AfD - Alternative für Deutschland
Storys zum Thema Polizei
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Zentralrat Deutscher Sinti und Roma
Zentralrat Deutscher Sinti und Roma kritisiert „Lagebild zur Clankriminalität 2022 in Niedersachsen“
Der Vorsitzende des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, Romani Rose, kritisiert, dass im „Lagebild zur Clankriminalität 2022 in Niedersachsen“, das am 26. Juni dieses Jahres vorgestellt wurde, Kriminalität wieder zu einer Frage der Abstammung ...
Ein DokumentmehrBundesrat berät Hauptverhandlungsdokumentationsgesetz - GdP pocht auf spürbar verbesserten Schutz von Polizeibeschäftigten als Verfahrensbeteiligte in einer Hauptverhandlung eines Strafprozesses
Polizeibeschäftigte als Verfahrensbeteiligte in einer Hauptverhandlung eines Strafprozesses benötigen einen gesetzlich verbrieften Schutz ihrer Persönlichkeitsrechte, bekräftigte der GdP-Bundesvorsitzende Jochen Kopelke am Donnerstag in Berlin mit Blick auf die Beratungen des Bundesrates über den Gesetzentwurf ...
mehrDer erste Pfälzer ARD Radio Tatort des SWR von Friedrich Ani
mehrGdP-Chef zu Ausschreitungen in Frankreich - Kopelke: Auch in Deutschland nimmt die Ablehnung der Demokratie und staatlicher Autorität zu
Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) bekundete anlässlich der anhaltenden gewalttätigen Ausschreitungen in Frankreich ihre Unterstützung aller Mitglieder der französischen Polizei, der Gendarmerie und weiterer Sicherheitsdienste. „Unsere französischen Kolleginnen und Kollegen leisten gegenwärtig ...
mehrLetzter Fall beim SWR Tatort aus Mainz
mehr
"Weltspiegel extra" am 3. Juli 2023, 22:30 Uhr im Ersten
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Grüne Jugend fordert mehr Einmischung der Grünen in NRW beim Thema Innere Sicherheit
Essen (ots) - Renas Sahin, Vorsitzender der Grünen Jugend in NRW, bedauert, dass seine Partei seit der Regierungsübernahme vor einem Jahr beim Thema Innere Sicherheit fast unsichtbar sei. "Da braucht es mehr grüne Einmischung. Wir dürfen die Innere Sicherheit nicht komplett Herbert Reul und der CDU überlassen", sagte Sahin der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung ...
mehrHandeln / Kommentar von Elisabeth Saller zur Polizeigewalt in Frankreich
Mainz (ots) - Die Polizei, dein Freund und Helfer - in Frankreich setzen derzeit wohl viele Menschen ein Fragezeichen hinter diesen Spruch. Nachdem ein Polizist bei einer Verkehrskontrolle einen 17-Jährigen mit einem Schuss aus der Dienstwaffe in die Brust getötet hat, gibt es Demonstrationen und Ausschreitungen. Diese schreckliche Tat, die einen an Nachrichten aus ...
mehrPolizeigewalt in Frankreich ist ein strukturelles Problem
Straubing (ots) - (...) Aber dass Rassismus und unverhältnismäßige Gewalt in der französischen Polizei, auch am Rande von Demonstrationen, ein strukturelles Problem sind, hat sich durch wiederholte Vorfälle bestätigt. Oft können sie nur durch zufälliges Filmen durch Passanten nachgewiesen werden, weil die Beamten einander gegenseitig schützen. Dass diese bisweilen selbst angegriffen oder provoziert werden, ...
