Storys zum Thema Außenpolitik

Folgen
Keine Story zum Thema Außenpolitik mehr verpassen.
Filtern
  • 03.01.2018 – 00:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Opposition verlangt klarere Sprache der Bundesregierung zu Iran-Protesten

    Düsseldorf (ots) - Die Oppositionsparteien haben die Bundesregierung aufgerufen, angesichts der blutigen Auseinandersetzungen im Iran zu einer klareren Sprache überzugehen. "Es ist richtig, das Atomabkommen schützen zu wollen, das darf aber nicht dazu führen, dass zur Menschenrechtslage im Land geschwiegen wird", sagte der Grünen-Außenexperte Omid Nouripour der ...

  • 02.01.2018 – 20:44

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar / Legitimer Protest im Iran = Von Matthias Beermann

    Düsseldorf (ots) - Was ist aus der Islamischen Revolution des Ajatollah Khomeini geworden, die vor vier Jahrzehnten die Willkürherrschaft des Schahs hinwegfegte? Ein von Korruption zerfressenes Regime, dessen Repräsentanten sich unter dem Deckmantel der Frömmigkeit kräftig selbst bedienen, während ein Großteil des Volkes darben muss. Gerade die jüngeren Iraner ...

  • 02.01.2018 – 07:30

    STOP THE BOMB Kampagne

    STOP THE BOMB fordert politische Unterstützung der Protestierenden im Iran

    Berlin (ots) - Die Kampagne STOP THE BOMB fordert die Bundesregierung auf, sich klar auf Seiten des Freiheitskampfes der Menschen im Iran zu positionieren und Sanktionen gegen die Repressionskräfte der Islamischen Republik vorzubereiten. Am 28. Dezember 2017 begannen in der nordiranischen Stadt Maschhad Proteste gegen Preiserhöhungen und breiten sich seitdem auf das ...

  • 01.01.2018 – 17:43

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: MZ zu Nordkorea

    Halle (ots) - Es gibt Anzeichen, dass der Faktor Donald Trump Kim nervös gemacht hat und zur Vorsicht bewegt. Kim musste fürchten, dass seine Herrschaft in einer Katastrophe endet, wenn zu sehr zündelt. Das alles bedeutet nicht, dass er das Atomwaffenprogramm einstellen wird. Es ist zu wichtig für sein politisches Überleben. Er könnte aber anbieten, die Raketentests einzustellen. Bekommt er dafür Öl, vielleicht ...

  • 01.01.2018 – 17:43

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: MZ zum Iran

    Halle (ots) - Der Nachwuchs, für den Staatsgründer Khomeini nur noch eine ferne Plakat-Ikone ist, will endlich teilhaben an den Freiheiten ihrer Altersgenossen in anderen Ländern und am Reichtum ihrer Heimat, den sich seit Jahrzehnten korrupte Kleriker und ihre Machtzirkel gegenseitig zuschanzen. Wie es in den nächsten Wochen weitergeht, kann derzeit niemand sagen. Wahrscheinlich jedoch werden die Proteste den ...

  • 29.12.2017 – 21:30

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar / Liberias Hoffnung = Von Godehard Uhlemann

    Düsseldorf (ots) - Für Liberias Jugend ist George Weah Vorbild und Hoffnungsträger zugleich. Der einstige erfolgreiche und umjubelte Fußballstar will die Geschicke seines Landes in verheißungsvolle Bahnen lenken. Das war zumindest die Botschaft seines Wahlkampfes. Sein Sieg gründet nicht zuletzt auf der charismatischen Sogwirkung bei der Jugend. Sie darf der neue ...