Ergebnis der Suchanfrage nach Berlin-Brandenburg
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutsche Umwelthilfe mit Jahresbilanz: Ampel bricht Umwelt- und Klimaversprechen und Gesetze -"Werden dieses Regierungsversagen in 2023 politisch und juristisch stoppen"
Berlin (ots) - - DUH kündigt für 2023 massiven Einsatz für Wende im Gebäudesektor an: "Ständiges Reißen der Klimaziele in diesem Sektor muss enden - durch eine Sanierungsoffensive und verbesserte Gesetze, mehr statt weniger Förderung sowie einen Staat, der etwa bei der Sanierung von maroden Schulen und ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Ukrainischer Botschafter in Berlin: "Deutschland hat eine Führungsrolle übernommen!"
Berlin (ots) - Der Botschafter der Ukraine in Berlin, Olexij Makejew, hat Deutschland ausdrücklich für den Einsatz in der Reihe der Unterstützer seines Landes gedankt. Er sei froh, dass Deutschland im Verlauf seiner G7-Präsidentschaft eine Führungsrolle übernommen habe, sagte Makejew am Dienstag im rbb24-Inforadio: "Deutschland hat die G7-Länder dazu ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Stäblein: Gespräche mit Klima-Demonstranten sind keine Legitimation von Rechtsbruch
Berlin (ots) - Der Bischof der evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Christian Stäblein, hat dazu aufgerufen, sich stärker mit den Anliegen der Klima-Demonstranten auseinander zu setzen. Stäblein sagte am Montag im rbb24 Inforadio, es gehe darum, miteinander ins Gespräch zu kommen. Das gemeinsame Anliegen sei, die Schöpfung zu bewahren ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kühnert - Wohnungsbauprogramm wird auch Wirtschaft stützen
Berlin (ots) - In Zeiten steigender Preise sollen auch Bauindustrie und Wohnungswirtschaft von einem milliardenschweren Hilfsprogramm des Staates profitieren. Der Generalsekretär der SPD, Kevin Kühnert, sagte im "Forum" von rbb24 Inforadio, dass bis 2026 allein 14,5 Milliarden Euro vom Bund für die soziale Wohnraumförderung bereitgestellt würden. Die Länder hätten sich verpflichtet, ebenfalls einen Beitrag zu ...
mehrIVD Berlin-Brandenburg: vier neue Gesichter im Vorstand
Ein Dokumentmehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Rundfunkrat des rbb stellt Wirtschaftsplan 2023 fest - Rückkehr zu solider Finanzwirtschaft
Ein DokumentmehrMedienverband der freien Presse e.V.
Medienverband der freien Presse: Philipp Welte einstimmig zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt
Berlin (ots) - MVFP-Delegiertenversammlung wählt einstimmig einen neuen Vorstand | Birgit Arndt ist neues Vorstandsmitglied im Exekutivboard der Interessenvertretung der Zeitschriftenpresse | Rudolf Thiemann in der Delegiertenversammlung aus seinem 25-jährigen Ehrenamt verabschiedet und zum Ehrenvorsitzenden ernannt Berlin/München, 8. Dezember 2022 - Die ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Rundfunk Berlin-Brandenburg beruft Juristische Direktorin ab
Berlin/Potsdam (ots) - Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) beruft seine bisherige Juristische Direktorin, Susann Lange, von ihrem Amt ab. Der Rundfunkrat des rbb stimmte am Donnerstag (8.12.) einem entsprechenden Vorschlag von Intendantin Dr. Katrin Vernau zu. Weitere Details zur Personalentscheidung nennt der rbb aus Gründen des Persönlichkeits- und Datenschutzes nicht. Die Aufgaben von Susann Lange übernimmt wie ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Betriebsratswahlen bei Malta Air – LAG Berlin spricht sich gegen heutige Wahlversammlung aus
Betriebsratswahlen bei Malta Air – LAG Berlin spricht sich gegen heutige Wahlversammlung aus Durch einen Teilbeschluss des Landesarbeitsgerichts (LAG) Berlin-Brandenburg wurde die durch die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) einberufene Wahlversammlung für die rund 300 Beschäftigten bei der Ryanair ...
