Ergebnis der Suchanfrage nach Chemnitz

Inhalte

Filtern
1833 Treffer
  • 06.09.2018 – 18:44

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Seehofer

    Halle (ots) - Es ist nichts dagegen zu sagen, wenn Politiker bedächtig handeln, vorsichtig kommentieren und sich bei der Einordnung Zeit lassen. Wenn aber ein Bundesinnenminister, der zuständig ist für die Verfassung, tagelang kein Wort zu Chemnitz herausbringt, ist das kein Ausdruck von Bedächtigkeit mehr, sondern eher von Unsicherheit. Was Seehofer schließlich zu sagen hatte, bedurfte keiner langen Klärung der ...

  • 06.09.2018 – 16:51

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    rbb-exklusiv: Vorsitzende des Innenausschusses nimmt Seehofer in Schutz

    Berlin (ots) - Die Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses, Andrea Lindholz (CSU), hat die umstrittene Aussage von Innenminister Horst Seehofer verteidigt, die Migration sei die "Mutter aller politischen Probleme". Lindholz sagte am Donnerstag im Inforadio vom rbb, Probleme und Ängste der Menschen beim Thema Zuwanderung müssten gelöst werden. Da sei ein Streit ...

  • 06.09.2018 – 12:12

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis

    Mainz (ots) - Samstag, 8. September 2018, 12.05 Uhr Menschen - das Magazin Moderation: Sandra Olbrich Grenzenlos spielen: Im Kletterpark Grenzenlos spielen - wie inklusiv sind Freizeitangebote für Familien? Die elfjährige Juli Reinshagen sitzt im Rollstuhl - wie viel Spaß kann sie mit ihren vier Geschwistern erleben? Im dritten Teil der Reihe besucht Familie Reinshagen einen inklusiven Klettergarten im nordrhein-westfälischen Gütersloh. Hier sollen Menschen mit und ohne ...

  • 05.09.2018 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Chemnitz

    Bielefeld (ots) - Wer sich selbst in der Mitte der Gesellschaft verortet, der steht nach den Vorgängen in Chemnitz einigermaßen ratlos da und fragt sich: Was ist sinnloser? Der Tod von Daniel H. oder das, was danach geschieht? Anno 2018 ist es in Deutschland nur schwer möglich, eine sachliche Debatte zu führen - ohne dass Extremisten den Ton bestimmen. Die ...