Schultze & Braun GmbH & Co. KG
Storys zum Thema Regierung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Plansecur: Koalitionsvertrag sendet gemischte Signale für heutige und künftige Rentnerinnen und Rentner
Kassel (ots) - - Die für die langfristige Stabilität wichtige Kombination aus Umlagesystem und kapitalgedeckten Vorsorgestrukturen wird in der 21. Legislaturperiode voraussichtlich nicht erreicht. - Geschäftsführer Heiko Hauser: "Die private und betriebliche Eigenvorsorge bleibt weiterhin unverzichtbar, um ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Linnemanns Absage an Ministerposten
Berlin (ots) - Als Generalsekretär hat Carsten Linnemann für funktionierende Abläufe im Konrad-Adenauer-Haus gesorgt. Mit seiner zentralen Rolle bei der Neufassung des Grundsatzprogrammes hat er Merz geholfen, der Partei in der Opposition ein erkennbares Profil zu geben. Das ist künftig - da die Partei immer Gefahr läuft, nur als Anhängsel der Regierung gesehen ...
mehrHarvard kämpft für die freie Lehre
Straubing (ots) - Präsident Donald Trump, Vance und ihre Gesinnungsgenossen können es nicht ertragen, dass Universitäten liberale Tempel des Wissens und der Bildung sind, in denen freie Meinung herrscht. (...) Lange hat die Leitung der renommierten Harvard-Universität den Kopf eingezogen. Nun widersetzt sich Präsident Alan Garber den Forderungen der Regierung. Trump hat prompt mit dem Einfrieren öffentlicher Gelder ...
mehrMiddelberg schließt sich Forderungen nach neuem Umgang mit AfD an
Osnabrück (ots) - Osnabrück. Nach Forderungen aus der CDU, der AfD im künftigen Bundestag den Vorsitz von Ausschüssen nicht mehr vorzuenthalten, hat sich auch der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Mathias Middelberg (CDU) für einen anderen Umgang mit der Partei ausgesprochen. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte Middelberg: "Der AfD zum Beispiel ...
mehr"Stoppt den Preiswahnsinn - Mobilität für alle": Mietwagen-Demo gegen geplante Mindestpreise in München
Hamburg (ots) - Unter dem Motto "Stoppt den Preiswahnsinn - Mobilität für alle" veranstaltet der Bundesverband "wirfahren - Initiative Mietwagen Services" am Mittwoch, den 16. April 2025, ab 11 Uhr eine Demonstration in München gegen die angekündigten Mindestpreise für Mietwagen-Fahrdienste. Aufstellort ist die ...
mehr
AfD - Alternative für Deutschland
Tino Chrupalla/Alice Weidel: Taurus-Lieferung ist ein gefährlicher Tabubruch - Deutschland darf nicht zur Kriegspartei werden
mehrDIE PAPIERINDUSTRIE zum Koalitionsvertrag: Viel Gutes und viel Finanzierungsvorbehalt
mehrSPD-Generalsekretär Miersch: Koalitionsvertrag ist kein SPD-Parteiprogramm
Berlin/Bonn (ots) - Der kommissarische SPD-Generalsekretär Matthias Miersch hofft auf eine breite Zustimmung der Parteibasis beim SPD-Mitgliederentscheid zum Koalitionsvertrag: "Ich gehe davon aus, dass die überwiegende Anzahl der Mitglieder mit Ja stimmen wird", sagte Miersch im phoenix-Interview. Es sei allerdings noch viel Arbeit durch die Orts- und ...
mehrWeltspiegel Livestream für Schulklassen: Pressefreiheit in Gefahr?
mehrARAG Konzern jetzt auch in Finnland aktiv - und damit in insgesamt 20 Ländern / Niederlassung der norwegischen ARAG Tochter HELP Forsikring nimmt Geschäft auf
Düsseldorf (ots) - Die HELP Vakuutus, neu gegründete finnische Niederlassung der norwegischen HELP Forsikring, hat Anfang 2025 ihr Geschäft aufgenommen. Zum 1. April startete sie ihre erste Partnerschaft - mit der DNA Plc, die zum Telekommunikationskonzern Telenor gehört. Die HELP Forsikring ist eine ...
mehrStiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ)
Pressekonferenz am 29.04., 10.30 Uhr: Vorstellung der Gedenkanstoß MEMO-Studie der Stiftung EVZ / Erinnerungsarbeit in Zeiten von zunehmendem Antisemitismus, Rechtspopulismus & Geschichtsrevisionismus
Berlin (ots) - Anlässlich des 80. Jahrestags vom Ende des Zweiten Weltkriegs am 8. Mai 2025 veröffentlicht die Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) am 29. April 2025 die Gedenkanstoß MEMO-Studie. Dafür hat das Institut für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung der Universität ...
mehr
nd.DerTag: Gespielte Empörung - Kommentar zum Streit zwischen SPD und CDU um den Mindestlohn
Berlin (ots) - Was ist das wieder für ein Theaterdonner? Das fragt man sich angesichts der lautstarken Empörung aus den Reihen der SPD über Äußerungen des Kanzlers in spe zum Mindestlohn. Der CDU-Chef hatte am Wochenende mitgeteilt, es sei nicht ausgemacht, dass die Entgeltuntergrenze schon 2026 auf 15 Euro steige. Nun pochen namhafte Sozialdemokraten feste auf ...
