Storys zum Thema Außenpolitik

Folgen
Keine Story zum Thema Außenpolitik mehr verpassen.
Filtern
  • 11.04.2018 – 19:44

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Trumps Drohung eines Raketenangriffs

    Stuttgart (ots) - Die Bilder der qualvoll erstickten Menschen sind furchtbar, der Gedanke an den Einsatz von Giftgas gegen das eigene Volk kaum zu ertragen. Insofern kann man Donald Trump ausnahmsweise nicht widersprechen, wenn er fordert, die Weltgemeinschaft dürfte den Angriff auf die syrischen Rebellenenklave Ost-Ghuta nicht durchgehen lassen. Doch öffentliche ...

  • 11.04.2018 – 17:03

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Syrien - Keinem ist gedient

    Straubing (ots) - Leidtragender eines militärischen Konfliktes zwischen USA und Russland ist das syrische Volk. Denn so oder so, den vom langen Krieg geschundenen Menschen ist mit dem Duell der Weltmächte am wenigsten gedient. Wenn es etwas gibt, was die Syrer am wenigsten brauchen können, so sind dies noch mehr Raketen. Helfen würde dagegen, wenn sich US-Präsident Donald Trump und Russlands Präsident Wladimir Putin ...

  • 09.04.2018 – 19:18

    Kölnische Rundschau

    Kölnische Rundschau: Kommentar zur Lage in Syrien

    Köln (ots) - Säbelrasseln Sandro Schmidt zur Lage in Syrien Ein wohl neuerlicher, verwerflicher Einsatz von Giftgas durch das syrische Regime, massive amerikanische und französische Drohungen, sie würden dieses zur Rechenschaft ziehen, unverblümte russische Hinweise an den Westen auf seine Bündnisverpflichtungen gegenüber Damaskus, schließlich ein - wahrscheinlich israelischer - Luftangriff auf einen syrischen ...

  • 04.04.2018 – 18:35

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Fall Sergej Skripal - Im Zweifel für den Angeklagten

    Straubing (ots) - Der Anschlag auf europäischem Boden muss verurteilt werden, ja. Doch voreilige Schlüsse und Anschuldigungen sind da fehl am Platz, so viel auch auf Russland hindeuten mag. Was aber, wenn sich der Anschlag nie zweifelsfrei zuordnen lässt? Im Zweifel für den Angeklagten, heißt es vor Gericht. Auf internationaler Bühne gestaltet sich das mitunter ...

  • 04.04.2018 – 12:34

    PHOENIX

    Kiesewetter (CDU) zum Syrien-Krieg: Deutsche müssen diplomatisch Druck machen

    Aalen/Bonn (ots) - Der Obmann im Auswärtigen Ausschuss der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Roderich Kiesewetter, hat die vom Bundesinnenministerium in Auftrag gegebene Neubewertung der Sicherheitslage in Syrien scharf kritisiert. "Ich halte das Vorgehen unseres Innenministeriums für nicht angemessen", sagte der CDU-Politiker im phoenix-Interview. Die Lage im Krisengebiet ...

  • 03.04.2018 – 21:14

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar / Es geht um Macht = Von Thomas Seibert

    Düsseldorf (ots) - Der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman hat es eilig. Er will sein Land aus der Abhängigkeit vom Öl befreien und in den Kampf gegen den Rivalen Iran führen. Dazu braucht er starke Partner - vor allem die USA und Israel. Dass der künftige König als erster arabischer Spitzenpolitiker öffentlich das Existenzrecht des jüdischen Staates ...

  • 03.04.2018 – 21:12

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar / Ein heikler Fall für deutsche Gerichte = Von Martin Kessler

    Düsseldorf (ots) - Es wird langsam eng für Carles Puigdemont, den in Deutschland inhaftierten früheren Regierungschef der Region Katalonien. Die Generalstaatsanwaltschaft des Landes Schleswig-Holstein hat das Auslieferungsersuchen Spaniens für rechtens erklärt und will nun beim Oberlandesgericht (OLG) Schleswig die Auslieferung erwirken. Damit hat eine wichtige ...