Ergebnis der Suchanfrage nach (Konstanz)
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
"Report Mainz": Strafanzeigen gegen Kontrolleure der Legehennenbetriebe
Mainz (ots) - Tierschützer haben auch Kontrolleure der Geflügelbranche angezeigt. Das berichtet das ARD-Politikmagazin "Report Mainz" in seiner heutigen Ausgabe (5.3., 21.45 Uhr, Das Erste). Die Strafanzeigen der Tierschutzorganisation Peta richten sich gegen Inspektoren von KAT. KAT steht für "Kontrollierte alternative Tierhaltungsformen" und gehört nach Auskunft ...
mehrNTT DATA Business Solutions AG
SAP-Beratungshaus itelligence präsentiert CeBIT-Highlights 2013 / CEBIT: The POWER of itelligence - die SAP-Erfolgsformel für den Mittelstand
Bielefeld / Hannover (ots) - CeBIT-Neuheit: itelligence AG in Hannover vom 5. bis zum 9. März in der Halle 4, Stand A12 - SAP Business Suite powered by SAP HANA - der Motor des Erfolgs - Dynamische Entwicklung bei it.solutions - it.education - itelligence steigert Wettbewerbsfähigkeit deutscher Hochschulen - ...
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
VKU-Vorstandssitzung: Andreas Feicht ist neuer VKU-Vizepräsident Energiewirtschaft (BILD)
mehrDreharbeiten zum Bodensee-Tatort "Todesspiel" (AT)
Baden-Baden (ots) - In Baden-Baden haben die Dreharbeiten zum 26. Einsatz von Eva Mattes als Hauptkommissarin Klara Blum im Bodensee-Tatort begonnen. Jürgen Bretzinger inszeniert den "Tatort - Todesspiel (AT) nach einem Drehbuch von Leo P. Ard. Es spielen Eva Mattes, Sebastian Bezzel, Justine Hauer, Torben Liebrecht, Daniel Roesner, Alexandra Finder, Anna Bederke und Thomas Balou Martin. Voraussichtlich bis zum 21. März ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Blockade-Republik Deutschland
Regensburg (ots) - Von Reinhard Zweigler Man könnte sich darüber amüsieren, wenn es nicht so traurig und bitterernst wäre: Der heraufziehende Wahlkampf lähmt das Land. Und dabei ist es nicht nur so, dass der von Rot-Grün dominierte Bundesrat der schwarz-gelben Bundesregierung immer wieder Stolpersteine in den Weg schiebt. Gleichzeitig streuen Merkel, Seehofer, Rösler und Co. auch kräftig selbst Sand in ...
mehr
Sparda-Bank Hamburg eG: Gute Märkte - gutes Ergebnis / Europäische Zentralbank (EZB) steht auf dem Zinsschlauch
Hamburg (ots) - 2012 gehörte zu den guten Jahrgängen. Die Bilanzsumme zeigte eine Konstanz auf dem Niveau von über 3 Milliarden Euro. Der Jahresüberschuss nach Steuern stellte sich auf über 5 Millionen Euro ein. Fast genau so viel, etwa 4,8 Millionen Euro, werden an Steuern fällig. Die Sparda-Bank Hamburg geht ...
mehrA.GE Agentur für Generationen-Marketing
AGE BRANDS 2013! Marken mit Potenzial bei Best Agern. (BILD)
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Armut auf Rekordhoch, Tendenz steigend: Paritätischer fordert Sofortprogramm zur Armutsbekämpfung
Berlin (ots) - Ein Sofortprogramm zur Bekämpfung der wachsenden Armut in Deutschland fordert der Paritätische Wohlfahrtsverband anlässlich der Präsentation seines Armutsberichtes 2012. Die Armutsgefährdungsquote habe seit 2006 stetig zugenommen und befinde sich mit 15,1 Prozent auf einem Höchststand seit der ...
mehrHitzfeld glaubt, dass Heynckes weiter Bayern-Trainer bleibt
Unterföhring (ots) - In Sky90 debattierten u.a. Sky Experte Ottmar Hitzfeld, Bert van Marwijk und Dieter Nuhr über aktuelle Ereignisse in der Fußball-Bundesliga. Sky Experte Ottmar Hitzfeld ...darüber ob Heynckes bei Bayern verlängert: "Ich bin überzeugt davon, dass er noch die Lust in sich spürt und auch diese Kraft ausstrahlt, die notwendig ist, um sich in diesem Geschäft durchzusetzen und auch noch Freude zu ...
