Storys zum Thema Kirche
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Online-Bistumsatlas zeigt Orte und Aktivitäten der katholischen Kirche in Deutschland
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
"Es braucht den festen Glauben daran, Frieden erringen zu können." / 375 Jahre Westfälischer Frieden: Stellvertretende Ratsvorsitzende Bischöfin Kirsten Fehrs predigt im Osnabrücker Dom
Hannover (ots) - "Es braucht mehr als gute Worte. Es braucht die Haltung der Einfühlsamkeit, um inmitten all der Weltverwundungen an Frieden zu glauben, für ihn zu beten. Es braucht den festen Glauben daran, Frieden erringen zu können." Das sagte die stellvertretende Ratsvorsitzende der EKD, Bischöfin Kirsten ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Kurschus: "Unser Platz ist an eurer Seite." / Rede der EKD-Ratsvorsitzenden bei der Kundgebung am 22. Oktober 2023 vor dem Brandenburger Tor in Berlin
Hannover (ots) - "Es gibt kein Vertun: Massenmord ist Gottlosigkeit! Antisemitismus ist Gotteslästerung! Es gibt keine Rechtfertigung für Judenhass. Und jeder Versuch, das Massaker vom 7. Oktober zu relativieren, ist Antisemitismus. Jedes 'Ja, aber' verharmlost." Das hat Annette Kurschus, Ratsvorsitzende der ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Aufstehen gegen Terror, Hass und Antisemitismus - in Solidarität und Mitgefühl mit Israel / Kundgebung vor dem Brandenburger Tor in Berlin am Sonntag, 22. Oktober 2023, 14 Uhr
Hannover (ots) - Der Angriff der Hamas auf Israel ist barbarisch. Terroristen, die hunderte feiernde Menschen auf einem Festival niederschießen, die in einem Kibbuz von Haus zu Haus gehen und Männer, Frauen und Kinder hinrichten oder als Geiseln in den Gazastreifen verschleppen - nie zuvor erfuhr Israel eine solch ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Kurschus: "Es geht um den größtmöglichen effektiven Schutz des Lebens" / Rat der EKD nimmt Stellung zu einer möglichen Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs
Hannover (ots) - Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat sich zur Debatte um eine mögliche gesetzliche Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs geäußert. "Das Lebens-Verhältnis zwischen schwangerer Frau und dem Embryo ist einzigartig. Beide sind untrennbar miteinander verbunden", so die ...
mehr
EKD - Evangelische Kirche in Deutschland
EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus sandte Brief an jüdische Vertretungen in Deutschland / "Mit Trauer und Schmerz an Ihrer Seite"
Hannover (ots) - Mit Solidaritätsbriefen hat sich die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, an den Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, und die Vertreter*innen der jüdischen Verbände in Nordrhein-Westfalen, Zwi Rappoport und Alexandra ...
mehrZDF-Programmhinweis / Sonntag, 19. November 2023, 9.30 Uhr / Katholischer Gottesdienst
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Sonntag, 19. November 2023, 9.30 Uhr Katholischer Gottesdienst Ein Fest für die Armen Aus der Kirche der Barmherzigen Brüder in Salzburg "Wende dein Angesicht von keinem Armen ab." So lautet das Motto des Welttags der Armen, den die katholische Kirche an diesem Sonntag begeht. Es geht um ...
mehrBundeshaushalt 2024: Caritas-Chefin warnt vor sozialem Kahlschlag
Osnabrück (ots) - Bundeshaushalt 2024: Caritas-Chefin warnt vor sozialem Kahlschlag Caritas-Präsidentin Eva-Maria Welskop-Deffaa spricht von "tiefen Einschnitten" in "soziale Infrastruktur" Osnabrück. Angesichts der Sparmaßnahmen im Bundeshaushalt für das kommende Jahr erwartet die Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes Eva-Maria Welskop-Deffaa massive Folgen ...
