Storys zum Thema Außenpolitik

Folgen
Keine Story zum Thema Außenpolitik mehr verpassen.
Filtern
  • 02.05.2018 – 21:21

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar / Abrüstung = Von Michael Bröcker

    Düsseldorf (ots) - Wer sich die Pressekonferenz von Israels Premierminister Benjamin Netanjahu angesehen hat, versteht, warum der US-Präsident so positiv reagierte. Das war oscarreif, stark inszeniert, dazu eine martialische Rhetorik. So etwas gefällt Donald Trump. Doch dahinter steckte leider nicht viel Substanzielles. Die Internationale Atomenergiebehörde hat ...

  • 01.05.2018 – 19:34

    ARD Das Erste

    Das Erste, Mittwoch, 2. Mai 2018, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

    Köln (ots) - 7.10 Uhr, Günther Oettinger, CDU, EU-Haushaltskommissar, Thema: Subventionen   7.35 Uhr, Peter Altmaier, CDU, Bundeswirtschaftsminister, Thema: USA-Zölle   8.10 Uhr, Franziska Giffey, SPD, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Thema: KiTa-Qualitätsgesetz   8.35 Uhr, Carina Konrad, FDP, stellv. Vorsitzende Agrarausschuss des ...

  • 30.04.2018 – 21:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar / Regierung der Rücktritte = Von Matthias Beermann

    Düsseldorf (ots) - Vier Minister-Rücktritte in nicht einmal einem Jahr - selten wirkte eine britische Regierung so labil wie das Kabinett von Theresa May. Seit der in den Sand gesetzten Neuwahl im Sommer, bei der die Konservativen ohne Not ihre parlamentarische Mehrheit verspielten, wirkt Mays Truppe komplett desorientiert. Und auch die glücklose Chefin selbst wäre ...

  • 30.04.2018 – 18:54

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Rücktritt Rudds - Einsam in Westminster

    Straubing (ots) - Es wird einsamer um Theresa May. Ausgerechnet in der Woche, in der ihre Partei Kommunalwahlen zu bestehen hat, vor denen die Umfragen für ihre Tories desaströs sind. Selbst Londoner Prestigebezirke wie Westminster oder Kensington könnten an Labour gehen. Wieder einmal machen Gerüchte von einem bevorstehenden Putsch gegen die Regierungschefin die Runde. Einen unpassenderen Zeitpunkt für den ...

  • 30.04.2018 – 18:53

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Nordkorea - Kims Friedensschalmeien

    Straubing (ots) - Das Kim-Regime verstand es stets, sich als Friedensfürst und Entspannungsfreund darzustellen. Gestimmt hat es nie. Dennoch hofft die Welt inbrünstig, dass Friede und Abrüstung diesmal gelingen. Dass Donald Trump, von Kims Friedensschalmeien betört, dem Diktator auf den Leim geht, ist kaum zu erwarten. Dennoch schließen Skepsis und Hoffnung einander nicht aus. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt ...

  • 30.04.2018 – 18:00

    Kölnische Rundschau

    Kölnische Rundschau: Kommentar zum Raketenangriff in Syrien

    Köln (ots) - Präventivschlag Sandro Schmidt zum Raketenangriff in Syrien¶ Die schweren Raketenangriffe auf Stützpunkte der syrischen Armee und iranischer Milizen nahe Hama und Aleppo zeigen eines überdeutlich: Längst geht es in dem seit 2011 tobenden Krieg nicht mehr nur um die Macht in Damaskus. Der einstige Bürgerkrieg hat sich hinter den Kulissen zu einem gefährlichen Stellvertreterkrieg der Regionalmächte ...

  • 29.04.2018 – 19:25

    BERLINER MORGENPOST

    BERLINER MORGENPOST: Zu früh für Euphorie - Leitartikel von Dirk Hautkapp

    Berlin (ots) - Es ist erst wenige Tage her, da stand Donald Trump - durch das Prisma von US-Leitmedien betrachtet - wieder einmal mit einem Bein am Abgrund. Er kämpfte, wie so oft, an mehreren Fronten gleichzeitig, um den Kopf über Wasser zu halten, und suchte nach radikalen Themenwechseln. Wie sehr die Maßstäbe bei der Beurteilung der Trump-Performance ins ...

