Ergebnis der Suchanfrage nach (Singen)
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Peggy March in "NEUE POST": "Ich würde gerne für den amerikanischen Präsidenten singen. Allerdings nicht für den jetzigen."
Hamburg (ots) - 53 Jahre ist es nun schon her, dass Peggy March ihren Hit "Mit 17 hat man noch Träume" zum ersten Mal gesungen hat. Am 8. März feiert die gebürtige Amerikanerin ihren 70. Geburtstag. Im Gespräch mit Neue Post (EVT. 28.2.) erzählt die Sängerin, wie sie diesen großen Tag verbringen wird und ...
mehrUniversal International Division
SASHA veröffentlicht neue Single "Du fängst mich ein" ++ Neues Album "Schlüsselkind" erscheint am 13. April
mehrWestfalenpost: In der CDU wird es wieder spannend
Hagen (ots) - Und sie bewegt sich doch. Angela Merkel, der Kritiker nachsagen, dass sie wie Helmut Kohl Dinge gerne aussitzt, hat binnen weniger Tage gleich zwei wichtige Richtungsentscheidungen getroffen. Mit der künftigen Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer hat sie die quälende Frage nach der Amtsnachfolge beantwortet und den männlichen CDU-Granden eine Schwester im Geiste vor die Nase gesetzt. Und mit der ...
mehrDas sind die Preisträger der GOLDENEN KAMERA 2018
mehr"Mein anderes Russland": 3sat-Doku-Reihe begleitet SRF-Korrespondent Christof Franzen
mehr
- 2
Großes Kino! Kaya Yanar ist mit neuer Comedy-Show "Guckst Du?! Kayas große Kinoshow" in SAT.1 zurück - am Freitag um 20:15 Uhr
mehr Die "GOLDENE KAMERA" - live im ZDF / Steven Gätjen präsentiert Gala der Stars (FOTO)
mehrESC-Vorentscheid: ARD-Morgenmagazin stellt vorab die deutschen Künstlerinnen und Künstler für "Unser Lied für Lissabon" vor
Köln (ots) - Bevor sich am Donnerstagabend in Berlin entscheidet, welcher Song Deutschland beim diesjährigen Eurovision Song Contest in Lissabon vertritt, präsentiert das ARD-Morgenmagazin, wie in jedem Jahr, die Kandidatinnen und Kandidaten. Von insgesamt 4000 Bewerbern haben sich nach einer aufwändigen ...
mehr"Das Literarische Quartett" im ZDF mit Philipp Tingler als Gast (FOTO)
mehrHeilbronner Stimme: Gotthilf Fischer: Ich kämpfe, solange ich atme, dafür, dass die Volkslieder weiterhin gesungen werden
Heilbronn (ots) - Gotthilf Fischer, der König der Chöre, wird am Sonntag, 11. Februar, 90 Jahre alt. Der "Heilbronner Stimme" (Samstag) sagte Fischer: "Ich bin ein großer Verfechter des Volksliedes. Das ist die Basis aller schönen Lieder. Und ich kämpfe, solange ich atme, dafür, dass die Volkslieder weiterhin ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
"Berlin putzt! Dreckige Zeiten" Mo 12.02.2018 | 21:00 | rbb Fernsehen | Video verfügbar!
Berlin (ots) - Dieselruß, Kot, Sperrmüll, Graffiti, Essensreste - die Hauptstadt muss einiges verkraften. Berlin würde im Schmutz ersticken, wären da nicht die Helden mit Wischmopp, Besen und Kehrschaufel. Am Montag, den 12. Februar startet die neue Doku-Serie "Berlin putzt! Dreckige Zeiten" im rbb Fernsehen. Sie begleitet Menschen, die sich täglich dem Kampf ...
mehr
GOLDENE KAMERA 2018: "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" wird als "Beste Show" ausgezeichnet
Hamburg/Essen (ots) - Die VOX-Sendung "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" erhält die GOLDENE KAMERA in der Kategorie "Beste Show". Im vergangenen Jahr startete bereits die vierte Staffel des Erfolgsformats. Das Konzept der Sendung: Bekannte Künstler verschiedenster Musikrichtungen treffen sich am Lagerfeuer. Jeder Abend ist einem von ihnen und seiner Musik ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-Koproduktionen auf der Berlinale 2018
Berlin (ots) - Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) berichtet täglich live von den 68. Internationalen Filmfestspielen Berlin (15. bis 25. Februar 2018) und bereichert das Berlinale-Programm mit fünf Kinokoproduktionen. Der Film PARTISAN von Matthias Ehlert, Lutz Pehnert und Adama Ulrich feiert seine Festival-Premiere in der Sektion Panorama. Dort läuft auch ZENTRALFLUGHAFEN - THF von Karim Aïnouz. Im Forum sind zwei ...
mehr- 3
"Schnallt euch an, das wird eine wilde Achterbahnfahrt": "The Voice Kids", ab 11. Februar, um 20:15 Uhr in SAT.1
mehr ZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Dienstag, 6. Februar 2018, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Ingo Nommsen Gäste: Kasalla, Band Wenn das Smartphone süchtig macht - Hilfe für Schüler, Eltern und Lehrer Pferdetraining für Rosenmontagszug - Vorbereitung auf den Einsatz Deutsche Küche mit koreanischen Ideen - Rezepte von Chefkoch Armin Roßmeier Dienstag, 6. Februar 2018, 12.10 Uhr drehscheibe Moderation: Tim Niedernolte Fundsachenversteigerung - Schnäppchen in Berlin ...
