssen, Erwartungen zu dämpfen, ohne der CSU eingestehen zu müssen, mit leeren Händen nach ...

  • 24.06.2018 – 20:29

    ARD Das Erste

    Das Erste, Montag, 25. Juni 2018, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

    Köln (ots) - 7:05 Uhr, Cansel Kiziltepe, SPD, Stellvertretende finanzpolitische Sprecherin, Thema: Türkeiwahl. 8:05 Uhr, Andrea Lindholz, CSU, Vorsitzende des Ausschusses für Inneres und Heimat, Thema: Koalitionsstreit Pressekontakt: Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de Redaktion: Martin Hövel Kontakt: WDR Presse und ...

  • 23.06.2018 – 05:15

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Özdemir: Auf Niederlage Erdogans vorbereiten

    Heidelberg (ots) - Der Grünen-Politiker Cem Özdemir hält bei der türkischen Parlaments- und Präsidentschaftswahl eine Niederlage der regierenden AKP für möglich. "Auch Anhänger Erdogans beginnen zu zweifeln, ob der Kurs des Präsidenten wirklich richtig ist", sagte er der in Heidelberg erscheinenden Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg, Wochenendausgabe). "Wir sollten uns in Europa und Deutschland deshalb vorbereiten ...

  • 22.06.2018 – 20:18

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Das zerrissene Königreich Von Jochen Wittmann

    Regensburg (ots) - Es war die größte demokratische Veranstaltung seit einem Vierteljahrhundert. Mehr als 33,5 Millionen Briten gingen am 23. Juni 2016 zu den Wahlurnen, um in einem Referendum über den Verbleib des Vereinigten Königreichs in der Europäischen Union abzustimmen. Am Morgen danach verkündet David Dimbleby, das Urgestein der BBC, das Ergebnis. "Das ...

  • 21.06.2018 – 21:43

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar / Der kalte Mr. Trump = VON MATTHIAS BEERMANN

    Düsseldorf (ots) - Mehr als 2000 verängstigte Kinder, die man an der amerikanisch-mexikanischen Grenze von ihren Eltern getrennt und zwischen Metallgittern in Hangars verfrachtet hatte - die Bilder des kindlichen Leids haben den Amerikanern schockartig die unmittelbaren Folgen der von Donald Trump drastisch verschärften Einwanderungspolitik vor Augen geführt. Der ...

  • 21.06.2018 – 21:40

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar / Athen ist wieder frei = VON BIRGIT MARSCHALL

    Düsseldorf (ots) - Griechenland wird Mitte August nach achteinhalb Jahren endlich aus dem letzten Rettungsprogramm der Geldgeber entlassen. Nicht nur für Athen, das seine Souveränität zurückgewinnt, auch für die Euro-Zone insgesamt ist das eine gute Nachricht. Die Griechenland-Rettung hat Nerven, Zeit und Risikobereitschaft gekostet, aber es ist gelungen, ...

  • 21.06.2018 – 21:29

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Verbeugung vor Seehofer von Daniela Weingärtner

    Regensburg (ots) - Der für Sonntag angesetzte "Gipfel vor dem Gipfel" zum Thema Migration sorgt in Brüssel für viele Fragezeichen. Wer hat sich das Treffen ausgedacht? Wer wird eingeladen, und wer spielt den Gastgeber? Was soll besprochen werden? Der eigentlich zuständige Ratspräsident Donald Tusk ließ wissen, er habe keine Zeit. Kommissionspräsident Jean-Claude ...