Storys zum Thema Impfung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Wie kommen wir durch die vierte Welle? / Interview mit Dr. Bernhard Leben von H.i. Competence
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
60.000 Impfdosen in NRW vor Verfall. Haltbarkeitsdatum läuft in wenigen Wochen ab
Essen (ots) - In NRW drohen nach der Schließung der Impfzentren Zehntausende Impfdosen ungenutzt entsorgt zu werden. Das bestätigte das NRW-Gesundheitsministerium auf Anfrage der NRZ-Redaktion. Impfdosen, die nur noch weniger als zwei Monate lang haltbar sind, dürften laut Ministerium nicht mehr an den Bund zurückgegeben werden. Davon betroffen seien in NRW aktuell ...
mehrhkk-Datenanalyse: Mehr Grippeschutzimpfungen während Corona-Pandemie
Bremen (ots) - - Bremen und Sachsen-Anhalt sind Impfvorreiter - Hohe Impfbereitschaft bei über 60-Jährigen - Kinder nur selten, aber doppelt so häufig geimpft 16,7 Prozent der hkk-Versicherten haben sich in der Grippesaison 2020/2021 gegen Influenza impfen lassen. Das sind fast 5 Prozent mehr als im Vorjahr (11,8 Prozent). Zu dem Ergebnis kommt eine aktuelle ...
mehrWie Reisende in Österreich gegen das Virus gurgeln
Wien (ots) - Österreichisches Erfolgsmodell mit Goldstandard-Tests ist weltweit möglich Wien ist besser als andere europäische Weltstädte durch die Pandemie gekommen – dank einer eigens entwickelten PCR-Testung des österreichischen Unternehmens LEAD Horizon, die bereits in weiteren 13 Ländern zur Anwendung kommt. 150.000 Österreicher nutzen täglich die Möglichkeit, einen Corona-Test mittels Gurgelmethode ...
mehrSachsen-Anhalt/Politik/Corona / Corona in Sachsen-Anhalt: Haseloff will erneuten Lockdown verhindern
Halle/MZ (ots) - Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) will auch bei zunehmenden Corona-Ansteckungen im Winter einen erneuten Lockdown verhindern. "Das darf nicht mehr passieren", sagte er im Interview mit der in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitagsausgabe). Bei stark steigenden Inzidenzen werde es stattdessen "sehr ausdifferenzierte ...
mehr
Schädlicher Beschluss
Frankfurter Rundschau (ots) - Die Entscheidung der Gesundheitsministerkonferenz, Ungeimpften die Lohnfortzahlung während der Quarantäne zu streichen, ist nicht klug. Wer sich ohne gesundheitliche Gründe nicht impfen lässt, handelt unsolidarisch. Und derzeit kommt in den meisten Bundesländern die Allgemeinheit für die Kosten auf. Doch es gibt einen Unterschied zu den Corona-Schnelltests, die aus dem gleichen Grund für Menschen ohne Impfung bald etwas kosten werden. Wer ...
mehrBIG direkt gesund: Grippeschutzimpfung könnte Demenzrisiko senken / Möglicher Zusatznutzen
mehrLandgericht Frankfurt (Main): DER SPIEGEL hat Prof. Klaus Stöhr in Corona-Berichterstattung falsch zitiert / Der Virologe setzt in I. Instanz Unterlassungsanspruch durch
Berlin (ots) - Als Anwälte des Epidemiologen, Virologen und Impfstoffexperten Prof. Klaus Stöhr teilen wir mit: Das Landgericht Frankfurt am Main hat dem Verlag des Magazins "Der Spiegel" auf die Klage von Herrn Prof. Stöhr hin verboten, dessen angebliches Zitat "Weil die Weltbevölkerung durchseucht werde, seien ...
mehrForderung nach "Freedom Day" in Deutschland: Kritik aus Politik und Ärzteschaft
Osnabrück (ots) - Forderung nach "Freedom Day" in Deutschland: Kritik aus Politik und Ärzteschaft Bremer Gesundheitssenatorin: Widerspricht ärztlicher Sorgfaltspflicht - Frontalangriff aus der niedersächsischen Ärztekammer - Auch Niedersachsens Gesundheitsministerin Behrens hat großen Bedenken Osnabrück. Die Forderung von Kassenärzte-Chef Andreas Gassen nach ...
