@fire Internationaler Katastrophenschutz Deutschland e.V.
Storys zum Thema Katastrophe
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 7Ein Dokumentmehr
Beirut: schwierige Versorgung der Verletzten - Kliniken überlastet
München (ots) - Die Lage in Beirut ist weiterhin dramatisch: überfüllte Krankenhäuser, Hunderte Verletzte, enormer Bedarf an Reha-Behandlungen. Die Teams der Hilfsorganisation Handicap International (HI) arbeiten unermüdlich und kümmern sich vor allem um die vielen Verletzten: "Die häufigsten Verletzungen sind komplizierte Brüche, Verbrennungen und Wunden durch Glassplitter. Oftmals sind Gliedmaßen verletzt und ...
mehrLibanon: 80.000 Kinder durch Explosion in Beirut obdachlos
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Trauer um elf tote Feuerwehrangehörige bei Explosion in Beirut / Deutscher Feuerwehrverband rät von unorganisierten Reisen zum spontanen Hilfseinsatz ab
Berlin (ots) - Bei der verheerenden Explosion in Beirut sind mindestens elf Feuerwehrangehörige ums Leben gekommen. "Wir trauern um sie und sind in Gedanken bei allen Einsatzkräften, die vor Ort versuchen, die unfassbare Lage zu bewältigen", erklärt Hermann Schreck, Vizepräsident und ständiger Vertreter des ...
mehrCoronavirus - Es wird wieder ernst
Straubing (ots) - Regeln werden auf Dauer nur ernst genommen, wenn ihre Einhaltung kontrolliert wird. Wer aber weiß schon, dass sich seit Wochen jeder, der aus einem Risikogebiet kommt, beim Gesundheitsamt melden und, wenn kein negativer Test vorliegt, in Quarantäne begeben muss? Bei Menschen, die mit dem Flugzeug einreisen, ist es noch einfach, sie durch Teststationen an den Flughäfen zu schleusen. Schwieriger wird es bei jenen, die mit dem Auto kommen. Dann sind nur ...
mehrExplosion in Beirut: Als wäre die ganze Bundesstadt Bonn von heute auf morgen obdachlos / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" sind vor Ort und leisten Nothilfe
mehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2Waldbrandgefahr auf DBU-Naturerbefläche Kellerberge
2 DokumentemehrBeirut war Katastrophe mit Ansage / Hilfe muss Zivilgesellschaft stärken
Frankfurt/Main (ots) - Die Frankfurter Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international bezeichnet die Explosion in Beirut als "Katastrophe mit Ansage". "Die Verantwortungslosigkeit der politischen Eliten ist seit langem Gegenstand von Kritik und Protest. Vor den Massenprotesten im Herbst 2019 hatten Brände das Land erschüttert und massive Versäumnisse bei ...
mehr@fire Internationaler Katastrophenschutz Deutschland e.V.
2@fire-Rettungsteam in Beirut gelandet - Zweites Team startet
Ein Dokumentmehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Caritas ruft zu Unterstützung für Opfer von Beirut auf
Berlin (ots) - Die Hilfsorganisation Caritas hat schnelle und umfangreiche Hilfe für die Opfer der Explosionen im Hafen von Beirut angemahnt. Der Leiter von Caritas International, Oliver Müller, sagte am Donnerstag im Inforadio vom rbb, jetzt gehe es vor allem um medizinische Hilfe für die Verletzten, weil die Krankenhäuser überfordert seien. Außerdem rief ...
mehr@fire Internationaler Katastrophenschutz Deutschland e.V.
3@fire-Rettungsteam startet zu Hilfseinsatz nach Beirut
Ein DokumentmehrKommentar / Beirut helfen, den Libanon retten = Von Matthias Beermann
Düsseldorf (ots) - Die erschütternden Bilder der Zerstörung aus Beirut machen deutlich, wie verheerend die Explosion gewesen ist, die am Dienstagabend große Teile der libanesischen Hauptstadt verwüstet hat. Das kleine Land benötigt sofortige Hilfe, vor allem medizinische. Schon gibt es viele Angebote, internationale Retter sind unterwegs. Das ist gut so, aber es ...
mehr
Explosion im Libanon: "Wir sind vor Ort und tun alles, was in unseren Kräften steht"
mehrBeirut: Gesundheitszentren der Caritas versorgen Verletzte
Freiburg (ots) - Caritas-Mitarbeitende leisten Erste Hilfe - Migrationszentrum schwer beschädigt - Caritas international stellt 100.000 Euro bereit Nach der verheerenden Explosion im Hafen von Beirut hat die Caritas mit ihrer Nothilfe begonnen. Mitarbeitende sowie Freiwillige kümmern sich um die vielen Verletzten der Detonation und leisten Erste Hilfe. In den Gesundheitszentren der Caritas werden die Menschen ...
mehrExplosion in Beirut: Rotes Kreuz im Dauereinsatz - DRK bietet Hilfe an
Berlin (ots) - Nach der schweren Explosion im Hafen von Beirut gestern Abend mit Dutzenden Toten und Tausenden Verletzten ist das Libanesische Rote Kreuz (LRK) im Dauereinsatz. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat seiner Schwestergesellschaft umgehend Unterstützung angeboten. "Wir sind schockiert und zutiefst bestürzt angesichts einer Katastrophe dieses gewaltigen ...
