Ergebnis der Suchanfrage nach Brandenburg
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Digital Detox: So gelingt ein bewusster Umgang mit dem Smartphone / Experte der Oberberg Kliniken gibt Tipps
Berlin (ots) - Homeoffice, Homeschooling, Online-Streaming - der Lockdown hat die Digitalisierung des Alltags beschleunigt. Die Nutzung von Laptop, Tablet und Smartphone steigt. Doch immer "on" zu sein, kann Stress verursachen. Viele Menschen versuchen daher, mehr Zeit offline zu verbringen. Das sogenannte Digital ...
mehrDeutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung DIVA
Corona vergrößert Sorge vor Altersarmut
Marburg (ots) - Deutscher Altersvorsorge-Index Frühjahr 2021 (DIVAX-AV) Corona vergrößert Sorge vor Altersarmut > Kurzarbeit und Arbeitsplatzängste verunsichern zunehmend > Rund ein Drittel der Bürger sieht Auskommen im Alter gefährdet > Selbständige mit mehr Reserven als viele Unternehmen Der aktuelle Altersvorsorge-Index (DIVAX-AV) des DIVA (Deutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung) zeigt: ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Renate Künast (B90/Gr.) zu NSU 2.0-Festnahme: Gefahr noch nicht gebannt
Berlin (ots) - Nach der Festnahme eines Verdächtigen im Zusammenhang mit den NSU 2.0-Drohungen sieht die Berliner Grünen-Bundestagsabgeordnete Renate Künast die Gefahr nicht gebannt. Im Inforadio vom rbb sagte sie am Dienstag, "er ist nicht der einzige, sondern es ist eine Person in einem ganzen Netzwerk von Leuten, die rechtsextrem organisiert sind und die Hass im ...
mehrUmfrage: Mehrheit will Landwirte und Lieferanten aus der Region unterstützen / Kartoffeln, Spargel und Erdbeeren sind deutschlandweit die beliebtesten regionalen Produkte
Köln (ots) - Verbraucherinnen und Verbraucher identifizieren sich stark mit Produkten aus ihrer Region: In einer aktuellen repräsentativen Umfrage für REWE geben 58 Prozent an, dass sie gerne regionale Produkte im Supermarkt kaufen, um die lokale Landwirtschaft zu fördern*. Auch auf kurze Lieferwege und die ...
mehrCHE Hochschulranking 2021: Aktuelle Ergebnisse für Brandenburg
Hamburg/Gütersloh (ots) - Studierende bewerten im aktuellen CHE Hochschulranking, das heute im ZEIT Studienführer 2021/22 sowie auf ZEIT CAMPUS online erscheint, ihre Studienbedingungen. In diesem Jahr wurden die Fächer Biochemie, Biologie / Biowissenschaften, Chemie, Geografie, Geowissenschaften, Informatik, Mathematik, Medizin, Pflegewissenschaft, Pharmazie, ...
mehr
- 4
Roboterassistierte Knie-Operation mit „Rosa“
Ein Dokumentmehr - 2
Robert Koch würde sich im Grabe umdrehen!
mehr Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios fordert digitale Wartelisten für Impfstoffreste
Hamburg (ots) - - Reste aus Impfampullen können als Zusatzdosen genutzt werden - E-Health-Anbieter samedi hat spezielle Software entwickelt, um Restkapazitäten kurzfristig an Impfwillige zu vergeben - Modellprojekt in Potsdam mit großer Erfolgsquote Die Software des E-Health-Anbieter samedi könnte den Impferfolg in Deutschland erheblich beschleunigen. "Es ist ein Skandal, dass bundesweit immer noch Impfstoffreste ...
