Storys zum Thema Vorsorge

Folgen
Keine Story zum Thema Vorsorge mehr verpassen.
Filtern
  • 27.04.2021 – 10:44

    PHOENIX

    Grünen-Fraktionschefin Göring-Eckardt mahnt: Kinder und Familien beim Impfen "außen vor"

    Bonn/Berlin (ots) - Die Bundesfraktionsvorsitzende von B'90/Grüne, Katrin Göring-Eckardt, hat die Impfstrategie der Bundesregierung mit Blick auf Kinder und Jugendliche scharf kritisiert. Hier gebe es "ein großes Versäumnis" seitens der Politik. Die Bundesregierung und alle Verantwortlichen hätten nicht dafür gesorgt, "dass wenigstens ein für Kinder geeigneter ...

  • 27.04.2021 – 09:19

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Woidke kündigt weitere Lockerungen für Geimpfte an

    Berlin (ots) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat weitere Lockerungen für Corona-Geimpfte angekündigt. Zur Quarantäne von Kontaktpersonen sagte Woidke am Dienstag im Inforadio vom rbb, derzeit führe man noch die Diskussion, "aber ich gehe davon aus, dass wir diese Regelung so umsetzen werden, dass es eine Quarantäne nicht nötig macht, wenn es Menschen sind, die mit in Europa zugelassenem ...

  • 26.04.2021 – 18:12

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zum Europäischen Impfpass

    Halle/MZ (ots) - Zu den wichtigsten Voraussetzungen zählt dabei neben dem Datenschutz die Fairness. Die Priorisierung verlangt den jüngeren Menschen viel Geduld ab. Es wäre nicht angemessen, sie nun auch bei der Rückkehr zu einem normalen Leben an den Schluss zu stellen, obwohl sie bereit wären, sich impfen zu lassen. Insofern ergibt es Sinn, den Impf-Code allen erst dann zur Verfügung zu stellen, wenn jeder die ...

  • 26.04.2021 – 17:03

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: NRW-SPD-Chef Kutschaty warnt vor schnellen Privilegien für Geimpfte

    Essen (ots) - "Die Frage der Sonderrechte für Geimpfte hat Potenzial für gesellschaftliche Sprengkraft", warnte NRW-SPD-Chef Thomas Kutschaty anlässlich des Impfgipfels von Bund und Ländern gegenüber der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (Dienstagsausgaben). "Der Impfstoff ist noch so knapp, dass Geimpfte sich schon durch die Impfung zu Recht privilegiert fühlen ...

  • 25.04.2021 – 12:12

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Lindner vor Impfgipfel: "Rechtliche Grundlage für Einschränkungen entfällt"

    Osnabrück (ots) - Lindner vor Impfgipfel: "Rechtliche Grundlage für Einschränkungen entfällt" FDP-Chef fordert Rücknahme der Beschränkungen für Geimpfte bis auf wenige Ausnahmen - Priorisierung "Zug um Zug aufgeben" - Mehr ungenutzte Astrazeneca-Dosen aus dem Ausland erwerben Osnabrück. Vor dem Impfgipfel von Bund und Ländern am Montag hat FDP-Chef Christian ...

  • 07.04.2021 – 18:33

    BERLINER MORGENPOST

    Kinder müssen in die Schulen - Kommentar von Joachim Fahrun

    Berlin (ots) - Zugegeben, die Abwägung, die der Berliner Senat so wie die Landespolitiker andernorts zu treffen haben, ist schwierig. Sollten die Schulen auch nächste Woche nach den Ferien geschlossen bleiben? Natürlich würde das helfen, die derzeit sinkenden Infektionszahlen weiter zu drücken. Oder ist es nicht höchste Zeit, Kindern und Jugendlichen wieder den Zutritt zu den Bildungseinrichtungen zu gewähren, sie ...

  • 07.04.2021 – 17:59

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Andreas Gassen (KBV) widerspricht Unterstellungen: "Die Haus- und Fachärzte sind seriös"

    Berlin (ots) - Der Vorsitzende der Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) Andreas Gassen verwehrt sich gegen die Unterstellung, Haus- und Fachärzte würden sich bei der Impfung gegen das Corona-Virus nicht an die Priorisierung halten. "Diese Unterstellung haben wir uns ja anfangs immer von der Politik anhören müssen", sagt Andreas Gassen am Mittwoch im ...

  • 07.04.2021 – 16:30

    DELA Lebensversicherungen

    Studie von DELA und YouGov: Über eigenen Tod wird gesprochen, aber kaum Vorsorge getroffen

    Düsseldorf (ots) - Der Gedanke an den eigenen Tod ist kein schöner - und doch haben sich viele Menschen schon einmal damit auseinandergesetzt. Das zeigt eine Studie, die das Meinungsforschungsinstitut YouGov im Auftrag der DELA Lebensversicherungen unter 1.036 Personen durchgeführt hat. "Es ist durchaus kritisch zu betrachten, dass so wenige Menschen selbstbestimmt ...

  • 06.04.2021 – 18:31

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Astrazeneca

    Halle/MZ (ots) - Wer Impfstoffe unter dem Druck der Pandemie sinnvollerweise schneller zulassen muss als sonst, muss dann auch dazulernen. Das, was die Öffentlichkeit im Fall von Astrazeneca beobachten kann, ist Wissenschaft in Echtzeit. Sollte Deutschland nun also Astrazeneca an alle Willigen auch unter 60 freigeben, um die Impfkampagne zu beschleunigen? Nein. Ein solcher Schritt wäre schon deshalb widersinnig, weil es ...

  • 06.04.2021 – 10:53

    PHOENIX

    Hausärzteverband wünscht sich weniger Bürokratie beim Impfen

    Bonn (ots) - Der Bundesvorsitzende des Deutschen Hausärzteverbandes Ulrich Weigeldt wünscht sich für die Hausarztpraxen weniger Bürokratie beim Impfen gegen das Corona-Virus. "Wir müssen diese Bürokratie, die das begleitet, runterschrauben. Diese Impfung gegen Covid19 ist eine Impfung wie jede andere auch: Es wird geimpft, es wird dokumentiert, aber es werden nicht neun oder zehn Seiten Papier ausgefüllt", forderte ...