Storys zum Thema Katastrophe
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Presse-Information: Das Zuhause gegen "normalen" Starkregen wappnen
mehrKatastrophenschutz -Staat muss optimal vorbereitet sein
Straubing (ots) - Wenn eine Gefahr aufzieht oder ein Unglück geschieht, eine Naturkatastrophe zum Beispiel, muss sich jeder darauf verlassen können, dass der Staat optimal vorbereitet und gemeinsam mit den Hilfsorganisationen in der Lage ist, die Bürger zu schützen oder aus lebensbedrohlichen Situationen zu retten. Dann muss jeder Zuständige auf kommunaler, auf Landes- und auf Bundesebene wissen, was zu tun ist, und ...
mehrSPD will Untersuchungsausschuss zur Flutkatastrophe nicht verlängern
Düsseldorf (ots) - Die SPD im Düsseldorfer Landtag will den Parlamentarischen Untersuchungsausschuss (PUA) zur Flut-Katastrophe in der nächsten Legislaturperiode nicht verlängern. Das bestätigte André Stinka, Umweltexperte der SPD, dem "Kölner Stadt-Anzeiger". "Über die Fortsetzung des Parlamentarischen Untersuchungsausschuss "Kindesmissbrauchs" gab es bereits ...
mehrMichael Blaumoser: Wie Unternehmen Notfall- und Krisensituationen souverän bewältigen
mehr+++ Pressemeldung: STARK Deutschland verschenkt Fliesen an vom Hochwasser betroffene Fußballvereine +++
Ein Dokumentmehr
F24 AG erweitert Produktportfolio durch die Übernahme der Business-DNA Solutions GmbH, einem führenden Anbieter für Governance, Risk und Compliance Lösungen
München/Zürich (ots) - Die F24 AG, Europas führender Software-as-a-Service (SaaS) Anbieter für Incident- und Krisenmanagement, Alarmierung sowie für Geschäftskommunikation, erweitert ihr Produktportfolio mit der Übernahme der Business-DNA Solutions GmbH, einem Anbieter modernster Lösungen für Governance, ...
mehrUkraine-Krieg: Bundesregierung befürchtet Hunger-Sommer in Teilen der Welt
Osnabrück (ots) - Ukraine-Krieg: Bundesregierung befürchtet Hunger-Sommer in Teilen der Welt Getreideversorgung kritisch - Union: Stilllegung von Ackerflächen verschieben Osnabrück. Die Bundesregierung befürchtet, dass sich die Ernährungssituation in Teilen der Welt in diesem Sommer zuspitzt. "Eine Hungersnot in Ostafrika, der Sahelzone und dem Nahen Osten kann ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Palettenweise materielle Hilfe: Atemschutztechnik auf dem Weg zu ukrainischen Feuerwehren / Ermöglicht durch "Feuerwehrhilfe Ukraine" des Deutschen Feuerwehrverbandes
Berlin (ots) - Palettenweise materielle Hilfe für die ukrainischen Feuerwehrangehörigen macht sich auf den Weg in die Ukraine: Durch die "Feuerwehrhilfe Ukraine" des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) wurde aktuell für rund 200.000 Euro Atemschutztechnik beschafft. Weitere Atemschutzgeräte, zwei Drehleitern ...
mehrAuf außerordentliche Notlagen vorbereitet sein / Kostenloses E-Learning-Angebot startet
Berlin (ots) - Plötzlich ist der Strom weg - das ist nur ein Szenario einer außerordentlichen Notlage, neben Naturkatastrophen oder von Menschen gemachten Katastrophen. Auch in Deutschland gab es in den vergangenen Jahren Beispiele, in denen die Bevölkerung über Stunden oder Tage sich selbst versorgen oder mit dem Ausfall von Infrastruktur umgehen musste. Der ...
mehrBrot für die Welt-Präsidentin Dagmar Pruin: Welthungernot ist nur zum Teil auf russischen Angriffskrieg zurückzuführen
Bonn (ots) - Die Präsidentin der Hilfsorganisation Brot für die Welt, Dagmar Pruin, sieht den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine nur zum Teil als Grund für eine wachsende Hungersnot in der Welt. Zur Zeit würden 800 Millionen Menschen weltweit hungern und es sei davon auszugehen, dass weitere 15 Millionen ...
mehr"ZDFzoom: Die Spur" fragt "Wie schützt uns der Staat im Krisenfall?"
mehr
"Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zur Wahl in Australien
Heidelberg (ots) - Die Wahl war vor allem eine Klimaschutz-Wahl. Morrison gilt als enger Vertrauter der Kohle-Lobby, seine Parteifreunde leugnen teils den Klimawandel, er verharmloste ihn zumindest. Unter seiner Führung war Australien einer der größten Klimasünder weltweit, die CO2-Bilanz des Kohlelandes ist desaströs. Geschadet hat Morrison damit nicht zuletzt ...
mehrWichtiges Signal für den Bevölkerungsschutz: Johanniter begrüßen Anschubfinanzierung für weitere Module Betreuung 5.000
Berlin (ots) - In seiner Bereinigungssitzung hat sich der Haushaltsausschuss des Bundestages gestern Abend auf die Vergabe weiterer Mittel für die "Mobilen Betreuungsmodule 5.000" geeinigt. Das Projekt, an dem die Johanniter beteiligt sind, ermöglicht im Krisenfall die Unterbringung tausender Menschen und stärkt ...