mehrBerliner Morgenpost: Berliner Verfassungsschutz stuft Landes-AfD als "Verdachtsfall" ein
Berlin (ots) - Die "Berliner Morgenpost" veröffentlicht folgende Information: +++ frei zur Veröffentlichung bei Quellenangabe +++ Berliner Verfassungsschutz stuft Landes-AfD als "Verdachtsfall" ein Der Berliner Verfassungsschutz hat den Berliner Landesverband der AfD als extremistischen sogenannten "Verdachtsfall" eingestuft. Das bestätigten mehrere ...
mehrBundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks
Scharfe Kritik am neuen Brandenburger Vergabemindestlohn von 13 Euro
Scharfe Kritik am neuen Brandenburger Vergabemindestlohn von 13 Euro: „Brandenburger Alleingang ist doppelt abstrus“ Zum 1. Mai erhöht das Bundesland Brandenburg seinen Vergabemindestlohn bei öffentlichen Ausschreibungen von 10,85 Euro auf 13 Euro. Damit macht das Bundesland nicht nur einen Sprung ...
Ein Dokumentmehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-Journalistin Sophia Wetzke mit dem Journalistenpreis "Der lange Atem" ausgezeichnet
mehr
Politik/Sachsen-Anhalt/Adel / Hohenzollern fordern Entschädigung für zwei Güter in Sachsen-Anhalt
Halle/MZ (ots) - Die frühere preußische Herrscherfamilie, das Haus Hohenzollern, verlangt vom Staat Entschädigung für die Enteignung zweiter Rittergüter in Sachsen-Anhalt. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitagsausgabe) unter Berufung auf die Beantwortung einer parlamentarischen ...
mehrE-Rezept: Bundesweiter Start geplatzt
Berlin (ots) - Am 1. Juli sollte es bundesweit mit dem E-Rezept losgehen, ab 1. Januar 2022 sollte es verpflichtend sein. Doch daraus wird nichts: Die Gematik hat die Testphase zusammengekürzt: Nur in einer Region wird es zunächst elektronische Verordnungen geben, berichtet der Branchendienst APOTHEKE ADHOC. Ab Juli werden nur Versicherte in Berlin und Brandenburg das E-Rezept der Gematik nutzen können. Ohne eine ...
mehrEntscheider-Umfrage von Remax Germany: Makler sehen bei Immobilientransaktionen gesunkene Käuferprovisionen seit der Neuregelung / Neuregelung zeigt gewünschte Wirkung
Leinfelden-Echterdingen (ots) - Vier Monate nach Inkrafttreten der Neuregelung der Makler-Courtage sehen Remax-Makler eine deutliche Verschiebung bei der Makler-Provision. Käufer profitieren demnach besonders. 38,3 Prozent der befragten Makler erklären, dass die Käuferprovision gesunken ist. Entsprechend ...
mehrRadio Bremen-Reportage "Rabiat: Bye, bye Ballermann?" am 3.Mai im Ersten
mehrPeter Altmaier, Franziska Giffey und viele weitere Programm-Highlights: ENERGIETAGE 2021 starten mit positiver Zwischenbilanz in zweite Kongresswoche
Berlin (ots) - Heute startet der zweite Teil der ENERGIETAGE 2021. Nachdem in der ersten Woche bereits die Bundesminister*innen Svenja Schulze und Olaf Scholz Vorträge auf den ENERGIETAGEN gehalten haben, wirken in dieser Woche Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier und Bundesfamilienministerin Franziska Giffey ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Woidke kündigt weitere Lockerungen für Geimpfte an
Berlin (ots) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat weitere Lockerungen für Corona-Geimpfte angekündigt. Zur Quarantäne von Kontaktpersonen sagte Woidke am Dienstag im Inforadio vom rbb, derzeit führe man noch die Diskussion, "aber ich gehe davon aus, dass wir diese Regelung so umsetzen werden, dass es eine Quarantäne nicht nötig macht, wenn es Menschen sind, die mit in Europa zugelassenem ...