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
spannender Wissenschafts-Thriller - zum aktuellem Thema Wasserstoff - von Dieter Aurass, ein ehemaliger Polizist der Terrorismusbekämpfung und Spionageermittlung
mehrGdP-Chef Kopelke: Polizeiliche Datenauswertung muss rechtssicher sein
Berlin. Der Schutz der Inneren Sicherheit Deutschlands vor schweren und schwersten Straftaten erfordert nach Auffassung der Gewerkschaft der Polizei (GdP) optimal vernetzte Polizeien, unanfechtbare polizeigesetzliche Grundlagen sowie vor allem politische Einigkeit. Das Bundesinnenministerium (BMI) müsse dabei das Zugpferd sein und gemeinsam mit den Ländern sowohl ...
mehr
True Crime im ZDF: Kriminalfälle in "XY gelöst" und den Tagesmagazinen
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
report München/rbb24 Recherche: Mehr als 120 Millionen Euro Schaden durch "falsche Polizisten" / Reul kritisiert Zusammenarbeit mit der Türkei
Berlin (ots) - Mindestens 120 Millionen Euro haben Telefonbetrüger mit der Masche "falscher Polizist" seit 2020 in Deutschland erbeutet. Das hat eine Umfrage von rbb24 Recherche und dem ARD-Politikmagazin "report München" unter den 16 Landeskriminalämtern ergeben. Die Täter agieren zumeist aus Callcentern in der ...
mehrWaPo Elbe, Staffel 1 ab 28. Juli als Download erhältlich
mehrDie "WaPo Duisburg" legt wieder ab: Auf Kapitän Frank Van Dijk warten große Herausforderungen
mehrBerliner Morgenpost/Der bedrohte Staat/Leitartikel von Politik-Korrespondent Christian Unger
Berlin (ots) - Die Angriffe waren heftig. Einmal attackierten Lina E. und ihre Mittäter einen Kanalarbeiter im linken Leipziger Szeneviertel Connewitz, brachen ihm Jochbein und Schädelknochen. Der Grund: Er trug eine Mütze eines rechtsextremen Modelabels. Die Angreifer trieb der Hass auf Nazis. Lina E. wurde im ...
mehrSachsen-Anhalt/Sicherheit/Polizei / Sachsen-Anhalt startet Bodycam-Ausrüstung für Polizisten
Halle/MZ (ots) - Sachsen-Anhalts Polizei startet im Sommer die flächendeckende Ausrüstung aller Einsatzkräfte mit Körperkameras, sogenannten Bodycams. Es seien bereits 150 Kameras der Firma Motorola Solutions an die Landespolizei ausgeliefert worden, erklärte Sachsen-Anhalts Innenministerium gegenüber der in ...
mehr
Populismus in Uniform
Frankfurt (ots) - Wer als Polizist oder Polizistin öffentlich und in Uniform auftritt, sollte es vermeiden, die berufliche Rolle mit der Politik zu vermischen. Dagegen hat Claudia Pechstein mit ihrem Auftritt beim Grundsatzkonvent der CDU verstoßen. Die Eisschnellläuferin und Olympiasiegerin hielt dort nicht nur als Profisportlerin eine Rede, sondern auch als Bundespolizistin. Und sie sprach nicht nur über Sport, sondern auch zu Migration, Innerer Sicherheit, Gendern und ...
mehr"37°"-Doku im ZDF über Klima-Aktivisten: "Radikal, gehasst, verzweifelt – Die letzte Generation"
mehr25 Jahre danach: ZDF-Doku über den Angriff auf Daniel Nivel / "sportstudio reportage" in der ZDFmediathek über die Schande von Lens
mehrMesserverbot in Bus und Bahn: Niedersachsens Innenministerin skeptisch
Osnabrück (ots) - Messerverbot in Bus und Bahn: Niedersachsens Innenministerin skeptisch Daniela Behrens erwartet konkrete Vorschläge zur Umsetzung eines Verbots Osnabrück. Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens ist skeptisch, was ein mögliches Messerverbot im öffentlichen Personenverkehr angeht. Zu der Idee von Bundesinnenministerin Nancy Faeser sagte ...
mehrOpferschützer aus aller Welt diskutierten in Berlin / Rekordzahl an Teilnehmern / WEISSER RING: "Rechtliche Mindeststandards bedürfen einer Überarbeitung"
mehrKomitee gegen den Vogelmord e. V.