mehrJohanniter weiten Ukraine-Hilfe aus / Projekte mit Fokus auf Betreuung, Integration und psychosoziale Notfallversorgung haben in der Ukraine, in Anrainerstaaten und in Deutschland gestartet
mehrG7-Treffen der Entwicklungsminister*innen in Berlin / Welthungerhilfe warnt vor dramatischer Hungerkatastrophe weltweit
Bonn/Berlin. (ots) - In Berlin kommen vom 18.-19. Mai die Entwicklungsminister*innen der G7-Staaten zusammen. Die Welthungerhilfe fordert Bundesministerin Svenja Schulze und ihre Kolleg*innen auf, eine Wiederholung der Hungerkrise von 2008 mit über einer Milliarde Hungernden unbedingt zu verhindern. "Wir begrüßen ...
mehr"plan b" im ZDF über Konzepte gegen Starkregen
mehr"Allein gelassen in der Flut" – "ZDFzoom: Die Spur" über den tragischen Tod von Bewohnern im Lebenshilfehaus in Sinzig
mehr
ZDF-Programmhinweis / 18. Mai 2022 / ZDFzoom: Die Spur
Mainz (ots) - Achtung! Bitte geänderten Programmtext beachten! Mittwoch, 18. Mai 2022, 22.45 Uhr ZDFzoom: Die Spur Allein gelassen in der Flut Der tragische Tod von zwölf Menschen mit Behinderung Film von Cristina Helberg, Johannes Musial, Eser Aktay, Torben Becker und David Seeberg Wasser drückt die Wände ein. Die Ahr-Flut reißt zwölf Bewohner mit Behinderungen im Lebenshilfehaus in Sinzig in den Tod. Ein Jahr nach ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Keine Sonntagsreden, sondern Unterstützung für Zivil- und Katastrophenschutz! / DFV-Präsident Karl-Heinz Banse bei Leitmesse RETTmobil International in Fulda
Berlin/Fulda (ots) - "Wir müssen sehen, dass die Sonntagsreden der Politik bei der Unterstützung des Zivil- und Katastrophenschutzes dann montags auch umgesetzt werden!", sagte Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), anlässlich der Eröffnung der RETTmobil International im ...
mehr"Der Ausbruch" — ZDF-Dokumentation fragt: "War die Pandemie vermeidbar?"
mehrSachsen-Anhalt/Klima/Wetter / Wetterdienst warnt vor Dürre
Halle/MZ (ots) - Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor einer neuen Dürre in Sachsen-Anhalt. "Wir laufen in Mitteldeutschland in eine Situation hinein, wie sie 2018 ablief", sagt der Agrarmeteorologe Falk Böttcher der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Donnerstag-Ausgabe). Im Winter sei - wie damals - vergleichsweise viel Niederschlag gefallen. Das Frühjahr sei bereits vergleichsweise trocken und warm ...
mehr"Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zum Klimawandel / Bericht der Weltwetterorganisation
Heidelberg (ots) - Ägypten ächzt unter Hitze und Dürre, ebenso wie der Sudan, Äthiopien und andere Länder. In Indien herrschen Lufttemperaturen von knapp 50 Grad, das Land erlebt die vierte Hitzewelle binnen eines Jahres; ganze Regionen des Landes mit seinen 1,4 Milliarden Einwohnern stehen am Rand der Unbewohnbarkeit. Und die Weltwetterorganisation warnt, dass ...
mehrDiakonie Katastrophenhilfe besorgt über humanitäre Situation / In Syrien verschärft sich der Hunger
Berlin (ots) - Im 12. Kriegsjahr spitzt sich die humanitäre Not in Syrien immer weiter zu. Zum Beginn der Brüsseler Geberkonferenz fordert Dagmar Pruin, Präsidentin der Diakonie Katastrophenhilfe: "Das Leid der Menschen in Syrien darf gerade jetzt nicht vergessen werden. Explodierende Lebensmittel- und Energiepreise und die Folgen des Ukraine-Kriegs treiben immer ...
mehr
ZDF-Programmhinweis / Precht / 15. Mai 2022, 23.55 Uhr
Mainz (ots) - Sonntag, 15. Mai 2022, 23.55 Uhr Precht Zeitenwende? - Die Welt nach dem Kriegsschock Richard David Precht im Gespräch mit Ivan Krastev Fällt Europa nach dem Angriff auf die Ukraine in eine Epoche zurück, die überwunden schien? Darüber spricht Richard David Precht mit dem Politologen und Politikberater Ivan Krastev. Die Welt vor dem 24. Februar 2022 schien endlich akzeptiert zu haben, welche ...
mehrUkraine: 150. Hilfstransport - Medikamente für Krankenhäuser
mehrKuratorium Deutsche Altershilfe: Katastrophenschutz und Sorgesysteme stärken / KDA-Chef Helmut Kneppe lobt beeindruckende Hilfsbereitschaft für Ukraine-Flüchtlinge
Berlin (ots) - Der Vorsitzende des Kuratoriums Deutsche Altershilfe (KDA), Helmut Kneppe, fordert angesichts der sich häufenden Krisen und Katastrophen, die Hilfe- und Sorgestrukturen in Deutschland anzupassen und resilienter zu gestalten. Ein Schwerpunkt solle dabei auf der Organisation der Freiwilligen-Hilfe ...
mehrZDFinfo-Dokureihe über den Kampf von "Lüge und Wahrheit" im Laufe der Geschichte
mehrDüstere Prognosen für Flüchtlinge in Afrika
Bonn (ots) - In vielen afrikanischen Ländern droht sich die ohnehin schwierige Lage von Millionen Flüchtlingen und Vertriebenen weiter zu verschlechtern, warnt die UNO-Flüchtlingshilfe. Treibende Faktoren für diese Entwicklung sind fortlaufende Konflikte, die Auswirkungen von Covid-19 und des Klimawandels sowie die exorbitant steigenden Preise für Nahrungsmittel, Energie und Treibstoff. Der Krieg in der Ukraine hat ...
mehrTrotz Sorgen in Krisenzeiten: Bereitschaft zum Ehrenamt unverändert
mehr