Storys zum Thema Außenpolitik

Folgen
Keine Story zum Thema Außenpolitik mehr verpassen.
Filtern
  • 15.02.2018 – 08:41

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    SPD-Politiker Annen derzeit gegen Waffenlieferungen in die Türkei

    Berlin (ots) - Der außenpolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Bundestag, Niels Annen, hat sich gegen Waffenlieferungen an die Türkei zum jetzigen Zeitpunkt ausgesprochen. Im Inforadio vom rbb sagte er am Donnerstag: "Solange dort ein Krieg geführt wird im Nachbarland (Syrien) gegen die Kurden, kann ich mir Waffenlieferungen nicht vorstellen." Annen plädierte aber dafür, weiter partnerschaftlich mit der Türkei ...

  • 14.02.2018 – 21:04

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar / Israels Justiz funktioniert = Von Matthias Beermann

    Düsseldorf (ots) - Israel hat ein Korruptionsproblem, das ist nichts Neues. Bevor jetzt Premierminister Benjamin Netanjahu ins Visier der Ermittler geriet, stolperte schon sein Vorgänger Ehud Olmert über Bestechungsvorwürfe. Olmert trat zurück, als sich eine Anklageerhebung abzeichnete. Netanjahu dagegen will die Sache offenbar aussitzen. Juristisch gesehen hat er ...

  • 12.02.2018 – 20:31

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar / Trumps Mogelpackung = Von Matthias Beermann

    Düsseldorf (ots) - Republikaner und Demokraten in den USA sind sich nur sehr selten einig, aber dass das Land dringend in seine marode Infrastruktur investieren muss, darüber herrscht ausnahmsweise mal Konsens. Zu offensichtlich ist das Desaster angesichts tiefer Schlaglöcher, bröckelnder Brücken und überlasteter Stromleitungen. Präsident Donald Trump hat nun ...

  • 11.02.2018 – 18:32

    Kölnische Rundschau

    Kölnische Rundschau: zu Israel/iraische Drohne

    Köln (ots) - Eskalation Raimund Neuß zur Drohnen-Affäre So funktioniert die Logik der Eskalation: Eine nach israelischen Angaben iranische Drohne dringt von Syrien her in den israelischen Luftraum ein, es erfolgt ein harter Gegenschlag, Syrien schießt eines der beteiligten israelischen Flugzeuge ab, Israel führt weitere Vergeltungsschläge. Israels Darstellung ist nicht überprüfbar, aber das Dementi der von Teheran ...

  • 08.02.2018 – 21:38

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar / Viele Kriege in Syrien = Von Matthias Beermann

    Düsseldorf (ots) - Ein ganz normaler Tag in Syrien: Nahe der Hauptstadt Damaskus kommen bei schweren Bombardements durch Assads Luftwaffe auch Dutzende Zivilisten ums Leben. Bei einem amerikanischen Angriff werden im Osten des Landes mehr als 100 regimetreue Kämpfer getötet. Und bei der Offensive türkischer Truppen gegen die Kurden im Norden sollen auch ehemalige ...

  • 31.01.2018 – 21:19

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar / Sicht eines Egomanen = Von Frank Herrmann

    Düsseldorf (ots) - Es waren zwei Botschaften, die Donald Trump in seiner Rede zur Lage der Nation aussandte: Amerika ist auf dem richtigen Weg, und Amerika ist nicht nur stark, sondern auch bereit, sich seiner Stärke resolut zu bedienen. Das alles habe allein mit dem Machtwechsel im Weißen Haus zu tun. Früher Obama, der Wirtschaftsbremser, der Zauderer. Heute ...

