Storys zum Thema Kriminalität
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Tag des Gedenkens an der Universität Bremen
mehrVereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes
Im Brennpunkt: Die Sicherheit der Einsatzkräfte / 70. Jahresfachtagung der vfdb in Magdeburg mit brisantem Leitthema - Über 600 Gäste erwartet
Magdeburg/Münster (ots) - Fast ein Jahr ist es her, seit im nordrhein-westfälischen Ratingen neun Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei schwer verletzt wurden. Sie waren zusammen mit weiteren Kollegen gekommen, um einer angeblich hilflosen Person in einer Wohnung zu helfen. Stattdessen jedoch lauerte ein Mann ...
mehrMONITOR-Recherche: Evangelische Missbrauchsstudie zeigt nur die Spitze des Eisbergs
mehrInnenministerin lehnt Taser für alle Polizisten in Niedersachsen ab
Osnabrück (ots) - Daniela Behrens (SPD): "Einsatz von Tasern bleibt dem Spezialeinsatzkommando vorbehalten" - Verweis auf Verwechslungsgefahr Osnabrück. Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens hat der Forderung der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), alle Polizisten in Niedersachsen mit Tasern auszustatten, eine klare Absage erteilt. "Es geht darum, unserer ...
mehrBerliner Morgenpost: Grausames Experiment / Kommentar von Dirk Hautkapp
Berlin (ots) - Kranke Schweine, Katzen und Hunde werden mit der Methode nicht eingeschläfert. Weil Tierärzte sie für zu grausam halten. Für den wegen eines 35 Jahre zurückliegenden Mordes verurteilten Kenneth Eugene Smith soll der vom Staat für Donnerstag angeordnete Tod durch Aufsetzen einer Maske, die Stickstoff statt Sauerstoff in seine Lungen strömen lässt, ...
mehr
- 7
Gedenken an die Opfer des Holocaust: Sonderprogrammierung am kommenden Samstag auf The HISTORY Channel
Ein Dokumentmehr AfD - Alternative für Deutschland
Stephan Brandner: Deutschland 2024 - quasistaatliche Mordaufrufe gegen die Opposition
mehrEZB jagt Banken in den Cyber-Stresstest: Autonomes Penetration Testing trägt zur europäischen Finanzsicherheit bei
EZB jagt Banken in den Cyber-Stresstest: Autonomes Penetration Testing trägt zur europäischen Finanzsicherheit bei „IT-Teams weltweit müssen lernen, wie ein Hacker zu denken und zu agieren.“ – Rainer Richter, Horizon3.ai Frankfurt / San Francisco, 23. Januar 2024 – Die Bankenaufsicht der Europäischen ...
mehrDeutsche Feuerwehr-Gewerkschaft (DFeuG)
Berlins Innenverwaltung will schnelle Prüfung: War die La-Ola-Welle eines Feuerwehrmanns für die Bauernproteste eine Straftat?
mehrTeure DSGVO-Pannen und wie sich besonders kleine Unternehmen dagegen absichern
Berlin (ots) - - Am 28. Januar 2024 ist Europäischer Datenschutztag. Der Schutz personenbezogener Daten genießt in der EU einen hohen Stellenwert. - Fast jedes deutsche Unternehmen ist verpflichtet, die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) einzuhalten. Gleichzeitig sind sie hohen Risiken für teure DSGVO-Verstöße und Abmahnungen ausgesetzt. - Gerade kleine ...
mehrPolizeigewerkschaft fordert Taser für alle Polizisten in Niedersachsen / Landesvorsitzender Patrick Seegers für weitere Zwischenstufe vor Einsatz der Schusswaffe
Osnabrück (ots) - Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) spricht sich für den Einsatz von Elektroschockpistolen in Niedersachsen aus. "Wir fordern, dass alle unsere Polizisten mit Tasern - also Elektroimpulsgeräten, die aus der Distanz wirken - ausgestattet werden", sagte DPolG-Landesvorsitzender Patrick ...