mehr- 10
Schauspieler Hannes Jaenicke testet eROCKIT: "Der größte Spaß jenseits von Motorradfahren"
mehr ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Betriebsratswahlen bei Malta Air – ver.di gewinnt Verfahren
Betriebsratswahlen bei Malta Air – ver.di gewinnt Verfahren Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat gestern das Verfahren zur Durchführung der Betriebsratswahl bei der Ryanair Tochter Malta Air gewonnen. Daher kann am heutigen 8. Dezember 2022 am Standort Berlin-Brandenburg (BER) die erste Wahlversammlung zur Wahl eines Betriebsrats für das Cockpit- ...
mehr
- 2
Neuer Kinostarttermin WOCHENENDREBELLEN: Ab 28. September 2023 im Kino
mehr Neuer Kinostarttermin LASSIE - EIN NEUES ABENTEUER: Ab 27. Juli 2023 im Kino
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Gesundheitssenatorin Gote: Knappe Ressourcen in Kinderkliniken werden besser verteilt
Berlin (ots) - Die Berliner Gesundheitssenatorin Ulrike Gote (Bündnis '90 / Die Grünen) sieht Fortschritte bei den Bemühungen, die Situation in den Kinderkliniken zu verbessern. Gote sagte am Dienstag im rbb24 Inforadio, man habe ein System entwickelt, um die knappen Ressourcen besser zu verteilen und zu steuern. Dazu gehöre euch das Meldesystem, über das die ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Au revoir "Chez Krömer": rbb-Show endet nach sieben Staffeln
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Ryanair-Tochter Malta Air versucht, Betriebsratswahl zu verhindern
Ryanair-Tochter Malta Air versucht, Betriebsratswahl zu verhindern Nachdem es in den letzten Jahren nicht gelungen ist, mit der Malta-Air, einer 100-prozentigen Tochter der Ryanair-Gruppe, über einen Tarifvertrag eine Personalvertretung für das Kabinen- und Cockpitpersonal zu vereinbaren, haben sich die ...
mehrHZA-B: 80.000 Stück unversteuerte Zigaretten durch Zoll sichergestellt/ Erfolg gegen den illegalen Zigarettenhandel
mehr
BPOLD-B: Bundespolizeidirektion Berlin hat einen neuen Präsidenten
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Deutsche Sicherheitsbehörden sehen iranische Revolutionsgarden hinter Anschlägen auf Synagogen - Erhöhte Bedrohungslage für den Präsidenten des Zentralrats der Juden
Berlin (ots) - Hinter den Angriffen auf Synagogen in Nordrhein-Westfalen Mitte November stehen nach Erkenntnissen deutscher Ermittler die iranischen Revolutionsgarden. Dies erfuhr das ARD-Politikmagazin Kontraste aus Sicherheitskreisen. Mittlerweile prüft der Generalbundesanwalt die Übernahme der Ermittlungen. Man ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Beauftragter der Bundesregierung bezeichnet Schwierigkeiten von Menschen mit Behinderung am Arbeitsmarkt teilzunehmen als "Grundübel"
Berlin (ots) - In der Debatte um die Werkstätten für Menschen mit Behinderung forderte der Beauftragte der Bundesregierung, Jürgen Dusel, auch bessere Chancen für diese Menschen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt aus. Im ARD-Mittagsmagazin sagte Dusel am Donnerstag: "Das ist das 'Grundübel', Wir müssen schauen, ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Rundfunk Berlin-Brandenburg beendet Projekt für Medienhaus-Neubau am Standort Berlin
Berlin (ots) - Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) stoppt die Planungen für den Bau eines "Digitalen Medienhauses" an seinem Standort Berlin endgültig. Der rbb-Verwaltungsrat stimmte einem entsprechenden Vorschlag von Intendantin Dr. Katrin Vernau am Donnerstag (1.12.22) zu. Gründe für den endgültigen Stopp ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berlins Integrationsbeauftragte: "Einbürgerung ist der Königsweg zur Integration."