mehrFatales Signal / Kommentar von Dennis Rink zur Weltsynode in Rom
Mainz. (ots) - Ironisch könnte man sagen: Vor allem als Geistlicher sollte man sich seinen Glauben bewahren. Das wäre natürlich auch Georg Bätzing zu wünschen (gewesen). Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz hatte vor dem Beginn der Weltsynode seine Erwartungshaltung untermauert, dass im Rahmen dieses Reformprojektes die drängenden Fragen wie die Haltung zu Homosexualität oder die Rolle der Frauen ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Teure Heizperiode steht bevor: Diakonie und Kirche starten #wärmewinter 2.0
Hannover (ots) - Angesichts der anhaltend hohen Belastung vieler Menschen durch die gestiegenen Energiepreise und Lebenshaltungskosten starten die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Diakonie Deutschland in einen weiteren #wärmewinter. Diakonie und Kirche öffnen in diesem Herbst und Winter ihre Türen und schaffen in ganz Deutschland wärmende Orte, wo ...
mehrKatholischer Theologe kritisiert Ausschluss der Öffentlichkeit von Weltsynode in Rom - Hans-Joachim Sander warnt Versammlung vor "Stillhalten angesichts katholischer Aberwitzigkeiten"
Köln. (ots) - Unmittelbar vor der Weltsynode der katholischen Kirche in Rom hat der Salzburger Theologe Hans-Joachim Sander den weitgehenden Ausschluss der Öffentlichkeit von den Beratungen der rund 450 Delegierten kritisiert. Die von Papst Franziskus verlangte Stille als primäre Methode der Versammlung sei das ...
mehr
- 2
„Wir gehen trotz aller Herausforderungen gut gerüstet in die Zukunft“
mehr EKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Kurschus: "Hier wird Glaube gelebt." / EKD-Ratsvorsitzende predigt an Erntedank zum Beginn des 125-jährigen Jubiläums der Erlöserkirche in Jerusalem
Hannover/Jerusalem (ots) - Mit einem festlichen Gottesdienst am heutigen Erntedanktag hat die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, die Feierlichkeiten zum 125-jährigen Bestehen der Erlöserkirche eingeleitet. In ihrer Predigt hob sie nicht nur den einzigartigen Ort der ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Kurschus: "Jerusalem muss die Stadt dreier Religionen bleiben" / EKD-Ratsvorsitzende empfängt bei Delegationsreise im Heiligen Land ökumenische Partner
Hannover/Jerusalem (ots) - Am zweiten Tag der Delegationsreise des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ins Heilige Land hat die EKD-Ratsvorsitzende, Annette Kurschus, die Jerusalemer Ökumene im Refektorium der Propstei der Erlöserkirche empfangen. "In Jerusalem begegnen einander die Kirchen der ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Kurschus: "Wir halten die Erinnerung wach. Wir bleiben verantwortlich." / EKD-Delegation besucht auf ihrer Reise ins Heilige Land die Shoah-Gedenkstätte Yad Vashem
Hannover/Jerusalem (ots) - Seit gestern ist eine Delegation des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) unter der Leitung der Ratsvorsitzenden, Annette Kurschus, zu Besuch im Heiligen Land. Die Reise steht unter dem Titel "Evangelisch in Jerusalem". Sie markiert gleichzeitig den Start der Feierlichkeiten ...
mehr"Rabiat: Deutschland, gottlos?" am Montag, 9.10., in der ARD Mediathek
mehrDeutscher Pflegetag 2023: Fachliche Expertise am Alexianer-Stand
Auch in diesem Jahr ist die Alexianer Gruppe beim Deutschen Pflegetag in Berlin vertreten. Am 28. und 29. September 2023 präsentiert sich an Stand 96 einer der größten konfessionellen Gesundheitsversorger in Deutschland u.a. mit dem Ziel, die Alexianer als zugkräftige und ...
mehr
Ende der Schonzeit
Frankfurter Rundschau (ots) - Trotz aller Beteuerungen läuft die kircheninterne Aufklärungsarbeit sündhaft schleppend - allen inzwischen geltenden Regeln zum Trotz, selbst wenn sie vom Papst höchstpersönlich erlassen wurden. Warum sonst wohl kommt der Fall Hengsbach erst jetzt ins Rollen? Nicht nur die Kirche hat hier versagt, auch der Staat. Warum gelingt es den Bistümern noch immer, die Strafverfolgungsbehörden weitgehend herauszuhalten? Wo bleibt das Sicherstellen ...
