Mobilize Financial Services, eine Marke der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland
Storys zum Thema Zentralbank
- mehr
Zig gute Gründe, Kommentar zur Leitzinserhöhung von Detlef Fechtner
Frankfurt (ots) - Die Europäische Zentralbank (EZB) hat sich zur größten Zinserhöhung ihrer Geschichte durchgerungen. Und das ist gut so. Denn eine Anhebung um 75 Basispunkte sendet zwei entscheidende Signale: Entschlossenheit. Und Geschlossenheit. Natürlich, es gibt unter nationalen Gouverneuren nach wie vor unterschiedliche Bewertungen von Inflationsrisiko, ...
mehrMZ zur EZB
Halle (ots) - Die Anhebung des Leitzinses am 21. Juli um einen halben Punkt kam zu spät und war zu wenig. Auch der jetzt beschlossene 0,75-Punkte-Schritt ist nur der Anfang eines Prozesses mit dem Ziel, die Inflation wieder einzufangen. Doppelt hilft, wer schnell hilft - die EZB führt jetzt die Umkehrung dieses Sprichworts vor: Wer langsam hilft, hilft nur halb. Die Anstrengung wird jetzt größer sein und sich länger hinziehen, als wenn die EZB früher eingegriffen ...
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR-Präsidentin Kolak: EZB korrigiert Kurs und setzt klares Zeichen gegen Inflationsdruck
Berlin (ots) - "Die EZB korrigiert ihren Kurs mit der größten Leitzinserhöhung ihrer Geschichte und setzt ein klares Zeichen gegen den hohen Inflationsdruck in der Eurozone. Das begrüßen wir ausdrücklich", kommentiert Marija Kolak, Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), die heutige Entscheidung des Rats der ...
mehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Wittke zur Erhöhung des Leitzinses: „Es ist die Summe an Verschärfungen, die der Immobilienwirtschaft so extrem zusetzt“
Wittke zur Erhöhung des Leitzinses: „Es ist die Summe an Verschärfungen, die der Immobilienwirtschaft so extrem zusetzt “ Berlin, 08.09.2022 – Der Zentrale Immobilien Ausschuss sieht die geplante Anhebung des Leitzinses durch die Europäische ...
Ein DokumentmehrEZB-Sitzung: Kredite teurer, Sparer*innen hoffen auf höhere Zinsen
München (ots) - - Ratenkredite 30 Prozent teurer - Zinswende bringt Ende der niedrigen Zinsen - Bauzinsen nähern sich erneut dem Jahreshoch von drei Prozent - 98.538 Euro mehr Zinskosten - Tages- und Festgeldzinsen steigen weiter - Girokonto: Ende der Verwahrentgelte erreicht, Dispozinsen steigen Heute reagiert die Europäische Zentralbank (EZB) erneut auf die hohen ...
mehr
Bericht von Deutsche Umwelthilfe und Harvest deckt auf: Deutscher Finanzsektor fördert entwaldungskritische Unternehmen mit über eine Milliarde US-Dollar
Berlin (ots) - - Investitionen und Kreditfinanzierungen von 1,3 Milliarden US-Dollar zwischen 2016 und 2021 für Produkte mit besonders hohem Entwaldungsrisiko - Studie betrachtet Investitionen von deutschen Finanzakteuren wie Deutsche Bank, Allianz und DZ Bank in 300 Unternehmen - DUH und Harvest fordern Stopp der ...
mehrLeisetreter, Kommentar zur DekaBank von Jan Schrader
Frankfurt (ots) - In der Benimmschule der Bankmanager wird Bescheidenheit gelehrt - oder wie sonst ließe sich die Kommunikation der DekaBank und einiger anderer Häuser deuten? Da fährt das Sparkassenhaus in einem Halbjahr mal eben ein rekordhohes Vorsteuerergebnis nahe der Milliardenmarke ein. Doch die Bank redet das Ergebnis klein. Sie verweist auf einmalige Bewertungseffekte, verzichtet auf eine Prognose für das ...
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Zinswende bremst Preisentwicklung bei Wohnimmobilien / Nachfrage bleibt aber intakt
Berlin (ots) - Trotz der starken Entwicklung der Wohnimmobilienpreise in der ersten Jahreshälfte 2022 dürfte die Zinswende der Europäischen Zentralbank (EZB) zusammen mit den hohen Preisen eine Abkühlung des Marktes in der zweiten Jahreshälfte bewirken. Zu diesem Ergebnis kommt der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) in einer ...
mehrLiquiditätsfalle, Kommentar zu China von Norbert Hellmann
Frankfurt (ots) - Chinas Zentralbank sieht sich gerne in der Rolle des Felsens in der Brandung und ist auch in angespannten wirtschaftlichen Phasen stets um unaufgeregte Handlungen bemüht. Am Montag hat die People's Bank of China (PBOC) für die Marktteilnehmer überraschend eine Senkung der Zinsen bei der mittelfristigen Refinanzierungslinie für Geschäftsbanken und einwöchigen Repo-Geschäften am Geldmarkt ...
mehrEZB hebt den Leitzins an: Was bedeutet das für die Baufinanzierung?