Seeadler und Rotmilan bei Peine mit verbotenem Isektizid vergiftet- 5.000 Euro Belohnung für Hinweise auf die Täter
mehr
Sachsen-Anhalt/Bundeswehr/Sicherheit/Kriminalität / Bundeswehr untersucht verdächtige Drohnenflüge an Truppenübungsplatz Altengrabow
Halle/MZ (ots) - Verdächtige Drohnenflüge über Bundeswehr-Standorten in Deutschland schüren den Verdacht der Militärspionage: Nun untersuchen Sicherheitsbehörden auch ungeklärte Zwischenfälle in Sachsen-Anhalt am Truppenübungsplatz Altengrabow (Jerichower Land). Das berichtet die in Halle erscheinende ...
mehrPolitik/Sachsen-Anhalt/Kriminalität / Neue BKA-Daten: Sachsen-Anhalt verzeichnet von allen Flächenländern die meisten Straftaten
Halle/MZ (ots) - Sachsen-Anhalt war 2022 das Flächenland mit der höchsten Kriminalitätsbelastung. Insgesamt wurden 8.226 Straftaten auf 100.000 Einwohner registriert, der höchste Stand seit sieben Jahren. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Donnerstagsausgabe) unter Berufung auf neue ...
mehrZahl vermisster Flüchtlingskinder in Deutschland steigt stark
Osnabrück (ots) - Zahl vermisster Flüchtlingskinder in Deutschland steigt stark Polizei registriert Hunderte Vermisstenanzeigen - Auf dem Weg zur Familie? Osnabrück. Die Zahl der in Deutschland als vermisst geltenden Flüchtlinge im Kindesalter nimmt stark zu. Wie die "Neue Osnabrücker Zeitung" unter Berufung auf Angaben des Bundeskriminalamtes berichtet, haben die Polizeibehörden zum Stichtag 1. Juni 2023 insgesamt ...
mehrHärte zeigen / Kommentar von Jens Kleindienst zum "Tag X" in Leipzig
Mainz (ots) - Mehr als 50 verletzte Polizisten und Demonstranten, 30 Festnahmen, 17 beschädigte Einsatzfahrzeuge, etliche angezündete Privatautos, das war bis zum Sonntagabend die unschöne Bilanz von "Tag X" in Leipzig - und es stand zu befürchten, dass es das noch nicht gewesen ist. Man könnte zynisch werden nach den Ereignissen in der sächsischen Metropole: Die gewaltbereiten linken "Antifaschisten" haben ...
mehrKrawalle in Leipzig - Gut, dass die Polizei gehandelt hat
Straubing (ots) - Die Scharmützel vor dem "Tag X" haben gezeigt: Die Polizei hatte allen Grund, mit einem so massiven Aufgebot vor Ort zu sein, um Recht und Ordnung zu gewährleisten und die Bevölkerung vor linksextremen Staatsfeinden zu schützen. Jawohl, Staatsfeinde: Denn es ging ihnen nicht um ein berechtigtes politisches Anliegen, sondern allein um ein Kräftemessen mit dem Rechtsstaat. Dafür, dass sie das mit ...
mehrZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 14. Juni 2023, 20.15 Uhr / Aktenzeichen XY... Ungelöst
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Mittwoch, 14. Juni 2023, 20.15 Uhr Aktenzeichen XY... Ungelöst Die Kriminalpolizei bittet um Mithilfe Im Keller erschossen Eine Familie macht einen gemeinsamen Ausflug. Nur der 52 Jahre alte Vater bleibt zu Hause – und wird Opfer eines kaltblütigen Verbrechens. Mysteriöser Mordfall Im ...
mehr