mehrBischof Dr. Michael Gerber ist neuer stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
175 Jahre Diakonie: "Freiheit ist keine Freiheit, wenn die soziale Frage nicht gelöst ist" / Annette Kurschus mahnt zum Schutz der Demokratie und würdigt die Rolle der Diakonie für den Zusammenhalt
Hannover (ots) - Anlässlich des 175. Jubiläums der Diakonie in Deutschland hat die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, die Errungenschaft der Demokratie in Deutschland gewürdigt. Die Gründung der Diakonie im Jahr 1848 falle zusammen mit der Verabschiedung der ...
mehrBischof Bätzing trifft das Oberhaupt der Assyrischen Kirche des Ostens
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Christliche Kirchen verurteilen Gewalt gegen Bevölkerung in Berg-Karabach / "Die militärische Gewalt und die Blockade der Region müssen unverzüglich enden"
Hannover (ots) - Mit Bestürzung reagieren die christlichen Kirchen in Deutschland auf die neuerliche Eskalation der Gewalt in der Region Berg-Karabach (Arzach). Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Georg Bätzing, die Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette ...
mehrÜber 1500 Alexianer gehen für ausreichende Finanzierung der Krankenhäuser auf die Straße
mehr
Kölner Generalvikar Assmann: Segnungsgottesdienst soll kein Protest sein - Verständnis für Situation homosexueller Paare
Köln (ots) - Köln. Im Vorfeld des für Mittwochabend nahe dem Kölner Dom geplanten Segnungsgottesdienstes hat sich der Kölner Generalvikar Guido Assmann Verständnis für die Situation homosexueller Paare geäußert. "Ich kann gut verstehen, wie diese Menschen darum ringen, ihre Beziehung auch in der ...
mehrDer Skandal im Skandal / Raimund Neuß zu den Missbrauch-Untersuchungen gegen den früheren Kardinal Franz Hengsbach
Köln (ots) - Zeuge für Christus wollte der 1991 verstorbene Ruhrbischof Franz Hengsbach laut Wahlspruch sein. Der Anspruch droht sich ins Gegenteil zu verkehren: Die Bistümer Essen und Paderborn suchen mögliche Belastungszeugen gegen Hengsbach. Sollten die Vorwürfe zutreffen, dann hätte Hengsbach ...
mehr- 3
Bach im Spiegel - Bundesjugendchor auf den Spuren Johann Sebastian Bachs - Tour durch Norddeutschland
Ein Dokumentmehr Evangelische Akademie Bad Boll
Kultur und Religion im Krieg Russlands gegen die Ukraine – Online-Veranstaltung
Ein DokumentmehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Klare Worte und entschlossene Hoffnung gegen die Klimakrise: "Die Zeit zu handeln ist jetzt" / Evangelische Kirche ruft zur Beteiligung am Klimastreiktag auf
Hannover (ots) - Zum bevorstehenden Klimastreik am 15. September ruft die evangelische Kirche dazu auf, dem Klimawandel entschieden entgegenzutreten. "Die ungebremste Erderhitzung setzt die Bedingung der Möglichkeit menschlichen Lebens aufs Spiel", so die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Kurschus: "50 Jahre Leuenberger Konkordie: Das ist ein europäisches Jubiläum." / EKD, UEK und VELKD feiern gemeinsamen Abendmahlsgottesdienst
Hannover (ots) - "Die Kirche ist allein auf Jesus Christus gegründet, der sie durch die Zuwendung seines Heils in der Verkündigung und in den Sakramenten sammelt und sendet." (Leuenberger Konkordie 2). Vor 50 Jahren wurde mit der Leuenberger Konkordie die Kirchengemeinschaft zwischen lutherischen, reformierten und ...
mehr