Limburg (ots) - Die Inflation hat einen neuen Höchststand erreicht. Während sie in Deutschland derzeit bei 7,9 Prozent liegt, erreicht sie in der gesamten Eurozone sogar 8,1 Prozent. Um die sogenannte Teuerungsrate und die daraus resultierenden Preissteigerungen abzuschwächen, hat EZB-Chefin Christine Lagarde eine Erhöhung des Leitzinses angekündigt. Dieser liegt ...
mehrNur eine Zahl von vielen, Kommentar zur US-Inflation von Peter De Thier
Frankfurt (ots) - Völlig überraschend ist die Tatsache, dass die US-Verbraucherpreise im Juli weniger stark gestiegen sind, als Ökonomen dies vorausgesagt hatten, eigentlich nicht. Schließlich sind die USA eine Nation der Autofahrer, die eine besondere Vorliebe für Sprit saufende Trucks und Sportgeländewagen haben. Dort machen die Benzinpreise, die fast ...
mehr
Negativzinsen: Gut 90 Prozent der Banken streichen das Verwahrentgelt
Schondorf am Ammersee (ots) - Der EZB-Zinsentscheid vom 21. Juli zeigt Wirkung. Nach der jüngsten Leitzinserhöhung der Europäischen Zentralbank ist die Zahl der Banken und Sparkassen, die Negativzinsen für Guthaben auf dem Tagesgeld- oder Girokonto berechnen, von 543 auf nur noch 37 gesunken. Den Höchststand registrierte das Verbraucherportal biallo.de Ende Mai ...
mehrVermietungsexperte: "Bauträger haben es mit den Preisen übertrieben”
mehrGrößte Landesbank Deutschlands zieht Behauptung zurück, klimaneutral zu sein
Hamburg (ots) - Die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) zieht ihre Behauptung zurück, seit 2021 vollständig klimaneutral zu sein. Das Kreditinstitut hatte angegeben, unvermeidbare Emissionen über das Investment in den Arbaro-Aufforstungsfund zu kompensieren und damit "vollständig klimaneutral" zu sein. Allerdings hat die Bank dabei gängige Kriterien der ...
mehrBauzinsen nach der EZB-Entscheidung wieder um ein Viertel gefallen
mehrMobilize Financial Services, eine Marke der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland
Aus RCI Bank and Services Deutschland wird Mobilize Financial Services
mehrBPD Immobilienentwicklung GmbH
Wohnprojekt „BonVie“ mit 50 Doppelhaushälften entsteht im Fuldaer Stadtteil Haimbach-Ost
Die Frankfurter Niederlassung des Projekt- und Gebietsentwicklers BPD (Bouwfonds Immobilienentwicklung) plant im Fuldaer Stadtteil Haimbach-Ost den Bau von 50 Doppelhaushälften. Wohnprojekt „BonVie“ mit 50 Doppelhaushälften entsteht im Fuldaer Stadtteil Haimbach-Ost Fulda, ...
mehr
Verband der Sparda-Banken e.V.
Verband der Sparda-Banken begrüßt Abschied vom Negativzins
Frankfurt (ots) - "Wir haben lange auf diesen alternativlosen Schritt der EZB gewartet. Endlich hat sie die Realität anerkannt und die längst überfällige Zinswende herbeigeführt. Bereits im Juli 2021 haben wir uns gemeinsam mit dem ehemaligen Verfassungsrichter Prof. Paul Kirchhof für das Ende der Negativzinspolitik eingesetzt und unsere Forderungen an die Politik, EZB und Bundesbank, herangetragen. Heute stehen wir ...
mehrZins-Déjà-vu, Marktkommentar von Kai Johannsen
Frankfurt (ots) - Es ist derzeit ziemlich wacklig an den Märkten; das ist die vergangenen Wochen immer wieder zu beobachten gewesen, und das wird auch so bleiben. Die Europäische Zentralbank (EZB) ist in der gerade abgelaufenen Woche auch auf den Zug der Leitzinsanhebungen aufgesprungen und erhöhte den Leitzins um 50 Basispunkte (BP). Die Reaktionen an den Märkten: Euro zieht kurz an, dann verpufft die Wirkung, und ...
mehrErhöhung des Leitzinses ist symbolischer Natur
Straubing (ots) - Allen Unkenrufen zum Trotz wird sich zunächst einmal nicht viel ändern. Denn die Finanzmärkte haben einen solchen Zinsschritt, wie er jetzt erfolgt ist, praktisch schon vorweggenommen. Die Hypothekenzinsen sind in den vergangenen Monaten schon kräftig gestiegen, von unter einem auf nun knapp drei Prozent. Die Banken werden die Unart, Strafzinsen für Guthaben zu verlangen, beenden und für ...