mehrKassenärztechef fordert Corona-"Freedom Day" in sechs Wochen
Osnabrück (ots) - Kassenärztechef fordert Corona-"Freedom Day" in sechs Wochen Gassen: Es braucht klare Ansage, dass am 30. Oktober alle Beschränkungen aufgehoben werden - Bis dahin könnten sich noch alle impfen lassen Osnabrück. Kassenärztechef Andreas Gassen hat die Aufhebung aller Corona-Beschränkungen zum 30. Oktober gefordert. "Nach den Erfahrungen aus ...
mehrDSL e.V. Deutsche Seniorenliga
2Auch in Corona-Zeiten Warnzeichen des Herzens ernst nehmen
Ein Dokumentmehr
- 3
BioNTech-Mitgründerin: „Gründerpreis unterstreicht Bedeutung von Innovation und Wissenschaft“
mehr Spahn und Laschet fordern "Impf-Ruck" in Deutschland -"Wir müssen um jede Impfung ringen"
Köln (ots) - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (beide CDU) haben das schleppende Impftempo in Deutschland beklagt und einen "Impf-Ruck" gefordert. "Jeder Schritt wird mühsamer, wir müssen um jede Impfung ringen, 100.000 Erstimpfungen an einem Tag sind kaum erreichbare Größen geworden", schreiben Spahn und Laschet in ...
mehrSahin hält Lieblingslehrerin aus Köln für seinen Erfolg für mitverantwortlich - "Auch ihrem Unterricht zu verdanken, dass wir begonnen haben, den Impfstoff zu entwickeln"
Köln (ots) - Ugur Sahin, Vorstandsvorsitzender des Unternehmens "Biontech", führt seinen Erfolg als Wissenschaftler auch auf seine frühere Mathematiklehrerin Gisela Seulen zurück. Seulen sei "einer der wenigen Menschen gewesen, die mich in meinem Leben stark geprägt haben", sagt der Corona-Impfstoffentwickler ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Gesetzliche Unfallversicherung: Hinweise zum Umgang mit Geimpften und Genesenen im Betrieb
Berlin (ots) - Müssen geimpfte oder genesene Beschäftigte die Regeln zum Schutz vor einer SARS-CoV-2-Infektion bei der Arbeit weiter einhalten? Die jüngsten Änderungen der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung, die zum 10. September 2021 in Kraft getreten sind, ermöglichen Ausnahmen für diese Gruppen. Die gesetzliche Unfallversicherung gibt Hinweise, welche ...
mehrNiedersachsen bei Impfungen von Kindern unter zwölf Jahren vorsichtig
Osnabrück (ots) - Niedersachsen bei Impfungen von Kindern unter zwölf Jahren vorsichtig Ministerpräsident: Würden eine Stiko-Empfehlung wohl abwarten - Drohen im Herbst wieder Kontaktbeschränkungen? Weil: "Wenn, dann werden diese sich auf Treffen von ungeimpften Personen beziehen" Hannover. Das Land Niedersachsen reagiert auf die nahende Zulassung eines ...
mehr- 3
Deutscher Gründerpreis für BioNTech-Mitgründer Dr. Özlem Türeci und Prof. Dr. Uğur Şahin
Ein Dokumentmehr
Zahnärzteschaft unterstützt Aktionswoche #HierWirdGeimpft / Möglichst hohe Impfquote der Bevölkerung als Ziel
Berlin (ots) - Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und Bundeszahnärztekammer (BZÄK) unterstützen die deutschlandweite Aktionswoche des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) unter dem Motto #HierWirdGeimpftvom 13. bis 19. September. Im Kampf gegen das Corona-Virus und seine Varianten sei es angesichts ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Zahnärzteschaft unterstützt Aktionswoche #HierWirdGeimpft / Möglichst hohe Impfquote der Bevölkerung als Ziel
Berlin (ots) - Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und Bundeszahnärztekammer (BZÄK) unterstützen die deutschlandweite Aktionswoche des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) unter dem Motto #HierWirdGeimpftvom 13. bis 19. September. Im Kampf gegen das Corona-Virus und seine Varianten sei es angesichts ...