mehrAlaska. Brandenburg. Amazonas: Die Reportage "Unser Wald brennt!" ist das Herzstück der 12. "Green Seven Week"
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2Nach der Flut kommt das Grundwasser
Ein DokumentmehrStuttgarter Zeitung Kommentar zu den Corona-Verstößen
Stuttgart (ots) - Zugegeben, wir wissen noch immer ziemlich wenig über dieses Coronavirus, das meistens noch mit dem Zusatz "neuartig" bezeichnet wird. Wir wissen nicht mit letztendlicher Sicherheit, ob es überwiegend nur Glück gewesen ist, dass Deutschland im Frühjahr dieses Jahres vergleichsweise glimpflich davongekommen ist, zumindest mit Blick auf die Zahl der Toten. Wir können nicht mit Bestimmtheit sagen, ...
mehr
Damit das Leben gewinnt: Rettungsdienste im Einsatz in "112 Notruf Deutschland" - ab 5. August 2020 mittwochs um 20:15 Uhr in SAT.1
mehrzur Corona-Demo
Stuttgart (ots) - Wer also glaubt, dass der Staat das Coronavirus zum Anlass nehme, um die Menschen zu gängeln und unfrei zu machen, dem sei gesagt: Die Freiheit ist hierzulande auch inmitten der Pandemie so stark ausgeprägt, dass Zehntausende unbehelligt durch die Hauptstadt marschieren, krude Thesen verbreiten und ihrer Wut Luft machen können. Pressekontakt: Stuttgarter Nachrichten Chef vom Dienst Joachim Volk Telefon: 0711 / 7205 - 7110 ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Müller kritisiert Teilnehmer von Demonstration gegen Corona-Maßnahmen scharf
Berlin (ots) - Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) hat die Teilnehmer der Großdemonstration gegen Corona-Maßnahmen am Samstag scharf kritisiert. Es ärgere ihn maßlos, dass Menschen aus anderen Teilen Deutschlands nach Berlin kommen, um hier ein Demonstrationsrecht auf Grundlage von Hygieneregeln wahrzunehmen, dass sie dann missachteten, sagte ...
mehrUN-Botschafter Heusgen nennt Klimawandel das "alles überwölbende Problem"
Düsseldorf (ots) - Deutschlands UN-Botschafter Christoph Heusgen hat den Klimawandel als das alles überwölbende Problem und als Sicherheitsrisiko für die Welt bezeichnet. Die Corona-Pandemie sei eine riesige Herausforderung, sagte Heusgen der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). "Aber das bereits seit geraumer Zeit bestehende und alles überwölbende ...
mehr"nd.DerTag": Kommentar über Seehofers Blockaden
Berlin (ots) - Horst Seehofer hat Berlin nun offiziell das dort beschlossene Landesaufnahmeprogramm für 300 notleidende Geflüchtete, die in griechischen Elendslagern festsitzen, verboten. Der Mann, der Kreuze in staatliche Behörden hämmern lässt, wird gebeten, seinen Daumen für die Evakuierung einiger weniger Flüchtlinge zu heben - und sagt nein. Aus "rechtlichen Gründen". Eigentlich geht es um etwas ganz anderes. ...
mehrTourismusverband Mecklenburg-Vorpommern
PM 59/20 Medienresonanzanalyse: MV-Tourismus im Fokus der Berichterstattung während der Corona-Krise in deutschen Medien
mehr
WetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
3Waldbrandgefahr nimmt zu - Mensch für den Wald derzeit größte Gefahr
Ein DokumentmehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Corona-Testzentren durch hohen Einsatz von Flughäfen und Behörden betriebsbereit - Flughafenverband ADV sieht Chance für Wiederbelebung des Luftverkehrs zum Nutzen von Reisenden und Wirtschaft
Berlin (ots) - Der Flughafenverband ADV hat heute in Berlin eine Bilanz der umfassenden Bemühungen von Behörden und Flughäfen zur Einrichtung der Corona-Testzentren mit folgenden Ergebnissen zusammengestellt: Aktuelle Teststationen an deutschen Flughäfen An den großen deutschen Flughäfen mit dem höchsten ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Ursula Nonnemacher (B90/Gr.): "Coronatests in Schönefeld gehen jetzt zügig an den Start"
Berlin (ots) - Brandenburgs Gesundheitsministerin Nonnemacher (Grüne) begrüßt die Coronatests am Flughafen Schönefeld. Von Donnerstag an können sich Reiserückkehrer aus Risikoländern an dem Flughafen kostenlos auf das Coronavirus testen lassen. Nonnemacher sagte am Mittwoch im Inforadio vom rbb, man gehe jetzt schnell an den Start: "Das ist jetzt alles sehr akut ...
mehr@fire Internationaler Katastrophenschutz Deutschland e.V.
@fire veröffentlicht Fachempfehlung "Persönliche Schutzausrüstung zur Vegetationsbrandbekämpfung"
2 DokumentemehrDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Im Wald zu Gast - Kleiner Knigge für Ferien im Grünen
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Diese Sommerferien fallen für viele sicherlich etwas anders aus als geplant. Aber es muss ja auch nicht immer das Mittelmeer sein. Auch in Deutschland kann man sich richtig gut erholen, und zwar nicht nur an Nord- und Ostsee, sondern auch in den heimischen Wäldern. Für Pflanzen- und Tierwelt können Besucher eine ...
3 AudiosEin DokumentmehrSaarbrücker Zeitung: FDP warnt vor trügerischer Sicherheit durch Corona-Tests an Flughäfen
Berlin/Saarbrücken (ots) - Der FDP-Gesundheitsexperte Andrew Ullmann hält mögliche Schnelltests an Flughäfen für einreisende Urlauber aus Risikogebieten für viel zu kurz gegriffen, um eine Verbreitung des Corona-Virus wirksam zu verhindern. "Ein einziger Test ist letztlich sogar gefährlich, weil man sich dann in falscher Sicherheit wiegt und dadurch erst recht ...
mehr