mehr
Ausweglos / Kommentar von Klaus Thomas Heck zu Israel und der Hamas
Mainz (ots) - Die im Gazastreifen herrschenden Hamas-Terroristen beharren auf ihrem Ziel, Israel auszulöschen. Der jüdische Staat wiederum treibt unter der Regierung Netanjahu den immer weiter wuchernden Siedlungsbau in den palästinensisch dominierten Gebieten unerbittlich voran. So ist absehbar, dass auch der neue europäische Vorschlag einer Zweistaatenlösung zum ...
mehrNeuer SecurityBridge-Servicepartner TakeASP adressiert Mittelstand mit SAP-Security-Lösungen
Neuer SecurityBridge-Servicepartner TakeASP adressiert Mittelstand mit SAP-Security-Lösungen Gerade mittelständische SAP-Kunden benötigen nicht nur fortschrittliche Sicherheitssoftware, sondern auch einen spezialisierten ...
mehrMit innovativen Konzepten zu lückenlosem Datenschutz: Wie die PlanSec AG Schweizer Unternehmen dabei unterstützt
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Die Bundesbürger:innen sind bereit für die vernetzte Verwaltung
Düsseldorf (ots) - Repräsentative PwC-Studie: Fast alle Bürger:innen wünschen sich digitale Verwaltungsservices / Hohe Zustimmung für BundID / Sorgen bezüglich potenzieller technische Probleme und Datensicherheit 92 % der Menschen in Deutschland wünschen sich, Verwaltungsvorgänge online erledigen zu können. 78 Prozent nutzen Online-Angebote der öffentlichen ...
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
PM Carola Wolle MdL: „Wannseekonferenz 2.0“? Strafanzeige wegen Volksverhetzung!
mehrACV fordert: Unfallflucht soll Straftat bleiben
Köln (ots) - 62. Verkehrsgerichtstag diskutiert unter anderem über eine Gesetzes-Reform bei der Unfallflucht. Civey-Umfrage im Auftrag der DEVK ergibt: Fast 60 Prozent der Menschen mit Führerschein sind gegen den Vorschlag, bei einem Unfall ohne Verletzte Fahrerflucht als Ordnungswidrigkeit einzustufen. Der Paragraf 142 StGB birgt immer wieder Diskussionsstoff: Er regelt das "Unerlaubte Entfernen vom Unfallort" und ...
mehr
Manifestation im Berliner Ensemble zum Holocaust-Gedenktag
Gotha (ots) - Mit dem Stück "Ratten auf der Flucht - Wie die Nazitäter entkommen konnten" setzen am 29.1. die Ilse Holzapfel Stiftung, die Holocaustüberlebende Margot Friedländer und Spitzenschauspieler aus dem Berliner Ensemble ein Zeichen für Toleranz, Verantwortung und Rechtsstaatlichkeit. Die Uraufführung wird einmalig präsentiert und der Abend im Berliner Ensemble eine Manifestation für Verantwortung, 79 ...
mehrMassendemos für Demokratie: Die Mitte ist aufgewacht / Kommentar von Ronny Gert Bürckholdt
Freiburg (ots) - Wann gingen mal so viele Menschen in Deutschland für die Demokratie auf die Straße - gegen rechtsradikale Umtriebe, gegen Hass, Hetze, Menschenverachtung? Tatsächlich richtet sich ihr Widerstand (...) gegen eine spalterische Weltsicht. Viel zu lange hat die Mitte tatenlos zugesehen, wie sich die Sektierer auf dem Weg in ihre Radikalisierung ...
mehrBerliner Morgenpost: Proteste allein reichen nicht / Leitartikel von Madeleine Janssen
Berlin (ots) - Wann hat es das zuletzt gegeben, dass Demonstrationen gegen Rechtsextremismus so wie am Wochenende in Hamburg und in München wegen zu vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer abgebrochen werden mussten? Es sind besondere Zeiten, die wir da gerade erleben - passend zum Beginn eines Jahres, das mit den drei Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen und ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Israel/Gaza
Halle (ots) - Es ist Zeit, die Augen zu öffnen: Der Konflikt steckt in der Sackgasse, ausweglos. Wer jetzt die Hoffnung hat, gerade die Brutalität des Hamas-Terrors vom 7. Oktober und die Heftigkeit der israelischen Vergeltung könnten einen Neustart ermöglichen, redet die Lage schön. Ja, Netanjahu agiert rein innenpolitisch motiviert, weil er unter Druck steht. So liegt die Hoffnung in der Hand der Israelis: Sollten ...