  • 29.04.2018 – 18:55

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Mehr Geld für die Bundeswehr - Verteilungskämpfe sind entbrannt

    Straubing (ots) - Sollte die Bundesrepublik beispielsweise die Kooperation mit Norwegen im U-Boot-Bereich aufkündigen oder den Kauf von amerikanischen C-130-Transportmaschinen abblasen, mit dem Deutschland auch in Frankreich im Wort steht, wäre das nicht nur peinlich. Es würde abermals ein Fragezeichen hinter die Bündnisfähigkeit der Bundesrepublik setzen. Der ...

  • 29.04.2018 – 18:23

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Handelsstreit mit den USA - Jetzt wird es ernst

    Straubing (ots) - Die Brüsseler Behörden haben bereits eine Reihe von Produkten identifiziert, für die sie ebenfalls Zollanhebungen veranlassen werden. Das ist richtig; niemand würde es hierzulande verstehen, wenn eine solche Provokation unbeantwortet bliebe. Und dennoch sind die Europäer gut beraten, hier mit dem richtigen Augenmaß vorzugehen. Eine Reaktion ja, ...

  • 28.04.2018 – 17:08

    BERLINER MORGENPOST

    BERLINER MORGENPOST: Die Chance zur Abrüstung - Kommentar von Felix Lee

    Berlin (ots) - Das Gipfeltreffen zwischen Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un und dem demokratisch gewählten südkoreanischen Präsidenten Moon Jae-in hat ikonische Bilder produziert. Diese Bilder dürften nicht nur die Herzen vieler Koreaner berührt haben. Doch das Treffen hat auch ganz konkrete Ergebnisse geliefert. Beide Seiten haben ihren Willen zur vollständigen ...

  • 28.04.2018 – 09:20

    Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung

    NRZ: Nur ein Küsschen, kein Erfolg bei Zöllen und Iran - von MANFRED LACHNIET

    Essen (ots) - Als Kanzlerin Merkel vor einem Jahr erstmals auf Donald Trump traf, da war sie kurz zuvor von einer US-Zeitschrift als "Führerin der freien Welt" gekürt worden. Dies muss den Egomanen aus dem Weißen Haus ziemlich geärgert haben. Er hat große Vorbehalte gegen Merkel. Umgekehrt gilt dies natürlich auch. Und das scheint so zu bleiben. Dass das Treffen ...

  • 27.04.2018 – 21:01

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar / Hoffnung auf Frieden = Von Martin Kessler

    Düsseldorf (ots) - Es ist ein historisches Treffen der beiden Repräsentanten des geteilten Korea. Man muss allerdings bedenken, dass der demokratisch gewählte Präsident des Südens den Diktator des Nordens trifft. Das macht Abmachungen schwierig. Denn ein totalitäres Regime wie Nordkorea hält sich in der Regel nur dann an Verträge, wenn es passt. Trotzdem sind ...

  • 27.04.2018 – 16:28

    PHOENIX

    phoenix Thema: Der Korea Konflikt - Hoffnung auf Frieden? - Montag, 30. April 2018, 14.45 Uhr

    Bonn (ots) - Der Gipfel lief überraschend gut: Nord- und Südkorea wollen den offiziell noch geltenden Kriegszustand bis Ende 2018 beenden und streben eine "vollständige nukleare Abrüstung" an. Sie wollen ihre Armeen verkleinern und die schwer befestigte Grenze zu einer "Friedenszone" umbauen. Vorangegangene Gipfel in den Jahren 2000 und 2007 fielen in eine Zeit der ...

  • 27.04.2018 – 10:59

    Quirin Privatbank AG

    Handelsstreit verunsichert Anleger

    Berlin (ots) - - Aussetzung der US-Strafzölle gegenüber der EU droht auszulaufen - Ein eskalierender Handelsstreit würde dem Welthandel und den Kapitalmärkten einen spürbaren Dämpfer versetzen - 64 Prozent der Deutschen halten Eskalation für möglich - Anleger sollten sich nicht zu Spekulationen verleiten lassen Nach China drohen nun auch der EU Strafzölle durch die USA, die schon in Kürze realisiert werden könnten. Heute treffen die Bundeskanzlerin und der ...