Ergebnis der Suchanfrage nach Eifel
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"NRW bei Nacht": WDR-Doku zeigt spektakuläre Nacht-Aufnahmen
Köln (ots) - Wer nachts im Landeanflug über Nordrhein-Westfalen ist, kennt diesen faszinierenden Ausblick: Über manchen Regionen schimmern nur vereinzelte Inseln in der Dunkelheit, andernorts erscheint die Landschaft als ein einziges Lichtermeer. Die WDR-Dokumentation "NRW bei Nacht" nähert sich in beeindruckenden Bildern einem Land, das niemals schläft. Drohnen- und Hubschrauberflüge ermöglichen spektakuläre ...
mehrFörderpreis der Agrarwirtschaft verliehen
Frankfurt am Main (ots) - Johanna Trautmann, David Engel und Thomas Fabry haben den Förderpreis der Agrarwirtschaft 2016 erhalten. Die agrarzeitung (dfv Mediengruppe) vergibt diese Auszeichnung jährlich an besonders engagierte und erfolgreiche junge Talente im Agribusiness. Johanna Trautmann (29) will mit dem Mythos des "stinkenden Mastebers" aufräumen. In ihrer mit "Summa cum laude" ausgezeichneten Dissertation ...
mehrRheinische Post: DocMorris hält geplantes Verbot von Apotheken-Versandhandel für verfassungswidrig
Düsseldorf (ots) - Europas größte Versandapotheke DocMorris kritisiert die Pläne von Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU), den Online-Handel mit rezeptpflichtigen Arzneimitteln zu verbieten. "Ich hätte mir gewünscht, dass sich Herr Minister Gröhe darüber freut, dass mit dem Ende der Preisbindung für ...
mehrRheinische Post: Grüne wollen Nachtflugverbote schon ab 22 Uhr
Düsseldorf (ots) - Die Grünen wollen den Verkehrslärm in Nordrhein-Westfalen stark reduzieren. Der Entwurf für das Wahlprogramm, das der Landesvorstand an diesem Wochenende beschlossen hat und morgen (Dienstag) vorstellen will, sieht insbesondere für die Flughäfen im Land harte Auflagen vor. "Wir wollen Nachtflugverbote in der Kernzeit von 22 bis 6 Uhr, in einem ersten Schritt aber zumindest zwischen 0 und 5 Uhr", ...
mehrRheinische Post: Kommentar / Mächtiges Trier = Von Lothar Schröder
Düsseldorf (ots) - Natürlich gelten dem neuen Bischof zu Aachen gute Wünsche und Gottes Segen. Ob das Wirken von Bischof Helmut Dieser auch segensreich sein wird, ist am Tag seiner Ernennung Kaffeesatz-Leserei. Zumindest stimmt dies zuversichtlich: Der 54-Jährige war im Bistum Trier auch mit der Neuordnung der Pfarreien betraut und konnte als Kaplan in der Eifel ...
mehr
Das Erste / "Endlich Freitag im Ersten" - neues Label für den Freitags-Sendeplatz der ARD Degeto / Premiere am 16. September 2016, 20:15 Uhr
mehrWestfalenpost: Kommentar zum 70. Geburtstag von Nordrhein-Westfalen
Hagen (ots) - Seine königliche Hoheit, Prinz William, Herzog von Cambridge, gibt sich heute in Düsseldorf die Ehre. Der 34-Jährige erinnert an das, was die britische Militärregierung 36 Jahre vor seiner Geburt aus der Taufe gehoben hat: das Land Nordrhein-Westfalen. Mit der Verordnung Nr. 46 hat sie die Provinzen Rheinland und Westfalen verheiratet und Düsseldorf zur Landeshauptstadt gemacht. Die Operation Marriage ...
mehr- 4
SKODA macht beim AvD-Oldtimer-Grand-Prix 115 Jahre Motorsportgeschichte lebendig (FOTO)
mehr - 4
SKODA beim Eifel Rallye Festival mit raren Gruppe-B-Boliden und weiteren heißen Rallye-Klassikern (FOTO)
mehr Mehr als nur ein Fluss / Zweiteilige ZDF-"Terra X"-Dokumentationüber den Rhein und seine Geschichte (FOTO)
mehrFantastischer Auftritt / Ein Porträt der Pianistin Yuja Wang im neuen "3sat TV- & Kulturmagazin" / Das Magazin mit dem Besten aus 3sat von Juli bis September / ab 17. Juni im Handel erhältlich
mehr
Das Erste / Drehstart zur Fortsetzung der ARD-Degeto-Reihe "Ausgerechnet Eifel" mit Rebecca Immanuel und Simon Schwarz in den Hauptrollen
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Nuklear-Gipfel
Bielefeld (ots) - Zu Beginn seiner Präsidentschaft formulierte Barack Obama 2009 die ehrgeizige Vision einer Welt ohne Atomwaffen. Die Gipfel zur nuklearen Sicherheit waren eine praktische Konsequenz daraus. Nach dem viertem und letzten »Nuclear Security Summit« in Washington ließen sich die bisher erzielten Ergebnisse leicht als ungenügend vom Tisch wischen. ...
mehrRheinische Post: Kommentar / NRW-Lob für Dobrindt = Von Detlev Hüwel
Düsseldorf (ots) - So viel Einigkeit war selten. In NRW gibt es für Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) und seinen neuen Verkehrswegeplan ein ganz dickes Lob nicht nur von CDU-Landeschef Armin Laschet, der sich noch bei der Maut mit dem Minister gezofft hatte, sondern auch von der SPD. Wie immer, wenn es um die Zuteilung von Bundesmitteln geht, sind alle ...
