Storys zum Thema Zentralbank

Folgen
Keine Story zum Thema Zentralbank mehr verpassen.
Filtern
  • 14.08.2018 – 08:26

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis

    Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Mittwoch, 12. September 2018, 22.45 Uhr ZDFzoom Geheimakte Finanzkrise Droht der nächste Jahrhundert-Crash? Film von Dirk Laabs Das Ergebnis ist bekannt: Die Insolvenz der Lehman-Bank am 15. September 2008 führte die Welt an den Abgrund. Doch wie kam es zu der Krise? Und welche Rolle spielte die Deutsche Bank? Die "ZDFzoom"-Doku zeigt erstmals, dass Deutschlands größte Bank nicht nur die Krise wesentlich mit ...

  • 13.08.2018 – 21:22

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar: Risiko Erdogan

    Düsseldorf (ots) - Noch hat die türkische Währungskrise den Staatschef nicht erreicht. Im Gegenteil, er steht einstweilen als Gewinner da. Erdogan spricht von einem "Wirtschaftskrieg", den die USA der Türkei erklärt hätten. Er vergleicht die Situation mit dem Putschversuch vom Juli 2016. Wie damals hofft er, aus den Turbulenzen gestärkt hervorzugehen. Noch folgen ihm seine Anhänger. Aber Erdogan wird immer mehr zu ...

  • 13.08.2018 – 17:23

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Türkei - Markige Sprüche helfen nicht

    Straubing (ots) - Die Märkte jedoch lassen sich nicht mit markigen Sprüchen täuschen. Sie verlangen überzeugende Taten. Da jedoch hat Erdogan wenig zu bieten. Er war es selbst, der maßgeblich zur Verunsicherung beigetragen hat. Etwa mit der Ankündigung vor einigen Wochen, sich stärker in die Geldpolitik der türkischen Zentralbank einmischen zu wollen. Oder mit seiner Personalpolitik, bei der es ihm mehr um ...

  • 12.08.2018 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Türkei

    Bielefeld (ots) - Trump ist es nicht gewohnt, klein beizugeben oder gar eine Niederlage einzugestehen. Und Erdogan auch nicht. Aber mindestens einen Verlierer wird der Konflikt um Zölle und Währung haben. Früher als erwartet ist das eingetreten, was Türkei-Experten schon vor Monaten vorhergesagt haben. Doch dass die Geld- und Wirtschaftskrise so schnell nach der ...

  • 10.08.2018 – 20:35

    Börsen-Zeitung

    Börsen-Zeitung: Erdogans Erdbeben, Marktkommentar zur Türkei von Christopher Kalbhenn

    Frankfurt (ots) - Mit dem drastischen Kursrutsch ist aus der Lira-Krise ein Erdbeben geworden, das weit über die Grenzen der Türkei hinaus zu spüren ist. Die Währung des Landes sackte in der Spitze um 23 Prozent auf 6,80 Lira pro Dollar ab, ein Rekordtief, bei dem sich die seit Jahresbeginn angefallenen Verluste auf nahezu 80 Prozent summierten. Seit die türkische ...

  • 08.08.2018 – 14:40

    ARD Das Erste

    Das Erste / "Lehman. Gier frisst Herz" - Dokudrama von Raymond Ley mit Mala Emde und Joachim Król / Am Sonntag, 23. September 2018, 21:45 Uhr im Ersten

    München (ots) - Vor zehn Jahren geschieht das Undenkbare. Am 15. September 2008 geht eine der weltweit größten Investmentbanken pleite: Lehman Brothers. An jenem Wochenende im September fällt eine Entscheidung, die wie ein Brandbeschleuniger auf die schwelende Finanzkrise wirkt. Die politisch Verantwortlichen in ...

  • 10.10.2014 – 13:35

    PSM Vermögensverwaltung

    Der Euro als Prügelknabe vieler Experten

    München (ots) - Der berühmte US-Ökonom und Nobelpreisträger Josef Stiglitz behauptete im Handelsblatt vom 07.10.14, der Euro sei schuld an der Konjunkturschwäche in der EU. Den Amerikanern würde es wirtschaftlich besser gehen, als den Europäern, so seine Aussage. Kein Wunder, denn die USA haben nicht wie die EU in den letzten 6 Jahren gespart, sondern neue Haushaltdefizite in Höhe von ca. 8.000 Mrd. US-Dollar ...

  • 30.09.2014 – 10:30

    PSM Vermögensverwaltung

    Nullzinspolitik ist keine Lösung, wir brauchen einen Schuldenerlass!

    München (ots) - "Wir können in der EU noch so sparen oder die Steuern erhöhen - eine Rückzahlung der Staatsschulden ist auf normalen Weg nicht mehr möglich", erläutert Eckart Langen v. d. Goltz, Geschäftsführer der PSM Vermögensverwaltung in Grünwald bei München. Die Privatwirtschaft ist heute mit etwa 200 Prozent zum Bruttosozialprodukt verschuldet. Sie kann weder Staat noch Banken retten. Der jüngste ...

  • 21.05.2012 – 14:30

    PSM Vermögensverwaltung

    Nur noch die EZB kann Europa retten / Garantien für EU-Staatsanleihen sind ein Ausweg

    München (ots) - Nach einer möglichen Pleite Griechenlands mit verheerenden Folgen für die EU wird die EZB sofort unter Zugzwang geraten. Die Finanzsituation der EU-Staaten lässt sich mit einem Unternehmen vergleichen, das 1 Milliarde Umsatz und 4 Milliarden Schulden hat. Zum Abbau der Schulden braucht diese Firma dringend höhere Gewinne. Diese können durch eine ...

  • 02.05.2012 – 11:55

    PSM Vermögensverwaltung

    Der einfachste Ausweg aus der Staatschuldenkrise

    München (ots) - Die sinnvollste und gleichzeitig kostengünstigste Lösung der EU-Staatsschuldenkrise ist laut Meinung der PSM Vermögensverwaltung aus Grünwald bei München eine unbefristete vollständige Rückzahlungsgarantie der EZB für sämtliche Staatsanleihen schwacher EU-Länder. Die Finanzsituation der EU-Staaten lässt sich mit einem Unternehmen vergleichen, das 1 Milliarde Umsatz und 4 Milliarden Schulden ...

  • 07.11.2011 – 12:49

    PSM Vermögensverwaltung

    Das Schicksal der Weltwirtschaft: Wachsen oder Bankrott gehen

    München (ots) - Die Welt sei ein Kartenhaus voller Schulden, meint Eckart Langen von der Goltz, Geschäftsführer der PSM Vermögensverwaltung. Eine Rückzahlung dieser Schulden auf normalem Wege ist eine Illusion. Der Zustand der Weltwirtschaft heute ist vergleichbar mit dem eines Unternehmens, das eine Milliarde Euro Umsatz macht und vier Milliarden Euro Schulden hat. Zum Schuldenabbau braucht diese Firma dringend ...