Berlin (ots) - Die Beauftragte des Berliner Senats für Integration und Migration, Katarina Niewiedzial, hat sich dafür ausgesprochen, dass hier lebende Ausländer besser und schneller die deutsche Staatsbürgerschaft bekommen können. Im rbb24-Inforadio sagte sie am Donnerstag, es komme jetzt darauf an, die Einbürgerungs-Verfahren zu beschleunigen und zu ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Landesinnenminister Stübgen: Verlängerung des Sicherungsgewahrsams in Brandenburg möglich
Berlin (ots) - Der brandenburgische Landesinnenminister Michael Stübgen hält eine Verlängerung des Sicherungsgewahrsams im Land für möglich. Der CDU-Politiker sagte am Mittwoch im rbb24 Inforadio, bisher sei die Höchstdauer von vier Tagen in Brandenburg ausreichend gewesen. Mit Blick auf Protestaktionen der ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Flussbad-Berlin e.V. soll Fördergelder zurückzahlen
Berlin (ots) - Der Berliner Senat fordert die Rückzahlung von gut 10.500 Euro Fördergeld vom Verein Flussbad Berlin. Begründet wird die Rückforderung mit einem Vergabeverstoß bei einer Ausschreibung für einen mit öffentlichen Mitteln finanzierten PR-Auftrag. Im Frühjahr 2017 hatte der Verein Flussbad Berlin ein Projekt zur Verbesserung der Öffentlichkeitsarbeit in Höhe von gut 42.000 Euro ausgeschrieben. Der ...
mehrZentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
3„Starkes Bäckerhandwerk braucht starken Nachwuchs“ – Weihnachtliches Stollenbacken mit Brotbotschafterin Gitta Connemann
Ein Dokumentmehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Nestle: Klimademonstranten brauchen Mehrheiten
Berlin (ots) - Die grüne Bundestagsabgeordnete Ingrid Nestle hat die Protestaktionen von Klima-Demonstranten kritisiert. In einer Demokratie brauche man Mehrheiten, sagte die Fraktionssprecherin im Klimaschutz-Ausschuss des Bundestages: "Dinge können nur verändert werden, wenn man Mehrheiten dafür hat. Diese Aktionsformen schaffen diese Mehrheiten nicht. (...) Ich teile aber, dass wir in einer sehr dramatischen Lage ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Gutachten: Abgeordnetenhaus darf bis zur Wiederholungswahl weiter Gesetze beschließen
Berlin (ots) - Das Berliner Abgeordnetenhaus bleibt trotz des Urteils des Verfassungsgerichtshofs bis zum Wahltermin weitgehend handlungsfähig. Zu dieser Einschätzung kommt der Wissenschaftliche Parlamentsdienst des Abgeordnetenhauses in einem Gutachten, das der Parlamentspräsident in Auftrag gegeben hatte. Grundsätzlich sei das Parlament befugt, Gesetze zu ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Bundesfrauenministerin Paus: Frauenhäuser finanziell stärken
Berlin (ots) - Zum internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen hat die zuständige Bundesministerin Lisa Paus (Bündnis '90/Die Grünen) angekündigt, Frauenhäuser und ähnliche Einrichtungen besser finanziell abzusichern. "Deutschland hat inzwischen die Istanbul-Konvention unterzeichnet, und damit haben wir uns verpflichtet, dass jede Frau ein Recht auf Schutz vor ...
mehrEs drohen Haftstrafen / Die Besetzung des BER geht deutlich zu weit / Kommentar von Gilbert Schomaker zu den Klimaaktivisten der "Letzten Generation"
Berlin (ots) - Jetzt auch noch der BER: Die Klimaaktivisten haben nach diversen Straßenblockaden nun den Betrieb des Flughafens Berlin-Brandenburg (BER) zeitweilig lahmgelegt. Man hat den Eindruck, die Aktionen werden immer extremer. Die Klimaaktivisten selbst rechtfertigen ihre Maßnahmen damit, dass sich global ...
mehr