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Fünfzehn Mal 50.000 Euro für gute Hochschullehre / Baden-Württemberg Stiftung, Joachim Herz Stiftung und Stifterverband vergeben "Fellowships für Innovationen in der Hochschullehre"
Essen/Stuttgart/Hamburg (ots) - Drei Stiftungen bewilligen 15 Fellowships für Innovationen in der Hochschullehre. Eine Jury aus Fachvertretern, Hochschuldidaktikern und Studierenden wählte jetzt die Empfänger der mit je bis zu 50.000 Euro dotierten Auszeichnung aus. Auf die zweite gemeinsame Ausschreibung der ...
mehr"Inakzeptabler Vorschlag" DBV-Präsident Rukwied zu Van Rompuy-Vorschlag für Mehrjährigen Finanzrahmen
Berlin (ots) - (DBV) Der Vorschlag des EU-Ratspräsidenten Herman Van Rompuy für den Mehrjährigen Finanzrahmen der EU 2014 bis 2020 stößt beim Deutschen Bauernverband (DBV) auf strikte Ablehnung. Für den DBV ist völlig inakzeptabel, dass das EU-Agrarbudget um etwa 6 Prozent unter den Stand von 2013 gekürzt ...
mehr
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Das braucht niemand - ein Kommentar von MICHAEL MINHOLZ
Essen (ots) - Vermutlich ist der Protest der Gewerkschaften überzogen. Der Alltag wird dafür sorgen, dass der Erfurter Richterspruch schnell wieder in Vergessenheit gerät, dass Arbeitgeber und Arbeitsnehmer im Krankheitsfall weiterhin vernünftig miteinander umgehen. Das ist nicht zuletzt auch eine Frage des Vertrauens, der Unternehmenskultur. Jedenfalls ist trotz des gestrigen höchstrichterlichen Urteils kaum ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
ARD-Themenwoche 2012: "Aktion Lebensblicke" gefragt Ansichten zu Leben und Tod unter themenwoche.ARD.de
Berlin (ots) - Was möchte ich in meinen letzten 24 Stunden tun? Wofür hätte ich gerne eine zweite Chance? Was soll von mir bleiben? Die ARD ruft alle auf, persönliche Gedanken zu solchen Fragen zu äußern und im Internet mit anderen zu teilen - auf themenwoche.ARD.de, im ARD YouTube-Channel oder über die ...
mehrNeue OZ: Kommentar zu Unternehmen / Sanicare
Osnabrück (ots) - Vertrauen ist der Anfang Das Vertrauen, das Sanicare in den letzten Wochen so überraschend verspielt hat, ist ein kostbares Gut, um das es nun wieder zu werben gilt. Nicht nur durch bezahlte Werbung im Fernsehen oder in Zeitungen, sondern durch Leistung, Zuverlässigkeit, Konstanz. Ob das Unternehmen Gelegenheit dazu bekommt, hängt davon ab, ob sich Käufer für die insolvente Versandapotheke finden - ...
mehrSchwäbische Zeitung: Wählerfremde CDU - Leitartikel
Leutkirch (ots) - Für Pippi Langstrumpfs seelische Ausgeglichenheit ist es schon ein Vorteil, dass sie sich die Welt so machen kann, wie sie ihr gefällt. CDU-Strategen sollten sich dieses Pippilotta-Prinzip allerdings nicht zum Vorbild nehmen. Die Relativierer und die Schönredner unter ihnen haben jedoch genau dies getan. Mit den Stichworten Fukushima, Stefan Mappus und Stuttgart21 haben sie sich die Welt so ...
mehrWissenschaft am Donnerstag: Dokumentation "Täter ohne Reue" und "scobel - Das Böse" / Zwei Erstausstrahlungen zum Abschluss der 3sat-Themenwoche "Das Böse"
Mainz (ots) - Ist kriminelles Verhalten angeboren oder erlernt? Wenn "das Böse" erlernt ist, müsste es therapierbar sein. Ist es angeboren, müsste es nachweisbar sein. Doch wo ist "das Böse" angesiedelt? In den Genen? Im Gehirn? Sind diese "Monster", die andere Menschen gezielt und ohne Reue töten, wirklich ...
mehrDrehstart für den Bodensee-Tatort "Totensonntag"
Baden-Baden (ots) - Ein Toter auf der Bodensee-Fähre zwischen Deutschland und der Schweiz, da sind die Kompetenzstreitigkeiten zwischen Klara Blum und ihrem Thurgauer Kollegen Matteo Lüthi programmiert. Als es um einen möglichen Medikamentenskandal geht, kommen deutsche und Schweizer Interessen einander in die Quere. Seit 17.10. stehen Eva Mattes, Sebastian Bezzel und Roland Koch für den "Tatort - Totensonntag" (AT) ...
mehr
Sebastian Vettel enttäuscht über vierten Platz: "Habe nicht genug riskiert"
Unterföhring (ots) - Die Stimmen zum Großen Preis von Ungarn bei Sky. Sky Experte Marc Surer ... ... über das vorzeitige Renn-Aus von Michael Schumacher: "Wenn schon etwas schief geht, dann bitte alles. Lieber einmal alles an einem Wochenende, als wenn in jedem Rennen ein bisschen was passiert." ... über die gute Leistung der Lotus-Piloten Kimi Räikkönen (Zweiter ...