  • 31.01.2018 – 18:51

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Trumps Rede - Nur kozilianter als gewohnt

    Straubing (ots) - Mag der Ton auch - wie bereits beim Weltwirtschaftsforum in Davos - konzilianter gewesen sein als gewohnt: Inhaltlich hat sich der Präsident nicht geändert. Was schon die Entscheidung zeigte, wieder Häftlinge nach Guantanamo zu bringen, diesem amerikanischen Schandfleck auf Kuba. Auch wagte es Trump tatsächlich, Drogenschmuggler und die 800.000 "Dreamer", Kinder illegaler Einwanderer, in einem ...

  • 30.01.2018 – 21:39

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar / Mit leeren Händen = Von Eva Quadbeck

    Düsseldorf (ots) - Steinmeier ist mit weiten Herzen und großen Hoffnungen im Nahen Osten empfangen worden. Aber er kam mit leeren Händen. Er konnte als Bundespräsident keine Versprechen machen, religiöse, ethnische und machtpolitische Konflikte durch politische Initiativen zu entschärfen. Er konnte auch keine weiteren Hilfen für Jordanien und Libanon zusagen, die großzügig Flüchtlinge aufgenommen haben. In ...

  • 29.01.2018 – 19:53

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: zum Einsatz deutscher Panzer in der Türkei

    Stuttgart (ots) - Beim türkischen Einsatz in Nordsyrien werden auch einstmals deutsche Leopard-Panzer eingesetzt, wie Ankara nun bestätigt. Damit ist die scheinbare Arglosigkeit, mit der Sprecher der Bundesregierung auf entsprechende Hinweise reagiert haben, entlarvt. Sie ist bezeichnend für die Wankelmütigkeit gegenüber der Türkei. Außenminister Sigmar Gabriel bemüht sich um Entspannung und verheddert sich im ...

  • 24.01.2018 – 19:30

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Grüne fordern Rüstungsexportgesetz

    Bielefeld (ots) - Die Grünen üben heftige Kritik an den deutschen Rüstungsexporten und fordern ein neues Gesetz. "Wir brauchen ein striktes Rüstungsexportgesetz, das die Lieferung von Waffen in Kriegs- und Krisenregionen verbietet. Das wollten wir bei den Jamaika-Sondierungen durchsetzen, aber der Widerstand war zu groß", sagte die Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen-Fraktion im Bundestag, Britta ...

  • 24.01.2018 – 13:46

    PHOENIX

    phoenix Thema: Ein Jahr Trump - Donnerstag, 25. Januar 2018, 14:45 Uhr

    Bonn (ots) - Ein Jahr ist Donald Trump nun Präsident. Gegen das politische "Establishment" in Washington wollte er vorgehen und eine Mauer zu Mexiko bauen. Mit dem Ausstieg aus dem Pariser Klimaabkommen spaltet er die USA. Die Jerusalem-Entscheidung sorgte weltweit für Proteste. Trotzdem hält Donald Trump daran fest und will mit seiner neuen Nahost-Politik eine ...

  • 23.01.2018 – 21:06

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar / Handelskriege kennen nur Verlierer = Von Antje Höning

    Düsseldorf (ots) - Eine Provokation: Zum Start des Gipfels in Davos, der sich als Hochamt des Freihandels versteht, macht der Präsident ernst mit der "America first"-Strategie und erlässt Einfuhrzölle. Wer gehofft hat, Trump komme vor lauter Twittern und Fox-Gucken nicht zum Regieren, hat sich getäuscht. Neben viel Getöse macht er tatsächlich Politik. Das ist ...

  • 23.01.2018 – 20:50

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Skandal ohne Ende / Kommentar von Martin Korte zum Weltwirtschaftsforum in Davos

    Hagen (ots) - Jedes Jahr das gleiche Spiel: In Davos trifft sich die Weltwirtschaft und verspricht, das Leben auf unserem Globus in Zukunft ein bisschen gerechter zu machen. Ein Jahr später müssen wir feststellen, dass die Reichen wieder ein paar Milliarden Euro reicher sind - und die Armen leider nicht. Das Schaulaufen der Wichtigtuer in der Schweiz symbolisiert ...