mehrSachsen-Anhalt/Sicherheit/Cyberkriminalität / Aufklärungsquote für Cyberangriffe sinkt deutlich in Sachsen-Anhalt
Halle/MZ (ots) - Immer seltener gelingt es Sachsen-Anhalts Polizei, Cyberattacken aufzuklären. Das berichtet die in Halle erscheinende "Mitteldeutsche Zeitung" (Wochenendausgabe) mit Verweis auf das Landesinnenministerium. Demnach verdoppelte sich die Zahl der jährlich registrierten Hackerangriffe von 2018 bis ...
mehr"Berliner Morgenpost": Autohalter sollen haften / Kommentar von Miguel Sanches zum Handel mit Punkten in Flensburg
Berlin (ots) - Wo es eine Gesetzeslücke gibt, wird sich jemand finden, der sie zu seinem Vorteil nutzt. Das ist anrüchig, aber legitim. Für manche Autofahrer ist der "Punktehandel" zu reizvoll: Firmen vermitteln gegen Geld Personen, die bereit sind, als Fahrer einen Verkehrsverstoß und die Punkte in Flensburg ...
mehr
Schenderlein/Widmann-Mauz: Bundesregierung bei Anerkennung von NS-Opfergruppe untätig / Antwort auf Kleine Anfrage der CDU/CSU - Bundestagsbeschluss wird ignoriert
Berlin (ots) - Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat eine Kleine Anfrage an die Bundesregierung gerichtet, wie weit der Bundestagbeschluss zur "Anerkennung von den Nationalsozialisten als 'Asoziale' und 'Berufsverbrecher' Verfolgten" (Drucksache 20/9968) umgesetzt ist. Die Antwort zeigt, dass diese Opfergruppe ...
mehrZDFinfo-Programmänderung Woche 09/24
Mainz (ots) - Freitag, 01.03. Bitte Programmänderungen beachten: 22.30 Außer Kontrolle - Jugendgewalt in Deutschland Deutschland 2021 Knast in Deutschland – um 22.30 Uhr – entfällt! 23.15 Serbiens Mafia - Krieger, Kriminelle und der Staat Frankreich 2018 Knast in Deutschland - um 23.15 Uhr – entfällt! 0.00 Die albanische Mafia - Drogen, Waffen und verletzte Ehre Deutschland 2021 Bahnhofsviertel Frankfurt um ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Sechster Jahrestag des türkischen Einmarsches in Afrin (20.1.): Baerbock muss Rückzug der türkischen Armee fordern
Sechster Jahrestag des türkischen Einmarsches in Afrin (20.1.): - Außenministerin Baerbock muss Rückzug der türkischen Armee fordern - Nachrichten über Kriegsverbrechen der Türkei in Afrin reißen nicht ab - Christliche Gemeinde existiert nicht mehr, die letzten Armenier wurden ebenso vertrieben wie rund ...
mehrJANE UHLIG PR Kommunikation & Publikationswesen
2Presse-Meldung Heilpraktiker Schule Wimmer: Erfolgreich in die Homöopathie starten: Fachausbildung mit Top-Dozentin
mehrBrandl/dos Santos-Wintz: Digitale-Dienste-Gesetz der Ampel kommt zu spät und bleibt lückenhaft
Berlin (ots) - Bundestag berät erstmals über nationale Umsetzung des Digital Services Act Der Bundestag berät heute in Erster Lesung über das Digitale-Dienste-Gesetz. Dazu erklären der digitalpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Reinhard Brandl, und die zuständige Berichterstatterin Catarina dos ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Digitale Brieftaschen 2023: Potenziale und Herausforderungen für Banken
Frankfurt am Main (ots) - PwC-Studie: Die Hälfte der Bundesbürger:innen würden einen digitalen Personalausweis nutzen / Ein Drittel wünscht sich eine EU-weite digitale Brieftaschen-App / Datenschutz bleibt Hauptkriterium / Banken am ehesten geeignet als Anbieter von digitalen ...
mehr