mehr
ZDF-Magazin "Frontal 21": Tesla verlegte Abwasserrohre ohne Genehmigung / Umweltministerium verfügte Baustopp in Grünheide
mehrDas dauert noch - Zum Impfgipfel und Corona
Lausitzer Rundschau Cottbus (ots) - Geimpfte können trotz Corona-Beschränkungen wieder mehr Freiheit genießen: Einkaufen oder Essen gehen zum Beispiel oder einen Kurzurlaub antreten. Das ist die Verheißung. Die Realität dagegen: Brandenburg und Sachsen gehören, was den Anteil der Erstgeimpften gegen Corona angeht, zu den Schlusslichtern in Deutschland. Hinzu kommen unterschiedliche Impfregeln: Astrazeneca gibt's in ...
mehr- 4
DRK-Blutspende trifft Fußball – #GemeinsamHertha
mehr Postbank Wohnatlas 2021 / Prognose: Wo Wohneigentum bis 2030 an Wert gewinnt
mehrSammlung von Bioabfall: Deutsche Umwelthilfe fordert flächendeckende Biotonnen statt unpraktikabler Bringsystem
Berlin (ots) - - Circa 6,2 Millionen Bürgerinnen und Bürgern in 47 deutschen Landkreisen und kreisfreien Städten stehen keine Biotonnen zur Verfügung - Durch Abholung des Bioabfalls in Tonnen können deutlich höhere Sammelmengen erzielt werden als durch verbraucherunfreundliche Bringsysteme - Durch eine ...
mehrLernverhalten 2020: So digital arbeiten Deutschlands Lehrkräfte
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Pandemie-Forscher Prof. Dr. Kai Nagel: "Keine Ausgangssperre, sondern Eingangs-Sperre!"
Berlin (ots) - Nach der Ratifizierung des verschärften Infektionsschutzgesetzes hat Dr. Kai Nagel, Professor an der TU Berlin, appelliert, die ab Samstag bundesweit geltende Notbremse in eigenes Handeln zu übersetzen: "Eigentlich ist es vielleicht keine Ausgangssperre, sondern es sollte eine Eingangssperre sein", so Nagel im ARD-Mittagsmagazin am Freitag. "Jedes Mal, ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berlins Ärztekammer-Präsident dämpft Hoffnungen auf schnelle AstraZeneca-Impfung
Berlin (ots) - Der Präsident der Berliner Ärztekammer, Peter Bobbert, hat die Hoffnung gedämpft, dass alle Interessierten sich jetzt bald mit AstraZeneca impfen lassen können. "AstraZeneca ist in Berlin nicht so gelagert, dass jeder, der damit geimpft werden möchte auch damit geimpft werden kann" sagte der Verbandschef am Freitag im Inforadio vom rbb. Zwar ...
mehrNetto: Zweistelliges Umsatzwachstum im vergangenen Geschäftsjahr 2020
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Intensivmediziner Janssens zeigt Unverständnis über Klagen gegen Bundesnotbremse
Berlin (ots) - Der Intensivmediziner Uwe Janssens hat sein Unverständnis über das Vorgehen gegen die Bundesnotbremse geäußert. "Angesichts von nahezu wieder 1000 Toten diese Woche, finde ich es sehr sehr bedenklich, wie hier vorgegangen wird", sagte er am Donnerstag mit Blick auf Klagen insbesondere gegen die im Infektionsschutzgesetz vorgesehene Ausgangssperre. Er ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bundesumweltministerin Svenja Schulze: "Europa ist weltweit Schrittmacher im Klimaschutz"
Berlin (ots) - Vor dem virtuellen Klimagipfel des US-Präsidenten Joe Biden zeigt sich Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) selbstbewusst: "Wir brauchen uns in Europa mit unseren Klimazielen nicht zu verstecken", sagt sie im ARD-Mittagsmagazin. "Europa ist weltweit Schrittmacher im Klimaschutz und wir haben mit den Zielen, die wir uns europäisch vorgenommen ...
mehrWarum die Spende von Blutplasma so wichtig ist
mehr