mehrDruckfrisch - Neue Bücher mit Denis Scheck / Am Sonntag, 21. Februar 2016, um 23:35 Uhr über die Sehnsucht nach Unsterblichkeit und das Leben als Asylbewerber
München (ots) - In der nächsten Ausgabe von "Druckfrisch" am Sonntag, 21. Februar 2016, um 23:35 Uhr im Ersten spricht Denis Scheck mit der Berliner Autorin und Moderatorin Thea Dorn sowie mit dem in Bagdad geborenen, deutsch-irakischen Schriftsteller Abbas Khider über ihre neuen Romane. Und der türkische ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Motorradfahren wird immer gefährlicher
Essen (ots) - Das Risiko fährt immer mit. Seit der Jahrtausendwende sind in Deutschland knapp 12.000 Motorradfahrer im Verkehr ums Leben gekommen. Alleine 2015 waren es nach Schätzungen über 620, die auf den Straßen starben. Waren die Unfalltrends bis 2013 absinkend, steigen sie seither wieder deutlich an - von 2014 auf 2015 um 7,3 Prozent. Auffallend: Zwei Drittel der tödlichen Unfälle verursachen Biker selbst. Das ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
2dena-Biogaskonferenz: EEG-Novelle für Biomethan nutzen / Auszeichnung für Biogasprojekte von MicrobEnergy und Kommunale Netze Eifel
mehr
- 2
Die Knockouts bei #TVOG: Auf Mars-Mission mit den Fantastischen Vier
mehr - 3
Grüne Woche 2016: Regionale Rinderrassen stark gefährdet - GEH zeigt Original Braunvieh, Glanrinder und Schwarzbunte Niederungsrinder in der Tierhalle 25
mehr phoenix-Programmhinweis: Im Dialog - Peter Wohlleben zu Gast bei Michael Krons - Freitag, 6. November 2015, 24.00 Uhr
Bonn (ots) - Bäume sind Lebewesen: sie sprechen miteinander, sie helfen einander und sie erziehen ihre Kinder. Das sagt Peter Wohlleben, Förster in einem 4000 Jahre alten Buchenwald in der Eifel. Der Autor hat einen Bestseller über die geheimnisvolle Welt des Waldes geschrieben. Bei seinen Beschreibungen beruft ...
mehr"Der Bulle und das Landei": Sechste Episode wird gedreht In Monreal spielen Uwe Ochsenknecht und Diana Amft in der Regie von Torsten Wacker in "Der sechste Streich" (AT)
Baden-Baden (ots) - Uwe Ochsenknecht und Diana Amft stehen wieder als Monrealer Polizisten Killmer und Kati vor der Kamera. "Der Bulle und das Landei: Der sechste Streich" lautet der Arbeitstitel des Fernsehfilms, den Polyphon Pictures im Auftrag von SWR und ARD Degeto für das Erste realisieren. Das Drehbuch zu der ...
mehrNeuauflage der Doku-Reihe "Mut gegen Macht" im WDR Fernsehen / Der Kampf Einzelner gegen mächtige Gegner
Köln (ots) - Das WDR Fernsehen zeigt an vier aufeinanderfolgenden Abenden vom 16.-19. November eine Neuauflage der TV-Doku-Reihe "Mut gegen Macht". Im Mittelpunkt dieser vierteiligen Staffel stehen Menschen, die den Kampf gegen mächtige Gegner aufnehmen. Zum Beispiel Menschen, die sich gegen den Einfluss der ...
mehrLogoEnergie macht "Bock" auf neue Strom- und Gastarife
mehr
Mitteldeutsche Zeitung: zu Atomwaffen
Halle (ots) - Atommächte sind Atommächte und wollen Atommächte bleiben. Deshalb verfügen sie nicht nur über ein tödliches Arsenal. Sie halten es auch im Wortsinne "in Schuss". Zwar stehen Atomwaffen nicht mehr im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses. Aber das Gleichgewicht des Schreckens zwischen den USA und Russland erhalten sie diskret aufrecht. Gut so, denn es hält Verantwortliche von unverantwortlichen ...
mehrFrankfurter Rundschau: Abrüsten, jetzt!
Frankfurt (ots) - Was aber diese Waffen auf sechs Standorten in Europa verstreut sollen, bleibt das Geheimnis der US-Regierung. Russland hat seine Atomwaffen nur noch auf dem eigenen Territorium stationiert. So gesehen sind die B-61-Bomben in der Eifel ein Anachronismus. Massenvernichtungswaffen in der Türkei, am Rande der syrischen und irakischen Kriegsschauplätze, stellen ein höheres Sicherheitsrisiko dar. Sie ...
mehrSuzanne von Borsody, Ann-Kathrin Kramer und Alina Levshin in ZDF-Tragikomödie "Das Kloster bleibt im Dorf" (FOTO)
mehrDas Erste: Drehstart für "Vera - Eifel auf Rezept" (AT) mit Rebecca Immanuel in der Titelrolle
mehr"Frau Heinrich kommt" - Mit Prominenten auf Erlebnistrip: Neue Staffel im WDR Fernsehen
Köln (ots) - "Frau Heinrich kommt": Besuchte sie ihre prominenten Gesprächspartner bisher in deren vertrauter Umgebung, geht 1LIVE-Moderatorin Sabine Heinrich in der neuen Staffel ihrer erfolgreichen Talk-Reihe ab dem 9. September jeweils zwei Tage lang auf spannende und abenteuerliche Erlebnistrips mit ihnen. Gemeinsam reisen Sabine Heinrich und ihre Talk-Gäste zu ...
mehr- 4
Saisonhöhepunkt: SKODA AUTO Deutschland bereit für Rallye-WM-Gastspiel in der Heimat (FOTO)
mehr