mehrPrinzip Hoffnung, Kommentar zur EZB von Stefan Reccius
Frankfurt (ots) - Die Zeit der Realitätsverweigerung ist vorbei: Das ist die eine, die positive Botschaft, die vom Ende der Negativzinsen in der Eurozone ausgeht. Mit der Leitzinserhöhung um 50 Basispunkte zeigt die Europäische Zentralbank (EZB) lang ersehnte, von manchem nicht mehr für möglich gehaltene Entschlossenheit im Kampf gegen die Rekordinflation. Die EZB ist zur Besinnung gekommen - endlich! Allerdings geht ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu EZB
Halle (ots) - Der EZB-Rat hat in dieser Lage das Mindestmaß getan: Die Leitzinsen werden etwas schneller erhöht und die Risiken für finanzschwache Staaten mit einem neuen Krisenprogramm eingehegt. Daran ist nichts falsch, aber in beiden Fällen darf man bezweifeln, ob es genügen wird. Nachdem die EZB die Entwicklung lange falsch eingeschätzt hat, wird auch die Zinserhöhung um einen halben Prozentpunkt die Inflationserwartungen nur wenig dämpfen. Und das neue ...
mehrDas Dilemma der EZB
Frankfurt (ots) - Wer die Lage der Europäischen Zentralbank beschreiben will, kommt seit Monaten ohne ein Wort nicht aus: Dilemma. Die Europäische Zentralbank steckt im Zielkonflikt zwischen Inflationsbekämpfung, Konjunkturstützung und Stabilität des Währungsraums. Die Inflation schreit förmlich nach drastischer Zinserhöhung, die drohende Rezession und das wieder mal wackelnde Italien mahnen eher zur Vorsicht. Die Europäische Zentralbank hat in dieser Lage das ...
mehr
Genossenschaftsverband Bayern e.V.
Höherer Leitzins: EZB vollzieht endlich überfälligen Schritt / Genossenschaftsverband Bayern fordert ein Überdenken der kürzlich beschlossenen Kapitalpuffer
München (ots) - Mit Zustimmung hat der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) auf die Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) reagiert. "Mit einer Anhebung des Leitzinses um 50 Basispunkte hat die EZB einen entschlossenen Schritt im Kampf gegen die Rekordinflation gewagt", kommentierte GVB-Präsident ...
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR-Präsidentin Kolak: EZB sollte den großen Zinsschritt wagen
Berlin (ots) - Für einen großen Zinsschritt der Europäischen Zentralbank (EZB) auf ihrer Ratssitzung am Donnerstag, 21. Juli, spricht sich der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) aus. "Die EZB sollte sich jetzt vom Minuszins verabschieden, der angesichts der hohen Inflation aus der Zeit gefallen ist. Mit einem großen Zinsschritt würde sie spürbar zur Bekämpfung der Inflation ...
mehrSantander und die Formel 1® rufen Gründer weltweit dazu auf, nachhaltige Lösungen der nächsten Generation zu finden
Ein DokumentmehrDigitale Benchmark-Transaktion – Helaba platziert Konsortialkredit erstmals über vc trade
Digitale Benchmark-Transaktion – Helaba platziert Konsortialkredit erstmals über vc trade - Transaktion für CHG-MERIDIAN in Höhe von 100 Mio. Euro erstmalig über die innovative digitale Plattform abgewickelt - ESG-linked Konsortial-Darlehen erfolgreich an 27 Sparkassen ...
mehrEZB-Zinswende: Raten- und Baukredite teurer, Hoffnung für Sparer*innen
München (ots) - - Bauzinsen haben sich seit Jahresbeginn fast vervierfacht - 78.831 Euro mehr Zinskosten - Tages- und Festgeldkonten werden wieder attraktiver - Girokonto: Dispozinsen steigen, Ende der Verwahrentgelte naht - Ratenkredite 20 Prozent teurer - Zinswende läutet Ende der niedrigen Zinsen ein Am kommenden Donnerstag reagiert die Europäische Zentralbank ...
mehrGemeinsam das Auslandsgeschäft ausbauen - Helaba, SaarLB und regionale Sparkassen gründen Gesellschaft
Gemeinsam das Auslandsgeschäft ausbauen Helaba, SaarLB und regionale Sparkassen gründen Gesellschaft für grenzüberschreitende Finanzangebote Saarbrücken – Mit der neuen S-International Saar Pfalz GmbH & Co. KG bündeln die SaarLB gemeinsam mit den regionalen Sparkassen und der Helaba zukünftig die ...
mehr