mehrSchwäbische Zeitung: Das Glas ist unschuldig - Leitartikel
Leutkirch (ots) - Wenn einer bei einbrechender Dunkelheit mit dem Stemmeisen durchs Wohnviertel spaziert, dann könnte es sich um einen Einbrecher handeln. Wenn jemand zur lauen Sommerabendzeit mit einer Cola- oder Bierflasche am Konstanzer Seeufer flaniert, dann könnte er später Scherben hinterlassen. Es droht also jeweils Gefahr. Aber während das nächtliche Mitführen von Stemmeisen noch immer erlaubt ist, hat die ...
mehrSchwäbische Zeitung: Auch bei Facebook gilt das Gesetz - Leitartikel
Leutkirch (ots) - Sie wollten doch nur feiern. Unschuldig-naiv können es verhinderte Partygänger in Ulm oder Konstanz überhaupt nicht fassen, wenn die Polizei einschreitet, um ihre Facebook-Party zu verhindern. Man wird sich ja wohl noch treffen dürfen? Vorgärten zerstören, Schlägereien anzetteln, Polizisten angreifen - das machen nur die anderen, das hat doch ...
mehrNach Aus für Kohlekraftwerk in Brunsbüttel: Umweltverbände fordern Rückgabe erteilter Genehmigungen
Berlin/Kiel (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung DUH und BUND begrüßen späte Einsicht von SüdWestStrom, auf Kohleblöcke zu verzichten - Projektgesellschaft muss immissionsschutz- und wasserrechtliche Zulassungsbescheide zurückzugeben - Vorhabenbezogener Bebauungsplan verliert Existenzgrundlage und sollte von ...
mehrLandeszeitung Lüneburg: Es wäre Frevel, Flächen aus der Produktion zu nehmen / Bauernpräsident Joachim Rukwied kritisiert EU-Öko-Vorgaben und idealisiertes Bauernbild
Lüneburg (ots) - Twittern, bloggen, Videos streamen - Joachim Rukwied, der neue Präsident des Deutschen Bauernverbandes, will auch die neuen Medien nutzen, um die Akzeptanz für die Landwirtschaft zu erhöhen. Öko-Vorgaben der EU kontert er: "Gerade unsere moderne, arbeitsteilige Landwirtschaft arbeitet ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Hauspreisanstieg bleibt vorerst moderat / LBS erwarten Auftrieb bis Ende 2012 um 2 bis zu 3,5 Prozent - Nachfrage profitiert von extrem günstigen Zinsen - Städte in Süddeutschland bleiben Preisführer (BILD)
mehr
Neue OZ: Kommentar zu Basketball
Osnabrück (ots) - Typen! Wieder Bamberg, aber keine Langeweile, Widerspruch? Nein, Indiz für Qualität der Basketball-Bundesliga, die von Jahr zu Jahr mehr Zuschauer lockt und professioneller auftritt bei ihrem Ziel, in Europa die Nummer eins zu werden. Dazu trägt Bamberg wesentlich bei, weil dort ein Manager erster Klasse das Feuer in Freak-City schürt, einen Ausnahmetrainer holte und mit einem Scout im Rücken ausnahmslos Typen als Spieler verpflichtet, die eine wahre ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zum EM-Spiel Deutschland-Portugal
Stuttgart (ots) - Mit viel Glück und ein bisschen Gomez reichte es zum 1:0 gegen Portugal. Doch das juckt nicht die Bohne, wenn die Fest-Gemeinden zwischen Kiel und Konstanz in den Party-Status schalten. Kein Zweifel: Fußball ist das letzte große Gemeinschaftserlebnis unserer Zeit. Und manchmal scheint es, als sei das Spiel nur noch der Mittel zum Zweck. Ein Sprichwort besagt: Man muss sein Glück teilen, um es zu ...
mehrMalteser: Erfreulich wenige Hilfeleistungen während des Katholikentages
Mannheim (ots) - Die Malteser ziehen eine positive Bilanz des Sanitätseinsatzes beim 98. Deutschen Katholikentag in Mannheim: "Nur 400 Menschen benötigten unsere Hilfe. Das ist erfreulich wenig und nicht selbstverständlich bei 80.000 Besuchern", sagt Benedikt Liefländer, Einsatzleiter der Malteser. "Unsere Helfer waren vor allem bei kleinen Blessuren gefordert. Zum ...
mehrJugend forscht - Auftakt zum 47. Bundeswettbewerb (BILD)
mehrE-Government-Test: 167 Meldeämter schneiden "hilfreich" ab / Lediglich 12 Prozent der Bürgerservices erhielten die Auszeichnung "vorbildlich" (BILD)
mehrFranz Beckenbauer exklusiv in TV Movie: "Das Champions-League-Finale ist die Krönung der Saison!"
Hamburg (ots) - Am 19. Mai spielt der FC Bayern in der Münchner Allianz Arena gegen den FC Chelsea um den Champions-League-Pokal - und hat laut SAT.1-Experte Franz Beckenbauer beste Chancen auf den Titel: "Sie sind zumindest leichter Favorit, weil es gewissermaßen ja ein Heimspiel ist." Dass der Heimvorteil zur ...
mehr