Storys zum Thema Bürgerkrieg

Folgen
Keine Story zum Thema Bürgerkrieg mehr verpassen.
Filtern
  • 14.10.2019 – 21:58

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar: Totalversagen auf allen Ebenen // Von Kristina Dunz

    Düsseldorf (ots) - Die Türkei, ein Nato-Partner, lässt Truppen in Nordsyrien einmarschieren, wo ein Funke reicht, um einen Flächenbrand weit über die Region hinaus anzuzünden. Die USA lassen die Kurden, die dort ihre Verbündeten im Kampf gegen den IS waren, im Stich und ziehen ab. Immerhin droht Präsident Trump Ankara mit saftigen Wirtschaftssanktionen. Dazu ...

  • 14.10.2019 – 16:59

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Erdogan stoppen

    Straubing (ots) - Ob Sanktionen den türkischen Präsidenten tatsächlich zwingen würden, die Aktionen auf syrischem Boden einzustellen, darf bezweifelt werden. Viel schwerwiegender erscheint, dass die EU kaum einen belastbaren Draht nach Ankara hat, um mit diplomatischen Mitteln und im Gespräch etwas zu erreichen. Erdogan hat noch nie auf andere Partner gehört. Die EU, die ihm seit Jahren mit Blick auf seinen ...

  • 14.10.2019 – 14:51

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis

    Mainz (ots) - Dienstag, 15. Oktober 2019, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Ingo Nommsen Gast: Janine Kunze, Schauspielerin So trickst der Einzelhandel - Einkaufsfallen und Verführungen Rezept für wärmende Blumenkohlsuppe - Herbstgericht von Chefkoch Roßmeier Schlagfertigkeit kann man lernen - Tipps und Tricks vom Rhetorik-Trainer Dienstag, 15. Oktober 2019, 12.10 Uhr drehscheibe Moderation: Tim Niedernolte Nach dem Anschlag von Halle - Jüdisches Leben ...

  • 13.10.2019 – 17:32

    Kölner Stadt-Anzeiger

    Kölner Stadt-Anzeiger: Erdogan könnte sich des Verbrechens der Aggression strafbar gemacht haben

    Köln (ots) - Kölner Völkerstrafrechtler Claus Kreß stellt den türkischen Staatspräsidenten wegen der türkischen Militäroperation in Syrien unter den Verdacht eines völkerrechtswidrigen Angriffskrieges Köln. Der Kölner Völkerstrafrechtler Claus Kreß stellt den türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan wegen der türkischen Militäroperation in ...

  • 13.10.2019 – 17:26

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Maas verspielt Chancen

    Straubing (ots) - Dabei gibt es Chancen. Maas würde sich und der deutschen Außenpolitik zu wirklichem Glanz verhelfen, wenn er Deutschland als Vermittler im Syrien-Konflikt etablieren könnte. Einen entsprechenden Vorstoß hat er im vergangenen Jahr gewagt, musste dann aber zusehen, wie sein Angebot versandete. Es gab Zeiten, da wurde Deutschland aus dem Ausland häufig um eine aktive Vermittlerrolle gebeten. Das ...

  • 11.10.2019 – 11:43

    Caritas international

    Kämpfe in Nordsyrien: Caritas stellt 100.000 Euro für Nothilfe bereit

    Freiburg (ots) - Caritas international stellt nach dem Beginn der türkischen Militäroffensive in Nordsyrien 100.000 Euro für Nothilfeprojekte ihrer lokalen Partner bereit. "Durch das gewaltsame Eindringen des türkischen Militärs in das Gebiet sind zehntausende Menschen in die Flucht getrieben worden. Weitere Kampfhandlungen könnten die Lage noch deutlich ...

  • 11.10.2019 – 11:42

    UNO-Flüchtlingshilfe e.V.

    Neue Eskalation in Syrien: Humanitäre Hilfe drastisch unterfinanziert

    Bonn (ots) - Die neuen Kämpfe in Syrien forderten bereits Todesopfer und zwingen Tausende zur Flucht. Die UNO-Flüchtlingshilfe, der nationale Partner des UN-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR), befürchtet, dass die Lage weiter eskaliert und betont, dass die humanitäre Hilfe vor Ort dramatisch unterfinanziert ist: Nur rund ein Drittel der benötigten Mittel stehen zur ...

  • 11.10.2019 – 10:58

    Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)

    Einladung zur Menschenrechtsaktion: Keine deutschen Waffen gegen Kurden

    Einladung zur Menschenrechtsaktion: - GfbV demonstriert gegen türkischen Angriff auf syrische Kurdengebiete - Am Montag, den 14. Oktober 2019, von 12 bis 13.30 Uhr vor dem Brandenburger Tor - Der Protest wird mit kreativ gestalteten Materialien visualisiert Seit dem 9. Oktober rollen türkische Panzer in den Norden Syriens ein. Der völkerrechtswidrige Angriff hat ...

  • 10.10.2019 – 20:14

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar: Der Türkei-Deal hat die EU erpressbar gemacht

    Düsseldorf (ots) - Zum bereits dritten Mal seit 2016 lässt der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan Panzer nach Syrien rollen. Eine Invasion, die möglich wurde, weil US-Präsident Donald Trump seine kurdischen Verbündeten verriet, denen Erdogan jetzt mit "Vernichtung" droht. Die möglichen Folgen sind katastrophal. Die türkische Aggression eröffnet eine ...

  • 10.10.2019 – 18:59

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zur türkischen Militäroffensive in Syrien

    Halle (ots) - Belege dafür, dass aus der Region eine Gefahr für die Sicherheit der Türkei ausgeht, bleibt Erdogan schuldig. Und seine Pläne, dort Siedlungen für zwei Millionen syrische Flüchtlinge zu bauen, sind nichts als Spinnereien. Sie offenbaren eine zutiefst inhumane Logik: Wer Flüchtlingen zur Rückkehr verhelfen will, indem er andere Menschen zur Flucht ...