Storys zum Thema Bürgerkrieg

Folgen
Keine Story zum Thema Bürgerkrieg mehr verpassen.
Filtern
  • 20.12.2018 – 17:44

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Trumps Tweet

    Frankfurt (ots) - Gedacht war der Twitter als Weihnachtsgeschenk an die Soldatenfamilien. Am Ende jedoch verblüffte der Mehrzeiler Freund und Feind rund um den Globus. Die US-Truppen kommen heim, der selbst ernannte "Islamische Staat" ist besiegt, der Einsatz in Syrien beendet, deklamierte US-Präsident Donald Trump in der Woche vor Heiligabend. Das Pentagon versuchte derweil frenetisch, diesem einsamen und ...

  • 19.12.2018 – 11:23

    Shelter Now Germany e.V.

    Frische Früchte für jesidische Flüchtlingskinder - nicht nur zu Weihnachten / Shelter Now startete Verteilaktion an Familien im Nord-Irak

    Braunschweig (ots) - Von Weihnachten bis zum Sommer erhalten jesidische Flüchtlingskinder im Nord-Irak frisches Obst durch das internationale christliche Hilfswerk Shelter Now. Über 250 Kinder bekommen in dieser Zeit regelmäßig Orangen, Äpfel, Mandarinen und Bananen zu essen. Mitarbeiter des Hilfswerks hatten ...

  • 04.12.2018 – 04:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Generalbundesanwalt warnt vor Bedrohung durch Al Kaida

    Düsseldorf (ots) - Generalbundesanwalt Peter Frank hat vor einer Bedrohung durch Al Kaida gewarnt. "Al Kaida ist nach wie vor ein weltweit agierender Akteur", sagte Frank der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). Deutschland sei weiterhin Feindbild islamistischer Terrororganisationen, allen voran des "Islamischen Staats". Aber: "Wir dürfen auch Al Kaida nicht ...

  • 19.11.2018 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: zu Waffenexporten

    Bielefeld (ots) - In der besten aller Welten gäbe es gar keine Waffen, keine Kriege und keine Konflikte. Die Realität ist leider eine andere. Dazu gehört das Leid der Menschen im Jemen. Sie sind die Opfer des inner-muslimischen Krieges zwischen Sunniten (Saudi-Arabien) und Schiiten (Iran) um die Vormacht in der islamischen Welt, der auch auf dem Boden des Jemen ausgetragen wird. Und vor seinen Küsten, und da kommen die Patrouillenboote aus Wolgast ins Spiel. Kritiker der ...

  • 13.11.2018 – 19:43

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar: Hamas braucht Feinde

    Düsseldorf (ots) - Vier Jahre liegt der letzte Gaza -Krieg nun zurück. Er forderte annähernd 2000 Tote, fast alle auf palästinensischer Seite. Die im Gaza streifen herrschende Hamas wusste also genau, auf was sie sich einließ, als sie ihre Kämpfer innerhalb von 24 Stunden mehr als 400 Raketen und Granaten auf Israel abschießen ließ. Die Antwort kam prompt in Form schwerer israelischer Luftangriffe. Das alles war ...

  • 11.09.2018 – 13:51

    UNO-Flüchtlingshilfe e.V.

    UNO-Flüchtlingshilfe: Syrienhilfe dramatisch unterfinanziert

    Bonn (ots) - 30.000 Menschen sind inzwischen vor den Luftangriffen auf die syrischen Provinzen Idlib und den Norden von Hama geflüchtet. Tausende Familien machten sich Richtung türkische Grenze auf den Weg. Bislang sollen bei den Bombardierungen mehr als 20 Menschen getötet und mehrere Krankenhäuser in der Nähe der Städte Kafr Zita und Latamneh, Provinz Hama, beschädigt worden sein. Fast drei Millionen Menschen ...

  • 10.09.2018 – 18:52

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Bundeswehr und Syrien

    Halle (ots) - Begrenzte Luftschläge, ob die Deutschen nun mitmachen oder nicht, haben nur Symbolwert. Den Bürgerkrieg in Syrien hat Präsident Baschar al-Assad mit Unterstützung aus Russland und dem Iran so gut wie gewonnen. An größeren Militäraktionen auf dem Boden gar sollte sich die Bundeswehr also nicht beteiligen. Ein Mandat etwa der Vereinten Nationen wird es dafür nicht geben, denn Russland wird im ...

  • 10.09.2018 – 17:11

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Deutschlands Stunde in Syrien schlägt später

    Straubing (ots) - Wahr ist, im Syrien-Konflikt hat der Westen viel falsch gemacht, genauso wahr ist aber auch, dass es nun, da der Konflikt so gut wie entschieden ist, keinen Grund mehr gibt, im letzten Augenblick noch Soldaten zu entsenden und sich aktiv am Kriegsgeschehen zu beteiligen. Nichts wird dadurch besser. Deutschlands Stunde schlägt, wenn der Konflikt vorbei ist - als Vermittler mit guten Kontakten zu allen ...

  • 17.08.2018 – 09:23

    Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)

    Irak: Schwere Vorwürfe gegen türkische Luftwaffe - Zahlreiche Tote bei Angriff auf Yeziden

    Schwere Vorwürfe gegen türkische Luftwaffe - Zahlreiche Tote bei Angriff auf yezidische Teilnehmer einer Gedenkveranstaltung für die Opfer des IS-Massakers von Kocho im Nordirak Göttingen, den 17. August 2018 --- Mit Erschütterung und Empörung hat die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) die Nachricht über einen tödlichen Angriff der türkischen Luftwaffe ...

  • 02.08.2018 – 18:40

    nd.DerTag / nd.DieWoche

    neues deutschland: Raus aus Afrin! - Kommentar zum jüngsten Bericht von Amnesty International

    Berlin (ots) - Sie plündern und foltern, entführen Zivilisten, besetzen Schulen. Die Rede ist von islamistischen Milizen, die unter Führung und Aufsicht der türkischen Armee im März dieses Jahres nach mehrwöchigem Angriffskrieg das nordsyrische Afrin besetzt, die linken, vor allem kurdischen Milizen YPG und YPJ vertrieben und die Selbstverwaltungsstrukturen ...

  • 30.07.2018 – 21:39

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Putin muss zeigen, dass er auch Diplomatie kann

    Hagen (ots) - Russlands militärische Strategie in Syrien ist bislang voll aufgegangen. Seit der Intervention der Luftwaffe von Präsident Wladimir Putin Ende September 2015 hat sich der schwächelnde syrische Machthaber Assad stabilisiert. Die Bomber und Raketen haben viele Stellungen der Opposition zerstört. Auch um den Preis, dass Wohngebiete - wie etwa in Aleppo oder Homs - in Schutt und Asche gelegt wurden. Nun ...