mehr"Kölle Alaaf" und "Mainz bleibt Mainz": Närrisches Treiben im ZDF (FOTO)
mehrRheinische Post: Zu wenig Wettbewerb
Düsseldorf (ots) - von Antje Höning Verbraucher, bei denen im Herbst der Bildschirm dunkel blieb, haben es nun schwarz auf weiß: Bei Unitymedia gab es 2017 die meisten Pannen. Das Unternehmen machte mit schlechter Technik und schlechtem Service von sich reden. Davon können auch viele Telekom-Kunden ein Lied singen, seit der Bonner Konzern sie zwingt, von stabilen ISDN-Verbindungen auf internetbasierte Anschlüsse ...
mehr
- 2
Super Sunday auf ProSieben: Titelverteidiger New England Patriots - Philadelphia Eagles am Sonntag, 4. Februar 2018, live aus Minnesota mit Sebastian Vollmer, Justin Timberlake und Pink
mehr In Nürnberg bekommen die Kinder etwas auf die Ohren! "tiptoi® create" - Ravensburger präsentiert auf der Internationalen Spielwarenmesse die Weiterentwicklung seines audiodigitalen Lernsystems
Nürnberg (ots) - MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN Anmoderation: Es ist kaum zu glauben aber leider wahr: Jedes sechste Kind steht unter Stress. Die Klassenarbeit in Mathe, der Berg von Hausaufgaben - Leistungsdruck kommt immer öfter und immer früher bei ...
Ein AudiomehrRavensburger-Chef Clemens Maier: "Es ist wichtig, immer wieder neue Themen, neue Produktmarken zu etablieren!"
Nürnberg (ots) - Das oberschwäbische Traditionsunternehmen setzt auf Internationalisierung und Innovation - Umsatz von 471,7 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2017 INTERVIEW mit Clemens Maier, Vorstandsvorsitzender Ravensburger Gruppe Anmoderation: ...
Ein AudiomehrNOZ: NOZ: Sven Regener identifiziert sich mit seinen Romanfiguren: Ich bin zu 37 Prozent Herr Lehmann
Osnabrück (ots) - Sven Regener identifiziert sich mit seinen Romanfiguren: Ich bin zu 37 Prozent Herr Lehmann Autor und Musiker findet Musikmachen schöner als Schriftstellerei - "Musik ist das Größte, was den Spaß betrifft" Osnabrück.- Sven Regener, Autor der "Herr Lehmann"-Romane und Mitglied der ...
mehrNOZ: NOZ: Heck: Roy Blacks Stimme passte besser zu Schnulzen als zu Rock´n´Roll
Osnabrück (ots) - Heck: Roy Blacks Stimme passte besser zu Schnulzen als zu Rock´n´Roll Kultmoderator erinnert sich an Schlagersänger: "Leider konnte er sich nie über seine Erfolge freuen" - Black wäre an diesem Donnerstag 75 Jahre alt geworden Osnabrück. Der Schlagersänger Roy Black, der an diesem Donnerstag (25. Januar) 75 Jahre alt geworden wäre, sei daran ...
mehrGenialer Spaß am SAT.1-Fun Freitag: Neue Folgen von "Genial daneben" und "Paul Panzers Comedy Spieleabend" - ab 26. Januar 2018
mehr
phoenix Mein Ausland spezial: Erstausstrahlung: Leben mit dem großen Bären: Estland - Lettland - Litauen - Donnerstag, 15.02.2018, 21.15 Uhr
Bonn (ots) - In der Nordost-Ecke Europas weiß man, wie man mit dem großen Bären umgehen muss. Esten, Letten und Litauer sangen die Sowjets einst buchstäblich aus dem Land. Das war 1989 - ein wahres Meisterstück und als "singende Revolution" in jedem Geschichtsbuch zu finden. Endgültig in Sicherheit wähnten ...
mehr- 3
"Fiasko" in der Stadtbahn-Linie 9
mehr Bayernpartei: Aufgabe des Kooperationsverbotes ist Verramschen bayerischer Staatlichkeit
München (ots) - Für die Bayernpartei lassen die ersten durchgesickerten Ergebnisse der sogenannten Sondierungsgespräche zwischen Union und SPD für Bayern das Schlimmste befürchten. Erneut verramscht die CSU noch vorhandene Reste bayerischer Staatlichkeit für ein paar Posten und Pöstchen. Der ...
mehrWestfalenpost: Der mündige Esser
Hagen (ots) - Es bringt nichts, den Menschen vorzuschreiben zu wollen, was sie essen sollen oder dürfen. Die Grünen, die vor Jahren einen Vegetarier-Tag ins Gespräch gebracht haben (von einer Verbindlichkeit war ja noch nicht einmal die Rede) können ein Lied davon singen, welche politischen Folgen das haben kann. Der Bürger will halt mündig sein. Ein mündiger Bürger benötigt allerdings Informationen. Deshalb brauchen wir eine transparente Kennzeichnungspflicht für ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Fall von Steve Bannon, Autor: Thomas Spang
Regensburg (ots) - Das Jahr fing nicht gut an für Donald Trump. Statt Lorbeeren für seinen Coup mit der Steuerreform zu ernten, zerriss sich Washington das Maul über einen debilen Politclown, der schon zur Kinderstunde Cheeseburger im Bett mampft. Michael Wolff hatte in "Fire and Fury" den Vorhang zurückgezogen und den Blick freigelegt auf das, was jeder wissen ...
mehrAl Bano & Romina Power: Letzter Fernsehauftritt bei Florian Silbereisen am kommenden Samstag in "Schlagerchampions - Das große Fest der Besten" ab 20:15 Uhr
München (ots) - Al Bano & Romina Power verabschieden sich von der TV-Bühne. In der ARD-ORF-Eurovisionsshow "Schlagerchampions - Das große Fest der Besten" am Samstagabend, 13. Januar, live aus Berlin wird das beliebte italienische Schlagerduo seinen letzten gemeinsamen TV-Auftritt im deutschen und ...
mehr