Storys zum Thema Außenpolitik

Folgen
Keine Story zum Thema Außenpolitik mehr verpassen.
Filtern
  • 18.03.2018 – 18:15

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Fall Sergej Skripal - Eine neue Eiszeit mit Moskau

    Straubing (ots) - Der Anschlag ist auf britischem Boden verübt worden, sagte Premierministerin Theresa May, aber er hätte jeden von uns treffen können. Daher, so lautet die tieferliegende, wenn auch nicht offen ausgesprochene Argumentation, sei es zweitrangig, ob eine russische Verantwortlichkeit eindeutig bewiesen werden kann oder nicht. Denn die Bedrohung an sich ...

  • 15.03.2018 – 21:04

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar / Russland, das Opfer? = Von Matthias Beermann

    Düsseldorf (ots) - Man kann sich des Gefühls nicht erwehren, dass Wladimir Putin die Eskalation der letzten Tage eigentlich ganz gut in den Kram passt. Am Sonntag wird in Russland ein neuer Präsident gewählt, der wieder Putin heißen wird. Um die lahmende Begeisterung des Wahlvolks anzuheizen, kommt der internationale Konflikt gerade recht. Die Botschaft ist immer ...

  • 14.03.2018 – 19:28

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Stärke - Kommentar zu Großbritannien / Russland

    Heidelberg (ots) - Harte Worte, die Theresa May da wählt: Russland sei des versuchten Mordes schuldig. Seit wann spricht eine Regierung schuldig? Wäre das nicht Sache der Justiz, im Zeichen der Gewaltenteilung, die doch eine Demokratie ausmacht? Und als solche, noch dazu als deren Erfinderin, rühmt sich Großbritannien doch - besonders im Kontrast zur angeprangerten Autokratie Putinscher Prägung. Der beiderseits harte ...

  • 13.03.2018 – 18:27

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Trump/Rauswurf/Tillerson

    Stuttgart (ots) - Nun ist Tillerson weg, McMaster angeblich auf dem Absprung, Kelly muss seine Ablösung fürchten. Trump fühlt sich als Feldherr eines Handelskrieges und Mega-Dealmaker mit Nordkorea auf dem Höhepunkt seiner Macht. Zunehmend umgeben von Ja-Sagern folgt er entfesselt alleine seinem Instinkt. Weit und breit ist niemand zu sehen, der sich ihm in den Weg stellt. Pressekontakt: Stuttgarter Zeitung ...

  • 05.03.2018 – 21:00

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: zum neuen Irak-Mandat der Bundeswehr

    Stuttgart (ots) - Was die Bundesregierung an diesem Mittwoch dem Bundestag vorschlägt, erhöht erhebliche sicherheitspolitische Risiken für Deutschland. Folgt ihr das Parlament, dann wird die Bundeswehr ihre Ausbildungsmission in der quasi selbständigen Kurdenrepublik im Nordirak beenden. Dafür wird sie eine neue Ausbildungsmission auf dem von Iraks Zentralregierung kontrollierten Gebiet für deren Truppen mit der ...

  • 05.03.2018 – 20:00

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Trump isolieren / Kommentar zu den geplanten Strafzöllen

    Regensburg (ots) - onald Trump lässt mit seinem Alleingang in der Handelspolitik den inneren Protektionisten von der Kette. Die angekündigte Verhängung der Strafzölle auf Stahl- und Aluminiumimporte dürfte dabei nur der Auftakt gewesen sein. Schon droht der US-Präsident der europäischen Automobilindustrie mit einer deutlichen Anhebung der Einfuhrsteuer. Den ...

  • 05.03.2018 – 15:48

    PHOENIX

    phoenix Runde: Jetzt auch noch Italien: Populisten gegen Europa, Dienstag, 6. März 2018, 22.15 Uhr

    Bonn (ots) - Was läuft falsch in Europa? Italien hat gewählt und obwohl die Regierungsbildung schwierig wird, ist eins klar: Im neuen italienischen Parlament werden Europaskeptiker die Mehrheit haben. Sogar ein Referendum zum Verbleib Italiens in der EU könnte zur Abstimmung kommen. Ein fatales Signal Richtung Brüssel. In immer mehr EU-Mitgliedstaaten gewinnen die ...

  • 02.03.2018 – 21:11

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar / Putins Atom-Irrtum = Von Matthias Beermann

    Düsseldorf (ots) - Man könnte achselzuckend über Wladimir Putins jüngsten Auftritt hinweggehen, den der Kreml-Chef dazu nutzte, mit Russlands neuen atomaren Wunderwaffen zu prahlen. Das sollte - zwei Wochen vor der russischen Präsidentenwahl - wohl vor allem die Russen beeindrucken. Putin wird ja wohl nicht ernsthaft vergessen haben, dass der letzte ...

  • 02.03.2018 – 19:33

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu den bevorstehenden Wahlen in Italien

    Stuttgart (ots) - Für die Italiener ist die anstehende Wahl einer neuen Regierung und des Parlaments nur eines: frustrierend. Viele Italiener setzen ihre Hoffnung auf die Fünf-Sterne-Bewegung. Sie schätzen vor allem, dass diese sich weder links noch rechts verorten will. Das beste Personal hätte der sozialdemokratische Partito Democratico zu bieten. An Skurrilität ...