mehrEiertanz um den Mindestlohn
Frankfurt (ots) - Die Sehnsucht nach einer Regierung, die den Vorwärtsgang einlegt, ist in der Bevölkerung groß. Das liegt daran, dass der Leidensdruck bei den Menschen hoch ist: schlechte Infrastruktur, zu viel Bürokratie, hohe Preise, unzureichend ausgestattete Schulen, schwierige Bedingungen für die Pflege, Sorge wegen der internationalen Lage und, und, und. Dieser Verantwortung müssen Union und SPD gerecht werden. Der Wahlkampf ist vorüber. In der sensiblen Phase ...
mehrAfD - Alternative für Deutschland
Alice Weidel: Schwarz-Rot schröpft die Bürger weiter statt sie endlich zu entlasten
mehrAfghanistan-Flüge
Straubing (ots) - Es stimmt zwar, Deutschland hat Verantwortung für Menschen, die Ortskräfte, die für die Botschaft, die Bundeswehr und andere Organisationen gearbeitet haben, hat sich aber schon wahrhaft solidarisch gezeigt und ist dabei längst an seine eigenen Grenzen gestoßen. Mehr als 20.000 Ortskräfte wurden mit ihren Familien aufgenommen, im Rahmen verschiedener Programme sogar rund 36.000 Afghanen. Zugleich jedoch gehören Afghanen zu jener Gruppe, die besonders ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu möglicher Taurus-Lieferung
Berlin (ots) - Kreml-Chef Wladimir Putin glaubt weiter, er kann auf dem Schlachtfeld mehr erreichen als am Verhandlungstisch. Der Westen muss daraus Schlüsse ziehen. Friedrich Merz hat es offenbar getan: Er sagte , er sei bereit, der Ukraine Taurus-Marschflugkörper zu liefern. Das wäre angemessen. Der Taurus ist keine Wunderwaffe, wird den Krieg nicht allein entscheiden. Aber er kann Kiew im Abwehrkampf helfen. Die ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
NRW-Juso-Chefin: "Koalitionsvertrag nicht zustimmungsfähig"
Essen (ots) - Die Vorsitzende des SPD-Parteinachwuchses in NRW, Nina Gaedike, rät den SPD-Mitgliedern bei der am Dienstag beginnenden Mitgliederbefragung, gegen den K-Vertrag mit der Union zu stimmen. "Dieser Koalitionsvertrag ist nicht zustimmungsfähig", sagte Gaedike der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (Montagsausgaben, Online und Print). Die Juso-Landeschefin ...
mehr
Deutscher Volkshochschul-Verband
Die große Deutschlandreform braucht die Weiterbildung / Koalitionsvertrag kündigt umfassende Erneuerung an. DVV fordert zügige Konkretisierung bildungspolitischer Zusagen
Bonn (ots) - Die künftigen Regierungsparteien versprechen in ihrer Vereinbarung nicht weniger als eine umfassende Erneuerung des Landes. Damit wollen sie Herausforderungen begegnen, die sie als historisch bezeichnen. Zu Recht, findet Julia von Westerholt, Direktorin des Deutschen Volkshochschul-Verbandes: "Wir ...
mehr„Koalitionsvertrag bleibt ein finanzpolitisches Feigenblatt“
Ein DokumentmehrExportschlager Maklernetzwerk: Fidania gründet Fidania International-Swiss Marketing AG
mehr"Was die Politik lange ignoriert hat, haben wir einfach gemacht"- Wie Hausengel seit 20 Jahren Standards in der Betreuung im häuslichen Umfeld setzt
mehrStreit zwischen Union und SPD
Straubing (ots) - Die Sache mit dem Finanzierungsvorbehalt, unter dem alles steht, macht das Durcheinander perfekt. Natürlich kann nur so viel Geld ausgegeben werden, wie da ist. Der Punkt allerdings ist: Es sind reichlich Euros vorhanden. (...) Merz und die anderen müssten sich bloß mal einig sein, was für sie Priorität hat. Das öffentliche Gezerre um diese Frage nervt die Bevölkerung, verstärkt laut Umfragen den Zuspruch für die AfD und gefährdet die Zustimmung ...
mehr„Was die Politik lange ignoriert hat, haben wir einfach gemacht“ – Wie Hausengel seit 20 Jahren Standards in der Betreuung im häuslichen Umfeld setzt
mehr
Außenpolitiker Röttgen (CDU): Deutschland muss "führende Sicherheitsmacht in Europa" werden
Bonn (ots) - Der CDU-Außenpolitiker und stellvertretende Vorsitzende der Atlantik-Brücke Norbert Röttgen hat einen Kurswechsel in der deutschen und europäischen Sicherheitspolitik gefordert. Deutschland müsse sich "als eine führende Sicherheitsmacht in Europa definieren". Es sei "im eigenen Interesse Deutschlands und Europas, für die Wiederherstellung des ...
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung Taser
mehrWvD: Hilfsmittelversorgung bleibt Randnotiz – trotz großer Worte im Koalitionsvertrag
mehrAOK für mehr Qualität und Effizienz durch verbindliche Primärversorgung
Berlin (ots) - Reimann: Verabredungen von Union und SPD zur ambulanten Versorgung sind "echter Lichtblick" im Koalitionsvertrag Der AOK-Bundesverband lobt die konkreten Verabredungen im Koalitionsvertrag zur ambulanten Versorgung: "Ein echter Lichtblick im Gesundheitskapitel des Koalitionsvertrags ist die Vereinbarung der zukünftigen Koalitionäre, auf ein ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Der Sonderfall Gewerbe / Wenn diese Nutzung von Immobilien für Streit sorgt
mehrUnterstützungsbereich der Bundeswehr - Presse- und Informationszentrum
Das Logistikkommando der Bundeswehr: / Eine Schlüsselfähigkeit des neuen Unterstützungsbereichs
mehr