mehrBiontech-Chef hält Einsatz des Impfstoffes für Fünf- bis Zwölfjährige noch in diesem Jahr für realistisch - Appell für weitere Anstrengungen bei Impfkampagne
Köln (ots) - Köln. Biontech-Chef Ugur Sahin geht davon aus, dass der Impfstoff seines Unternehmens für fünf- bis elfjährige Kinder noch in diesem Jahr zum Einsatz kommen kann. "Wenn alle Daten gut aussehen und die Behörden das entsprechend so bestätigen und eine Genehmigung geben - ja, das halte ich für ...
mehrBiontech-Chef: Unternehmen soll eigenständig bleiben
Köln (ots) - Köln. Biontech-Gründer Ugur Sahin möchte das durch seinen Corona-Impfstoff berühmt gewordene Unternehmen nicht an einen globalen Pharmakonzern verkaufen. "Es ist unser Ziel, ein globales, in Europa ansässiges Unternehmen aufzubauen", sagte Sahin im Interview mit dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Montagauasgabe). "Wir haben jetzt die Möglichkeit, unsere Vision umzusetzen und auch selbst zu finanzieren." Die ...
mehrKölns Oberbürgermeisterin Reker spricht sich für Impfpflicht im Gesundheitssektor aus
Köln. (ots) - Die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker wirbt für eine Impfpflicht im Gesundheitssektor. "Ich bin dafür, dass im Gesundheitsbereich und in den Pflegeeinrichtungen nur noch Geimpfte und Genesene zugelassen werden", sagte Reker dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstagausgabe). Das gelte auch für Kitas. "Dort wo naturgemäß kein Abstand gehalten ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) erwägt 2G-Regelung für Berlin kommende Woche
Berlin (ots) - Der Berliner Senat will kommende Woche über die Einführung einer 2G-Regelung in der Hauptstadt entscheiden. Das kündigte Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) am Freitag im ARD-Mittagsmagazin an. "Wir müssen jetzt sehen, wie wir möglichst früh Schutzmaßnahmen ergreifen, damit ...
mehr
Wie gut schützt die Impfung wirklich?
Ein DokumentmehrDGB kritisiert Laumann wegen Forderung, Ungeimpften in Quarantäne Lohnfortzahlung zu streichen - "Wir brauchen nicht mehr Konflikte in den Betrieben"
Köln. (ots) - Die DGB-NRW-Vorsitzende Anja Weber hat die Forderung von Landesgesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) zurückgewiesen, Ungeimpften in Quarantäne die Lohnfortzahlung zu streichen. "Ich warne vor Scheindiskussionen, die die Probleme nicht lösen und vor allem zu rechtlichen Auseinandersetzungen ...
mehrLATAM transportiert 100 millionsten COVID-19-Impfstoff innerhalb Südamerikas
Ein DokumentmehrKarl Lauterbach (SPD): Einschränkungen für Ungeimpfte werden kommen
Bonn/ Köln (ots) - Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach rechnet auf Grund der grassierenden hoch ansteckenden Delta-Variante des Corona-Virus mit verstärkten Einschränkungen für ungeimpfte Menschen im Herbst und Winter. Bei phoenix sagte Lauterbach: "Es gibt nur zwei Möglichkeiten: Lockdown für alle oder Einschränkungen für Ungeimpfte. Ein Lockdown für ...
mehrCorona - Es braucht eine Kampagne ganz neuen Inhalts
Straubing (ots) - Mittlerweile sind die Willigen doppelt geimpft und die Impffaulen hinreichend bedient. Mit Bratwürsten und Theatertickets als Lockmittel beispielsweise. Anderen wird das Serum praktisch bis vor die Haustür gebracht. In der Hauptstadt etwa konnten sich Menschen auf dem Weg zur Arbeit in der S-Bahn eine Spritze geben lassen. Es fehlt an Fantasie, wie das Impfen noch einfacher gemacht werden kann. Helfen ...
mehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
ZIA unterstützt Aufruf zu mehr Impfungen
Nachfolgend und im Anhang dieser Mail erhalten Sie eine PM des ZIA zur heutigen Pressekonferenz von BMG Jens Spahn zur Impfaktion "Leben statt Lockdown" - wir danken für Berücksichtigung in ihrer Berichterstattung. Mit freundlichen Grüßen Ihr ZIA-Presseteam ZIA unterstützt Aufruf zu mehr Impfungen Berlin, 08.09.2021 – Bundesgesundheitsminister Jens ...
Ein Dokumentmehr